Tethered Shooting 25
14.04.2011
Original von blackdevile - Wer will neue Fotos
Hallo zusammen,
ich suche ein Software für meine Canon EOS 1000D die unter Win 7 läuft (Ubuntu wäre auch möglich) , wenn möglich auch noch Freeware. Möchte damit ein Tethered Shooting machen, d.h. ich will wärend des Shootings die BIlder auf dem BIldschirm angezeigt bekommen, aber bitte nur als Anzeige, ich möchte die Bilder nicht auf dem PC speichern, das möchte ich nach dem Shooting auf nen andern PC übertragen.
Kennt einer eine solche Software oder geht das ganze nur wenn die Bilder auf fix auf dem PC gespeichert werden dass ich dann mir die BIlder anzeigen lassen kann?
Freue mich über jede Hilfe.
greetz
chris
Soviel ich weiß funktionieren alle Lösungen nur, indem das aktuelle Bild übertragen wird (und dann angezeigt) - es bleibt also erstmal auf dem PC. Für Ubuntu könntest du dir was scripten, denke ich.
k|d
#2Report
14.04.2011
Canon hat doch selber 'EOS Capture' als Freeware im Programm..was ist damit?
#3Report
14.04.2011
Hi Chris,
ich arbeite mit FastPictureViewer. Funktioniert sowohl unter WINDOWS 7 (64bit Version) wie unter WINDOWS Vista (32bit). Die Software ist nicht gratis, kostet um die $40.--. Es gibt eine Free VErsion, ich weiss aber nicht, was die leistet, weil ich gleich die Lizenz gekauft habe.
Allerdings speichere ich dabei die Bilder sowohl auf der Festplatte des Computers wie auch gleichzeitig auf der Speicherkarte der Kamera. Funktioniert einwandfrei.
Ob's auch geht, ohne die Bilder auf dem PC zu speichern, weiss ich nicht. Habe ich noch nicht ausprobiert.
Gruss
Tom
ich arbeite mit FastPictureViewer. Funktioniert sowohl unter WINDOWS 7 (64bit Version) wie unter WINDOWS Vista (32bit). Die Software ist nicht gratis, kostet um die $40.--. Es gibt eine Free VErsion, ich weiss aber nicht, was die leistet, weil ich gleich die Lizenz gekauft habe.
Allerdings speichere ich dabei die Bilder sowohl auf der Festplatte des Computers wie auch gleichzeitig auf der Speicherkarte der Kamera. Funktioniert einwandfrei.
Ob's auch geht, ohne die Bilder auf dem PC zu speichern, weiss ich nicht. Habe ich noch nicht ausprobiert.
Gruss
Tom
#4Report
14.04.2011
Das Ganze funktioniert bei jeder mir bekannten Software nur in Kombination mit der Übertragung der Daten auf den Rechner.
Alternativ gäbe es nur die Möglichkeit, mal zu versuchen, die Kamera beim Shooting über den HDMI-Ausgang an einen Bildschirm anzuschliessen, dann müssten die Bilder statt auf dem Kamera-Display auf dem Monitor (oder auch Fernseher) zu sehen sein.
Allerdings hat nach meiner Erinnerung die 1000D glaube ich keinen HDMI-Ausgang...
Alternativ gäbe es nur die Möglichkeit, mal zu versuchen, die Kamera beim Shooting über den HDMI-Ausgang an einen Bildschirm anzuschliessen, dann müssten die Bilder statt auf dem Kamera-Display auf dem Monitor (oder auch Fernseher) zu sehen sein.
Allerdings hat nach meiner Erinnerung die 1000D glaube ich keinen HDMI-Ausgang...
#5Report
[gone] ..........
14.04.2011
Original von Ludershooter L|S
Canon hat doch selber 'EOS Capture' als Freeware im Programm..was ist damit?
Hätte ich jetzt auch gesagt. Das ganze nennt sich dann wohl LiveView am Schirm.
Funktioniert wunderbar. Kann Dir nicht versprechen, dass er die Bilder nicht auch
beim Auslösen abspeichert, aber die kannst Du dann ja einfach wieder löschen.
Soweit ich mich erinnere, schreibt er die Bilder ja zusätzlich auf die Speicherkarte
in der Kamera, bzw. kann man das einstellen.
#6Report
14.04.2011
was bitte is ein Tethered Shooting ? ... hat des was mit bondage oder so zu tun ?^^
#7Report
14.04.2011
das heisst nunmal so ;)
du kannst in canons eigener software einstellen, das die fotos zusätzlich zur übertragung auf den PC auch auf der Karte gespeichert werden sollen. so lassen sie sich ganz einfach auf einen anderen PC übertragen.
du kannst in canons eigener software einstellen, das die fotos zusätzlich zur übertragung auf den PC auch auf der Karte gespeichert werden sollen. so lassen sie sich ganz einfach auf einen anderen PC übertragen.
#8Report
14.04.2011
Original von Neo Art will nur spielen ;o)~
was bitte is ein Tethered Shooting ? ... hat des was mit bondage oder so zu tun ?^^
Nuja... wenn das Kabel lang genug ist... ;-)
#9Report
14.04.2011
Original von Neo Art will nur spielen ;o)~
was bitte is ein Tethered Shooting ? ... hat des was mit bondage oder so zu tun ?^^
Die Suchfunktion hier drin kennt mit "tethered" mindestens einen anderen Thread :-)
#10Report
14.04.2011
"Tethered" ist ein von Apple(?) eingeführtes Wort für eine alte Sache: Fernsteuerung bzw. Remote Control. Macht Apple sehr sehr gerne, altbekannte Dinge unter neuem Namen neu einführen, so kann mans immer als Innovation verkaufen ;)...
#11Report
14.04.2011
Geht mit dem EOS Utility wunderbar.
Nur die übertragenen Bilder muss man im Anschluss an das Shooting eben wieder löschen.
Nur die übertragenen Bilder muss man im Anschluss an das Shooting eben wieder löschen.
#12Report
14.04.2011
#13Report
[gone] Mr. Chris - Fotografie
14.04.2011
Original von cooltour
[quote]Original von Neo Art will nur spielen ;o)~
was bitte is ein Tethered Shooting ? ... hat des was mit bondage oder so zu tun ?^^
Die Suchfunktion hier drin kennt mit "tethered" mindestens einen anderen Thread :-)[/quote]
Ja, das es mit LIghtroom geht, das ist aber nicht zwingend Freeware ;-)
Also je nach Ansicht, meine sagt mir nein dazu
Danke an alle anderen, dann werde ich wohl die Bilder "Temporär" auf den Rechner schreiben ^^
Danke euch ganz herzlich, hatte gehofft ich hätte was übersehen aber anscheindn gehts wohl nur so.
Danke euch :)
greetz
chris
#14Report
15.04.2011
Original von Lofote
"Tethered" ist ein von Apple(?) eingeführtes Wort für eine alte Sache: Fernsteuerung bzw. Remote Control. Macht Apple sehr sehr gerne, altbekannte Dinge unter neuem Namen neu einführen, so kann mans immer als Innovation verkaufen ;)...
"Tethered" heisst zunächst einmal soviel wie "angebunden" und das direkte Schiessen auf den Rechner heisst schon so, solange ich mich damit beschäftige und das sind schon einige Jährchen
#15Report
15.04.2011
"Tethered shooting" ist ein fest etablierter Begriff in der Fotografie. Insbesondere im Studiobereich bei großen Datenmengen von 30, 40 oder 60 Megapixel werden die Daten gerne "tethered" per Kabel (meist Firewire) auf den PC geschossen. Da hier ausschließlich RAW Daten verarbeitet werden, sind Bilddateien gerne mal 50, 100 oder 200MB groß (je pic!). Hasselblad hat z.B. gar kein JPG Format, d.h. man kann nur RAW Daten übertragen.
Rein technisch gäbe es für die Anzeige nur die Lösung, eine komprimierte Vorschaudatei zu übertragen, die jedoch formatfüllend am Monitor niemals die Qualität bringen würde, die Du Dir vermutlich erhoffst.Von daher wäre die Alternative, neben RAW eine kleine JPG in geringer Quali zu erzeugen und diese dann an den PC zu übertragen. Das sollte selbst mit USB sehr schnell gehen, da geringe Qualität. Später löschst Du die JPGs und kopierst nur noch die RAWS von der CF Karte.
Eine Alternative wäre übrigens eine Eye-Fi Karte, mit der Du ebenfalls nur die JPGs per W-Lan auf den PC schießt und Dir so das "tethered" ersparst. Dazu gibt es bereits andere threads...
Rein technisch gäbe es für die Anzeige nur die Lösung, eine komprimierte Vorschaudatei zu übertragen, die jedoch formatfüllend am Monitor niemals die Qualität bringen würde, die Du Dir vermutlich erhoffst.Von daher wäre die Alternative, neben RAW eine kleine JPG in geringer Quali zu erzeugen und diese dann an den PC zu übertragen. Das sollte selbst mit USB sehr schnell gehen, da geringe Qualität. Später löschst Du die JPGs und kopierst nur noch die RAWS von der CF Karte.
Eine Alternative wäre übrigens eine Eye-Fi Karte, mit der Du ebenfalls nur die JPGs per W-Lan auf den PC schießt und Dir so das "tethered" ersparst. Dazu gibt es bereits andere threads...
#16Report
[gone] Mr. Chris - Fotografie
15.04.2011
Danke, Diese WIFi Karten liegen mir nicht, vertrau den Dingern einfach nicht so (gesundes MIsstrauen hat man ja als ITler) ^^
Naja, da ich eh immer in JPG+RAW Fotografiere ist es kein Problem die JPGs zu übertragen und meine kleine 1000D macht ja eh keine so großen Dateien, da geht das schon recht fix :)
Danke nochmal an alle :)
gruß
chris
Naja, da ich eh immer in JPG+RAW Fotografiere ist es kein Problem die JPGs zu übertragen und meine kleine 1000D macht ja eh keine so großen Dateien, da geht das schon recht fix :)
Danke nochmal an alle :)
gruß
chris
#17Report
22.09.2011
Kann man in LR auch die Bilder auf den PC und auf der Speicherkarte speichern? Welche USB Verlängerung könnt ihr empfehlen die kein so dickes Kabel hat? Oder gibts auch ne bezahlbare WiFi-Lösung?
#18Report
22.09.2011
Original von Florian Schmitt SC Refreshed
Kann man in LR auch die Bilder auf den PC und auf der Speicherkarte speichern? Welche USB Verlängerung könnt ihr empfehlen die kein so dickes Kabel hat? Oder gibts auch ne bezahlbare WiFi-Lösung?
habe vor 4 Wochen dieses Kabel gekauft und damit 2 Shootings absolviert. Dabei lief alles einwandfrei und ohne jegliche Probleme. Kann es daher trotz des günstigen Preises empfehlen.
#19Report
22.09.2011
ok, und das mit den Bildern speichern?
#20Report
Topic has been closed
ich suche ein Software für meine Canon EOS 1000D die unter Win 7 läuft (Ubuntu wäre auch möglich) , wenn möglich auch noch Freeware. Möchte damit ein Tethered Shooting machen, d.h. ich will wärend des Shootings die BIlder auf dem BIldschirm angezeigt bekommen, aber bitte nur als Anzeige, ich möchte die Bilder nicht auf dem PC speichern, das möchte ich nach dem Shooting auf nen andern PC übertragen.
Kennt einer eine solche Software oder geht das ganze nur wenn die Bilder auf fix auf dem PC gespeichert werden dass ich dann mir die BIlder anzeigen lassen kann?
Freue mich über jede Hilfe.
greetz
chris