Frage zum Fotostativ 32

17.05.2011
Aus welcher Höhe fotografierst du denn deine Porträts? Augenhöhe kann nicht schaden...


Original von Milenka1014
und wie hoch müssen die mindestens sein um Personen zu fotografieren???
[gone] akigrafie fotodesign
17.05.2011
Das hatte ich mal.
Irgendwann hat die Platte nicht mehr gesessen und das ganze Stativ war dadurch unbrauchbar.
Für eine Saison nicht schlecht.

Würde mal nach Manfrotto suchen mit besagtem Kugelkopf!


Original von Milenka1014
und was ist mit diesem hier
17.05.2011
Auf dass man mich jetzt steinigt.... ich empfehle:

Stativ

und Kopf:

Kopf 1

Kopf 2

Mit dem Novoflex läßt es sich immer nochzusammenklappen.

Es stehen noch 2 andere Köpfe zur Auswahl, wenn ich dieses Jahr die Elefanten und Tempel besuchen gehe wird es eins dieser Kombinationen werden.

Ich kaufe meistens nur einmal!
[gone] Milenka1014
17.05.2011
Original von Spiderwitch®-Studio
Auf dass man mich jetzt steinigt.... ich empfehele:

Stativ

und Kopf:

Kopf 1

Kopf 2

Mit dem Novoflex läßt es sich immer nochzusammenklappen.

Es stehen noch 2 andere Köpfe zur Auswahl, wenn ich dieses Jahr die Elefanten und Tempel besuchen gehe wird es eins dieser Kombinationen werden.

Ich kaufe meistens nur einmal!


Das ist ja teurer als meine Canon !!!!!
[gone] falschbelichtung ( o.O )
17.05.2011
Is jetzt zwar OT, aber den Novoflex-Kopf tät ich nich kaufen. Mein Dad is mit dem Magic-Ball System so auf die Nase gefallen. :-/

Richtig gut und richtig "günstig" (in dieser Preisklasse) ist Triopo (Beispiellink zum "großen".


Original von Spiderwitch®-Studio
Auf dass man mich jetzt steinigt.... ich empfehele:

Stativ

und Kopf:

Kopf 1

Kopf 2

Mit dem Novoflex läßt es sich immer nochzusammenklappen.

Es stehen noch 2 andere Köpfe zur Auswahl, wenn ich dieses Jahr die Elefanten und Tempel besuchen gehe wird es eins dieser Kombinationen werden.

Ich kaufe meistens nur einmal!
[gone] akigrafie fotodesign
17.05.2011
Ist auch nicht Sinn der Sache Zubehör zu kaufen, das den Original-Preis übersteigt.

Allerdings - überlege dir was du davon hast wenn die Fassung nachgibt und die Cam mitsamt Objektiv runterfällt. Im Regelfall immer mit dem Glas nach unten.
Oder das Stativ durch Wind oder schwache Füßchen nachgibt und selbiges passiert.

Und überlege dir ob es dir Wert ist ob das Stativ das bietet für was es eigentlich da sein sollte - die Fotos in den Möglichkeiten und Quali zu erhöhen.

Original von Milenka1014

Das ist ja teurer als meine Canon !!!!!
17.05.2011
Joah... ich denke, dass 300 Euro und mehr für ein Reisestativ auch etwas zu viel sind. Doch ein ordentliches Stativ hält ewig... dann lohnt sich auch die Investion. Denn das behält man auch wenn man sich mal eine teuere Kamera leistet.
17.05.2011
17.05.2011
Brauchst Du wirklich ein Stativ? Und wenn ja, wofür?

Tut es nicht vielleicht eine Jutetasche, die Du mit Sand oder Erde füllst? Das ist billiger, zur Not überall zu bekommen und verschafft Deiner Kamera einen ebenso sicheren Stand wie ein billiges Stativ. Gut, hoch kommst Du mit der "Bohnensackmethode" nicht, aber irgendwo findet sich meistens eine Mauer, ein Poller oder sonst etwas, auf das man die Kamera mit Hilfe so eines Sandsackes positionieren kann.
17.05.2011
Mal ein paar Gegenfragen:
Wohin soll es denn gehen? Wann ist die Reisezeit? Wie bist Du unterwegs? Was möchtest Du photographieren und wofür benötigst Du das Stativ? Was ist die längste Brennweite, die Du damit benutzen willst?

Der Spielraum ist einfach zu groß um jetzt hier ins Blaue einen brauchbaren Tip zu geben.
Für ein paar Spaßaufnahmen von sich selbst und auch für eine Nachtaufnahme vom Hotelzimmer aus reicht sowas
http://www.amazon.de/Joby-Gorillapod-SLR-Zoom-inkl-Kugelkopf/dp/B002FGTWOC/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1305664650&sr=8-4

Für alles andere solltest Du ein richtiges Stativ (inkl. Sonderformen wie Bohnensack oder Einbein) nehmen oder gar keins.
Ein so wackliges Teil wie das Beispiel am Anfang taugt nichts. Es nimmt Dir Platz weg, behindert Dich und seine eigentliche Funktion, die Kamera ruhig zu halten, kann es nicht erfüllen - zu leicht und zu fragil und keine Dämpfung. Du würdest so ein sinnloses Teil mit rumtragen, was Dir keinen Nutzen bringt. Dann lieber auf ein Bild verzichten und stattdessen mit etwas Phantasie improvisieren. Denke auch daran, daß Du das Stativ noch abnehmen und aufbauen mußt und dann wieder einpacken - bei einem hakeligen Teil wird sowas schnell nervig und wenn es dann auch nicht richtig hält ...

Bist Du im Auto unterwegs machst eine Safari und photographierst Tiere in der Serengeti - nimm einfach einen Bohnensack. Bist Du hingegen zu Fuß unterwegs und hast einen straffen Zeitplan in einer Reisegruppe, dann ist das vielleicht eine brauchbare Wahl:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=175985&GTID=b4ac56490fad57184a58fad8194e10ffa34

Gib uns mal ein paar Hinweise, dann werden die Tips vielleicht konkreter.
[gone] Milenka1014
18.05.2011
Es soll nächsten Monat nach Istrien gehen. Wir werden mit einem Leihwagen unterwegs sein. In Istrien ist unter andrem ein tolles altes Amphitheater das wir uns gerne angucken werden. Oder aber auch Naturparks.

Das Statvie wollte ich dazu benutzen um Bilder zumachen wo wir beide drauf sind und nicht immer einer alleine.

Das Objektiv hat eine Brennweite von 18-55mm das andre weiß ich im Moment nicht genau.
18.05.2011
Hm, das heißt ihr fliegt hin und nehmt euch dort einen Leihwagen.

Meine Empfehlung ist dann - ein Bohnensack.
Der Bohnensack kann immer im Auto griffbereit liegen, und alles, was mit dem Auto zu erreichen ist, bekommst Du mit dem Bohnensack hin. Motor aus, einfach mit der Kamera greifen, aufs Dach, Motorhaube usw. legen - Kamera auflegen und los. Ob Du jetzt Bohnen oder Reis als Füllung verwendest, das Ding selber bastelst oder kaufst ist dabei egal. Und wenn Du die Füllung erst vor Ort kaufst, sparst Du sogar noch am Fluggepäck. - Noch ein Tip, mach irgendein Band oder sowas dran, damit Du es nicht auf dem Autodach vergisst.

http://www.enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/RICEQ-Bohnensaecke:::25_410.html

Nachteil: Du brauchst immer was zum Auflegen, aber lauf 2 Wochen damit Zuhause rum und Dir fällt genug dazu ein.
Nimm aber nicht die Teile mit Kameragewinde, die lohnen sich nicht und schränken Dich extrem ein.

Als Ergänzung für die "Paarfotos" vielleicht noch ein Gorillapod, aber auch hier reicht meist der Bohnensack auf einem Tisch oder einer Bank o.ä.

Topic has been closed