Megapixel-Battle, die nächste Runde der Neuerscheinungen steht an. Wer braucht was? 54

24.05.2011
Immer wieder auf´s Neue, wenn die Neuerscheinungen der Kamerahersteller in den unterschiedlichen Preisklassen anstehen, beginnt eine neue Runde im Kampf um die Kunden und Marktanteile. Entscheidend dafür sind dann sicher zunächst mal die Kunden, die noch gar keine DSLR besitzen bzw. diejenigen, die aus technischen Gründen von einer Nischenmarke zu einem der beiden großen Hersteller (Canon & Nikon) wechslen wollen. Aber auch die Aufsteiger von der Comsumer- in die Semiprofiklasse oder höher, sind gern gesehene Käufer. Dabei wurden in den letzten Jahren besonders Features wie Liveview, HD-Videofunktion und Bildstabilisator als DIE Errungenschaften angesehen. Klammheimlich wurden aber auch die Sensoren besser. Entweder ging es in Richtung deutlich höherer Auflösung, ggf. auf KB-Format oder in Richtung eines deutlich verbesserten Rauschverhaltens im High-ISO-Bereich.

Die Schlacht um mehr Megapixel scheint aber noch nicht beendet, besonders im Consumerbereich ist das immer noch der Wert, der auf den Preisschildern und in der Werbung ganz oben steht.
Wer aber bitte braucht denn soviel Megapixel? Um Urlaubsbilder auf A3 auszubelichten oder im Netz eine Onlinegalerie zu erstellen, sollten doch sogar 6 MP schon recht ausreichend sein. Höhere Auflösungen, besonders im Consumerbereich, um Reserven für Ausschnitte zu haben, gilt nur bedingt, weil die verwendeten Objektive dafür meistens nicht die passende Abbildungsleistung bieten.
Wer macht was mit seinen Bildern?
Wer braucht mehr als 6 MP, wer mehr als 10 MP und wer braucht gar mehr als 18MP und vorallem warum?
Keine Ahnung wers braucht... wahrscheinlich auch die die einen 3er BMW mit 265er 19" Rädern fahren müssen. ;-)

Das Dumme ist ja das mit mehr Megapixel auf gleicher Sensorfläche die Bilder zunächst mal nicht besser sondern eher physikalisch schlechter (dafür wird die interne elektronische Verarbeitung besser und bügelt das wieder aus. Wo da der Sinn ist... keine Ahnung) werden und das man irgendwo jetzt in Bereiche kommt wo selbst L-Objektive an ihre Auflösungsgrenzen kommen. Man sieht es ja immer häufiger das man eine 5DII oder 7D um den Hals trägt, aber vorne ist eine Kit-Scherbe drauf. Also mit anderen Worten, es geht nicht um Qualität sondern darum eine möglichst "Dicke" zu haben. Ich denke das ist eher geschicktes Marketing weil die Leute einfach drauf abfahren das sie jetzt 20 MP haben können. SIeht man ja auch daran das die Kameras fast alle so sinnfreie Gimmicks wie Video und Liveview an Bord haben, aber immer noch ein altes AF System. ;-))))
24.05.2011
hey ... nüscht gegen meine felgen, ja ! ;o)


Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Keine Ahnung wers braucht... wahrscheinlich auch die die einen 3er BMW mit 265er 19" Rädern fahren müssen. ;-)

Interessanterweise ist die Megapixelzahl,als die am wenigsten aussagefähige Größe das Hauptverkaufsargument für den oftmals kenntnisarmen Verbraucher. Sensorgröße und Objektivleistung sind wesentlich wichtiger, aber da könnte man keine Flaschenböden vor 16 MP-Kameras als Kit verkaufen.
24.05.2011
cash, schön dass du auch mal ne Umfrage startest - nachdem ich mittlerweile nach einigen Umfragen von hartnäckigen phototräumen im MK-Forum verfolgt werde, was ich Dir nicht wünsche.

Einerseits sollten Bilder auf A3 und auch etwas größer ausbelichtbar sein, andererseits für die 300dpi-Fetischisten mindestens auf A4 druckbar sein, dies erfüllen 9 MP.

Ja, es wurden Tests gemacht, ob Leute auf A3-Postern erkennen, ob 3MP oder signifikant mehr verwendet wurden, und die Leute sahen den Unterschied zwischen den 3MP A3 Postern und denen mit den mehr Megapixeln nicht.

Andererseits will ich ggf mal auf A2 drucken wozu 6MP dann schon gut sind, und ggf etwas cropping space haben.

Also sag ich 6-10MP.

Ich achte(te) stattdessen auf gute Objektive.
24.05.2011
die 4,7MP die meine Kamera hat, reichen mir für Prints in ca A4 und fürs Internet dicke aus...
Original von Carl [ Westhafen ]
Ich achte stattdessen auf gute Objektive.


Weise Ansicht. Bodys sind doch eh nur temporäre Begleiter, aber eine gute Linse hat man sehr lange wenn man gut mit ihr umgeht...
24.05.2011
Original von Carl [ Westhafen ]
Ja, es wurden Tests gemacht, ob Leute auf A3-Postern erkennen, ob 3MP oder signifikant mehr verwendet wurden, und die Leute sahen den Unterschied zwischen den 3MP A3 Postern und denen mit den mehr Megapixeln nicht.



Was ja auch logisch ist, weil so gut ist das menschliche kognitive System gar nicht.

<< den Megapixelhype auch für völlig übertrieben hält.
[gone] ..........
24.05.2011
Ich hätte gerne Body und Funktionalität einer 1Ds Mk III
mit der Bildverarbeitung und Rauschunterdrückung einer
1D Mk IV und das ganze bei 6 Megapixel. Das wäre super
schnell und super Bildqualität (was das Rauschen angeht,
wegen der dann 12mu x 12mu großen Pixel). Die perfekte
Reportage-Kamera.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
24.05.2011
Ich denke, der Megapixelwahn ist langsam aber sicher an einem finalen Punkt angelangt. Es wird künftig eher in andere Bereiche gehen - High-Iso ist davon aber nur einer.
Sieht man ja schon daran das Bodys mittlerweile Multifunktionsgeräte werden. Früher hat man 50% der Funktionen nicht gebraucht, heute braucht man 80% der Funktionen nicht.

Ich hätte gerne eine 5DII mit dem AF der 1DIV und der Bildqualitiät der Nikon F5 mit dem 85 1.4 und das ohne Video und den ganzen Quatsch. Einfach nur eine gute Kamera... :)
Im Übrigen setzen auch die Ausgabegeräte, also Drucker und Belichter technische Grenzen.
Im übrigen scheint die erste technische Grenze wirklich durch die Leistungsfähigkeit des Auges erreicht zu sein.
[gone] Howein
24.05.2011
Hohe Auflösung brauch ich schon, weil ich immer wieder mal auch wirklich großformtige Ausdrucke brauche, für an die Wand oder auch mal 'ne Ausstellung, oder für hohe Druckqualität, z. B. größere Kalender. (Nicht für die Bilder hier, auf dem Peoplesektor bin ich noch Anfänger, sozusagen ein Hobby im Hobby).
Aber dafür reichen mir um die 10 bis 12 MPx.

Ansonsten reicht mir eigentlich was meine früheren manuellen Kameras konnten. Blende, Belichtungszeit, Brennweite ... und natürlich einwandfreie technische Qualität, d. h. vor Allem wirklich gute Objektive ... mehr braucht es nicht ... ;-)

Neu Kameras sollten für mich vor allem bessere Qualität liefern (z. B. Rauschverhalten!), nicht immer noch mehr Features die ich eh nicht brauche und nutze ...
#14
schade, eigentlich könnte man noch internet und telefon mit in die kamera einbauen. dann bräuchte man nur noch 1 gerät, und hätte alles beisammen.

(ironiemodus aus)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
24.05.2011
Kauf Dir n Panasonic Lumix-Phone. ;-)


Original von Volker Vogelmann
schade, eigentlich könnte man noch internet und telefon mit in die kamera einbauen. dann bräuchte man nur noch 1 gerät, und hätte alles beisammen.

(ironiemodus aus)
24.05.2011
Original von Volker Vogelmann
schade, eigentlich könnte man noch internet und telefon mit in die kamera einbauen. dann bräuchte man nur noch 1 gerät, und hätte alles beisammen.


Ich meine rein technisch sind die Schnittstellen gelöst zwischen DSLR-Kamera, Telefon,
Grossbildschirm und Video, Navy, . . . .

Die Marketingstrategen setzten nur noch nicht auf die Schiene. Nachdem die Video-
funktion auf rechtem Niveau sei - die Nachfrage danach gemäss Umfragen angeblich
tiefer wie erhofft.

Ich habe nur bescheidene Ansprüche: Ich brauche eine DSLR-Kamera mit Telefon,
Grossbildschirm und Video, Navy, . . . . Unterwassertauglichkeit bis 3 atü,
Klimaresistent in Wüste und Eis, Iso 125'000 und 38 Mio Megapixel, um dann
hier ein Portrait des Nacbarmädchen zu zeigen. Oder?
Und beim nächsten MK Treffen wäre ich der grösste . . . Angeber

Heiner
#18
#19
24.05.2011
ich kann gar nicht genug pixel haben, denn bei bestimmten aufträgen brauch ich jedes einzelne.

indes gibts natürlich auch ne menge anwendungen/bereiche, wo man mit wenig auskommt, aber jede mir bekannte cam kann das auch heute nach unten einstellen.


auf eins weise ich bei solchen diskussionen aber immer gerne hin: den fall des crops. gerade wenn man (was ja in unserem sujet nicht so selten ist) mit offenen blenden arbeitet und ein af-system hat, was nicht gerade üppig bestückt ist mit af-punkte in guten schnittpunkten (z.b. goldener schnitt, der ja auch nicht so selten ist in unserem sujet), ist recht schnell sense mit ziehtechniken. man kann diese nicht anwenden und ist dann auf crops/nachträglichen beschnitt festgelegt. und hier werden aus 10 mio px sehr schnell nur noch 4 oder weniger. und dann kommt man bereits in bereiche, wo es (hohe auflösung vorausgesetzt) auch mal eng werden kann...

lg
h

Topic has been closed