Der Sinn übers weitermachen ... 183
[gone] Abgemeldet
29.04.2011
Ist das sowas wie das Magazin "Fotografie - Kultur jetzt" (gab es vor ca 30 Jahren)
#121Report
29.04.2011
Etwas alternativ-polanoide Erotik kann auch mal die Sinne entspannen:
Tickl Magazine
Tickl Magazine
Original von ASTY
Das hier gibt der Fotografie wieder einen Sinn!
...
#122Report
29.04.2011
Gefällt mir sehr gut, danke für den Tip!
Es gibt soviel Sinn befreiende Fotografie.
Es gibt soviel Sinn befreiende Fotografie.
Original von Der Weber
Etwas alternativ-polanoide Erotik kann auch mal die Sinne entspannen:
Tickl Magazine
#123Report
[gone] Merrily
29.04.2011
halli hallo,
ohne jetzt die neun seiten gelesen zu haben, gebe ich auch mal meinen senf ab.
dein einleitungstetxt finde ich gut. sehr symphatisch. auf deinem profilbild siehst du etwas ungesund aus =) würde nicht so an der sättigung rumdrehen.
also meine ehrliche meinung. deine sc sieht sehr "eingestaubt" aus, dmait meine ich altmodisch. haufenweise weichzeichner bei den neuen Bildern.
das wasserzeichen finde ich ganz schlimm! macht die eh schon so lalala bilder noch mehr lalalalaa.
ich würde vielleicht mal in einen guten bildbearbeiter ws oder so investieren. sowas kann deinen Bildern das i-tüpfelchen geben.
und ansonsten anschreiben, anschreiben anschreiben. irgendjemand wird schon lust und zeit haben. überlege wer auf deinem niveau ist und mit deinen bildern spaß haben könnte. also kein absolutes profimodel um ein tfp shooting anhauen, das wird wahrscheinlich nix und frustet nur.
lass dich inspirieren und werde kreativ. wenn du viel shootest, wirst du besser und wirst immer mehr spaß daran haben...
lg merrily
ps. die alten bilder mit den breiten rahmen gehen ECHT nicht. da sind die neun schon besser.
ohne jetzt die neun seiten gelesen zu haben, gebe ich auch mal meinen senf ab.
dein einleitungstetxt finde ich gut. sehr symphatisch. auf deinem profilbild siehst du etwas ungesund aus =) würde nicht so an der sättigung rumdrehen.
also meine ehrliche meinung. deine sc sieht sehr "eingestaubt" aus, dmait meine ich altmodisch. haufenweise weichzeichner bei den neuen Bildern.
das wasserzeichen finde ich ganz schlimm! macht die eh schon so lalala bilder noch mehr lalalalaa.
ich würde vielleicht mal in einen guten bildbearbeiter ws oder so investieren. sowas kann deinen Bildern das i-tüpfelchen geben.
und ansonsten anschreiben, anschreiben anschreiben. irgendjemand wird schon lust und zeit haben. überlege wer auf deinem niveau ist und mit deinen bildern spaß haben könnte. also kein absolutes profimodel um ein tfp shooting anhauen, das wird wahrscheinlich nix und frustet nur.
lass dich inspirieren und werde kreativ. wenn du viel shootest, wirst du besser und wirst immer mehr spaß daran haben...
lg merrily
ps. die alten bilder mit den breiten rahmen gehen ECHT nicht. da sind die neun schon besser.
#124Report
29.04.2011
Der war fies und so ganz ohne Gegenargumente. Ich hab das zwar auch gleich gedacht, aber vielleicht meint er seine Wandlung ja ernst.
Original von VisualPursuit
Google: prifori
Mein Tip wäre aufzugeben und sich hier abzumelden.
#125Report
29.04.2011
Original von Timm Kimm
....aber vielleicht meint er seine Wandlung ja ernst.
ICH würde NIX Gegenteiliges unterstellen.
VLG: Manni
#126Report
29.04.2011
Also ich finde dieses Thema nicht deshalb spannend,
weil von einigen eine extreme Schärfe reingebracht wird,
sondern, weil sich wohl die meisten mkler diese Fragen
schon mal gestellt haben.
Mir persönlich geht es ständig so - nach ein paar kurzfristigen Absagen,
wenn ich beim Shooting vergeigt habe, die Bea nicht bewältige, Kosten
entstehen, die wenigen freien Std. dafür "vergeudet" werden, Sprüche kommen,
wie z.B.: Willst Du Dich denn nicht fotografisch weiter entwickeln?"... (*uaaah*!!!)
Die Selbstzweifel und Unzufriedenheit entstehen wohl zwangsläufig,
wobei ich Deine Bilder und den SC-Text durchaus angenehm finde.
Letztlich bleibt nur abzuwägen, ob der Spaß, die Kontakte, und kleinen
Erfolgserlebnisse, Deine angesprochenen Negativpunkte aufwägen.
LG, Dieter
weil von einigen eine extreme Schärfe reingebracht wird,
sondern, weil sich wohl die meisten mkler diese Fragen
schon mal gestellt haben.
Mir persönlich geht es ständig so - nach ein paar kurzfristigen Absagen,
wenn ich beim Shooting vergeigt habe, die Bea nicht bewältige, Kosten
entstehen, die wenigen freien Std. dafür "vergeudet" werden, Sprüche kommen,
wie z.B.: Willst Du Dich denn nicht fotografisch weiter entwickeln?"... (*uaaah*!!!)
Die Selbstzweifel und Unzufriedenheit entstehen wohl zwangsläufig,
wobei ich Deine Bilder und den SC-Text durchaus angenehm finde.
Letztlich bleibt nur abzuwägen, ob der Spaß, die Kontakte, und kleinen
Erfolgserlebnisse, Deine angesprochenen Negativpunkte aufwägen.
LG, Dieter
#127Report
#128
30.04.2011
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von Dorfstudio
Der Wille ausschließlich Akt zu fotografieren ist ein hier sicher häufig anzutreffendes Phänomen.
Von einer Minderheit Models abgesehen, die in jeder Hinsicht branchenüblichen Standard vor die Linse bringen - was willst du mit den meisten Mädels hier fotografieren?
Fääschn, mit Klamotten vom Ausverkauf? Bjuuty, möglichst ohne Visa? Eedwertaising, ohne Auftrag eines zahlenden Kunden? Edditooriel, für den Dorfboten? Bleibt doch vorwiegend naggisch ...[/quote]
Warum naggisch? Die Konsequenz versteh ich jetzt nicht ganz. Ich unterstelle mal allen, die mit Fotografie nicht ihr Geld verdienen müssen, dass die Motivation in der Erstellung ihren ästhetischen Ansprüchen genügender Bilder liegt. Der Inhalt ist dann genauso von der subjektiven Ästhetik abhängig; muss also nicht zwangsläufig Akt sein ... ;-)
Dr.P.
#129Report
30.04.2011
Original von http://www.trash-pixel.de Bock auf Outdoor!
ich muss hier keine Rechenschaft ablegen, was ich denn nun Annehme und was nicht
Das ist vollkommen richtig, aber es ist doch nachvollziehbar, dass man sich über ein Feedback freut, wenn man sich schon intensiv mit dir und deiner Arbeit auseinandergesetzt hat, oder? In welcher Form auch immer! Ob du dich rechtfertigst, befürwortest oder über Sinn und Unsinn unserer Vorschläge diskutierst. Es geht doch nur um den Austausch an sich.
Original von http://www.trash-pixel.de Bock auf Outdoor!
es geht nicht um kreative Ideen oder Ideenlosigkeit oder Motivation - es geht um die mangelnde Gelegenheit, das neue umsetzen zu können, trotz meiner Bemühungen.
Nunja, es ist nicht auszuschließen, dass das eine das andere bedingt. Nur deswegen werden solche Dinge unter die Lupe genommen und angesprochen bzw. kritisiert. In diesem Zusammenhang würde ich auch gern meine Frage noch beantwortet wissen, ob du bei den Modellen, die du schon geshootet hast, mal angefragt hast? Ich hab mal nachgezählt. Zehn oder elf (!) Models haben in deinen Shootingbewertungen wortwörtlich geschrieben, dass sie gerne mit dir wieder zusammenarbeiten würden. Wenn du bei denen schon angefragt hast, was waren die Gründe für eine Absage?
#130Report
30.04.2011
Original von Dorfstudio
Ich glaube es gibt keinen Bereich in dem Bluff soo wichtig/bedeutend/entscheidend ist wie in der Fotografie ( höchstens vielleicht in der Politik)
Das gilt für die meisten Medienbereiche. Und für die ganze "Kreativwirtschaft".
35 Prozent gute Leistung (ohne die geht's auf Dauer auch nie), 65 Prozent gekonntes Marketing.
#131Report
30.04.2011
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von Dorfstudio
Der Wille ausschließlich Akt zu fotografieren ist ein hier sicher häufig anzutreffendes Phänomen.
Von einer Minderheit Models abgesehen, die in jeder Hinsicht branchenüblichen Standard vor die Linse bringen - was willst du mit den meisten Mädels hier fotografieren?
Fääschn, mit Klamotten vom Ausverkauf? Bjuuty, möglichst ohne Visa? Eedwertaising, ohne Auftrag eines zahlenden Kunden? Edditooriel, für den Dorfboten? Bleibt doch vorwiegend naggisch ...[/quote]
Das liegt an einem, meines Erachtens gravierenden, Denkfehler.
Profifotografen müssen sich immer die Frage stellen: wofür? Wozu? Für wen?
Amateurfotografen sollten als allererstes mal aufhören, sich diese Frage zu stellen. Das wäre vermutlich der wirksamste Schritt auf dem Weg zu guten, zu besseren Bildern.
Als Amateur hat man die unbezahlbare Möglichkeit, Bilder zu machen, weil man Bilder machen will. Weil man Bilder sieht. Und muß eben nicht fragen: "Wozu? Warum? Für wen?" Warum soll sich jemand nicht damit beschäftigen, mit ganz normalen "Models", quer durch den Garten der Kleidergrößen, Portraits zu fotografieren? Einfach um gute Portraits zu fotografieren?
Hab ich bestimmt auch schon dreimal hier zum besten gegeben, trotzdem, weil's so war und richtig ist: 2006 hörte ich auf einem kleinen "Seminar" einen Satz von Anette Cordes, der damaligen Geschäftsführerin der Bildagentur Schapowalow. Sie sagte, an die Fotografen gerichtet: "Machen Sie sich beim Fotografieren keine Gedanken darüber, ob das Bild verkäuflich ist, wer es kaufen soll. Das ist unser Job. Machen Sie als Fotograf einfach gute Bilder. Wir finden die Käufer dafür."
Es ist die wahrscheinlich größte Falle, in die Profifotografen hineinlaufen können, wenn sie viel im Bereich Agentur, Zeitungen usw. arbeiten. Immer zu gucken: "Wer kauft das? Wer soll das kaufen?" Ich bin selber eines Tages über die eigenen Füße gestolpert, als ich irgendwo mit der Kamera in der Hand stand, ein tolles Bild sah, es fotografieren wollte, dann die Kamera wieder absetzte, und dachte "Tolles Bild, aber das kauft ja doch keiner"...
Das ist Deformation. Intellektuelle, kreative, künstlerische... Jeder Profifotograf weiß, daß nur die allerwenigsten Profifotografen ausschließlich von "tollen Bildern" leben können. (Zumal Profifotografen sowieso nicht von "Bildern" leben, sondern von der Dienstleistung Fotografieren.) Das ist klar. Aber wenn man damit aufhört, "einfach gute Bilder" machen zu wollen und zu machen - dann scheitert man auch damit recht bald.
#132Report
30.04.2011
Original von Dorfstudio
Selbst bei Familie,Street,Tiere,Landschaft könnte man als Fotograf schnell mit anderen Interessen von Personen und besitzern kollidieren - schafft man schnell heute
Das ist Paranoia.
Das ist Paranoia, die vollkommen unbegründet ist, aber speziell in WWW-Foto-Foren immer wieder liebevoll gepflegt wird.
Lustig dabei ist, daß diese Paranoia viel stärker von Amateurfotografen gepflegt und gehegt wird, die sich in der Hinsicht praktisch nie irgendwelche Gedanken machen müssen, als von Profifotografen, die viel eher mal vor solchen Problemen stehen können.
#133Report
30.04.2011
Original von Dorfstudio
über Auslegung von "Panoramafreiheit" wird immerhin überall auch diskutiert
Vor allem wird der Begriff "Panoramafreiheit" in 99,9 Prozent aller Diskussionsbeiträge vollkommen falsch verstanden, was dann regelmäßig zu völlig absurden Diskussionen führt.
#134Report
30.04.2011
Original von Der Weber
Etwas alternativ-polanoide Erotik kann auch mal die Sinne entspannen:
Tickl Magazine
Und wenn man dann entspannt genug ist, muntert man sich Latenightfeelings wieder auf.
#135Report
#136
[gone] Kristina Bode
30.04.2011
Ich denke, du wirst mir zustimmen, das wenn jemand noch nichtmal Kritik in der MK verträgt, es erst recht nicht in der Welt "da draußen" bei den Kritikern kann.
Ein guter Ersttest wäre, eigene Bilder hier hochzuladen, werden sie akzeptiert, haben sie schonmal eine Hürde im fotografischen Sinne geschafft.
Ein guter Ersttest wäre, eigene Bilder hier hochzuladen, werden sie akzeptiert, haben sie schonmal eine Hürde im fotografischen Sinne geschafft.
Original von CSM Mediendienst
Was mitunter für die eigene Entwicklung nützlich sein kann, ist Erfolgsdruck. Fotografen, die ihre Bilder verkaufen wollen, kennen das. Art Buyer, Bildredakteure und Kunden aller Art können unbarmherzig sein. Kritik kommt oft kurz und hart. Aber, genau dieses Feedback kann helfen, seine eigene Leistung zu verbessern. Ein Fotograf muss dafür allerdings auch kritikfähig sein und nicht jede Kritik als persönliche Beleidigung auffassen.
#137Report
#138Report
[gone] Kristina Bode
30.04.2011
*grml*
danke hab den Link geändert ;)
danke hab den Link geändert ;)
#139Report
30.04.2011
CSM Mediendienst: Um diese Anerkennung zu finden, muss auch der Amateur betimmten Allgemeingeschmäckern folgen. Die MK ist ein gutes Beispiel dafür. Man sehe sich nur an, welche Bilder viele Kommentare bekommen. Weil dann eben nach Klicks und Kommentaren gejagt wird, steht auch der Amateur unter Themen- und Sujetzwang. Fast wie ein Profi. Das Nachgeknipse von einst witzigen Sujets ist gerade bei Amateuren gang und gäbe. Heute bei GNTM, morgen in hundertfacher Kopie auf MK.
So schön hätte ich das gerne selber formuliert. Das wäre einmal ein schöner thread inwieweit die Massenverfügbarkeit von belangloser Kritik zu belanglosen Bildern führt.
#140Report
Topic has been closed