Neue Canon EOS 70D im Herbst mit eingebautem Beamer und HDD ? 83

23.04.2011
Original von Rolf Krebs
...nein, ich denke nicht, daß "ältere Fotografen-Generationen" Probleme damit haben, Neues anzunehmen - sonst würden die alle noch analog fotografieren ;-)
Ich habe oft den Eindruck, dass wir Menschen uns allzugerne auf Erlerntem ausruhen. Wir können mit unsere alten Kamera umgehen und wollen nur schrittweise mit Neuerungen konfrontiert werden, um nicht wieder alles neu lernen zu müssen.

Da diese kleinen Schritte oft ausbleiben, sondern Neuerung mit Riesenschritten in den Markt strömen, freundet man sich damit nur ungern an und behält erst mal eine ablehnende Haltung bei. Ob die sich im Laufe der Zeit ändert, hängt dann nur noch von zufälligen positiven Begegnungen mit der neuen Technik ab oder einem von außen aufgebauten Druck, der die Annahme zur puren Notwendigkeit macht.

Ich denke eher, daß man vorsichtiger ist mit der Annahme von sog. "eierlegenden Wollmilchsäuen", die alles können (sollen).
Das Problem, ist gem. "unserer bzw. meiner" Erfahrung die, daß man zwar alles damit machen kann, aber nichts richtig. Und daher ist das dann halt eher ein Gadget als ein Arbeitsgerät.
Ich behelfe mir in so einer Situation immer mit einer einfachen Rechnung:
  1. Brauche ich die neue Technik, um ein bestimmtes Angebot machen zu können und rechnet sich das Angebot für mich, dann kaufe ich mir die neue Technik - das setzt ein sinnvolles Einsetzen der Technik voraus und ist von Anfang an zielgerichtet.

  2. Brauche ich die neue Technik nicht, warum sollte ich mir weiter Gedanken darüber machen, ich habe doch meine "alte" Technik noch, mit der ich die Dinge machen kann, die ich machen will.

Im Endeffekt ist es doch nur eine Frage des mündigen Konsumenten. Wir sind das halt genauswenig wie wir mündige Bürger sind, auch, wenn wir uns dafür halten.

Schön, wenn eine Kamera einen Beamer eingebaut hat. Aber: kann ich damit eine Multimedia-Präsentation in FullHD mit 2,5m Bildbreite in tollen Farben an die Wand werfen?
Aktuell wohl noch nicht ganz, aber das ist nicht das Kriterium an sich, sondern nur eine Frage des Kaufzeitpunktes.

So geht es mir...bin Ü40 - daher ältere Generation ;-)
Wer sich zur "älteren Generation" rechnet, muss jeder selbst entscheiden, weshalb ich es ja in Anführungsstrichen schrieb. Verhaltensmuster sind halt mit jedem zusätzlichen Lebensjahrzehnt immer schwerer aufzubrechen, aber: Nichts ist unmöglich;-) - Ich gehöre auch den Ü40gern an und bewege mich schwer auf das nächste Jahrzehnt zu.

LG,
Rolf[/quote]
23.04.2011
Original von Marc Stephan
@Timm
Dem Beamer kann ich ich so nicht anschließen.
Außer, dass es ne Spielerei fürn Urlaub ist. Für die tägliche Arbeit ... da erwarte ich, dass bei einem Workshop auch die entsprechende Ausrüstung da ist - zB ein "richtger Beamer", auf dessen Bild man auch ordentlich was erkennen kann.
Für Menschen, die ernsthaft mit ihrer Kamera arbeiten ist das weniger was. Eben für die - wie ich schon schrieb - die die eierlegende Wollmilchsau wollen, für den breiten Markt. Aber nicht für die, die damit arbeiten wollen.

Aber vielleicht bin ich auch schon zu alt dafür und erwarte Qualität, wo keine mehr hingehört - zu Qualität gehört eben auch, sich die Zeit zu nehmen, etwas ernsthaft zu machen (also einen "richtigen Beamer" zu nutzen und nicht mal was "huddel-huddel" an die Wand zu klatschen). Aber ich lese auch noch lieber Texte auf Papier als auf Bildschirm, bin wohl wirklich zu alt dafür ;o)
Im Prinzip pflichte ich dir bezogen auf die Workshopsituation bei, aber die Möglichkeiten erschöpfen sich ja nicht im Studio. Workshops wären so an Orten möglich, zu denen man die Ausrüstung nur schwer bringen könnte und böten damit die Möglichkeit das Angebot zu erweitern. - Sie wären nicht nur, sie sind es ja jetzt.

Professionalität zeigt sich doch nicht an den eingesetzten Werkzeugen, sondern am Einsatz der vorhanden Werkzeuge. Letztlich muss die Qualität stimmen und den Mehrwert, den ein eingebauter Beamer vor Ort darstellt (natürlich muss man noch ein bisschen optimieren) lässt die Teilnehmer mit dem Gefühl zurück, dass der Workshop professionell war. Es ist also immer nur eine Frage der Sichtweise und nicht des eingesetzten Materials. Das Ergebnis ist bestimmend, nur das. - Ein bisschen Moltonm eine Schnur, zwei Bäume und schon kann man mit der Kamera die Bilder des Workshops "Fashion im Wald" direkt verfolgen (nur mal als Gedankenmodell).

Die Qualitätsdiskussion geht im Massenmarkt unter und lässt sich nur in Nischen aufrecht erhalten. Diese Nischen sind letztlich teuer, weil die Stückzahlen deutlich geringer sind und zwischen Anbieter und Kunde noch echte Kommunikation stattfindet. Wünsche werden besprochen, nicht nur durch Marktforschung ermittelt.
23.04.2011
Als ich die 60D in die Hand nahem war sehr schnell klar das ich mir nach der 10D und 40D wohl keine zweistellige EOS mehr kaufen werde.
zu klein
zu leicht
umständlich in der Bedienung
passt nicht


Bei der 5D Mark II und 1D Mark IV konnte ich sofort loslegen und mich auf das Motiv konzentrieren. Und ich war mir sicher das auch über Stunden tun zu können.
[gone] Der Hosenknopf
04.06.2012
Sie kommt wohl noch diesen Monat in Japan auf den Markt, die 70D und 3D !!

Dann sollte es nicht mehr lange dauern, bis sie auch hier in den Regalen steht... wird auch langsam mal Zeit :-)
04.06.2012
wirst Du dann bessere Bildchen knipsen?

LG rüdiger

Original von Der Hosenknopf
Sie kommt wohl noch diesen Monat in Japan auf den Markt, die 70D und 3D !!

Dann sollte es nicht mehr lange dauern, bis sie auch hier in den Regalen steht... wird auch langsam mal Zeit :-)
05.06.2012
Original von Images at Twilight / sucht Bikini-Schönheiten
wirst Du dann bessere Bildchen knipsen?

LG rüdiger

[quote]Original von Der Hosenknopf
Sie kommt wohl noch diesen Monat in Japan auf den Markt, die 70D und 3D !!

Dann sollte es nicht mehr lange dauern, bis sie auch hier in den Regalen steht... wird auch langsam mal Zeit :-)
[/quote]
in der Tat werden sie technisch-qualitativ höchstwarscheinlich besser werden
05.06.2012
Ich weiß nicht. Ich habe u.a. eine D80 und eine D700. Wenn ich kein High-ISO mache, sehe ich keinen Unterschied....... Vermutlich ist die D700 ne Gurke......

Original von Image Worx -> Siehe Jobs !!!
[quote]Original von Images at Twilight / sucht Bikini-Schönheiten
wirst Du dann bessere Bildchen knipsen?

LG rüdiger

[quote]Original von Der Hosenknopf
Sie kommt wohl noch diesen Monat in Japan auf den Markt, die 70D und 3D !!

Dann sollte es nicht mehr lange dauern, bis sie auch hier in den Regalen steht... wird auch langsam mal Zeit :-)
[/quote]
in der Tat werden sie technisch-qualitativ höchstwarscheinlich besser werden[/quote]
Original von Images at Twilight / sucht Bikini-Schönheiten
wirst Du dann bessere Bildchen knipsen?

LG rüdiger

[quote]Original von Der Hosenknopf
Sie kommt wohl noch diesen Monat in Japan auf den Markt, die 70D und 3D !!

Dann sollte es nicht mehr lange dauern, bis sie auch hier in den Regalen steht... wird auch langsam mal Zeit :-)
[/quote]


Nur mal so am Rande bemerkt: Die Kamera macht nur den technischen Teil des Bildes. Den Bildinhalt macht immer noch der Fotograf. Ich habe schon Bilder (und das nicht gerade wenige) gesehen, die mit den teuersten Profikameras gemacht wurden, weil der Besitzer im Glauben war "Habe ich Profi-Equipment mache ich auch Profibilder" ... nix war´s !! Knackscharfer Mist auf den Bildern .... dafür habe ich auf der anderen Seite schon Bilder gesehen, geschossen mit Einsteiger-DSLR .... emotional, toller Bildschnitt und und und ...... .....
Genau! RTL wird ja durch HD auch nicht besser. Nur die Asis sind schärfer.
Original von ennokiel Berlin
Genau! RTL wird ja durch HD auch nicht besser. Nur die Asis sind schärfer.


*grins*
05.06.2012
Original von FotoFascination - Werner Arnold * Neue Galerie !
[quote]Original von Images at Twilight / sucht Bikini-Schönheiten
wirst Du dann bessere Bildchen knipsen?

LG rüdiger

[quote]Original von Der Hosenknopf
Sie kommt wohl noch diesen Monat in Japan auf den Markt, die 70D und 3D !!

Dann sollte es nicht mehr lange dauern, bis sie auch hier in den Regalen steht... wird auch langsam mal Zeit :-)
[/quote]


Nur mal so am Rande bemerkt: Die Kamera macht nur den technischen Teil des Bildes. Den Bildinhalt macht immer noch der Fotograf. Ich habe schon Bilder (und das nicht gerade wenige) gesehen, die mit den teuersten Profikameras gemacht wurden, weil der Besitzer im Glauben war "Habe ich Profi-Equipment mache ich auch Profibilder" ... nix war´s !! Knackscharfer Mist auf den Bildern .... dafür habe ich auf der anderen Seite schon Bilder gesehen, geschossen mit Einsteiger-DSLR .... emotional, toller Bildschnitt und und und ...... .....[/quote]

wenn man an seinen eigenen gestalterischen Grenzen stößt kann man an sich arbeiten oder akzeptieren das man es nicht besser kann.

Stößt man aber ständig an die Grenzen seiner Ausrüstung
oder bei den super gestaltetet Bilder fallen immer soft die technischen Mängel auf. "Wäre ja ein tolles Bild wenn es nicht so unscharf, verrauscht, flau... "
Das ist dann nur ärgerlich.

Ist die Ausrüstung besser wie der Fotograf, gibt es keine Ausreden mehr für schlechte Bilder, sondern nur noch einen Schuldigen.

Gut, bei Modelfotografie lag es natürlich am Model :-)
05.06.2012
bitte hier mal XXL klicken.

Diese Kamera ist lächerliche 37 Jahre alt. Vom Objektiv weiß ich das Alter nicht, ist aber nicht viel neuer.



In diesem Sinn.

LG Rüdiger
blödsinn! jeder idiot weiß doch, dass man schon mit einer zwei jahre alten kamera keine vernünftigen bilder mehr machen kann!
05.06.2012
lach. Ja, stimmt natürlich :-)

Original von ennokiel Berlin
blödsinn! jeder idiot weiß doch, dass man schon mit einer zwei jahre alten kamera keine vernünftigen bilder mehr machen kann!
[gone] Der Hosenknopf
05.06.2012
Original von ennokiel Berlin
Genau! RTL wird ja durch HD auch nicht besser. Nur die Asis sind schärfer.


HD verändert eben die Sichtweise :-)
05.06.2012
Nachtrag: Diese Kamera-Modelle kosten beim großen Online-Auktionshaus 50 - 100 Euro. Das Objektiv 30 - 50. Noch Fragen? ;-)

Original von Images at Twilight / sucht Bikini-Schönheiten
bitte hier mal XXL klicken.

Diese Kamera ist lächerliche 37 Jahre alt. Vom Objektiv weiß ich das Alter nicht, ist aber nicht viel neuer.



In diesem Sinn.

LG Rüdiger
05.06.2012
Mit ner neuen Cam hätte das Model bestimmt ganz aufs Bild gepasst ;-))
05.06.2012
Ist die Ausrüstung besser wie der Fotograf, gibt es keine Ausreden mehr für schlechte Bilder, sondern nur noch einen Schuldigen.

Gut, bei Modelfotografie lag es natürlich am Model :-)


Oder der Assistent, der net die Blitze doof aufgebaut und eingestellt hat ;)...
Oder die Visa, die Mist gebaut hat ;)...

Also man findet noch paar andere mögliche Schuldige *lach*...
05.06.2012
genau. Einer meiner Lehrer sagte immer: "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose" :-)

Original von Lofote
[quote]Ist die Ausrüstung besser wie der Fotograf, gibt es keine Ausreden mehr für schlechte Bilder, sondern nur noch einen Schuldigen.

Gut, bei Modelfotografie lag es natürlich am Model :-)


Oder der Assistent, der net die Blitze doof aufgebaut und eingestellt hat ;)...
Oder die Visa, die Mist gebaut hat ;)...

Also man findet noch paar andere mögliche Schuldige *lach*...[/quote]
05.06.2012
Original von Images at Twilight / sucht Bikini-Schönheiten
genau. Einer meiner Lehrer sagte immer: "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose" :-)

[quote]Original von Lofote
[quote]Ist die Ausrüstung besser wie der Fotograf, gibt es keine Ausreden mehr für schlechte Bilder, sondern nur noch einen Schuldigen.

Gut, bei Modelfotografie lag es natürlich am Model :-)


Oder der Assistent, der net die Blitze doof aufgebaut und eingestellt hat ;)...
Oder die Visa, die Mist gebaut hat ;)...

Also man findet noch paar andere mögliche Schuldige *lach*...[/quote][/quote]
nur wenn das Planschbecken zu klein ist kannst du vielleicht gut schwimmen, aber kommst halt trotzdem nicht sehr weit

Topic has been closed