und so sieht APPLE die Welt .... 200

netAction
03.05.2011
Dann halt Positionsdaten. Das "anonymisierte" steht ja nicht zur Debatte.
#181Report
03.05.2011
Ja ich denke wir sind uns einig, daß sowas auf jeden Fall konfigurierbar sein sollte
Aber auf den Zug aufspringen wird wahrscheinlich über kurz oder lang jeder große Smartphone-Hersteller
Nokia verabschiedet sich von Symbian, Android und Windows 7 Mobile machen es bereits und Apple auch so wie es aussieht.
Dann bleibt schon nicht mehr viel Anderes.....
Aber auf den Zug aufspringen wird wahrscheinlich über kurz oder lang jeder große Smartphone-Hersteller
Nokia verabschiedet sich von Symbian, Android und Windows 7 Mobile machen es bereits und Apple auch so wie es aussieht.
Dann bleibt schon nicht mehr viel Anderes.....
#182Report
[gone] User_39125
03.05.2011
Original von Pixelspalter
Ja ich denke wir sind uns einig, daß sowas auf jeden Fall konfigurierbar sein sollte
Aber auf den Zug aufspringen wird wahrscheinlich über kurz oder lang jeder große Smartphone-Hersteller
Nokia verabschiedet sich von Symbian, Android und Windows 7 Mobile machen es bereits und Apple auch so wie es aussieht.
Dann bleibt schon nicht mehr viel Anderes.....
Bei einer simplen Bedarfsanalyse fällt auf:
-Was Android kann, kann auch Symbian (Nokia wechselt, aber noch gibts Symbian)
-Was Windows Phone 7 kann, konnte 6.5 auch schon und sogar noch mehr (Outlooksync ohne Wenn und Aber)
-Wer Apple kauft sollte sich RIM mal genauer anschauen, die Lösung ist genauso ganzheitlich und transparenter.
Apple hat weder klanglich noch technisch den besten MP3-Palyer oder das beste Telefon, Apple hat nur den größten Einheitsbrei.
Apple kommt aus der Nerdecke mit guten Produkten, lief durch die Kreative Ecke, mit immernoch guten Produkten die anders waren und jetzt sind sie der Mainstream, mit mittelmäßigen Produkten, wenig Gewissen und viel Marketing.
#183Report
03.05.2011
Original von chris-th
Bei einer simplen Bedarfsanalyse fällt auf:
-Was Android kann, kann auch Symbian (Nokia wechselt, aber noch gibts Symbian)
Wechseln die nicht zu windoof 7?
Original von chris-th
-Was Windows Phone 7 kann, konnte 6.5 auch schon und sogar noch mehr (Outlooksync ohne Wenn und Aber)
Meine Erfahrungen waren mit win auf htc bescheiden und absolut Ihr Geld nicht Wert. Diese Erfahrung hab ich allerdings schon vor einigen Jahren gemacht.
Original von chris-th
-Wer Apple kauft sollte sich RIM mal genauer anschauen, die Lösung ist genauso ganzheitlich und transparenter.
Seid wann kann RIM das? Ich hatte beruflich und Privat nach einem System geschaut welches eine einfache Userbility mit gewissen Anforderungen erfüllt.
meine Privaten waren:
1 ein System um alle Anwendungen und Geräte zu verwalten
2 Kein Drag and Drob mit merken von Verzeichnissen (Ich habe weder die Lust noch die Zeit mir irgendwelche Strukturen zu merken)
3 eMail
3 Media Player
gewerblich:
1 VPV
2 Kalender der sich mit dem Firmensystem abgleichen kann
3 diverse Apps (Präsentationen, Handout ...)
...
Nach diesen Anforderungen gab es damals meines Wissens nur ein System.
Original von chris-th
Apple hat weder klanglich noch technisch den besten MP3-Palyer oder das beste Telefon, Apple hat nur den größten Einheitsbrei.
Apple kommt aus der Nerdecke mit guten Produkten, lief durch die Kreative Ecke, mit immernoch guten Produkten die anders waren und jetzt sind sie der Mainstream, mit mittelmäßigen Produkten, wenig Gewissen und viel Marketing.
Muss ein Gerät immer das tollste, beste, sein wenn wie Du sagst eine simple Bedarfsanalyse genügt ;)
Wie gesagt ein System für alle meine mobilen Geräte bei denen ich Zeit habe für das Wesentliche.
So und nun muss ich ein wenig hetzen. Innovativ sind die Designer/ Techniker von Apple trotzdem. Jahrelang haben x Firmen versucht ein Handheld mit einem Telefon zu kombinieren. Viele Firmen haben versucht tablets zu verkaufen. An was ist es gescheiter? Innovation denke ich, sonst würden nicht so viele Firmen versuchen diese Geräte zu kopieren.
So genug OT wir hatten eine Hexenjagt zum Thema Datenschutz.
#184Report
[gone] User_39125
03.05.2011
Original von Nico Reinhard
So und nun muss ich ein wenig hetzen. Innovativ sind die Designer/ Techniker von Apple trotzdem. Jahrelang haben x Firmen versucht ein Handheld mit einem Telefon zu kombinieren. Viele Firmen haben versucht tablets zu verkaufen. An was ist es gescheiter? Innovation denke ich, sonst würden nicht so viele Firmen versuchen diese Geräte zu kopieren.
So genug OT wir hatten eine Hexenjagt zum Thema Datenschutz.
Verlegen wir die Diskussion ins XDA-Developers-Forum und schauen mal genau, was Windows Mobile 6.5 kann, ich würde behaupten, alles was du suchst und noch einiges mehr.
Allerdings ist der Preis etwas höher, das Customizing kostet Zeit und setzt wissen vorraus.
Über Appelverfehlungen lass ich mich nicht aus. Wer bei OSX mit SHA-1 als Passworthashverschlüsselung wirbt und es mit dem OS/2 LM-Hash-verfahren per default kombiniert und abspeichert, der ist sicherheitstechnisch so weit weg von diesem Planeten wie der Jupiter.
Aber was solls, die Datensammelfunktionen müssen fuktionieren, das ist wichtiger als eine Userpasswort, das Userpasswort bringt ja kein Geld.
Und Apple hat das mit dem 80er Hash nicht vor 20 oder vor 10 Jahren versaut, das ist noch keine 5 Jahre her.
Aber wen störts, solange es genug Klavirlack auf dem Transistorsammelblock ist?
#185Report
Original von Pixelspalter
Ja ich denke wir sind uns einig, daß sowas auf jeden Fall konfigurierbar sein sollte
Aber auf den Zug aufspringen wird wahrscheinlich über kurz oder lang jeder große Smartphone-Hersteller
Nokia verabschiedet sich von Symbian, Android und Windows 7 Mobile machen es bereits und Apple auch so wie es aussieht.
Dann bleibt schon nicht mehr viel Anderes.....
Naja, das mit dem Konfigurierbar ist immer so eine Sache, das kennt man ja von anderen Entwicklungen. Das Bewegungsprofil besteht ja aus Daten, die sehr wertvoll für die Hersteller sind. Selbst wenn man das dann irgendwann ausschalten können sollte, wird es vermutlich hunderte Versuche geben, dem Benutzer das Aussschalten zu versalzen. Indem es dann wahrscheinlich haufenweise Features und Apps gibt, die darauf aufsetzen - und die dann natürlich nicht funktionieren, wenn man diesen Mechanismus ausschaltet (da kann man sich ja etliches an sinnvollen Funktionen für den Benutzer überlegen, die diese Geodaten ausnutzen). Und irgendwann schaltet man es dann - solange man nicht zu den Hartgesottenen gehört - ein. So wird das vermutlich kommen - nicht nur bei Apple, sondern auch bei den anderen.
Apple hat es da natürlich etwas einfacher, weil die traditionell ein sehr rigides Geschäftsmodell fahren und ihre Anwender seit Jahrzehnten darauf konditioniert sind, alles zu schlucken, was aus Cupertino kommt.
#186Report
04.05.2011
Original von chris-th
[quote]Original von Nico Reinhard
So und nun muss ich ein wenig hetzen. Innovativ sind die Designer/ Techniker von Apple trotzdem. Jahrelang haben x Firmen versucht ein Handheld mit einem Telefon zu kombinieren. Viele Firmen haben versucht tablets zu verkaufen. An was ist es gescheiter? Innovation denke ich, sonst würden nicht so viele Firmen versuchen diese Geräte zu kopieren.
So genug OT wir hatten eine Hexenjagt zum Thema Datenschutz.
Verlegen wir die Diskussion ins XDA-Developers-Forum und schauen mal genau, was Windows Mobile 6.5 kann, ich würde behaupten, alles was du suchst und noch einiges mehr.
Allerdings ist der Preis etwas höher, das Customizing kostet Zeit und setzt wissen vorraus.
[/quote]
Ich als Endkunde interessiere mich nicht für irgend welche Programmierungen. Ich habe Anvorderungen an ein System und das gab es nicht. Wenn Du meinst das es funtioniert und möglich ist gebe ich dir den Tip bing die Geräte auf den Markt und dann sehen wir weiter...
Original von chris-th
Über Appelverfehlungen lass ich mich nicht aus. Wer bei OSX mit SHA-1 als Passworthashverschlüsselung wirbt und es mit dem OS/2 LM-Hash-verfahren per default kombiniert und abspeichert, der ist sicherheitstechnisch so weit weg von diesem Planeten wie der Jupiter.
Aber was solls, die Datensammelfunktionen müssen fuktionieren, das ist wichtiger als eine Userpasswort, das Userpasswort bringt ja kein Geld.
Und Apple hat das mit dem 80er Hash nicht vor 20 oder vor 10 Jahren versaut, das ist noch keine 5 Jahre her.
Aber wen störts, solange es genug Klavirlack auf dem Transistorsammelblock ist?
Wie ich schon in meinen letzten Beitrag geschrieben habe Apple ad die inovationen andere bauen nach ... und leider finden sich in jedem System gravierende Fehler.
#187Report
04.05.2011
Original von Nico Reinhard
Wie ich schon in meinen letzten Beitrag geschrieben habe Apple ad die inovationen andere bauen nach ... und leider finden sich in jedem System gravierende Fehler.
So kann man das auch nicht gerade beschreiben.
Viele dieser Innovationen gab es schon vor den Apple-Geräten.
Aber Apple schafft es nun mal hervorragend aus bereits Bekanntem etwas Neues zu stricken und hervorragend zu vermarkten....und das vor allem bei Leuten, die sonst mit diesen Geräten weniger am Hut haben
#188Report
04.05.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Nico Reinhard
Wie ich schon in meinen letzten Beitrag geschrieben habe Apple ad die inovationen andere bauen nach ... und leider finden sich in jedem System gravierende Fehler.
So kann man das auch nicht gerade beschreiben.
Viele dieser Innovationen gab es schon vor den Apple-Geräten.
Aber Apple schafft es nun mal hervorragend aus bereits Bekanntem etwas Neues zu stricken und hervorragend zu vermarkten....und das vor allem bei Leuten, die sonst mit diesen Geräten weniger am Hut haben[/quote]
Du hast es besser ausgedrückt. Nur mit einem haben wir keinen Einklang es gibt auch genug welche von anderen OS (auch linux) weggekommen sind weil sie Ihre Zeit auf das wesentliche zu konzentrieren; Geld verdienen. Das ist aber wirklich ein anderes Thema
#189Report
04.05.2011
Original von Nico Reinhard
Du hast es besser ausgedrückt. Nur mit einem haben wir keinen Einklang es gibt auch genug welche von anderen OS (auch linux) weggekommen sind weil sie Ihre Zeit auf das wesentliche zu konzentrieren; Geld verdienen. Das ist aber wirklich ein anderes Thema
Das Bedienkonzept von Apple ist halt restriktiver und vielleicht sogar intuitiver. Aber dieses Anders heißt nicht zwangsläufig besser
Manche kommen halt mit der einen und manche mit der anderen Welt besser zurecht
Für das was ein Apple mehr kostet kann ich mir auch von einem Fachmann einen Windows-PC so einrichten lassen daß er idiotensicher funktioniert und ich nicht viel falsch machen kann
#190Report
Original von Pixelspalter
Für das was ein Apple mehr kostet kann ich mir auch von einem Fachmann einen Windows-PC so einrichten lassen daß er idiotensicher funktioniert und ich nicht viel falsch machen kann
Schön gesagt... :D
#191Report
04.05.2011
Das hat nichts mit Idiotensicherheit zu tun.
- Ich kann das System selbst verwalten wie ich will, muss aber nicht
- Ich kann mir eigene Verzeichnis Strukturen einfallen lassen, muss aber nicht
- Ich habe alles beim kauf schon auf der Kiste (Out of the Box)
- mein System ist einfach vor meinen Fehlern geschützt. Alles kann über die Komandozeile eingestellt werden, benötigst du aber als normaler Kunde nicht.
- ...
So geh mich jetzt mit windoof auf der Arbeit rumschlagen ...
- Ich kann das System selbst verwalten wie ich will, muss aber nicht
- Ich kann mir eigene Verzeichnis Strukturen einfallen lassen, muss aber nicht
- Ich habe alles beim kauf schon auf der Kiste (Out of the Box)
- mein System ist einfach vor meinen Fehlern geschützt. Alles kann über die Komandozeile eingestellt werden, benötigst du aber als normaler Kunde nicht.
- ...
So geh mich jetzt mit windoof auf der Arbeit rumschlagen ...
#192Report
04.05.2011
Also gerade Deine angesprochenen Punkte sehe ich bei Windows genau so gegeben
Windows sorgt sich selbst um Systemupdates, Windows hat für alles vorgegebene Standardverzeichnisse, Windows-PC kommen oft schon mit vorkonfigurierten Softwarepaketen (Linux-Distributionen sowieso) und wenn Dir ein Fachmann Deinen Windows-PC mit einem Nicht-Administrator einrichtet, dann kannst Du auch nicht viel kaputt machen
Dieses "Apple besser, Windows schlechter"-Denken beruht oft noch auf alten festgefahrenen Meinungen und nicht mehr auf der aktuell gegebenen Realität
Der einzige Grund warum Apple mit weniger mit Problemen zu kämpfen hat ist weil Apple kein universelles Betriebsystem ist sondern hier einfach die Hardware sehr eng mit der Software verknüpft ist. Und die Menge der zu unterstützenden Hardware ist an zwei Händen abzuzählen.
Aus dem Grund haben Konsolen-Spiele auch weniger Fehler als PC-Spiele. Das heißt aber trotzdem nicht zwangsläufig, daß es die bessere Spieleplattform wäre.
Als Vergleich könnte ich jetzt auch sagen, daß Bridge-Kameras besser sind als Spiegelreflex-Kameras, weil ich mir keine Gedanken über verschiedene Objektive, Aufsteckblick-Kompatibilität usw machen muß.
Windows sorgt sich selbst um Systemupdates, Windows hat für alles vorgegebene Standardverzeichnisse, Windows-PC kommen oft schon mit vorkonfigurierten Softwarepaketen (Linux-Distributionen sowieso) und wenn Dir ein Fachmann Deinen Windows-PC mit einem Nicht-Administrator einrichtet, dann kannst Du auch nicht viel kaputt machen
Dieses "Apple besser, Windows schlechter"-Denken beruht oft noch auf alten festgefahrenen Meinungen und nicht mehr auf der aktuell gegebenen Realität
Der einzige Grund warum Apple mit weniger mit Problemen zu kämpfen hat ist weil Apple kein universelles Betriebsystem ist sondern hier einfach die Hardware sehr eng mit der Software verknüpft ist. Und die Menge der zu unterstützenden Hardware ist an zwei Händen abzuzählen.
Aus dem Grund haben Konsolen-Spiele auch weniger Fehler als PC-Spiele. Das heißt aber trotzdem nicht zwangsläufig, daß es die bessere Spieleplattform wäre.
Als Vergleich könnte ich jetzt auch sagen, daß Bridge-Kameras besser sind als Spiegelreflex-Kameras, weil ich mir keine Gedanken über verschiedene Objektive, Aufsteckblick-Kompatibilität usw machen muß.
#193Report
04.05.2011
Hast mich falsch verstanden.
schau dir mal einen Rehner mit osx an. Die eigene Software ist eng verknüpft.
Dann nenn mir mal ein system mit dem ich einen tablet, telefon, mp3 player bepuem verwalten kann ohne x Strukturen.
schau dir mal einen Rehner mit osx an. Die eigene Software ist eng verknüpft.
Dann nenn mir mal ein system mit dem ich einen tablet, telefon, mp3 player bepuem verwalten kann ohne x Strukturen.
#194Report
04.05.2011
Ja wenn ich alles aus einer Hand kaufe, dann habe ich diesen Vorteil normalerweise
Aber es hindert Dich ja auch keiner daran, neben einem Windows-PC auch noch einen Zune-MP3 Player, ein Windows-Mobile-Phone und Micrsoft Office usw zu kaufen
Daß ich Dich nicht überzeugen werde ist mir sowieso klar. Aber ich finde es vermessen immer so zu tun, als hätte nur Apple den Stein der Weisen im Angebot
Aber es hindert Dich ja auch keiner daran, neben einem Windows-PC auch noch einen Zune-MP3 Player, ein Windows-Mobile-Phone und Micrsoft Office usw zu kaufen
Daß ich Dich nicht überzeugen werde ist mir sowieso klar. Aber ich finde es vermessen immer so zu tun, als hätte nur Apple den Stein der Weisen im Angebot
#195Report
04.05.2011
Original von Pixelspalter
Ja wenn ich alles aus einer Hand kaufe, dann habe ich diesen Vorteil normalerweise
Aber es hindert Dich ja auch keiner daran, neben einem Windows-PC auch noch einen Zune-MP3 Player, ein Windows-Mobile-Phone und Micrsoft Office usw zu kaufen
Daß ich Dich nicht überzeugen werde ist mir sowieso klar. Aber ich finde es vermessen immer so zu tun, als hätte nur Apple den Stein der Weisen im Angebot
Den Stein der Weisen haben die bestimmt nicht!
Nur hat damals bei Windows auf telefonen nichts getaugt.
- Schlechtes Display
- besheidene Userbility (hatte vorher ein HTC mit Windows mobile)
+ einfache Kalender und Ordner Sync
- umständliches kopieren Musik
das Zune kannte ich damals noch nicht
* Shop dum Kauf von Musik ist doch auh erst seid 2010/11 in der BRD verfügbar.
wieder zum Thema:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Politiker-fordern-besseren-Datenschutz-bei-Sony-und-Apple-1236948.html
mal schauen wann und ob was passiert.
#196Report
04.05.2011
Ach Politiker fordern viel, wenn der Tag lang ist ;)
Das ist für mich mal wieder nichts anderes als blinder Populismus um ein wenig auf der Welle mitzuschwimmen
Wenn hier überhaupt etwas getan wird, dann wegen des möglichen Image-Verlustes
Das ist für mich mal wieder nichts anderes als blinder Populismus um ein wenig auf der Welle mitzuschwimmen
Wenn hier überhaupt etwas getan wird, dann wegen des möglichen Image-Verlustes
#197Report
Original von Pixelspalter
Ach Politiker fordern viel, wenn der Tag lang ist ;)
Das ist für mich mal wieder nichts anderes als blinder Populismus um ein wenig auf der Welle mitzuschwimmen
Wenn hier überhaupt etwas getan wird, dann wegen des möglichen Image-Verlustes
Oder wegen Gerichtsklagen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann laufen in den USA bereits zwei Klagen gegen Apple. Und das kann da ja durchaus recht teuer werden. Und schick sieht das in der Presse auch nicht aus.
#198Report
05.05.2011
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-4-3-3-soll-Fehler-der-Ortsdatenspeicherung-beheben-1237926.html
sieh es als kostenlose Werbung ...
Hat das Antennengate Apple geschadet ?
Hat FB seine Datenschutzrichtlinien geschadet?
...
Der Mensh vergisst schnell ...
sieh es als kostenlose Werbung ...
Hat das Antennengate Apple geschadet ?
Hat FB seine Datenschutzrichtlinien geschadet?
...
Der Mensh vergisst schnell ...
#199Report
Original von Nico Reinhard
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iOS-4-3-3-soll-Fehler-der-Ortsdatenspeicherung-beheben-1237926.html
sieh es als kostenlose Werbung ...
Hat das Antennengate Apple geschadet ?
Hat FB seine Datenschutzrichtlinien geschadet?
...
Der Mensh vergisst schnell ...
Naja, abwarten...
Die Beliebtheit der Apple-Produkte beruht - neben dem schon angesprochenen 'Einfachheits-Faktor' - vor allem auf dem Image, das Apple über die Jahre erzeugt und gepflegt hat. Und da sind die negativen Schlagzeilen der letzten Zeit vermutlich bedrohlicher als dies bei anderen Systemen der Fall ist.
#200Report
Topic has been closed