Models sind blöd? 100
13.05.2011
wenn alter, bmi und IQ des models gleich sind, reicht das doch schon für gescheite bilder.
#22Report
13.05.2011
Beim IQ von 80 mußt Du aber bestimmt Zugeständnisse beim Poing machen ! :-)
Abiturzeugnis bzw. Hochschulabschluß ist dem TfP-Vertrag in Kopie beizulegen - sonst nix Shooting !
Abiturzeugnis bzw. Hochschulabschluß ist dem TfP-Vertrag in Kopie beizulegen - sonst nix Shooting !
#23Report
13.05.2011
Haste für den Satz ein Patent angemeldet oder darf man den verwenden?
Original von andrew spark
wenn alter, bmi und IQ des models gleich sind, reicht das doch schon für gescheite bilder.
#24Report
13.05.2011
Hallo,
ich kann jetzt auch nicht ganz verstehen, was der Grund ist den Thread auf zu machen, aber es stimmt schon, dass Modelle oft mit diesem Vorurteil konfrontiert sind. Man bekommt das eiegntlich immer ganz gut mit, wenn man auch noch ausserhalb der Fotografie Sozialkontakte hat und dann natürlich, die Menschen sind ja neugirig, ausgefragt wird, wie das den so alles ist (allgemein herrschaft ja GNTM Wissen in der GEsellschaft vor).
Das sidn also alles Zicken, haben nix im Kopf, bis hin zu willigen Schlampen. Ich bin da schon oft gefragt worden, ob da nicht wenn man als Fotograf arbeitet, permanent irgendwo mit irghend einem Mdoel was laufen würde. Nein, wenn man das nicht trennen kann hat man in der Branche nix verloren, wobei es schon nett ist, wenn man permanent von schönen und _Intelligenten_ Menschen umgeben ist, mit denen man auch zwischendurch ganz nette, und interessante Gespräche führen kann, den meiner Erfahrung nach sind richtige Mdoelle alles andere als dumm. Viele von denen beherschen mehr Fremdsprachen als ich sind innerhalb von wenigen Jahren "erwachsen" geworden, kenne unterschiedlichste Kulturen und sind weltgewandt. Ich hätte mir nicht vorstellen können mit 16-18 2/3 vom Jahr in der Weltgeschichte herum reisen zu können (ob ich das hätte machen können - keine Ahnung), mich permanent auf Neues einzustellen und dabei nicht die Bodenhaftung zu verlieren, oder gar durchzuknallen. Dazu gehört schon eine gute Portion ans selbstvertrauen, Unterstützung und Reflektionsvermögen. Jemand der "dumm" ist packt das schlicht meiner Meinung nach nicht. Die meisten Modelle die ich kenne, studieren nebenbei unterschiedlichste Fächerkombinationen (dank Bolognia geht das heute ja auch einfacher an verschiedensten Orten).
Das ist alles so eine Halbwahrheit wie der landläufige Spruch "Dumm fickt besser,..." habt ihr sicher auch schon gehört, wobei mal im Spiegel stand (und die Leser wiessen angeblich ja mehr), das da was dran ist, weil Menschen mit höherer Bildung und IQ merh über sich selbst Reflektieren und sich deshalb bewusster in Muster und Konditionierungen verstricken, sprich Komplexbeladener sind (wenn ich nicht in der lAge bin ein Problem zu erkennen, existiert es nicht). Das ist wie Quantenmechanik. Wenn ich meine Kamera nicht in der Tasche sehe, dann ist sie wahrscheinlich gerade auch nicht existent, sondern es ist nur wahrscheinlich das sie da ist,...
ich kann jetzt auch nicht ganz verstehen, was der Grund ist den Thread auf zu machen, aber es stimmt schon, dass Modelle oft mit diesem Vorurteil konfrontiert sind. Man bekommt das eiegntlich immer ganz gut mit, wenn man auch noch ausserhalb der Fotografie Sozialkontakte hat und dann natürlich, die Menschen sind ja neugirig, ausgefragt wird, wie das den so alles ist (allgemein herrschaft ja GNTM Wissen in der GEsellschaft vor).
Das sidn also alles Zicken, haben nix im Kopf, bis hin zu willigen Schlampen. Ich bin da schon oft gefragt worden, ob da nicht wenn man als Fotograf arbeitet, permanent irgendwo mit irghend einem Mdoel was laufen würde. Nein, wenn man das nicht trennen kann hat man in der Branche nix verloren, wobei es schon nett ist, wenn man permanent von schönen und _Intelligenten_ Menschen umgeben ist, mit denen man auch zwischendurch ganz nette, und interessante Gespräche führen kann, den meiner Erfahrung nach sind richtige Mdoelle alles andere als dumm. Viele von denen beherschen mehr Fremdsprachen als ich sind innerhalb von wenigen Jahren "erwachsen" geworden, kenne unterschiedlichste Kulturen und sind weltgewandt. Ich hätte mir nicht vorstellen können mit 16-18 2/3 vom Jahr in der Weltgeschichte herum reisen zu können (ob ich das hätte machen können - keine Ahnung), mich permanent auf Neues einzustellen und dabei nicht die Bodenhaftung zu verlieren, oder gar durchzuknallen. Dazu gehört schon eine gute Portion ans selbstvertrauen, Unterstützung und Reflektionsvermögen. Jemand der "dumm" ist packt das schlicht meiner Meinung nach nicht. Die meisten Modelle die ich kenne, studieren nebenbei unterschiedlichste Fächerkombinationen (dank Bolognia geht das heute ja auch einfacher an verschiedensten Orten).
Das ist alles so eine Halbwahrheit wie der landläufige Spruch "Dumm fickt besser,..." habt ihr sicher auch schon gehört, wobei mal im Spiegel stand (und die Leser wiessen angeblich ja mehr), das da was dran ist, weil Menschen mit höherer Bildung und IQ merh über sich selbst Reflektieren und sich deshalb bewusster in Muster und Konditionierungen verstricken, sprich Komplexbeladener sind (wenn ich nicht in der lAge bin ein Problem zu erkennen, existiert es nicht). Das ist wie Quantenmechanik. Wenn ich meine Kamera nicht in der Tasche sehe, dann ist sie wahrscheinlich gerade auch nicht existent, sondern es ist nur wahrscheinlich das sie da ist,...
Original von Hennrik in München
Jeder kennt die Sprüche: "Hübsch ist sie ja, aber bestimmt ist sie dumm."
"Die hat doch bestimmt die Schule geschmissen, wie könnte sie sonst modeln."
etc. etc.
Edit: ach egal, ich find's einfach jämmerlich, wenn Leute nur mit sich selber
im Reinen sind, wenn Sie andere runterlästern können. /thread
#25Report
13.05.2011
Ich denke, sowohl bei Models wie auch bei Fotografen ist der prozentuale Anteil an "Blödies" wohl etwa gleich hoch wie in der allgemeinen Bevölkerung sonst auch ...
#26Report
13.05.2011
Original von Helmut S.[/quote]
Haste für den Satz ein Patent angemeldet oder darf man den verwenden?
[quote]Original von andrew spark
wenn alter, bmi und IQ des models gleich sind, reicht das doch schon für gescheite bilder.
verwendung nur bei einer spende an die stiftung „blond-gleich-bloed.de“. spendensumme sollte mindestens der eigene IQ sein. modelle dürfen da noch mal 50 % abziehen (hinweis: das ist die hälfte, also wenn ihr zwei gleichgrosse teile draus macht, also ihr müsst von der größeren hälfte soviel wegnehmen, dass die kleinere hälfte genau so gross ist ...)
#27Report
13.05.2011
gröhl ... des rettet mir den tach ... danke dafür ;o)
verwendung nur bei einer spende an die stiftung „blond-gleich-bloed.de“. spendensumme sollte mindestens der eigene IQ sein. modelle dürfen da noch mal 50 % abziehen (hinweis: das ist die hälfte, also wenn ihr zwei gleichgrosse teile draus macht, also ihr müsst von der größeren hälfte soviel wegnehmen, dass die kleinere hälfte genau so gross ist ...)[/quote]
Original von andrew spark[/quote]
[quote]Original von Helmut S.
Haste für den Satz ein Patent angemeldet oder darf man den verwenden?
[quote]Original von andrew spark
wenn alter, bmi und IQ des models gleich sind, reicht das doch schon für gescheite bilder.
verwendung nur bei einer spende an die stiftung „blond-gleich-bloed.de“. spendensumme sollte mindestens der eigene IQ sein. modelle dürfen da noch mal 50 % abziehen (hinweis: das ist die hälfte, also wenn ihr zwei gleichgrosse teile draus macht, also ihr müsst von der größeren hälfte soviel wegnehmen, dass die kleinere hälfte genau so gross ist ...)[/quote]
#28Report
[gone] Perfect Match
13.05.2011
Wharums ind moddel böld??? Ich voll nich versteh wieso du das sagst voll gemein. und wizo alle reeden nur immer von den mädchen??? Ich gehn jezt weiterstudieren und so.
edith: sorry for trolling. konnt nich widerstehen ^^
edith: sorry for trolling. konnt nich widerstehen ^^
#29Report
13.05.2011
Blöd ist auch immer relativ.
Während manches Model über einen Fotografen sagen kann: "Mann ist der blöd !"
wird vielleicht derselbe Fotograf über dasselbe Model so urteilen: "Mann ist die blöd !"
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
Während manches Model über einen Fotografen sagen kann: "Mann ist der blöd !"
wird vielleicht derselbe Fotograf über dasselbe Model so urteilen: "Mann ist die blöd !"
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
#30Report
[gone] ..........
13.05.2011
Moin Boris, hallo alle,
ich hatte in dem ursprünglichen OP geschrieben, dass ich das Vorurteil,
Models seien blöd, ziemlich bescheuert finde. Im Gegenteil, wer gut ausschaut,
der hat tendenziell gute Gene, und dann stimmt meistens auch die Hirnchemie.
Und einen länglichen Text über intelligente, organisierte, unterhaltsame Models,
das sind nämlich gerade nicht die Schulabbrecherinnen, die das überleben.
Naja, ich denke, das Thema ist (besonders hier) wohl kaum umstritten,
sind uns eher einig, dass das ein blödes Vorurteil ist, deswegen hatte ich
nach den ersten "was willst du denn überhaupt" posts zu gemacht.
Jetzt ist ja doch noch ein bischen Diskussion entstanden, ...
ich hatte in dem ursprünglichen OP geschrieben, dass ich das Vorurteil,
Models seien blöd, ziemlich bescheuert finde. Im Gegenteil, wer gut ausschaut,
der hat tendenziell gute Gene, und dann stimmt meistens auch die Hirnchemie.
Und einen länglichen Text über intelligente, organisierte, unterhaltsame Models,
das sind nämlich gerade nicht die Schulabbrecherinnen, die das überleben.
Naja, ich denke, das Thema ist (besonders hier) wohl kaum umstritten,
sind uns eher einig, dass das ein blödes Vorurteil ist, deswegen hatte ich
nach den ersten "was willst du denn überhaupt" posts zu gemacht.
Jetzt ist ja doch noch ein bischen Diskussion entstanden, ...
#31Report
13.05.2011
Original von Hennrik in München
........., wer gut ausschaut,
der hat tendenziell gute Gene, und dann stimmt meistens auch die Hirnchemie.
, ...
So ist auch meine Meinung und Erfahrung.
Aber ich wollte es n icht schreiben.
Wird bewertet, als komme es so tendenziell aus der Ecke:
"Herrenmenschen und Herrenrasse "
;-)
Ich Angsthase ich...
#32Report
13.05.2011
Damit sprichst Du aber einen ganz interessanten und oft totgeschwiegenen Punkt an. Oft hat man schon das gefühl, das ein vorgegebenes "Schönheitsideal" gerade in der FAshion Szene oft faschistuide Züge annehmen kann.
So ist auch meine Meinung und Erfahrung.
Aber ich wollte es n icht schreiben.
Wird bewertet, als komme es so tendenziell aus der Ecke:
"Herrenmenschen und Herrenrasse "
;-)
Ich Angsthase ich...[/quote]
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Hennrik in München
........., wer gut ausschaut,
der hat tendenziell gute Gene, und dann stimmt meistens auch die Hirnchemie.
, ...
So ist auch meine Meinung und Erfahrung.
Aber ich wollte es n icht schreiben.
Wird bewertet, als komme es so tendenziell aus der Ecke:
"Herrenmenschen und Herrenrasse "
;-)
Ich Angsthase ich...[/quote]
#33Report
13.05.2011
Gibts solche und solche. Man kann wirklich nicht alles pauschalisieren.
Nicht jeder der studiert ist auch intelligent und nicht jedes Model ist blöd, meiner Meinung nach.
Und Hendrik: Kannst du mir belegen, dass bei gutausseheneden Menschen "die Hirnchemie stimmt"?
Nicht jeder der studiert ist auch intelligent und nicht jedes Model ist blöd, meiner Meinung nach.
Und Hendrik: Kannst du mir belegen, dass bei gutausseheneden Menschen "die Hirnchemie stimmt"?
Original von Hennrik in München
Moin Boris, hallo alle,
ich hatte in dem ursprünglichen OP geschrieben, dass ich das Vorurteil,
Models seien blöd, ziemlich bescheuert finde. Im Gegenteil, wer gut ausschaut,
der hat tendenziell gute Gene, und dann stimmt meistens auch die Hirnchemie.
Und einen länglichen Text über intelligente, organisierte, unterhaltsame Models,
das sind nämlich gerade nicht die Schulabbrecherinnen, die das überleben.
Naja, ich denke, das Thema ist (besonders hier) wohl kaum umstritten,
sind uns eher einig, dass das ein blödes Vorurteil ist, deswegen hatte ich
nach den ersten "was willst du denn überhaupt" posts zu gemacht.
Jetzt ist ja doch noch ein bischen Diskussion entstanden, ...
#34Report
13.05.2011
Original von Vanny Vong
Kannst du mir belegen, dass bei gutausseheneden Menschen "die Hirnchemie stimmt"?
Gibt ja so ein paar prominente Exemplare die tendenziell das Gegenteil belegen. ;-))
#35Report
13.05.2011
Original von Hennrik in München
...wer gut ausschaut,
der hat tendenziell gute Gene, und dann stimmt meistens auch die Hirnchemie.
...
merci! ymmd! jetzt weiss ich endlich, warum ich so unglaublich intelligent und kaum fassbar weise bin!:)
der tag is görödded!
#36Report
13.05.2011
Ganz pauschal, wie Michel Houellebecq, der meint:
Es gibt zwei Kriterien:
1 - Erfolg im wirtschaftlichen Sinne
2 - Erfolg im sexuellen Sinne
a) Es gibt also Leute, die sind wirtschaftlich / beruflich erfolgreich bzw. unerfolgreich
b) Es gibt Meschen (die zB schön sind), die sind sexuell erfolgreich, also begehrt, was eine Wertung subjektiver Natur von aussen ist
a) & b) kann man natürlich untereinander kombinieren. Es sind also die Schönen / Attraktiven und Reichen, und die Hässlichen, Armen,...
Ob das jetzt stimmt und ob man das tatsächlich annehmen kann, als eine "Erklärungsmodel" für unsere Gesellschaft mag mal dahin gestellt sein.
Wenn man aber davon ausgeht, dann sind Modelle wohl auch deshalb erfolgreich, weil sie nicht nur schön sind, sondern auch eine gewisse wirtschaftliche Cleverness mitbringen, sonst würden sie im Markt untergehene. Aussnahemn bestätigen dann wohl die Regel,...
Das wäre so eine Argumentationslinie, auch wenn einem das nicht passt, die das erklären könnte.
Es gibt zwei Kriterien:
1 - Erfolg im wirtschaftlichen Sinne
2 - Erfolg im sexuellen Sinne
a) Es gibt also Leute, die sind wirtschaftlich / beruflich erfolgreich bzw. unerfolgreich
b) Es gibt Meschen (die zB schön sind), die sind sexuell erfolgreich, also begehrt, was eine Wertung subjektiver Natur von aussen ist
a) & b) kann man natürlich untereinander kombinieren. Es sind also die Schönen / Attraktiven und Reichen, und die Hässlichen, Armen,...
Ob das jetzt stimmt und ob man das tatsächlich annehmen kann, als eine "Erklärungsmodel" für unsere Gesellschaft mag mal dahin gestellt sein.
Wenn man aber davon ausgeht, dann sind Modelle wohl auch deshalb erfolgreich, weil sie nicht nur schön sind, sondern auch eine gewisse wirtschaftliche Cleverness mitbringen, sonst würden sie im Markt untergehene. Aussnahemn bestätigen dann wohl die Regel,...
Das wäre so eine Argumentationslinie, auch wenn einem das nicht passt, die das erklären könnte.
Original von Vanny Vong[/quote]
Gibts solche und solche. Man kann wirklich nicht alles pauschalisieren.
Nicht jede der studiert ist auch intelligent und nicht jedes Model ist blöd, meiner Meinung nach.
Und Hendrik: Kannst du mir belegen, dass bei gutausseheneden Menschen "die Hirnchemie stimmt"?
[quote]Original von Hennrik in München
Moin Boris, hallo alle,
ich hatte in dem ursprünglichen OP geschrieben, dass ich das Vorurteil,
Models seien blöd, ziemlich bescheuert finde. Im Gegenteil, wer gut ausschaut,
der hat tendenziell gute Gene, und dann stimmt meistens auch die Hirnchemie.
Und einen länglichen Text über intelligente, organisierte, unterhaltsame Models,
das sind nämlich gerade nicht die Schulabbrecherinnen, die das überleben.
Naja, ich denke, das Thema ist (besonders hier) wohl kaum umstritten,
sind uns eher einig, dass das ein blödes Vorurteil ist, deswegen hatte ich
nach den ersten "was willst du denn überhaupt" posts zu gemacht.
Jetzt ist ja doch noch ein bischen Diskussion entstanden, ...
#37Report
13.05.2011
Original von Kunststuerze
...
aber was hat das nun mit "hirnchemie" und vor allen dingen "genen" zu tun?
#38Report
13.05.2011
Mit Genen, das ist so oder so neuerdings kritisch zu sehen, da selbst die wissenschaft zu dem Ergebnis kommt, das Intelligenz bei weitem nicht so sehr von genen beeinflusst ist, wie man das uns immer vermittelt hat. Intelligenz ist antrainierbar, auch bis ins hohe Alter hinein (in gewissen Grenzen). ich hab ja auch nicht geschrieben, dass das meine Meinung ist, aber das isnd halt Argumentative Fundamente, die oft herangezogen werden.
aber was hat das nun mit "hirnchemie" und vor allen dingen "genen" zu tun?[/quote]
Original von Herwig
[quote]Original von Kunststuerze
...
aber was hat das nun mit "hirnchemie" und vor allen dingen "genen" zu tun?[/quote]
#39Report
13.05.2011
Original von Hennrik in München
..., wer gut ausschaut, der hat tendenziell gute Gene, und dann stimmt meistens auch die Hirnchemie.
Hui, das nenne ich gewagte These. Darfst nicht vergessen, dass Schönheitsideale etwas wandelbares sind. Auch schön und fotogen sind nicht zwangsläufig das gleiche.
Spinn Deinen Faden mal weiter... hübsch = gute Gene = höhere Lebenserwartung = höheren IQ = höhere körperliche Leistungsfähigkeit = ...
Sicher?
Und umgekehrt: häßlich = niedrige Lebenserwartung = ...
Wirklich sicher? Bitte nicht.
LG Thomas
#40Report
Topic has been closed
Die Umfrage zum Bildungsstand der Fotografen kommt schon noch ....