D700 geholt - D90 als Zweitkamera behalten!? 29

[gone] CELIKCI PHOTOGRAPHY - kommis back
24.05.2011
Hallo Zusammen,

ich habe mir letzte Woche die D700 mit dem 24-70 2.8 geholt. Davor hatte ich die Nikon D90 die ganze Zeit mit dem 70-200 2.8 VRII und dem Kitobjektiv 18-200 genutzt.

Jetzt meine Frage an Euch:

Würdet Ihr die D90 als Zweitkamera behalten oder diese für ca. 1000 Euro verkaufen?

Kann mich leider nicht entscheiden :-(. Würde mich über Eure Hilfe freuen!

Gruß
Yunus
24.05.2011
behalten, ausser die 1000,- Euro werden für was anderes benötigt.

1. Backupkamera

2. Crop ist manchmal praktisch.
[gone] CELIKCI PHOTOGRAPHY - kommis back
24.05.2011
danke für deine schnelle antwort...

ich frage mich halt, ob ich sie nutzen würde... bzw. was würdest du denn für ein objektiv auf der lassen?

vorhanden sind das 18-200er, 70-200 2.8 vr II, 24-70 2.8, und das 70-300
24.05.2011
...ich würd sie behalten.


Original von fotoshoot84 - hat noch freie Termine für Shootings
Würdet Ihr die D90 als Zweitkamera behalten oder diese für ca. 1000 Euro verkaufen?
24.05.2011
Wenn Du Dir nicht sicher bist, sie auch wirklich zu benutzen, verkaufe sie.
Vor allem wenn Du für sie noch wirklich 1000,- bekommst. Ist ein Haufen Geld fürs herumliegen. Vor allem, weil sie auch laufend an Wert verliert.
Technik halt.

Wenn Du unbedingt eine Reservekamera willst, kauf Dir halt einfach z. B. eine D80.
Die bekommt man, auch in gutem Zustand mit wenig Auslösungen, momentan recht günstig.

Und wenn Du nicht gerade Poster machen willst, reicht die allemale.

Ich habe zwei von denen und mache meine ganzen Aufnahmen damit.
24.05.2011
Hast du nur die beiden Objektive?
Im würde die Kamera behalten, das objektiv aber nicht (wenn sich der verkauf lohnt).
24.05.2011
Meine d90 würde ich deswegen nicht abgeben.

Mir juckt es selber in den Finger die d700 zu kaufen deshalb mal die Frage wie gewaltig ist den der Unterschied in der gleichen Aufnahmesituation?
Ich habe momentan die D80 und werde mir heute die D300S kaufen gehen. Die D80 werde ich auf jeden Fall behalten.
1. Als Ersatz, falls die neue mal ausfällt. Das wäre bei einem shooting mehr als ärgerlich
2. Bei verschiedenen Einsätzen, kann es von Vorteil sein, 2 Kameras dabei zu haben, wenn verschieden Brennweiten gebraucht werden. Dann sparst du dir das wechseln der Objektive. Kann bei Sportaufnahmen von Vorteil sein
[gone] CELIKCI PHOTOGRAPHY - kommis back
24.05.2011
Genau das ist mein Problem @Hadie... Denke auch das 1000Euro noch ein Haufen Batzen sind... Und wenn ich sie jetzt behalte aber nicht nutze bekomme ich in paar Monaten ja bestimmt einiges weniger... Deswegen kann ich mich nicht entscheiden...

Klar ist es bestimmt von Vorteil mit einer zweiten Kamera... allerdings muss ich halt so die objektive auf der d700 wechseln (z.b. beim Hallensport)
24.05.2011
Original von fotoshoot84 - hat noch freie Termine für Shootings
danke für deine schnelle antwort...

ich frage mich halt, ob ich sie nutzen würde... bzw. was würdest du denn für ein objektiv auf der lassen?

vorhanden sind das 18-200er, 70-200 2.8 vr II, 24-70 2.8, und das 70-300


gern geschehen. Zu den Objektiven; kommt auf dein Anwendungspektrum an. Vermutlich würde ich das 18-200 loswerden wollen, da es vermutlich die qualitativ schlechteste Linse von den dreien ist. Das 24-70 behalten. Und zwischen den beiden Telezooms für eins entscheiden. Z.B. bei nur People könnte eher das 70-300 weg. Bei öfters auch mal Wildlife, dann eher das 70-200 weg. Mir persönlich wäre auch das Gewicht wichtig. Mag keine schweren Glasklötze.

Und die beiden Objektive, die übrig bleiben, kann man dann munter auf den Bodies hin und her wechseln, wie man es gerade benötigt.

... falls Du davon ausgehst, dass Du die D90 kaum, wenn überhaupt, benutzen würdest, ist die Alternative, D90 verkaufen und eine gebrauchte D50 statt dessen, auch eine Überlegung wert, solange der Wertverfall der D90 noch nicht so gross ist.
24.05.2011
Falls Du Profi bist: da ist eine Backupkamera ein Muß

Falls Du Amateur bist: ich würde die D90 auf jeden Fall verkaufen
1000 Euro sind viel Geld dafür dass Du die D90 wahrscheinlich nie wieder in die Hand nehmen wirst.

LG Thomas
24.05.2011
Ich würde sie verkaufen. Solange Du keine kommerziellen Aufträge übernimmst.
Der Alterungsprozess bei den Digitalkameras ist so schnell, dass das lagern für
irgendwelche unklaren Momente, wo man die Kamera nutzen könnte, sich
nicht ausgeht.
Ich habe zwar meine E330 auch behalten als ich die E3 kaufte. Weil meine
Freundin meinte, ich nehm die jeweils mit . . .
War gelogen, wie man nur von der Freundin belogen wird. Sie nimmt immer die E3 :-)

Ich würde die Silberlinge, die Du kriegst in Objektive tauschen.

Heiner
[gone] Rolf Zimmermann_CH3
24.05.2011
Du machst Sportaufnahmen?
Fotografiere mal mit beiden Kameras mit ISO 3200 das gleiche Sujet. Danach wird Deine Frage beantwortet sein!
[gone] CELIKCI PHOTOGRAPHY - kommis back
24.05.2011
Hallo Thomas,
Hallo Heiner,

im Moment nehme ich nicht wirklich kommerzielle Aufträge an. Allerdings habe ich alleine mit meiner D90 Fotos für Nachrichtenportale geschossen im Bereich Sport.

@Heiner ja ich denke so wird es auch sein :-(

Allerdings weiß ich halt nicht, wie meine Chance sind, mal kommerzielle Aufträge von Zeitungen oder mal in Richtung Hochzeitsshooting zu erhalten!? Und genau da denke ich, kommt man an einem zweiten Body nicht rum oder?

Ich bin halt vom Typ einer, der nicht so gerne was gebraucht holt. Deswegen weiß ich ja zumindest bei meiner D90 wie ich sie benutzt habe.

Oh man :-( nicht so einfach...
24.05.2011
Das Problem kann Dir hier keiner aus der Hand nehmen:0)

Das kannst nur Du entscheiden.

Auch in Betracht ist zu ziehen, was die redaktionellen Bilder einbringen. Der Markt soll ja angeblich ziemlich eingebrochen sein.
Da brauchst Du dann wohl schon eine Menge verkaufter Bilder, bis so eine Kamera bezahlt hast.

Und Hochzeiten? :0))) Hab ich auch schonmal eine mitgemacht. Ich wollte das auch weiterverfolgen.
Problem ist nur, Aufträge zu bekommen.
Die Brautpaare, die Geld in die Hand nehmen, suchen sich die guten, renommierten Fotografen aus, die bereits ein entsprechendes Portfolio haben.
Aber das mußt Du erst einmal zusammenbekommen.

Wenn ich dann z. B. in der FC die Fotografen schon alleine nur dort inzwischen um die dort suchenden Billigkheimer (nicht alle, aber wohl die meisten) balgen, "verplempere" ich meine Freizeit lieber mit meinen eigenen Projekten.

Aber wie gesagt, wenn Du dieses Ziel intensiv weiterverfolgen willst und auch in absehbarer Zeit Aufträge erhältst, dann behalte die D90.
#16
24.05.2011
Hochzeitsfotografie? Vielleicht die D90 verkaufen und dafür zwei Fuji S5 holen. Die soll da immer noch sehr gut im Rennen sein, was Hochzeiten angeht.

Sport, Reportage und alles was nicht so weit weg und eher dunkel ist wird die D700 übernehmen. Dafür wirst Du die D90 nur noch als Backup benötigen.
Also ich stand vor 1nem Jahr vor der gleichen Frage. Ich würde sie auf jeden Fall verkaufen, du wirst sie wahrscheinlich nicht mehr nutzen,meine D80 lag auch nur noch rum.
Qualitativ ein Quantensprung, fotografier mit der D 90 in einer dunklen Kirche ohne Blitz und mach das gleiche Foto mit der D 700, danach wirst du deine D 90 an die Wand werfen.

lg rolf
#19
24.05.2011
Ihr sollt hübsche Mädels knipsen und keine dunklen Kirchen:0)

Topic has been closed