Intuitives Arbeiten 25
10.06.2011
Ich finde es schon wichtig, dass man vor dem Shooting ein paar Ideen hat, was man im Shooting machen möchte.
Damit auch die richtige Location und die passenden Klamotten ausgewählt werden können.
Aber es kommt sicher immer vor, dass man während des Shootings noch die ein oder andere Idee bekommt und daraus interessante Bilder entstehen.
Aber ohne eine vorherige Idee gehe ich in kein Shooting. NUR intuitiv arbeiten ist nicht immer gut, finde ich. Natürlich muss auch vorher nicht die exakte Pose und soweiter abgesprochen werden, aber wenn man vor dem Shooting Themenbereiche absteckt finde ich das hilfreich und notwendig.
Damit auch die richtige Location und die passenden Klamotten ausgewählt werden können.
Aber es kommt sicher immer vor, dass man während des Shootings noch die ein oder andere Idee bekommt und daraus interessante Bilder entstehen.
Aber ohne eine vorherige Idee gehe ich in kein Shooting. NUR intuitiv arbeiten ist nicht immer gut, finde ich. Natürlich muss auch vorher nicht die exakte Pose und soweiter abgesprochen werden, aber wenn man vor dem Shooting Themenbereiche absteckt finde ich das hilfreich und notwendig.
#2Report
10.06.2011
wenn ich heute für einen Kunden arbeite und ich da erst einmal abwarten muss, biss das Model da ist und ich mit ihr an der Location bin um zu wissen was ich mit ihr mache...
dann gute Nacht!
dann gute Nacht!
#3Report
10.06.2011
...Hi image worx...
Ich rede nicht von einem Kundenauftrag. ich rede von freier Fotographie.
ich war nicht auf Deiner sc- aber wenn so vieles was ich hier sehe, von Ideen vorher getragen wurde...
Ich rede nicht von einem Kundenauftrag. ich rede von freier Fotographie.
ich war nicht auf Deiner sc- aber wenn so vieles was ich hier sehe, von Ideen vorher getragen wurde...
#4Report
10.06.2011
Ich denke es ist schon ein Unterschied ob man wegen eines Auftrages Shootet, oder "nur" kreativ für die eigene Kunst arbeitet.
allerdings hab ich ganz am Anfang drauf los geshootet, da sind dann 300-400 Bilder entstanden, nun brauch ich zwichen 30 und 60 Bilder um zu dem Ergebniss komme was ich haben will. Dann kann man auch gerne gemeinsamm ideen Umsetzten, dann kommen immer noch mal gute erarbeitete raus.
eine gut Ausgearbeitete Idee ergibt aber Prinzipiell bessere Bilder (Zufälle gibts aber immer) :)
allerdings hab ich ganz am Anfang drauf los geshootet, da sind dann 300-400 Bilder entstanden, nun brauch ich zwichen 30 und 60 Bilder um zu dem Ergebniss komme was ich haben will. Dann kann man auch gerne gemeinsamm ideen Umsetzten, dann kommen immer noch mal gute erarbeitete raus.
eine gut Ausgearbeitete Idee ergibt aber Prinzipiell bessere Bilder (Zufälle gibts aber immer) :)
#5Report
10.06.2011
für mich ist es egal ob Auftrag oder frei,
wenn ich nicht vorher zumindest eine gewisse Ahnung habe was ich machen will, wie soll ich dann Requisiten besorgen, vielleicht spezielles Make-Up besorgen, die passende Location suchen etc.
In der Regel suche ich ja auch entweder gleich das Model danach aus, welche sich für die jeweilige Idee eignet, oder aber ich habe ein Model und überlege und plane dann, was zu ihr passen könnte.
Natürlich muss man immer zu einem gewissen Teil noch dann während des Shootings oder beim Lichtaufbau spontan das eine oder andere ändern, das ist natürlich immer so, aber eine gewisse Planung im Vorfeld sollte schon sein
wenn ich nicht vorher zumindest eine gewisse Ahnung habe was ich machen will, wie soll ich dann Requisiten besorgen, vielleicht spezielles Make-Up besorgen, die passende Location suchen etc.
In der Regel suche ich ja auch entweder gleich das Model danach aus, welche sich für die jeweilige Idee eignet, oder aber ich habe ein Model und überlege und plane dann, was zu ihr passen könnte.
Natürlich muss man immer zu einem gewissen Teil noch dann während des Shootings oder beim Lichtaufbau spontan das eine oder andere ändern, das ist natürlich immer so, aber eine gewisse Planung im Vorfeld sollte schon sein
#6Report
[gone] Howein
10.06.2011
So eine "Ideensammlung" ist ein Hilfsmittel, eben eine Sammlung von Ideen, Hintergrundinfos, Tipps und Tricks die man im Lauf der Zeit entwickelt oder auch bekommen hat ... einfach etwas das man sonst irgendwo im Hinterkopf hat und eben meistens doch vergessen hat wenn mans braucht ... ;-)
Das hat doch nichts mit einem konkreten Shooting zu tun, man geht da doch nicht mit einer Liste rein die man dann 1:1 abarbeitet ... ;-)))
Ist einfach nur ein "schriftliches Gedächtnis", wenns eigene allmählich nachlässt ... ;-)
Man kann sogar um so intuitiver arbeiten, je mehr Hintergrund da ist denn man ggf. abrufen kann - aber das Abrufen richtet sich nach dem Bedarf, nach dem Shooting, nicht das Shooting nach so einer Sammlung ...
Das hat doch nichts mit einem konkreten Shooting zu tun, man geht da doch nicht mit einer Liste rein die man dann 1:1 abarbeitet ... ;-)))
Ist einfach nur ein "schriftliches Gedächtnis", wenns eigene allmählich nachlässt ... ;-)
Man kann sogar um so intuitiver arbeiten, je mehr Hintergrund da ist denn man ggf. abrufen kann - aber das Abrufen richtet sich nach dem Bedarf, nach dem Shooting, nicht das Shooting nach so einer Sammlung ...
#7Report
10.06.2011
Also hier hört sich das eigentlich immer an, als wenn es doch um das konkrete shooting geht...
#8Report
10.06.2011
Original von scylla
Also hier hört sich das eigentlich immer an, als wenn es doch um das konkrete Shooting geht...
Wenn ich eine bestimmte Vorstellung habe, dann such ich mir das Model und die Klamotten und die Location, etc.pp...
Aber auch dann kommen nicht immer die Bilder raus, die ich mir dachte. Liegt eben an zu vielen Möglichkeiten, die sich aus den Komponenten ergeben. Das ist schön, denn ich bin dann manchmal selbst überrascht.
Und manchmal, dann trifft man sich und dann kommen die Ideen beim Machen. Das ist auch spannend. Haben wir nicht ein tolles Hobby ? ;-))
#9Report
10.06.2011
Ich habe immer ganz tolle Ideen, suche das Model aus, Visa, Location, Requisiten... und dann wird doch alles ganz anders. :-)
Aber hey... beim nächsten Mal, da wird das bestimmt genau so, wie ich es gedacht habe!
k|d
Aber hey... beim nächsten Mal, da wird das bestimmt genau so, wie ich es gedacht habe!
k|d
#10Report
10.06.2011
Original von kleine|details
Ich habe immer ganz tolle Ideen, suche das Model aus, Visa, Location, Requisiten... und dann wird doch alles ganz anders. :-)
Aber hey... beim nächsten Mal, da wird das bestimmt genau so, wie ich es gedacht habe!
k|d
Dito !
Einfach, weil mich das Model oft mit seiner Natürlichkeit bezaubert
und schon sind alle "Planungen" vergessen und ich lass mich treiben...
#11Report
10.06.2011
Hallo Scylla
Du bist auf jeden Fall nicht allein :)
die meisten Konversationen und Vorgespräche die ich hier mit Modellen führe, scheitern spätestens daran, dass ich keine konkreten Ideen zu bieten habe.
Meine Bilder entstehen oft spontan, aus dem Gefühl und aus dem Zusammenspiel heraus.
Ich kann mir keine Bilder im Kopf vorstellen, ohne den Menschen, den ich fotografieren möchte, wenigstens einmal in "live" gesehen zu haben.
Und wenn ich dann doch mal etwas geplant habe, dann geht das meistens eh schief :)
Bei mir geht es sogar so weit, dass ich vor dem Shooting nichtmal weiß, mit welcher Kamera und auf welchem Film ich fotografieren möchte. Das wird meist auch spontan entschieden.
Aber vielleicht liegt es daran, dass mir der Mensch ansich schon ausreicht, um einen Grund zum Fotografieren zu haben. Location, Requisiten, Technik...das alles rückt in den Hintergrund.
Du bist auf jeden Fall nicht allein :)
die meisten Konversationen und Vorgespräche die ich hier mit Modellen führe, scheitern spätestens daran, dass ich keine konkreten Ideen zu bieten habe.
Meine Bilder entstehen oft spontan, aus dem Gefühl und aus dem Zusammenspiel heraus.
Ich kann mir keine Bilder im Kopf vorstellen, ohne den Menschen, den ich fotografieren möchte, wenigstens einmal in "live" gesehen zu haben.
Und wenn ich dann doch mal etwas geplant habe, dann geht das meistens eh schief :)
Bei mir geht es sogar so weit, dass ich vor dem Shooting nichtmal weiß, mit welcher Kamera und auf welchem Film ich fotografieren möchte. Das wird meist auch spontan entschieden.
Aber vielleicht liegt es daran, dass mir der Mensch ansich schon ausreicht, um einen Grund zum Fotografieren zu haben. Location, Requisiten, Technik...das alles rückt in den Hintergrund.
#12Report
[gone] jgobond
10.06.2011
Laß Dich nicht ins Boxhorn jagen....
Profis, die für Kunden arbeiten haben Erwartungsdruck.... und müssen auch entsprechend für ihr Handwerk klappern.... (gilt auch für Modelle)
Ich halte es gern mit Reinhold Messner: "Gewachsen bin ich nicht an meinen Erfolgen, sondern an meinen Niederlagen" Und was ist schöner, als eine Niederlage in einen Erfolg zu wandeln? Bei einem Shooting festzustellen, daß die ersten Versuche nicht so klappen und dann doch noch die Kurve zur Zieleinfahrt zu kriegen?
Als Amateur-Knipser habe ich den Vorteil, nur dem Erwartungsdruck des Modells ausgesetzt zu sein. Und umgekehrt.
Manchmal liegt hier in der mk der Schwerpunkt sehr auf kühler Professionalität, was ok ist, wenn man hartes Geld damit verdienen möchte. Ich war einem Modell noch nie böse, wenn es meine Angebot für TfP abgelehnt hat. Es sollte aber auch noch Platz bleiben für Amateure.
Und Deine Bilder sind ja auch nicht die Schlechtesten
Shoot on :-)
Manfred
Profis, die für Kunden arbeiten haben Erwartungsdruck.... und müssen auch entsprechend für ihr Handwerk klappern.... (gilt auch für Modelle)
Ich halte es gern mit Reinhold Messner: "Gewachsen bin ich nicht an meinen Erfolgen, sondern an meinen Niederlagen" Und was ist schöner, als eine Niederlage in einen Erfolg zu wandeln? Bei einem Shooting festzustellen, daß die ersten Versuche nicht so klappen und dann doch noch die Kurve zur Zieleinfahrt zu kriegen?
Als Amateur-Knipser habe ich den Vorteil, nur dem Erwartungsdruck des Modells ausgesetzt zu sein. Und umgekehrt.
Manchmal liegt hier in der mk der Schwerpunkt sehr auf kühler Professionalität, was ok ist, wenn man hartes Geld damit verdienen möchte. Ich war einem Modell noch nie böse, wenn es meine Angebot für TfP abgelehnt hat. Es sollte aber auch noch Platz bleiben für Amateure.
Und Deine Bilder sind ja auch nicht die Schlechtesten
Shoot on :-)
Manfred
#13Report
Ich weiss nie welches Bild ich haben will
Es ergibt sich einfach
hab meisst nur eine ganz grobe Planung und de Rest entsteht im Zusammenspiel zwischen Modle und Fotograf
Es ergibt sich einfach
hab meisst nur eine ganz grobe Planung und de Rest entsteht im Zusammenspiel zwischen Modle und Fotograf
#14Report
10.06.2011
Original von scylla
Bin ich hier der einzige, der vor einem shooting nicht so genau weiß, was er für ein Bild haben will.
Ich muss einen Menschen erleben- d.h. ihn sehen und mit ihm sprechen, ebenso muss ich eine location erleben- sehen wo die Sonne steht, wo Schatten ist- erst dann sprudelt es aus mir heraus...
Natürlich habe ich eine Kamera und Licht dabei- aber Fotos entstehen in meinem Kopf erst während des shootings...wahrscheinlich zeichnet das den Amateur aus.
Dafür daß Du ohne konkrete Bildidee in die Shootings reingehst, sehen Deine Bilder super aus - sie wirken sogar wie von langer Hand vorgeplant !
Outdoor-Locations sind - auch wenn man schon mal dort war - immer anders; schon durch das Wetter und uhrzeitbedingt. Aber auch Details können ganz anders sein als im Moment der Planung - von den Farben der Sträucher und Blumen, die gerade blühen, bis zu einem Raupenbagger, der da plötzlich da ist - oder noch schlimmer : fehlt, wenn er als Motiv eingeplant war.
Und der Mensch ist auch immer anders; selbst wenn man alle denkbaren Details wie Frisur, Ohrschmuck, das ganze Make-up und die Kleidung detailliert besprochen hat ... irgendein Detail oder eine spontane Mimik ist anders als erwartet ... der perfekte Moment kommt spontan und läßt sich nicht "erzwingen" - trotz aller Posingsicherheit; und wenn man sich 100 Einstellungen ausgedacht hat, war die Idealste vielleicht doch nicht dabei ... aber ganz plötzlich mitten im Shooting gibt es den Treffer mit "wow-Faktor" !
#15Report
11.06.2011
Original von scylla
Ich erschrecke immer, wenn ich Sachen- wie Ideensammlungen oder ähnliches sehe.
Bin ich hier der einzige, der vor einem shooting nicht so genau weiß, was er für ein Bild haben will.
Nicht so genau ist schon etwas anderes als gar nicht. Nicht so genau bedeutet ja, dass du zumindest einen Grobplan hast. "Ideensammlungen" sind nicht anderes als Dinge, die du irgendwann mal gesehen oder erlebt hast, ob nun bewusst oder unbewusst. Das versuchst du dann zu visualisieren (bewusst oder unbewusst). Das bedeutet, dass es etwas ganz neus nicht gibt, denn all das, was man an Bildern sieht sind Abwandlungen von bereits bestehenden Bildern. Der Ursprung muss irgendwo in der Höhlenmalerei zu finden sein...;-). In der Qualität gibt es natürlich Unterschiede: Je besser die Abstraktionsfähigkeit, umso geringer der Plagiatsverdacht ;-)
Das wird komplizierter, je mehr Bilder einem roten Faden folgen sollen. Strecken über zehn Bilder erfordern mehr Denksport als Einzelexemplare.
Ich habe seit 10 Jahren die Vogue im Abo, wenn man mal alle Strecken über die Jahre analysiert, stellt man fest, dass auch die Topleute das Rad nicht neu erfinden, die sind nur so schlau und warten 4-5 Jahre, um dann den alten Sermon wieder in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Merkt keine Sau, im schnelllebigen Medienzeitalter ohnehin nicht, die Zeitabstände werden deshalb auch geringer...
#16Report
11.06.2011
Ich habe manchmal das Gegenteilige Problem.
Mir kommen meine Ideen häufig über die Musik. Manchmal ist es eine Textzeile, manchmal die Stimmung der Melodie. Dann baut sich im Kopf Schritt für Schritt ein Bild auf, das ich gern als Photo umsetzen möchte. Vor Ort stellt sich dann mitunter raus, daß das so einfach nicht funktioniert, z.B. daß ein Lachen kopfüber einfach nicht die Stimmung transportieren kann wie gewünscht. Dann fällt es mir mitunter schwer einfach loszulassen und was anderes zu machen.
Seitdem mir das aber bewußt geworden ist, passiert mir das immer seltener und ich mache dann bewußt etwas völlig anderes, eine Art Plan B.
Manchmal passiert es aber auch: ich sehe das Modell beim Shooting zum ersten mal und mir fallen sofort hundert Ideen ein, die alle besser sind als die geplante. Dann fällt die Planung und ich lasse mich einfach auf das Modell ein und wandle die Grundidee entsprechend ab. Wenn die versprochenen Bilder im Kasten sind, wird dann wild drauflos improvisiert.
Mir kommen meine Ideen häufig über die Musik. Manchmal ist es eine Textzeile, manchmal die Stimmung der Melodie. Dann baut sich im Kopf Schritt für Schritt ein Bild auf, das ich gern als Photo umsetzen möchte. Vor Ort stellt sich dann mitunter raus, daß das so einfach nicht funktioniert, z.B. daß ein Lachen kopfüber einfach nicht die Stimmung transportieren kann wie gewünscht. Dann fällt es mir mitunter schwer einfach loszulassen und was anderes zu machen.
Seitdem mir das aber bewußt geworden ist, passiert mir das immer seltener und ich mache dann bewußt etwas völlig anderes, eine Art Plan B.
Manchmal passiert es aber auch: ich sehe das Modell beim Shooting zum ersten mal und mir fallen sofort hundert Ideen ein, die alle besser sind als die geplante. Dann fällt die Planung und ich lasse mich einfach auf das Modell ein und wandle die Grundidee entsprechend ab. Wenn die versprochenen Bilder im Kasten sind, wird dann wild drauflos improvisiert.
#17Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
11.06.2011
Ey scylla...Mal Bock auf 'nen Kaffee?!
Ich glaub wir hätten viel auszutauschen...
Ich glaub wir hätten viel auszutauschen...
#18Report
[gone] User_28381
11.06.2011
Bei freien Arbeiten habe ich i.d.R. meist eine konkrete Bildidee. Da ich in dem Bereich sehr gerne mit Anfängerinnen arbeite, vereinbare ich meist zunächst ein Testshooting mit mehreren unterschiedlichen Bereichen. Darüber stelle ich dann fest, ob es für meine Idee passt oder nicht und kann diese dann auch mit dem Model besprechen. Bei beidseitigem Interesse findet dann ein zweites Shooting statt, wo dann konzentriert an der Umsetzung gearbeitet wird.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
#19Report
[gone] David Brad
11.06.2011
bei mir ist es so, dass ich meist schon ein stück weit das fertige bild oder zumindest den bild-look, den ich erreichen möchte, im kopf habe.
und entsprechend plane ich das ganze auch vorher ... location, model, technik, outfits etc.
natürlich ergeben sich dann oft während des shootings ein paar abwandlungen oder zusätzliche ideen. und wie ich das model dann fotomässig am besten "rüber bringe" entwickelt sich auch im shooting, wenn man mit jemandem noch nicht zusammengearbeitet hat. dazu ist es in der tat wichtig die person zu erleben, die stärken und evtl. schwächen kennen zu lernen und schnell darauf einzugehen.
aber ohne konkrete grundideen und planungen mache ich grundsätzlich keine shootings!
da ich sehr viel outdoor und on-location mache, denke ich macht dies auch sinn. denn man muss sich dabei (allein schon aus wettergründen) auch immer auf einen plan b einstellen. ;)
lg, david
und entsprechend plane ich das ganze auch vorher ... location, model, technik, outfits etc.
natürlich ergeben sich dann oft während des shootings ein paar abwandlungen oder zusätzliche ideen. und wie ich das model dann fotomässig am besten "rüber bringe" entwickelt sich auch im shooting, wenn man mit jemandem noch nicht zusammengearbeitet hat. dazu ist es in der tat wichtig die person zu erleben, die stärken und evtl. schwächen kennen zu lernen und schnell darauf einzugehen.
aber ohne konkrete grundideen und planungen mache ich grundsätzlich keine shootings!
da ich sehr viel outdoor und on-location mache, denke ich macht dies auch sinn. denn man muss sich dabei (allein schon aus wettergründen) auch immer auf einen plan b einstellen. ;)
lg, david
#20Report
Topic has been closed
Bin ich hier der einzige, der vor einem shooting nicht so genau weiß, was er für ein Bild haben will.
Ich muss einen Menschen erleben- d.h. ihn sehen und mit ihm sprechen, ebenso muss ich eine location erleben- sehen wo die Sonne steht, wo Schatten ist- erst dann sprudelt es aus mir heraus...
Natürlich habe ich eine Kamera und Licht dabei- aber Fotos entstehen in meinem Kopf erst während des shootings...wahrscheinlich zeichnet das den Amateur aus.
Natürlich plane ich voraus...spreche mit dem Modell über Klamotten usw.- ...
Ich will nicht alleine sein. :-)