200 Megapixel Hasselblad 24
27.05.2011
Die Investition hat sich gelohnt. ;)
#2Report
[gone] Der Hosenknopf
27.05.2011
Eben dachte ich eher an einen April-Scherz, aber es ist wohl wirklich war :-)
Wahnsinn, echte 4x 50 Megapixel im Mittelformat und das als Rückteil nachrüstbar, echt der Hammer !!
Wie groß die Bilder wohl sauber abziebar sind, bei der Dateigröße und 200MP Auflösung ?
Wahnsinn, echte 4x 50 Megapixel im Mittelformat und das als Rückteil nachrüstbar, echt der Hammer !!
Wie groß die Bilder wohl sauber abziebar sind, bei der Dateigröße und 200MP Auflösung ?
#3Report
27.05.2011
Original von Der Hosenknopf (Noch 4 neue Kisten, mit Overknees)
Eben dachte ich eher an einen April-Scherz, aber es ist wohl wirklich war :-)
Wahnsinn, echte 4x 50 Megapixel im Mittelformat und das als Rückteil nachrüstbar, echt der Hammer !!
Wie groß die Bilder wohl sauber abziebar sind, bei der Dateigröße und 200MP Auflösung ?
nein, nicht wirklich nachrüstbar.
Man kann lediglich seine vorhandene H4D Upgraden lassen
#4Report
27.05.2011
Original von Robert Sattler
Allein das RAW hat 1,2 GB, dann hat das TIFF ca. 8 - 10 GB.
Wie liefert man da hochauflösende Bilddaten an den Kunden ?
Diese Daten muss ich auch Erfahrung allerdings etwas bezweifeln!
Eine H4D 50 liefert Raw-Daten in der Größenordung um ca. 75MB, eine fertig entwickelte TIFF mit 16 bit hat ziemlich genau 300MB.
Dementsprechend hat eine 200 Megapixel große TIFF Datei mit 16 bit auch genau das 4-Fache, nämlich 1,2 GB.
Da wurde dann wohl von einem unwissenden Journalisten die Daten verwechselt und statt der realistischen Größe einer fertigen TIFF die RAW mit den 1,2GB verbunden!
#5Report
27.05.2011
nochmal zur Erklärung
Bei der 200MS handelt es sich NICHT um eine "normale" Kamera, die mit einem 200MP Sensor ausgestattet wurde.
Vielmehr ist es "nur" eine modifizierte 50 Megapixel Kamera, die durch das Verschieben des Sensors um die Größe eines halben Pixels und das anschliessende Interpolieren der erhaltenen Daten mehr Details erfassen kann.
Das Ganze ist natürlich ausschliesslich im Stillife Bereich möglich, da ja nacheinander mehrere Aufnahmen gemacht werden und sich dabei ja nichts am Motiv verändern darf.
Damit erübrigt sich auch ein wenig die Frage, wie man solche Daten an den Kunden weitergeben soll. Der Stillifer macht im Gegensatz zum Mode-Fotografen ja nicht so viele Varianten eines Motivs, da fallen also trotz enormer 200 Megapixel im Endeffekt weniger Daten an, als jeder Mode-Fotograf mit handelsüblichen Kleinbild-Kameras bei einem Shooting produziert.
Bei der 200MS handelt es sich NICHT um eine "normale" Kamera, die mit einem 200MP Sensor ausgestattet wurde.
Vielmehr ist es "nur" eine modifizierte 50 Megapixel Kamera, die durch das Verschieben des Sensors um die Größe eines halben Pixels und das anschliessende Interpolieren der erhaltenen Daten mehr Details erfassen kann.
Das Ganze ist natürlich ausschliesslich im Stillife Bereich möglich, da ja nacheinander mehrere Aufnahmen gemacht werden und sich dabei ja nichts am Motiv verändern darf.
Damit erübrigt sich auch ein wenig die Frage, wie man solche Daten an den Kunden weitergeben soll. Der Stillifer macht im Gegensatz zum Mode-Fotografen ja nicht so viele Varianten eines Motivs, da fallen also trotz enormer 200 Megapixel im Endeffekt weniger Daten an, als jeder Mode-Fotograf mit handelsüblichen Kleinbild-Kameras bei einem Shooting produziert.
#6Report
[gone] David Brad
27.05.2011
oder man zahlt das gute stück in dollar! dann sind es "nur" so $44,000!!
aber 200 mp sind natürlich auch mal ne hausnummer .... ;)
lg, david
aber 200 mp sind natürlich auch mal ne hausnummer .... ;)
lg, david
#7Report
27.05.2011
Original von Image Worx
Damit erübrigt sich auch ein wenig die Frage, wie man solche Daten an den Kunden weitergeben soll. Der Stillifer macht im Gegensatz zum Mode-Fotografen ja nicht so viele Varianten eines Motivs, da fallen also trotz enormer 200 Megapixel im Endeffekt weniger Daten an, als jeder Mode-Fotograf mit handelsüblichen Kleinbild-Kameras bei einem Shooting produziert.
Ich frage mich überhaupt, was der Kunde mit so viel Daten machen soll. Wenn die Grafik ein Foto mit der Größe bearbeiten will (und in der Regel lädt man sich ja fast alle Fotos eines Shootings auf dem Rechner), dann wird wohl der ein oder andere Mac in Schwierigkeiten kommen.
So kenne ich es zumindest aus der Werbung.
Da höre ich jetzt schon den Kunden sagen: "Und mach nicht so große Bilder, sonst platzen uns die Rechner"
#8Report
27.05.2011
Original von Marcus D. - S/W
[quote]Original von Image Worx
Damit erübrigt sich auch ein wenig die Frage, wie man solche Daten an den Kunden weitergeben soll. Der Stillifer macht im Gegensatz zum Mode-Fotografen ja nicht so viele Varianten eines Motivs, da fallen also trotz enormer 200 Megapixel im Endeffekt weniger Daten an, als jeder Mode-Fotograf mit handelsüblichen Kleinbild-Kameras bei einem Shooting produziert.
Ich frage mich überhaupt, was der Kunde mit so viel Daten machen soll. Wenn die Grafik ein Foto mit der Größe bearbeiten will (und in der Regel lädt man sich ja fast alle Fotos eines Shootings auf dem Rechner), dann wird wohl der ein oder andere Mac in Schwierigkeiten kommen.
So kenne ich es zumindest aus der Werbung.
Da höre ich jetzt schon den Kunden sagen: "Und mach nicht so große Bilder, sonst platzen uns die Rechner"[/quote]
Das kommt wohl ganz auf den Kunden an!
Es gibt auch Kunden, die wollen/brauchen immer alles noch viel größer und kommen sofort, wenn eine neue Kamera am Markt ist damit an, warum man die noch nicht hat, weil man ja weiss, dass sie ganz große Daten brauchen!
Vor allem bei Stillifes, wofür diese Kamera ja gedacht ist, sollen immer noch mehr Details noch besser zu erkennen sein
und wie gesagt: bei Stillifes kann der Grafiker gerne mal alle Bilder runterladen, denn da bestehen "alle" Bilder meist nur aus ein oder zwei Stück.
Bei Mode-Shootings sind's gerne mal 100 oder mehr, also auch mit noch so geringer Auflösung der Kamera gleich ein vielfaches der letztendlichen Datenmenge.
Zudem wurde nicht umsonst Festplatten erfunden, also mir ist es bisher NOCH NIE untergekommen, dass eine Agentur mit der Datenmenge eines oder auch meherer Shootings ein Problem gehabt hätten.
erstens bekommen sie die Daten ohnehin in der Regel auf einer extrenen Platte geliefert
zweitens sollte sich eine Agenur, die nicht fähig ist auch mal 500 GB irgendwohin zu speichern mal überlegen, ob bei ihnen alles richtig läuft. Im Notfall müsste halt auch im Notfall mal eben der Praktikant zum roten oder blauen Elektronik-Markt und von da halt mal eben eine 2TB Festplatte besorgen, da kosten die Dinger keine 100 Euro und es passen selbst mit einer 200 Megapixel Kamera immer noch gut 1660 TIFF-Dateien oder 4440 RAW-Dateien auf die Platte, das sollte doch reichen
#9Report
#10
27.05.2011
natürlich gibt es immer solche, die etwas brauchen und solche, die etwas nicht brauchen.
Vor allem hier in Deutschland ist "nicht brauchen" aber gerne mal das selbe wie "sich nicht leisten können aber trotzdem gerne haben würden" und so wird dann eben heftigst erörtert, warum man das ja alles gar nicht braucht und am besten auch noch auf diejenigen geschimpft und mit dem Finger gezeigt, die dann doch sowas besitzen (von wegen "die kaufen sich nur mega fette Kameras weil sie wohl mit kleinen Kameras keine guten Bilder machen können" oder das berühmte "Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera" usw.)
aber wenn wir mal einige Zeit zurückgehen werden uns sehr viele Dinge begegnen, die angeblich keiner braucht und die heute dennoch jeder hat. Man erinnere sich nur mal an Handys oder noch etwas später dann Handys mit Internetzgang.
Ausserdem erinnern mich aussagen wie "so viel Megapixel sind doch Wahnsinn und soviel braucht doch niemand" immer an die Aussage eines gewissen William Henry Gates III. der einmal über den Arbeitsspeicher in Computern sinngemäß sagte "640kb should be enough for everyone"
- in meinem Rechner habe ich heute übrigens mehr als das 26.000 fache
Vor allem hier in Deutschland ist "nicht brauchen" aber gerne mal das selbe wie "sich nicht leisten können aber trotzdem gerne haben würden" und so wird dann eben heftigst erörtert, warum man das ja alles gar nicht braucht und am besten auch noch auf diejenigen geschimpft und mit dem Finger gezeigt, die dann doch sowas besitzen (von wegen "die kaufen sich nur mega fette Kameras weil sie wohl mit kleinen Kameras keine guten Bilder machen können" oder das berühmte "Der Fotograf macht die Bilder, nicht die Kamera" usw.)
aber wenn wir mal einige Zeit zurückgehen werden uns sehr viele Dinge begegnen, die angeblich keiner braucht und die heute dennoch jeder hat. Man erinnere sich nur mal an Handys oder noch etwas später dann Handys mit Internetzgang.
Ausserdem erinnern mich aussagen wie "so viel Megapixel sind doch Wahnsinn und soviel braucht doch niemand" immer an die Aussage eines gewissen William Henry Gates III. der einmal über den Arbeitsspeicher in Computern sinngemäß sagte "640kb should be enough for everyone"
- in meinem Rechner habe ich heute übrigens mehr als das 26.000 fache
#11Report
27.05.2011
Der erste Druckpunkt nervt mich noch etwas, aber daran gewöhne ich mich sicher mit der Zeit.
#12Report
27.05.2011
Original von Yarp! Payjob zu vergeben
Der erste Druckpunkt nervt mich noch etwas, aber daran gewöhne ich mich sicher mit der Zeit.
woran du dich niemals gewöhnen wirst ist der miserable Autofocus
#13Report
27.05.2011
Das ist doch alles Kinderkram gegen meine neue Kamera.
Volle Breitseite
Leider hat sie nur USB 1.1 und ich warte schon zwei Wochen auf das erste Bild...
Volle Breitseite
Leider hat sie nur USB 1.1 und ich warte schon zwei Wochen auf das erste Bild...
#14Report
27.05.2011
Na toll, war ja abzusehen. Da zoffst du dich monatelang mit der Frau und erklärst ihr, daß das neue Cabrio nix wird - und schon Mist.
woran du dich niemals gewöhnen wirst ist der miserable Autofocus[/quote]
Original von Image Worx
[quote]Original von Yarp! Payjob zu vergeben
Der erste Druckpunkt nervt mich noch etwas, aber daran gewöhne ich mich sicher mit der Zeit.
woran du dich niemals gewöhnen wirst ist der miserable Autofocus[/quote]
#15Report
Original von Yarp! Payjob zu vergeben
Na toll, war ja abzusehen. Da zoffst du dich monatelang mit der Frau und erklärst ihr, daß das neue Cabrio nix wird - und schon Mist.
[quote]Original von Image Worx
[quote]Original von Yarp! Payjob zu vergeben
Der erste Druckpunkt nervt mich noch etwas, aber daran gewöhne ich mich sicher mit der Zeit.
woran du dich niemals gewöhnen wirst ist der miserable Autofocus[/quote][/quote]
Wo ist denn hier bloß der 'Gefällt mir'-Button... :D
#16Report
[gone] User_28381
28.05.2011
Wenn`s mit dem Cabrio nicht klappt musst Du nur Dein Preismodell umstellen. Anstatt Bezahlung pro Bild einfach im Kleingedruckten auf pro Megabyte umstellen, dann klingelt es wieder in der Kasse und die Anschaffung hat sich in kürzester Zeit amortisiert :-))
Gruß Ralf
woran du dich niemals gewöhnen wirst ist der miserable Autofocus[/quote][/quote]
Gruß Ralf
Original von Yarp! Payjob zu vergeben
Na toll, war ja abzusehen. Da zoffst du dich monatelang mit der Frau und erklärst ihr, daß das neue Cabrio nix wird - und schon Mist.
[quote]Original von Image Worx
[quote]Original von Yarp! Payjob zu vergeben
Der erste Druckpunkt nervt mich noch etwas, aber daran gewöhne ich mich sicher mit der Zeit.
woran du dich niemals gewöhnen wirst ist der miserable Autofocus[/quote][/quote]
#17Report
28.05.2011
Also irgendwas ist komisch.
Habe meiner Frau heute morgen den Preis der Kamera gesagt. Da ist sie rot angelaufen, meinte "okay, auf den Schock brauche ich eine Zigarette" und wollte noch mit der Kamera den Zigarettenautomaten gegenüber fotografieren.
Das war um 9, bis jetzt ist sie noch nicht wieder hier...
Habe meiner Frau heute morgen den Preis der Kamera gesagt. Da ist sie rot angelaufen, meinte "okay, auf den Schock brauche ich eine Zigarette" und wollte noch mit der Kamera den Zigarettenautomaten gegenüber fotografieren.
Das war um 9, bis jetzt ist sie noch nicht wieder hier...
#18Report
28.05.2011
Ich glaub die hier muss ich mir wirklich zulegen...beeindruckend!
Wer braucht da noch ´ne schnöde Hasselblad?
Wer braucht da noch ´ne schnöde Hasselblad?
#19Report
28.05.2011
Poser.
Typisch MK, da diskutiert das Forum eine Einsteigerkamera, mit der wirklich mal jeder was anfangen kann und die auch wirklich jeder braucht - da springt dieser streitsüchtige Bayer aus dem Busch und macht auf fette Hose.
Bald hab´ ich echt keine Lust mehr. Wenn das so weitergeht, verkaufe ich alles was ich hab´ und lege mir eine Kamera mit dieser neuen Technik zu wo so ein chemisch zu entwickelndes Band eingelegt wird wo dann Bilder drauf erscheinen. Da guckt Ihr aber alle blöd.
SO!!!
Typisch MK, da diskutiert das Forum eine Einsteigerkamera, mit der wirklich mal jeder was anfangen kann und die auch wirklich jeder braucht - da springt dieser streitsüchtige Bayer aus dem Busch und macht auf fette Hose.
Bald hab´ ich echt keine Lust mehr. Wenn das so weitergeht, verkaufe ich alles was ich hab´ und lege mir eine Kamera mit dieser neuen Technik zu wo so ein chemisch zu entwickelndes Band eingelegt wird wo dann Bilder drauf erscheinen. Da guckt Ihr aber alle blöd.
SO!!!
#20Report
Topic has been closed
Hasselblad H4D 200 MS
Allein das RAW hat 1,2 GB, dann hat das TIFF ca. 8 - 10 GB.
Wie liefert man da hochauflösende Bilddaten an den Kunden ?
Übrigens kostet "nur" 38000 € ...