Neue Canon EOS 70D im Herbst mit eingebautem Beamer und HDD ? 83
21.04.2011
Eingebautes WLan (ohne +500€ zusatzteil) würde rocken... ansonsten bin ich wünschlos glücklich:)
Gruß,
Manfred
Gruß,
Manfred
#22Report
21.04.2011
Nee, das wäre ja was Sinnvolles das man sich sonst extra kaufen muß. ;-)
#23Report
[gone] Der Hosenknopf
21.04.2011
Original von Manfred Dittrich
Eingebautes WLan (ohne +500€ zusatzteil) würde rocken... ansonsten bin ich wünschlos glücklich:)
Gruß,
Manfred
Ja, das wäre etwas sinnvolles und würde sicher mehr Freunde finden, als eingebauten Beamer, Plastikbechergehäuse und SD-Slot !
Manchmal frage ich mich, ob die Entwickler bei Canon selbst fotografieren oder alles nur nach gutdünken entwickeln ?
In der dreistelligen Serie kommt ja auch ein Model nach dem anderen, so das man schon leicht den Überblich verlieren kann !
Macht das wirklich Sinn ?
Heute weiß doch jedes kleine Kind, das immer mehr Pixel nicht gleichzeitig auch bessere Bilder machen !
#24Report
21.04.2011
Original von FotoFascination - Werner Arnold
[quote]Original von Enno Kiel
Ich fänd ne eingebaute Kaffeemaschine viel sinnvoller.
Also bitte !!!!! Wenn schon, dann ein Espresso-Vollautomat ! ;-)[/quote]
plööödzinn!
n eingebauter grill! mit bohlenwürstchen!
kein grill - keine würstchen - keine neue knippse!
:)
#25Report
21.04.2011
Original von Enno Kiel
Ich fänd ne eingebaute Kaffeemaschine viel sinnvoller.
das war auch mein erster gedanke! :-))
#26Report
22.04.2011
also ich bin für ein Kühlschrank.... und einem Flaschenöffner !^^
Helmut
Helmut
#27Report
22.04.2011
Sorry, ich lache ja auch gerne, aber dass hier innerhalb kürzester Zeit fast nur noch Mumpitz-Posts kommen, lässt mich doch etwas am Level der Poster zweifeln...zu viel Zeit oder einfach nur Geltungsdrang?
Jens
Jens
#28Report
[gone] Howein
22.04.2011
Original von Jensha - wieder da - möchte shooten!
Sorry, ich lache ja auch gerne, aber dass hier innerhalb kürzester Zeit fast nur noch Mumpitz-Posts kommen, lässt mich doch etwas am Level der Poster zweifeln...zu viel Zeit oder einfach nur Geltungsdrang?
Sorry ... was sagtest du grad Sachliches zum Thema ...?
;-)
#29Report
[gone] Der Hosenknopf
22.04.2011
Aber er hat doch recht, mehr wie 2 Seiten sachliche Diskussion oder Meinungsaustausch gibts doch hier ganz selten ohne "Querschläger" :-(
Wenns hier ja wenigstens noch Konkurenz-Kamera-Nutzer wären würd ich`s ja noch verstehen, aber so... Kopfschütteln...
Wenns hier ja wenigstens noch Konkurenz-Kamera-Nutzer wären würd ich`s ja noch verstehen, aber so... Kopfschütteln...
#30Report
22.04.2011
Original von Howein
[quote]Original von Jensha - wieder da - möchte shooten!
Sorry, ich lache ja auch gerne, aber dass hier innerhalb kürzester Zeit fast nur noch Mumpitz-Posts kommen, lässt mich doch etwas am Level der Poster zweifeln...zu viel Zeit oder einfach nur Geltungsdrang?
Sorry ... was sagtest du grad Sachliches zum Thema ...?
;-)[/quote]
Ohne jetzt jemanden dizzen zu wollen, aber genau das sind die geistreichen Kommentare, auf die der Planet gewartet hat. Finde das schon recht erschreckend, da Dein Statement einige Postings zuvor einen echt klaren Eindruck vermittelte...ebenso wie meines noch etwas früher (denke ich jedenfalls).
Aber zurück zum Thema: Ich glaube, viele wären über das Drehbare Display mit einem vernünftigen Gehäuse und evtl. einigen zusätzlichen manuell setzbaren Focuspunkten wesentlich glücklicher, als über Beamer, Video oder sonstigen Unsinn. Wenn ich ne Foto-Cam kaufe, will ich diese auch für Fotos nutzen. Für Videos habe ich eine echte Video-Camera, wo ich auch Funk-Empfänger für Mikro usw. anschliessen kann.
Oder ist jetzt die "tolle 35mm-Filmoptik" jetzt wichtiger als vernünftig manuell einstellbare Werte beim Filmen?
Jens
#31Report
22.04.2011
Sehr sehr sehr viele Leute aus dem Film-Business nutzen mittlerweile SLRs
Also kann es nicht so verkehrt sein.
Nur weil der eine es nicht brauchst heisst es ja nicht, dass andere es nicht vielleicht doch brauchen können.
Zumal es für die Kamera selbst absolut keinerlei Nachtil mit sich bringt, es müssen keinerlei zusätzlicher Komponenten in die Kamera gebaut werden (von einem winzig kleinen Mikrofon mal abgesehen) so dass die Video-Moglichkeit keinen zusätzlichen Platz benötigt oder anderen Funktionen Platz wegnimmt und auch die Kamera nicht schwerer macht oder sonst was.
Das alles ist einzig und allein eine Sache der Software und der internen Signalverarbeitung. Alles weitere ist in der Kamera ohnehin bereits vorhanden.
Wer die Funktion nicht nutzen will, der soll sie halt einfach nicht nutzen, ist ja nichts damit verloren, wer sie nutzen will, der kann sich darüber freuen und viele, die entsprechende Kameras gerade deswegen kaufen, werden überglücklich sein.
Also warum macht ihr hier ein so großes Fass auf wegen eines eigentlich absolut gar nicht vorhandenen Problems?
Also kann es nicht so verkehrt sein.
Nur weil der eine es nicht brauchst heisst es ja nicht, dass andere es nicht vielleicht doch brauchen können.
Zumal es für die Kamera selbst absolut keinerlei Nachtil mit sich bringt, es müssen keinerlei zusätzlicher Komponenten in die Kamera gebaut werden (von einem winzig kleinen Mikrofon mal abgesehen) so dass die Video-Moglichkeit keinen zusätzlichen Platz benötigt oder anderen Funktionen Platz wegnimmt und auch die Kamera nicht schwerer macht oder sonst was.
Das alles ist einzig und allein eine Sache der Software und der internen Signalverarbeitung. Alles weitere ist in der Kamera ohnehin bereits vorhanden.
Wer die Funktion nicht nutzen will, der soll sie halt einfach nicht nutzen, ist ja nichts damit verloren, wer sie nutzen will, der kann sich darüber freuen und viele, die entsprechende Kameras gerade deswegen kaufen, werden überglücklich sein.
Also warum macht ihr hier ein so großes Fass auf wegen eines eigentlich absolut gar nicht vorhandenen Problems?
#32Report
22.04.2011
Super, wieder einer, der es nicht bis zum Ende versteht....
Ich habe nichts gegen diese Funktionen, nur wenn diese mittlerweile in der Evolutionsgeschichte der Cams als wichtiger erachtet werden, als das Hauptgebiet (das Fotografieren!), dann stimmt etwas nicht mehr so ganz.
Ich hätte ja kein Problem damit, aber um diesen Blödsinn zu buchhalterisch abzudecken, müssen Fotografen mit Plastikgehäusen leben, finden keinerlei echte Verbesserungen in den neuen Modellen und verlieren so wichtige Gründe, sich mit den Neuerscheinungen zu beschäftigen. Für mich verliert Canon dadurch brachial an Nutzwert. Anstatt bisher mit etwa 1000 Euro für eine brandneue Cam auszukommen, die mit gutem Gehäuse, Wetterfestigkeit und guter Ergonomie darher kommt, muss ich nun das Doppelte investieren. Ok, wenn das für Dich kein Argument ist, dann würde ich mich freuen, wenn Du mir die Differenz ausgleichst ;-)
Also gibt es einen für mich sehr entscheidenden Unterschied: Der Mist muss bezahlt werden - und zwar von JEDEM Käufer. Kaufst Du beim neuen Auto, Haus, Anzug, Urlaub oder sonstwo etwas, was Du nicht brauchst?
Und die Theorie mit dem "das machen viele" ist nicht wirklich ein Argument. Demnach müssten wir unsere Ernährung auch komplett umstellen, da die Fliegen ganz andere Nahrungsmittel bevorzugen und uns zahlenmäßig weitaus überlegen sind....
Ach ja, ich verdiene mein Geld mit Imagefilmen usw ;-)
Jens
Ich habe nichts gegen diese Funktionen, nur wenn diese mittlerweile in der Evolutionsgeschichte der Cams als wichtiger erachtet werden, als das Hauptgebiet (das Fotografieren!), dann stimmt etwas nicht mehr so ganz.
Ich hätte ja kein Problem damit, aber um diesen Blödsinn zu buchhalterisch abzudecken, müssen Fotografen mit Plastikgehäusen leben, finden keinerlei echte Verbesserungen in den neuen Modellen und verlieren so wichtige Gründe, sich mit den Neuerscheinungen zu beschäftigen. Für mich verliert Canon dadurch brachial an Nutzwert. Anstatt bisher mit etwa 1000 Euro für eine brandneue Cam auszukommen, die mit gutem Gehäuse, Wetterfestigkeit und guter Ergonomie darher kommt, muss ich nun das Doppelte investieren. Ok, wenn das für Dich kein Argument ist, dann würde ich mich freuen, wenn Du mir die Differenz ausgleichst ;-)
Also gibt es einen für mich sehr entscheidenden Unterschied: Der Mist muss bezahlt werden - und zwar von JEDEM Käufer. Kaufst Du beim neuen Auto, Haus, Anzug, Urlaub oder sonstwo etwas, was Du nicht brauchst?
Und die Theorie mit dem "das machen viele" ist nicht wirklich ein Argument. Demnach müssten wir unsere Ernährung auch komplett umstellen, da die Fliegen ganz andere Nahrungsmittel bevorzugen und uns zahlenmäßig weitaus überlegen sind....
Ach ja, ich verdiene mein Geld mit Imagefilmen usw ;-)
Jens
#33Report
[gone] Howein
22.04.2011
Original von Jensha - wieder da - möchte shooten!
[quote]Original von Howein
[quote]Original von Jensha - wieder da - möchte shooten!
Sorry, ich lache ja auch gerne, aber dass hier innerhalb kürzester Zeit fast nur noch Mumpitz-Posts kommen, lässt mich doch etwas am Level der Poster zweifeln...zu viel Zeit oder einfach nur Geltungsdrang?
Sorry ... was sagtest du grad Sachliches zum Thema ...?
;-)[/quote]
Ohne jetzt jemanden dizzen zu wollen, aber genau das sind die geistreichen Kommentare, auf die der Planet gewartet hat. Finde das schon recht erschreckend[/quote]
Sorry wenn ich dich so "erschreckt" habe ... aber ich bin der Meinung wer austeilt sollte auch einstecken können ... wenigstens ein klein bisschen ... ;-)
Und dass ein bisschen Humor durchaus sein darf, insbesondere wenn man sich bereits zur Sache geäußert hat, ohne dass man gleich in doch recht unschönem Ton eins draufkriegt ... ;-)
Aber ok ... bin schon weg ... ;-)
#34Report
22.04.2011
Der erste Beitrag ist Quatsch.
Selten son Müll gelesen. Wenn überhaupt könnte man an die DSLR einen Monitor/Beameranschluss anbringen, aber doch keinen Beamer selbst.
Niemals kommt da eine HDD rein, die wäre in einem tragbaren Gerät übelst anfällig.
Selten son Müll gelesen. Wenn überhaupt könnte man an die DSLR einen Monitor/Beameranschluss anbringen, aber doch keinen Beamer selbst.
Niemals kommt da eine HDD rein, die wäre in einem tragbaren Gerät übelst anfällig.
#35Report
[gone] Der Hosenknopf
22.04.2011
Wenn Sony das bei seiner Digitalkamera schafft, warum sollte es so abwegig sein, die gleiche Technik in eine DSLR zu packen ?
Und es gibt heute kleine HDDs die überhaupt nicht anfällig sind und sauber laufen ?
Viele Hersteller von Digital-Videokameras wie JVC, Sony, etc. machen das schon lange und sehr erfolgreich, warum sollte das in einer DSLR nicht gehen ?
Technisch ist sicher beides möglich, ich bräucht es nicht :-)
Wir werden gespannt sein, was da auf uns zukommt und vielleicht ein paar Canoniere zu anderen Herstellern wechseln läßt, weil irgendwann das Faß mal voll ist...
Nur ob die nicht gleiches rausbringen, wenn nicht dieses jahr, vielleicht nächstes Jahr...
Und es gibt heute kleine HDDs die überhaupt nicht anfällig sind und sauber laufen ?
Viele Hersteller von Digital-Videokameras wie JVC, Sony, etc. machen das schon lange und sehr erfolgreich, warum sollte das in einer DSLR nicht gehen ?
Technisch ist sicher beides möglich, ich bräucht es nicht :-)
Wir werden gespannt sein, was da auf uns zukommt und vielleicht ein paar Canoniere zu anderen Herstellern wechseln läßt, weil irgendwann das Faß mal voll ist...
Nur ob die nicht gleiches rausbringen, wenn nicht dieses jahr, vielleicht nächstes Jahr...
#36Report
23.04.2011
Original von Der Hosenknopf (verkauft Fotofundus)
Wenn Sony das bei seiner Digitalkamera schafft, warum sollte es so abwegig sein, die gleiche Technik in eine DSLR zu packen ?
Und es gibt heute kleine HDDs die überhaupt nicht anfällig sind und sauber laufen ?
Viele Hersteller von Digital-Videokameras wie JVC, Sony, etc. machen das schon lange und sehr erfolgreich, warum sollte das in einer DSLR nicht gehen ?
...
die kleinen 1' Festplatten sind vor Jahren ausgestorben und durch Flash Speicher ersetzt worden. Da will auch keiner mehr zurück.
#37Report
[gone] User_39125
23.04.2011
Ein Beamer in der Cam? Ein Beameranschluß? Reicht der Mini-HDMI nicht?
Für mich sieht das so aus, das Canon so die Optische Leistungsfähigkeit seiner älteren Zoomobjektivrechnung mit dem 18MP-Sensor überschritten hat und jetzt darauf hoft das die Käufer gleich nochmal Geld für neue Objektive ausgeben.
Bei der Wahl zwischen der "alten" 50D und der neuen 60D greif ich jedesmal zu 50D, ich würde sogar zu 40D greifen wenn sie noch da wäre.
Die 50%-Steigerung an Pixeln von der 40D zur 50D hat eine Detailzuwachs von 22% gebraucht. Dpreview hat sich da ja lang und breit darüber ausgelassen.
Damit dürfte klar sein, das es kaum noch Zoomobjektive gibt die die neuen Sensoren bedienen können. Also muss Canon ein paar neue Verkaufsargumente finden wenn sie ihre "Alt-Kunden" halten wollen, da mehr Auflösung auch ein Argument zum wechseln sein kann, wenn ich eh alles neu kaufen muss kauf ich auch gleich den Besten Body im Preissegment mit den Objektiven die ich brauche, oder ich kaufe nichts. Beides ist aber nicht gut für Canon, da sie in Teilen, besonders in der Belichtungsmessung im Moment hinter Nikon sind.
Für mich sieht das so aus, das Canon so die Optische Leistungsfähigkeit seiner älteren Zoomobjektivrechnung mit dem 18MP-Sensor überschritten hat und jetzt darauf hoft das die Käufer gleich nochmal Geld für neue Objektive ausgeben.
Bei der Wahl zwischen der "alten" 50D und der neuen 60D greif ich jedesmal zu 50D, ich würde sogar zu 40D greifen wenn sie noch da wäre.
Die 50%-Steigerung an Pixeln von der 40D zur 50D hat eine Detailzuwachs von 22% gebraucht. Dpreview hat sich da ja lang und breit darüber ausgelassen.
Damit dürfte klar sein, das es kaum noch Zoomobjektive gibt die die neuen Sensoren bedienen können. Also muss Canon ein paar neue Verkaufsargumente finden wenn sie ihre "Alt-Kunden" halten wollen, da mehr Auflösung auch ein Argument zum wechseln sein kann, wenn ich eh alles neu kaufen muss kauf ich auch gleich den Besten Body im Preissegment mit den Objektiven die ich brauche, oder ich kaufe nichts. Beides ist aber nicht gut für Canon, da sie in Teilen, besonders in der Belichtungsmessung im Moment hinter Nikon sind.
#38Report
23.04.2011
Original von Jensha - wieder da - möchte shooten!
Oder ist jetzt die "tolle 35mm-Filmoptik" jetzt wichtiger als vernünftig manuell einstellbare Werte beim Filmen?
Die 35mm-Filmoptik ist sehr wichtig. Und die manuellen Parameter gibts ja auch noch oben drauf. Die Fizzelregler an den üblichen HD-Camcordern können mit einem guten Fokusring an einer DSLR nicht mithalten. Und die mit den guten, großen Reglern kosten mehr als eine 60D.
LG
Andreas
#39Report
23.04.2011
Original von Jensha - wieder da - möchte shooten!
Ich hätte ja kein Problem damit, aber um diesen Blödsinn zu buchhalterisch abzudecken, müssen Fotografen mit Plastikgehäusen leben
....
Anstatt bisher mit etwa 1000 Euro für eine brandneue Cam auszukommen, die mit gutem Gehäuse, Wetterfestigkeit und guter Ergonomie darher kommt, muss ich nun das Doppelte investieren.
Es ist kein Argument. Die Metallgehäuse der zweistelligen DSLR-Serie von Canon waren nie wetterfest abgedichtet. Außerdem kommt das Argument mit dem Metallgehäuse oft von denen die das ganze Jahr nicht aus dem Studio rauskommen :-)
Wer mit einer "Plaste-DSLR" nicht die gleichen Bilder hinbekommt wie mit einer Metall-DSLR macht wohl irgendwas falsch. Wohlgemerkt, wir reden hier immer noch über die Canon-Serien unterhalb einer 5D.
Und Ergonomie? Ich bin der Meinung (und praktiziere das seit 40 Jahren), dass ein Fotograf der das Ganze etwas ernsthaft betreibt mit jeder Kamera zurecht kommen sollte. Ob ich am Blendenrad drehe (gibts bei der 60D nach wie vor) oder einen Knopf drücke und am Hauptrad drehe spielt keine Rolle. Es ist machbar und funktioniert sehr flott.
Aber wir sind ja alle Formel1-Fotografen und fotografieren nur im Modus M, da muss es extra schnell gehen :-)
#40Report
Topic has been closed
Also bitte !!!!! Wenn schon, dann ein Espresso-Vollautomat ! ;-)