Der Sinn übers weitermachen ... 183

03.05.2011
Original von CSM Mediendienst
[quote]Original von TomRohwer
...
Als Amateur hat man die unbezahlbare Möglichkeit, Bilder zu machen, weil man Bilder machen will. Weil man Bilder sieht. ...



Völlig richtig, Tom. Weil man Bilder sieht! Fotos sind auch eine Form der Kommunikation. Werden Bilder nicht veröffentlicht, dann sieht sie eben keiner. Daher wollen wahrscheinlich auch die meisten Amateure veröffentlichen. Nicht, so wie ein Berufsfotograf, des Geldes wegen, sondern um Anerkennung zu finden.[/quote]
Bevor es das Internet gab, also ungefähr die ersten 100 Jahre der Amateurfotografie, kam niemand auf die Idee, seine Fotos veröffentlichen zu wollen. Millionen von Amateurfotografen waren völlig glücklich damit, ihre Fotos in Alben zu kleben, in Schuhkartons aufzubewahren oder den engeren Familienkreis gelegentlich mit Dia-Abenden zu ermüden.

Noch vor 30 oder 40 Jahren hatten 99,99 Prozent aller Amateurfotografen noch nicht mal den Ehrgeiz, mal in einer der zwei oder drei Fotozeitschriften abgedruckt zu werden.

Ohne Veröffentlichung keine Anerkennung, und die suchen wohl auch Amateure. Ansonsten würden sie nicht in jedem Dorf einen Fotoclub gründen und auf jeder möglichen Plattform ihre Bilder hochladen.

Um diese Anerkennung zu finden, muss auch der Amateur betimmten Allgemeingeschmäckern folgen.

Der Tod jeder Kreativität. Wer kreativ arbeitet, arbeitet zunächst mal aus sich selbst heraus. Einem Künstler ist es völlig egal, ob sein Werk irgendeinem Geschmack gefällt - er macht das Werk, weil er es machen muß.

Komischerweise ist dieses Phänomen auf die Amateurfotografen beschränkt - Amateurmaler, - zeichner, -aquarellisten kommen nur in selten Fällen auf die Idee, sich so am Geschmack der Außenwelt zu orientieren.

Es gibt wohl nur ganz wenige Fotografen, die ihre Bilder ausschließlich für sich machen und diese Bilder niemanden zeigen wollen.

Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.

Daß ich die Bilder mache, die ich sehe, die mich als Bilder überzeugen, ist vollkommen unabhängig davon, ob ich sie jemand anderem zeige oder nicht.

Fatal ist es nur, das eigene Schauen und Sehen an dem auszurichten, was ich denke was andere Leute sehen wollen.

Da kommt dann nur noch Brei heraus. Und auf Anerkennung zu schielen ist der Tod jeder Kreativität.
#181Report
03.05.2011
Original von Andreas von Speyer
"Subtil" und "Einfach" widersprechen sich.

Überhaupt nicht.
#182Report
Original von TomRohwer - HOOYAH!!!
[quote]Original von Andreas von Speyer
"Subtil" und "Einfach" widersprechen sich.

Überhaupt nicht.[/quote]
Fakten:
http://www.duden.de/rechtschreibung/subtil
Zitat:
"mit viel Feingefühl, mit großer Sorgfalt, Genauigkeit vorgehend oder ausgeführt; in die Feinheiten gehend; nuanciert, differenziert
fein strukturiert [und daher schwer zu durchschauen, zu verstehen]; schwierig, kompliziert"
#183Report

Topic has been closed