Trugschlüsse in der Modefotografie 145
Bernd Saller
15.06.2011
es gibt auch heute leute die mit ner plastik-holga fashion u.v.m. knipsen
#21Report
[gone] Volker S.
15.06.2011
Original von Knipsartist(bald wieder in NRW)
ich hatte bisher immer gedacht, dass Modefotografie eher mit der Produktfotografie und weniger mit Kunstgeknipse verwandt ist. Man also schon wissen sollte wie man welche Stoffe ausleuchtet, wo welches Licht hingehört, ... und so weiter.
Da hab ich mich dann wohl völlig geirrt. Na ja, immerhin mal wieder was dazugelernt.
Wenn's um den Ottokatalog oder die Beilage zur Tageszeitung geht ja, für die Vogue & Co. eher nicht.
#22Report
15.06.2011
Das ist ja alles richtig, trotzdem sind diese Leute wie Richardson Einzelfälle, die nur aus EINEM Grund erfolgreich sein können:
- Es gibt nur wenige erfolgreiche Terry Richardsons.
Wenn es 5000 gäbe, wäre das kein Ausreisser mehr und damit uninteressant.
Der Großteil der Werbekunden dürfte nicht auf der Suche nach solchen Fotos sein.
- Es gibt nur wenige erfolgreiche Terry Richardsons.
Wenn es 5000 gäbe, wäre das kein Ausreisser mehr und damit uninteressant.
Der Großteil der Werbekunden dürfte nicht auf der Suche nach solchen Fotos sein.
#23Report
15.06.2011
Original von DonPhoto *geile neue Ideen*
[quote]Original von BS
Ich fasse mal zusammen....
Man muss kein guter Fotograf sein sobald man wenigstens einen Bildbearbeiter kennt der die Foddos hübsch aufpoliert. Es reicht auch aus eine Cammit Kitobjektiv vom Grabbeltisch zu schnappen. Technik ist auch wurscht... Stell auf Automatic und knips (dein Pixelschubbser macht da schon was draus !)
Wenn du frech und selbstbewußt genug bist dann ergreif deine Chance.
Pack deine Koffer und ab nach Paris, London, Sao Paulo...
So Unrecht hat der TO nun wirklich nicht. Die Technik wird imho tatsächlich überbewertet. (...)[/quote]
Hier isset aber nicht nur die Technik die gerne fehlen darf...
Hier trifft ja "alles" zusammen....
Kann nix - weiß nix -hat nix alles drei aauf einmal sind nicht so grad die besonders günstigsten Startbedingungen ----- IMHO natürlich ^^
#24Report
15.06.2011
Darüber hinaus habt Ihr das glaub ich falsch verstanden.
Im Ausgangsartikel wird nicht gesagt, dass man keine professionelle Ausrüstung BRAUCHT. Da steht nur, man muss nicht der Eigentümer sein. Mieten reicht!
Im Ausgangsartikel wird nicht gesagt, dass man keine professionelle Ausrüstung BRAUCHT. Da steht nur, man muss nicht der Eigentümer sein. Mieten reicht!
#25Report
Gehört nicht viel Glück und Vitamin B. dazu ??
zur richtigen Zeit am richtigen Ort und die richtigen Leute
und sich sehr gut verkaufen.
dann klappts schon mit der Modefotografie......oder auch nicht
zur richtigen Zeit am richtigen Ort und die richtigen Leute
und sich sehr gut verkaufen.
dann klappts schon mit der Modefotografie......oder auch nicht
#26Report
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Darüber hinaus habt Ihr das glaub ich falsch verstanden.
Im Ausgangsartikel wird nicht gesagt, dass man keine professionelle Ausrüstung BRAUCHT. Da steht nur, man muss nicht der Eigentümer sein. Mieten reicht!
man muss aber auch einigermassen damit umgehen können ;-)
#27Report
15.06.2011
ich kann mit meiner holga gut umgehen ... vielleicht sollte ich anfangen damit fashion-foddos zu knipsen ...
#28Report
15.06.2011
Das ist natürlich richtig.
Aber sein wir ehrlich, damit umzugehen ist auch nicht komplizierter als mit nem normalen Heimcomputer zu hantieren und das können Millionen Menschen.
Waschmaschine, DVD-Player, Auto, Ferngesteuerter Modellhubschrauber: Alles Sachen, die man irgendwie meistern muss und die nicht nennenswert einfacher zu bedienen sind als Kameras und Blitze, wenn man es 100 mal gemacht hat.
Dafür muss man kein besonderer Künstler sein.
man muss aber auch einigermassen damit umgehen können ;-)[/quote]
Aber sein wir ehrlich, damit umzugehen ist auch nicht komplizierter als mit nem normalen Heimcomputer zu hantieren und das können Millionen Menschen.
Waschmaschine, DVD-Player, Auto, Ferngesteuerter Modellhubschrauber: Alles Sachen, die man irgendwie meistern muss und die nicht nennenswert einfacher zu bedienen sind als Kameras und Blitze, wenn man es 100 mal gemacht hat.
Dafür muss man kein besonderer Künstler sein.
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Darüber hinaus habt Ihr das glaub ich falsch verstanden.
Im Ausgangsartikel wird nicht gesagt, dass man keine professionelle Ausrüstung BRAUCHT. Da steht nur, man muss nicht der Eigentümer sein. Mieten reicht!
man muss aber auch einigermassen damit umgehen können ;-)[/quote]
#29Report
15.06.2011
Frage an die Experten:
Gelten in "New York, Paris, London, Mailand, Los Angeles oder Tokio und in einigen Fällen, Madrid, Sao Paulo, Chicago, München, Miami, Toronto, Berlin und Moskau" etcetera... wirklich die gleichen Gesetzmäßigkeiten?
Ich könnte mit vorstellen dass der Weg zum Modefotografen in München ganz anders aussieht als der in Tokio.
Gelten in "New York, Paris, London, Mailand, Los Angeles oder Tokio und in einigen Fällen, Madrid, Sao Paulo, Chicago, München, Miami, Toronto, Berlin und Moskau" etcetera... wirklich die gleichen Gesetzmäßigkeiten?
Ich könnte mit vorstellen dass der Weg zum Modefotografen in München ganz anders aussieht als der in Tokio.
#30Report
stimmt ..... das sieht man ja auch in der MK ;-)
man muss aber auch einigermassen damit umgehen können ;-)[/quote][/quote]
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Das ist natürlich richtig.
Aber sein wir ehrlich, damit umzugehen ist auch nicht komplizierter als mit nem normalen Heimcomputer zu hantieren und das können Millionen Menschen.
Waschmaschine, DVD-Player, Auto, Ferngesteuerter Modellhubschrauber: Alles Sachen, die man irgendwie meistern muss und die nicht nennenswert einfacher zu bedienen sind als Kameras und Blitze, wenn man es 100 mal gemacht hat.
Dafür muss man kein besonderer Künstler sein.
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Darüber hinaus habt Ihr das glaub ich falsch verstanden.
Im Ausgangsartikel wird nicht gesagt, dass man keine professionelle Ausrüstung BRAUCHT. Da steht nur, man muss nicht der Eigentümer sein. Mieten reicht!
man muss aber auch einigermassen damit umgehen können ;-)[/quote][/quote]
#31Report
15.06.2011
Original von Photowizard
Frage an die Experten:
(...)
Bin nun echt gespannt wer so alles antwortet.....
:)
#32Report
Original von Photowizard
Frage an die Experten:
Gelten in "New York, Paris, London, Mailand, Los Angeles oder Tokio und in einigen Fällen, Madrid, Sao Paulo, Chicago, München, Miami, Toronto, Berlin und Moskau" etcetera... wirklich die gleichen Gesetzmäßigkeiten?
Ich könnte mit vorstellen dass der Weg zum Modefotografen in München ganz anders aussieht als der in Tokio.
Ne, im endeffekt gelten die gleichen "Gesetze"
nur der Stil der Fotos kann anders sein bzw. ist anders
#33Report
15.06.2011
Ich glaube sowieso, dass viel mehr Leute in der MK deutlich bessere Fotos machen könnten.
Dass sies nicht tun liegt gar nicht so sehr am mangelnden Talent. Talent wird eh überbewertet. Es liegt am mangelnden Einsatz.
Wenn die alle mehr dafür tun würden, das heisst deutlich mehr in Equipment investieren, deutlich mehr in persönliche Kontakte investieren um an Equipment zu kommen und Modelle und Locations und wenn die dann einfach nicht ein Shooting alle 3 Monate machen würden sondern 4 im Monat dann würden die deutlich besser, ganz egal ob mit oder ohne Talent.
Die meisten haben einfach nur nicht den Biss.
Dass sies nicht tun liegt gar nicht so sehr am mangelnden Talent. Talent wird eh überbewertet. Es liegt am mangelnden Einsatz.
Wenn die alle mehr dafür tun würden, das heisst deutlich mehr in Equipment investieren, deutlich mehr in persönliche Kontakte investieren um an Equipment zu kommen und Modelle und Locations und wenn die dann einfach nicht ein Shooting alle 3 Monate machen würden sondern 4 im Monat dann würden die deutlich besser, ganz egal ob mit oder ohne Talent.
Die meisten haben einfach nur nicht den Biss.
#34Report
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Ich glaube sowieso, dass viel mehr Leute in der MK deutlich bessere Fotos machen könnten.
Dass sies nicht tun liegt gar nicht so sehr am mangelnden Talent. Talent wird eh überbewertet. Es liegt am mangelnden Einsatz.
Wenn die alle mehr dafür tun würden, das heisst deutlich mehr in Equipment investieren, deutlich mehr in persönliche Kontakte investieren um an Equipment zu kommen und Modelle und Locations und wenn die dann einfach nicht ein Shooting alle 3 Monate machen würden sondern 4 im Monat dann würden die deutlich besser, ganz egal ob mit oder ohne Talent.
Die meisten haben einfach nur nicht den Biss.
Equipment wird total überbewertet
manchmal dient es nur zu Showzwecken und um Artdirektoren oder so zu imponieren.
man kann als Minimalist auch sehr gute Fotos machen
#35Report
15.06.2011
Ich rede aber von was anderem.
Es mag ja durchaus sein, dass man auch ohne viel Equipment tolle Fotos machen kann. Das bestreitet niemand.
Was ICH sagen wollte war einfach nur, dass es sicher JEDEN Hobbyisten hier 3 Schritte nach vorne bringen würde, wenn er mal 2000 Euro investiert.
Dass es den einen viel weiter bringt und andere nur wenig weiter mag ja sein aber weiter bringt es jeden.
Equipment wird total überbewertet
manchmal dient es nur zu Showzwecken und um Artdirektoren oder so zu imponieren.
man kann als Minimalist auch sehr gute Fotos machen[/quote]
Es mag ja durchaus sein, dass man auch ohne viel Equipment tolle Fotos machen kann. Das bestreitet niemand.
Was ICH sagen wollte war einfach nur, dass es sicher JEDEN Hobbyisten hier 3 Schritte nach vorne bringen würde, wenn er mal 2000 Euro investiert.
Dass es den einen viel weiter bringt und andere nur wenig weiter mag ja sein aber weiter bringt es jeden.
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Ich glaube sowieso, dass viel mehr Leute in der MK deutlich bessere Fotos machen könnten.
Dass sies nicht tun liegt gar nicht so sehr am mangelnden Talent. Talent wird eh überbewertet. Es liegt am mangelnden Einsatz.
Wenn die alle mehr dafür tun würden, das heisst deutlich mehr in Equipment investieren, deutlich mehr in persönliche Kontakte investieren um an Equipment zu kommen und Modelle und Locations und wenn die dann einfach nicht ein Shooting alle 3 Monate machen würden sondern 4 im Monat dann würden die deutlich besser, ganz egal ob mit oder ohne Talent.
Die meisten haben einfach nur nicht den Biss.
Equipment wird total überbewertet
manchmal dient es nur zu Showzwecken und um Artdirektoren oder so zu imponieren.
man kann als Minimalist auch sehr gute Fotos machen[/quote]
#36Report
15.06.2011
es gibt hier so gut wie keine experten ...
und warum? ... weil hier keiner über seinen tellerrand hinausschaut und es keinen interessiert was die leute in tokyo, moskau, madrid, new york usw. machen
wir sind doch sowieso die größten, besten und schönsten hier ...
und warum? ... weil hier keiner über seinen tellerrand hinausschaut und es keinen interessiert was die leute in tokyo, moskau, madrid, new york usw. machen
wir sind doch sowieso die größten, besten und schönsten hier ...
#37Report
15.06.2011
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Die meisten haben einfach nur nicht den Biss.
Die "nebenberufliche 60 Stundenwoche" + andere Hobbies könnten auch ein Problem für manchen unverbissenen Hobbyknipser sein...
#38Report
15.06.2011
Was trägt das denn jetzt zur Diskussion bei?
Ich finde wir waren alle sehr schön sachlich unterwegs und Du kommst mit sowas.. ^^
Ich finde wir waren alle sehr schön sachlich unterwegs und Du kommst mit sowas.. ^^
Original von Bernd Saller
es gibt hier so gut wie keine experten ...
und warum? ... weil hier keiner über seinen tellerrand hinausschaut und es keinen interessiert was die leute in tokyo, moskau, madrid, new york usw. machen
wir sind doch sowieso die größten, besten und schönsten hier ...
#39Report
15.06.2011
Natürlich. ;)
Ich hab nie gesagt, dass es keine guten Gründe dafür gibt, keinen Biss zu haben.
WAS ich aber sagte war: Bei vielen hier scheitert es nicht so sehr am mangelnden Talent, sondern am mangelnden Biss.
WESHALB es daran mangelt, steht auf nem anderen Blatt.
Die "nebenberufliche 60 Stundenwoche" + andere Hobbies könnten auch ein Problem für manchen unverbissenen Hobbyknipser sein...[/quote]
Ich hab nie gesagt, dass es keine guten Gründe dafür gibt, keinen Biss zu haben.
WAS ich aber sagte war: Bei vielen hier scheitert es nicht so sehr am mangelnden Talent, sondern am mangelnden Biss.
WESHALB es daran mangelt, steht auf nem anderen Blatt.
Original von Photowizard
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ] neues Bild
Die meisten haben einfach nur nicht den Biss.
Die "nebenberufliche 60 Stundenwoche" + andere Hobbies könnten auch ein Problem für manchen unverbissenen Hobbyknipser sein...[/quote]
#40Report
Topic has been closed