Original von Henning Zachow *huch, ein neues Bild* ;) ........
möglicherweise verwechselst du "hochwertig" mit "konservativ". ...........
Sicher nicht und ich weiß das sehr wohl zu unterscheiden. Leder ist gut und schön aber heute sind andere Materialien als Einbände angesagt - wobei Leder für die unterschiedlichsten Zwecke immer noch verlangt wird - allerdings meist in einem anderen Look als die "konservativen" Lederalben.
Mann muß die Dinger real in der Hand gehabt haben und wirklich mitreden zu können.
Cinebooks sind für reine Firmenpräsentationen sehr gut geeignet, wenn das Erscheinungsbild zum Zweck passt. Als reines Lookbook für ein Model tut´s ein Saal -Album mit Softcover (sie kann sich das Geld für die Schachtel des Cine-Book sparen - der Inhalt ist von der Qualität identisch).
D.WIENS / PHOTOGRAPHY fragt aber ausdrücklich nach wirklich HOCHWERTIGEN Alben.
Hochwertig hat was mit Ausbelichtung in TOP-Qualität (vielleicht sogar als Fine-Art Print auf Edelmaterial von Hahnemühle u-ä.), Top-Verarbeitung in buchbinderischer HANDARBEIT und wirklich ausgesuchten Einbandmaterialien zu tun.
Ob das jetzt ein Alu-, Acryl-, Edelstahl-, Kunstleder-, Leinen-, Leder- oder sonst ein Einband ist, ist da wirklich zweitrangig.
Bei den Alben die ich angesprochen habe liegt der Händler-Einkauf bereits bei mehreren 100 Euro! - Natürlich bei Alben die in Größe und Seitenzahl mit Saal und Cinebook absolut vergleichbar sind. Die Einbände kannst du in diesen Fällen nicht vergleichen.
Allerdings würde ich nach der Frage von D.WIENS / PHOTOGRAPHY eher zu einem Buch in der Größe 35/35 oder 30/40 mit Seiten auf mindestens 700/gr Karton tendieren - vorausgesetzt das Ausgangsmaterial gibt die Größe auch her.
Damit bist Du schnell bei einem Händler-EK von sehr deutlich über 600 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Bei Leathercraftsman zuzügl. "Shipping" und Zoll.
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Sicher nicht und ich weiß das sehr wohl zu unterscheiden. Leder ist gut und schön aber heute sind andere Materialien als Einbände angesagt - wobei Leder für die unterschiedlichsten Zwecke immer noch verlangt wird - allerdings meist in einem anderen Look als die "konservativen" Lederalben.
Mann muß die Dinger real in der Hand gehabt haben und wirklich mitreden zu können.
Cinebooks sind für reine Firmenpräsentationen sehr gut geeignet, wenn das Erscheinungsbild zum Zweck passt. Als reines Lookbook für ein Model tut´s ein Saal -Album mit Softcover (sie kann sich das Geld für die Schachtel des Cine-Book sparen - der Inhalt ist von der Qualität identisch).
D.WIENS / PHOTOGRAPHY fragt aber ausdrücklich nach wirklich HOCHWERTIGEN Alben.
Hochwertig hat was mit Ausbelichtung in TOP-Qualität (vielleicht sogar als Fine-Art Print auf Edelmaterial von Hahnemühle u-ä.), Top-Verarbeitung in buchbinderischer HANDARBEIT und wirklich ausgesuchten Einbandmaterialien zu tun.
Ob das jetzt ein Alu-, Acryl-, Edelstahl-, Kunstleder-, Leinen-, Leder- oder sonst ein Einband ist, ist da wirklich zweitrangig.
Bei den Alben die ich angesprochen habe liegt der Händler-Einkauf bereits bei mehreren 100 Euro! - Natürlich bei Alben die in Größe und Seitenzahl mit Saal und Cinebook absolut vergleichbar sind. Die Einbände kannst du in diesen Fällen nicht vergleichen.
Allerdings würde ich nach der Frage von D.WIENS / PHOTOGRAPHY eher zu einem Buch in der Größe 35/35 oder 30/40 mit Seiten auf mindestens 700/gr Karton tendieren - vorausgesetzt das Ausgangsmaterial gibt die Größe auch her.
Damit bist Du schnell bei einem Händler-EK von sehr deutlich über 600 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Bei Leathercraftsman zuzügl. "Shipping" und Zoll.