Suche gute, günstige Kamera... Sony A290? 26

Hallo allerseits...

Ich würde mir gerne eine neue Kamera kaufen, da mir meine alte (Canon Powershot A620) nicht mehr so viel Spaß macht... die Bilder sind zwar für eine (recht alte) Kompaktkamera noch ganz gut, aber ich würde nun auch gerne mal richtig gute Bilder machen können :)

Nun gibt es ja digitale Spiegelreflexkameras, damit flirte ich schon sehr lange, allerdings hat mich jetzt immer der recht hohe Preis abgeschreckt. Und mein fehlendes Wissen in diesem Bereich.

Jetzt habe ich aber im TV ein echt gutes Angebot für die Sony A90 gesehen (299€) und bin ganz stark am überlegen, ob ich sie mir holen soll.

Ich habe Samstag schon im Saturn gestöbert und mich beraten lassen, und dort bin ich noch auf eine Olympus Systemkamera gestoßen. Mir wurde dort gesagt, dass eine gute Systemkamera ähnlich gute Bilder macht wie eine digitale Spiegelreflex, aber den Komfort einer Kompaktkamera hat.

Meine Ansprüche an eine neue Kamera sind ganz einfach: Gute Bilder, benutzerfreundlichkeit und ein nicht zu hoher Preis. Bin totaler Laie was die Technik angeht... deswegen kann ich da jetzt keine Angaben machen was ich gerne hätte -.-

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

LG Jenny
19.04.2011
a90 wie im text oder a290 wie im titel?

wenn a290 dann kaufe sie. mehr kamera bekommt man nicht für so wenig geld.
arbeite seit 2 jahren mit dem vorvorgängermodel a200.
auch nach 70.000 auslösungen noch keinerlei probleme.
19.04.2011
eine sony a90 gibbet "noch" nicht ... und des angebot bei saturn bezieht sich auf die a290

was zu dir passt kannst aber nur du selber wissen und beraten hast du dich ja schon lassen ;o)
[gone] Der Hosenknopf
19.04.2011
Also diese Verkäufer-Aussage halte ich doch wohl eher für einen Witz "...dass eine gute Systemkamera ähnlich gute Bilder macht wie eine digitale Spiegelreflex..." :-)

Was eine Kaufempfehlung angeht, ich denke da gibt es so viele Modelle auf dem Markt und jeden Tag kommen viele dazu. Die Entwicklung geht auch rasend schnell voran und manche Handys machen schon bessere Fotos als günstige Kompaktkameras.

Bei D-SRLs kann man sich eher mal eine Kamera übers Wochenende ausleihen um sie zu testen, ob das bei Kompakten auch wer macht, ist fraglich.

Vielleicht online bestellen, mal ein paar Fotos zu hause machen und wenn sie Dir nicht zusagt, Kamera wieder zurück schicken, vom Widerrufsrecht gebrauch machen und Geld zurück verlangen.

Solltest Du aber nicht all zu oft machen :-)
Nunja, gute Bilder macht macht der Mensch hinter der Kamera - oder auch nicht ;-)

Der Vorteil von Spiegelreflex ist die Geschwindigkeit und der optische Sucher.

Der Vorteil der Spiegellosen ist die Kompaktheit - weil der Platz für den Spiegel wegfällt. Passt ind die Jacken- oder Handtasche.

Wenn du bisher mit der Geschwindigkeit deiner Kompakten zufrieden warst, und die Kamera gerne mitnimmst, guck dir ruhig mal die Spiegellosen an.

Nachteil von beiden Systemen: es sind eben Systemkameras, man ist leicht versucht Geld für weitere Objektive, Blitze usw. auszugeben :)
19.04.2011
Die Sony Kamera ist sicher gut. Vor allem der Preis.

Die Systemkameras werden zZ gerne an Frauen verkauft mit der Begründung:
Geht ins Handtäschchen und ist so gut wie eine DSLR.

Eine Kamera kaufen geht wie folgt aus meiner Sicht:

Budget machen

Was mus die Kamera können

in einen guten Fachladen gehen, Fachladen schrieb ich.
Es gibt sogar Mediamarkte und Saturne mit wirklich guten Verkäufern, aber nicht oft.

Die möglichen Geräte befummeln, die Haptik prüfen. Im Grundsatz
sind alle Kameras in der Einsteigerklasse "gut".
Wählen nach:
Nach meinem Gefühl passt die Kamera am besten in meine Hände.
Die Kamera erfüllt meine besonderen Wünsche in Bezug auf die Art der Bilder.

Machst Du "nur" Studiobilder brauchst Du vielleicht eine andere Kamera wie wenn Du
damit Expeditionen unternimmst.

Heiner
19.04.2011
Die Raushau-Aktion der Alpha 290 bei Saturn, schon gesehen...

Ich sage auch: mehr DSLR für so schmales Geld gibts nicht... ich kenne auch die Vorgängerin Alpha 200, und sage: das ist eine einfache, tolle, preiswerte Kamera...

Das Kitobjektiv 18-55 3.5-5.6 SAM ist auch sehr brauchbar, dazu besorgst Du Dir ein Tamron 55-200 Tele für runde 100 Euro und bist gut aufgestellt.

Was man jedoch immer beachten sollte: man ist einigermaßen festgelegt irgendwann auf ein System. Blitzgeräte und Objektive sind nicht herstellerübergreifend kompatibel.

Dann hast Du eine DSLR, bei der für mich persönlich die "richtige" Fotografie beginnt...

Alternativ gefallen mir von den Spiegel- und Sucherlosen die Sony NEX (Sensorgröße wie bei der Crop DSLR, Stichwort "Freistellung") aber auch die Panasonic GF1 sehr gut.

Auch NEX und GF1 sind günstig zu finden, da Nachfolger angekündigt bzw. bereits auf dem Markt sind.

Für mich ist der Blick durch den Sucher unabdingbar, das Fotografieren über den Monitor alá Tourist ist nicht so mein Ding...

Fazit: mit der Alpha 290 hast Du einen schönen Einstieg in die DSLR-Fotografie.

Gruß Uwe
20.04.2011
Das Angebot ist wirklich gut. Wobei man mit dem Objektiv wirklich irgendwann an seine Grenzen stößt. Aber für 299,- Euro kannst du da nichts falsch machen! Im Gegenteil. Gerade für den Preis kannst du nochmal 250-300,- Euro für ein gutes Objektiv investieren und hast für ca. 600 Euro ein richtig gutes System zur Verfügung.
[gone] LittleJoe
20.04.2011
Original von phototraum | * Sehr viel Neues *
wenn a290 dann kaufe sie. mehr kamera bekommt man nicht für so wenig geld.
arbeite seit 2 jahren mit dem vorvorgängermodel a200.
auch nach 70.000 auslösungen noch keinerlei probleme.


die a290 ist kein klassischer "nachfolger" der a200 sondern eher ein "neuer aufguss" des rohrkrepierers a280...

ich persoenlich wuerde die a290 nicht empfehlen,
abgesehen davon dass sony gerade die komplette dslr-produktion eingestampft hat (ja, es gibt slt als nachfolger blablabla...) ist die a290 wenn ich mich an das letzte review erinnere (glaube dpreview.com oder so) den konkurrenten von canon und nikon aus dem gleichen segment in bezug auf die bildqualitaet nicht gewachsen....
20.04.2011
Ich wage trotzdem zu bezweifeln, dass die kategoriegleichen Canon und NIkon-Kameras sooviel besser sind. UNd etwas mehr kosten sie dennoch!

Aktuelle Kit (18-55)-Preise:
Canon EOS 1000D ab 380,- €
Canon EOS 1100D ab 460,- €
Nikon D3000 ab 390,- €
Nikon D3100 ab 470,- €
20.04.2011
Als Oly User, also als Inhaber einer allseits anerkannt
schlechten Kamera-Marke bin ich unverdächtig.

Die Einsteigerkameras von Canon, etwas weniger von NIKON,
haben mich meist weniger überzeugt wie die aller anderen Kameramarken.
Die Einsteigerkameras der beiden Grossmarken sind hervorragende Einsteiger-
Modelle, die zwei Dinge erreichen: Mitglied sein in der grossen Kamerafamilie,
Markenbindung schaffen. Um preishöhere Produkte verkaufen zu können.
Das ist ganz logisch und absolut richtig so. Als Marketingmensch würde ich gleich
handeln. BMW und Mercedes machen dies auch so.

Die Nicht-Marken haben einen kleineren Anteil Markenkosten zu berappen und bieten
schlicht marktwirtschaftlich gerechnet mehr Kamera für weniger Geld. Dazu kommt,
dass sich diese A290 im Ausverkauf befindet, was die Kamera nochmals so
100 Euro billiger werden lässt.
Was der TO wissen muss: Im Occasionsmarkt wird für diese Kamera nichts mehr bezahlt.
Kaufen - und sie ist "wertlos". Aber zum Bilder machen für Beginner gut.

Bei einer Investsumme von mal 300 Euro und noch vielleicht 200 für ein Objektiv
und etwas Kleingemüse ist eine brauchbare Beginner DSLR im Hause, mit der wirklich
begonnen werden kann: Ist denn diese Knipserei mit der Nachbearbeitung was für mich
oder fahre ich lieber Fahrrad in den Bergen oder gehe schwimmen-.

In 2 Jahren weiss der TO, ob das was ist, hat viel Erfahrung gesammelt und kann sich
dann eine Kamera wählen, mit der er genau das nötige Werkzeug bekommt.

Viel Spass und allzeit Gut Licht
Heiner
Kauftipp !!!
Mit der Kamera machst du einfach nix falsch.
Klar gibt es bessere - aber für das Geld - NEIN

Und was hier noch keine Angesprochen hat.

Die SONY hat den Bildstabilisator in der Kamera eingebaut.
Das heisst du kannst auch älter - gute gebrauchte MINOLTA Objektive benutzen.
Was die Konkurrenz nicht kann.

Bei NIKON oder CANON wirst kaum gute gebraucht Objektive günstig bekommen.
Der Markt ist zu gross - alles ganz geil auf gute gebrauchte - so bleibt der Preis hoch bei denen.

Bei SONY / MINOLTA kannst du oft gute Schnäppchen machen und die alten Optiken sind
wirklich gut.

Also - KAUFEN KAUFEN KAUFEN ...
Hey und vielen vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!

Die Systemkamera hat mir ja wie gesagt auch gut gefallen, aber für die müsste ich inkl. 2 Objektiven auch 720 Euro hinlegen...

Ich denke ich fahre gleich nochmal zu Saturn :D Drückt mir die Daumen, dass die Kamera noch da ist :)
21.04.2011
Original von Dunkelschwarz0307
Hey und vielen vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!

Die Systemkamera hat mir ja wie gesagt auch gut gefallen, aber für die müsste ich inkl. 2 Objektiven auch 720 Euro hinlegen...

Ich denke ich fahre gleich nochmal zu Saturn :D Drückt mir die Daumen, dass die Kamera noch da ist :)


Und gabs noch eine? :)))

Lass hören!
21.04.2011
Ich hoffe no news are good news

Dunkelschwarz hat eine neue Kamera und somit zur Zeit keine Zeit mehr,
hier herum zu hampeln :-)

Heiner
21.04.2011
Original von Dunkelschwarz0307
Jetzt habe ich aber im TV ein echt gutes Angebot für die Sony A90 gesehen (299€) und bin ganz stark am überlegen, ob ich sie mir holen soll.

Ich habe Samstag schon im Saturn gestöbert und mich beraten lassen, und dort bin ich noch auf eine Olympus Systemkamera gestoßen. Mir wurde dort gesagt, dass eine gute Systemkamera ähnlich gute Bilder macht wie eine digitale Spiegelreflex, aber den Komfort einer Kompaktkamera hat.


Sony A290 - ja find ich nicht falsch.
Oly zB E-PL2 - ja macht ähnlich gute Bilder wie eine digitale Spiegelreflex, nur der Autofocus ist noch etwas langsamer als der einer digitalen Spiegelreflex.
Die Panasonic Systemkameras G2/G10 haben schnellen Autofokus, die sind aber nicht billig; ok die oly e-pl2 ist auch nicht billig; die e-pl2 sieht vielleicht besser aus ;-)
Die Panasonic Systemkameras GF2/GF1 (also mit F drin) würd ich nicht empfehlen, sind schlechter als G2/G10 (ohne F) Bildqualitätsmäßig.
Aber Sony A290 is sicher billiger, und gut - na das Objektiv wird bei 290 EUR zusammen kein besonderes sein, aber das ist bei Nikon/Canon-Einsteiger-Kits genauso.
Vielleicht ist dann noch Geld vorhanden für n zweites Sony Objektiv, zb ne Festbrennweite
Jaaaaaa ich hab sie *freu* Akku ist mittlerweile auch aufgeladen :)

Hab mir für 79€ noch ne Tasche inkl. Ersatzakku und UV-Filter dazubesorgt und ein Buh mit hilfreichen Tips und Shritt für Schritt Anleitung für Einstellungen etc. von Data Becker.. hat zwar auch nochmal 40 Euro gekostet, aber so hab ich gleich was an der Hand, was mir hilft mit der Kamera umzugehen, kenne mich mit der Technik ja noch überhaupt nicht aus... inkl. Gerantieverlängerung war ich jetzt mit allem bei 477 Tacken... immernoch günstiger als die Nikon D6000 die ich mir angeschaut hab oder die Olympus Systemkamera...

Das einzige was für mich erstmal ungewohnt ist, ist das fehlende Live-View, aber man gewöhnt sich sicher dran...
21.04.2011
alles richtig gemacht!
ausreichende einsteigerkamera
tasche zum schutz der ausrüstung
zweitakku, auch wenn der orginale sehr lange hält
ein buch um die kamera zu verstehen
und längere garantie

versuch mal viel zu üben und vermeide die einstellung "P
damit die die stärken vom verhältnis zeit und blende erkennst und lernst.
dann bist du auf dem richtigen weg.

viel erfolg und spaß
22.04.2011
Na dann: herzlichen Glückwunsch!

Und nun aber los... Bilder machen! :)))

Und gerade der "fehlende" Live-View..., das ist SLR Fotografie!

Grüßle Uwe
Ja, heute gehts raus in den Garten, da werd ich mal etwas rumprobieren... :)

Wünsch euch allen wundertolle Osterfeiertage :)

Topic has been closed