Hat irgendwer gestern "Den Tag der Organspende mitbekommen?" 59

07.04.2011
Moin zusammen,

vorneweg möchte ich sagen, dass ich seit über 10 Wochen, an mein Bett gebunden hier auf einer Transplantationsstation liege und auf ein neues Herzchen warte. Leider warten mit mir ca. 1000 Menschen mehr und letzes Jahr gab es nur 379 Spender - Tendenz stagnierend oder abnehmend:( Ich trage meinen Organspenderausweis seit über 30 Jahren im Geldbeutel mit mir herum. Das ich nun selbst in die Situation komme, hab ich damals auch nicht gedacht. Um ehrlich zu sein da hab ich bis vor ein paar Monaten nicht dran gedacht.

Ich denke mal, dass es vielen so geht (nicht daran zu denken) und deshalb meine Bitte oder mein Aufruf, sich mal damit auseinanderzusetzen und ggf. einen Organspenderausweis auszufüllen. Mehr ist dazu wirklich nicht nötig und wenn Du Dir das anders überlegst, zerreiss das Ding und fertig. Es dauert nur 2 Minuten und kann mehreren Menschen das Leben retten, oder ein lebenswertes Weiterleben ermöglichen.

Loswerden wollte ich auch noch gerne, dass mir die MK in meiner Wartezeit schon viel geholfen hat. Es sind viele sehr nette Kontakte zu Stande gekommen und die PNs, Anrufe oder Besuche sind immer eine willkommene Abwechslung in der Kliniktristesse.

DANKEEEEEE dafür an alle!!!

Freuen würde ich mich auch über eine rege Diskussion hier, so dass das Thema immer wieder mal oben an steht und von möglichst vielen Mk-lern der Organspendeausweis ausgefüllt wird.

lg Peter
Hallo Peter,


zunächst einmal alles erdenklich Gute für dich!

Ich trage selbst seit vielen Jahren einen Organspenderausweis und habe auch schon viele meiner Freunde und Verwandten davon überzeugt. Meines Erachtens nach eine sehr gute Sache...wenig Aufwand und eventuell die Möglichkeit, ein Menschenleben zu retten.


Ganz viele liebe Genesungswünsche,
Alex
07.04.2011
Mensch Peter :(

Ich wünsche dir wirklich alles gute und das du das bald alles hinter dir hast...
Von mir auch alles Gute für Dich.

Und vielleicht sollte man noch ergänzen, dass man auf solch einem Organspendeausweis sehr explizit angeben kann, was man spenden will und was nicht.

Weil viele noch nie so ein Ding gesehen haben und denken, wenn man so einen hat, dann wird man im Todesfall ausgeweidet bis zum geht nicht mehr. (Also kann man natürlich auch ankreuzen, aber man kann auch verschiedene Organe ausschliessen oder explizit nur bestimmte Organe als Spende zulassen). Aus meiner Erfahrung ist das nämlich auch eine der großen Hürden, weshalb ihn so wenige ausfüllen...
07.04.2011
Ich trage seit über 20 Jahren einen Organspendeausweis bei mir.
Als ich ihn damals ausgefüllt habe, gab es gar keine Überlegung ob ich im Falle meines Todes meine Organe spende oder nicht

Mein Sohn ist mit nur einer intakten Niere zur Welt gekommen und wenn da mal eine Notsituation eintreffen sollte, wären wir auch froh eine Spenderniere zu erhalten
Für mich steht es auch außer Frage die Organe meiner Kinder zu spenden, wenn ihnen etwas geschieht und sie so noch Leben retten können....
Im nächsten Jahr wird mein Sohn 18 und durch seine zahlreichen Krankenhausaufenthalte weiß er wie kostbar die Gesundheit ist...an seinem 18. Geburtstag wird auch er einen Spenderausweis bekommen

Was ich/wir in der Not erwarten oder erhoffen...das muss man auch selbst bereit sein zu geben
07.04.2011
Für alle die sich mit dem Thema Organspendeausweis noch nicht auseinader gesetzt haben, hier mal ein Link.

@ Peter: Wünsche dir alles gute.
07.04.2011
Ich trage meinen Ausweis nun auch schon mehrere Jahre mit mir! Jeder sollte sowas besitzen, schließlich könnte sich der Hase sehr schnell umdrahen und man braucht selber was. Ich kann leider vom Handy nicht viel schreiben, finde es aber gut, dass dieses Thema hier aufgegriffen wird!

Dir natürlich alles erdenklich gute und ich hoffe, dass du bald wieder auf die Beine kommst!!! Halt die Ohren steif!
07.04.2011
Mindestens 20 Jahre hab ich den Ausweis in der Tasche.
Mein Papa hat vor ein paar Wochen eine neue Leber erhalten, die von
Hepatitis C zerstört war.

Niemand möchte daran denken, das es einmal zu Ende ist. Wenn aber andere Menschen dann noch ein Leben geschenkt bekommen durch die gespendeten Organe, dann hat auch der Tod vielleicht etwas Tröstliches.

Dir alles Gute, Peter!
Komm bald wieder auf die Beine!
07.04.2011
habe auch seit meiner jugendzeit einen spenderausweis... sollte jeder haben... so kann der tod eventuell noch einem anderen menschen helfen...

dir auf jeden fall alles gute...


lg
mark
07.04.2011
Das oben verlinkte PDF lies sich bei mir nicht einwandfrei drucken, besser ist das hier:

http://www.organspendeausweis.org/Organspendeausweise.pdf
ich trage auch schon seit Jahren so ein Ausweiß bei mir.

selbst habe ich so etwas ähnliches in meinem Freundeskreis erlebt.
ein lieber Freund hatte sich das leben genommen. sich erstickt. die polizei gerufen alle wege zu ihm waren frei. sie kamen für ihn zu spät aber nicht für seine organe. ihm war wichtig das er andere helfen konnte. so stand es auch in seinem Abschiedsbrief. er hat mit seinem Tod andere gerettet und geholfen. so war es sein wunsch.

ich selbst bin auch registriert als Knochenmarkspender.
07.04.2011
Die vielen die sich hier melden die einen haben sind echt toll aber ich kenne kaum jemand der einen hat.
Welsche Argumente sprechen denn dagegen?
Am Aufwand kann es ja nicht liegen mehr als zwei Minuten hab ich jetzt grade nicht gebraucht.
Und dieser Ausdruck reicht echt aus alles Amtlich so einfach?
Trotz der Deutschen Bürokratie.
07.04.2011
Original von Armin/ Sonntag erster Outdoor-Fashion-Shoot 2011
Und dieser Ausdruck reicht echt aus alles Amtlich so einfach?


Nein, aber der Ausweis erleichtert und beschleunigt die Entscheidung.
07.04.2011
Ich glaube die größte Angst, gefüttert sicher auch durch einschlägige Filme und
Horrorgeschichten, ist die noch nicht wirklich tot zu sein, oder gar per "Nachhilfe"
etwas pünktlicher abzuleben, damit die Organe verfügbar sind...

Mich persönlich würde interessieren mit welcher Dringlichkeit auf die Empfänger-
liste kommt. Dazu stand in den Links nichts.


Original von Armin/ Sonntag erster Outdoor-Fashion-Shoot 2011
Die vielen die sich hier melden die einen haben sind echt toll aber ich kenne kaum jemand der einen hat.
Welsche Argumente sprechen denn dagegen?
Am Aufwand kann es ja nicht liegen mehr als zwei Minuten hab ich jetzt grade nicht gebraucht.
Und dieser Ausdruck reicht echt aus alles Amtlich so einfach?
Trotz der Deutschen Bürokratie.
[gone] User_147545
07.04.2011
ich wünsche dir auch alles erdenklich gute!! hab an mehreren orten schriftlich hinterlegt, dass meine organe gespendet werden sollen (allerdings kein richtiger organspenderausweis. meine eltern aber und freunde wissen ja, was ich will)
07.04.2011
Original von Futility
ist die noch nicht wirklich tot


Genau. Es gibt ja öfter Berichte, Leute hätten nach der Feststellung des Todes munter einige Jahre weitergelebt.

Original von Futility
oder gar per "Nachhilfe" etwas pünktlicher abzuleben, damit die Organe verfügbar sind...


Die MK ist schließlich auch manchmal wie ein schlechter Film.

Der dritte Grund gegen Organspende ist, dass Leute Ex-Säufern keine Leber geben wollen.
07.04.2011
Ich hatte nicht meine Bedenken dargelegt, sondern die, die ich für wahrscheinlich
halte resp. schon gehört habe. Ich weiß nicht, warum du dir grad wieder mein Bein
aussuchst...


Original von netAction
[quote]Original von Futility
ist die noch nicht wirklich tot


Genau. Es gibt ja öfter Berichte, Leute hätten nach der Feststellung des Todes munter einige Jahre weitergelebt.

Original von Futility
oder gar per "Nachhilfe" etwas pünktlicher abzuleben, damit die Organe verfügbar sind...


Die MK ist schließlich auch manchmal wie ein schlechter Film.

Der dritte Grund gegen Organspende ist, dass Leute Ex-Säufern keine Leber geben wollen.[/quote]
07.04.2011
Hab auch schon lange einen Ausweis.
Finds wichtig und jeder sollte einen haben!

Es ist blöd wenn dann Angeghörige gefragt werden müssen
und die haben meist keinen Nerv für solch wichtige Entscheidungen
und sagen vermutlich eher Nein!
07.04.2011
Ja, das ist der offizielle Ausweis!

Man muss sich nicht registrieren sondern ihn nur dabei haben. Vielleicht auch alle paar Jahre mal erneuern. Mehr ist da wirklich nicht zu tun.
07.04.2011
Alles Gute für dich, wird schon klappen.

Bei uns in Österreich ist die Gesetzeslage viel besser.
Da brauchst du einen Ausweis, wenn du nicht spenden willst.

Finde ich so auch vollkommen in Ordnung.

Topic has been closed