Mädel mit Handycap 72

Pat Merz | www.digitalrebel.ch
25.03.2011
Cool ... DAS ist mal ne interessante Konstellation ...
#41Report
25.03.2011
Wenn mal ohne Stativ, dann würde ich statt dem Nackengurt einen Sun-Sniper anschrauben, der lässt mehr Freiheiten und ist imho auch bequemer weil (eben) der Nacken nicht so beansprucht wird. Kostet zwar etwas, entlastet zukünftig aber sicher auch deine Musklatur ...
#42Report
25.03.2011
Von dem Handycap des Mädels mal ebgesehen, finde es einfach nur genial, das du soviel Arbeit in ein Mädel investierst, welches ein 1-Tages-Praktikum bei dir absolvieren möchte. Meine Anerkennung dafür.
Ich muss deiner Frau im Bezug auf die Behinderung des Mädchens recht geben. Du machst dir zuviele Gedanken. Wie mein Vorschreiber schon erwähnt hat, stehen wir uns im Umgang mit Behinderten meist selbst im Wege. Sie hat diese Behinderung schon seid der Geburt und kann wohl besser damit umgehen, als ihre Mitmenschen das vermuten.
Frage sie doch einfach, ob es ein Problem für sie darstellt, eine "schwere" Spiegelreflexkamera zu halten. In deinem Eröffnungsthreat schreibst du, das sie so gerne Fotografin werden möchte. Ich bin davon überzeugt, das sie die Kamera ohne Probleme halten und bedienen kann.
Auf alle Fälle wünsche ich dir einen erfolgreichen Tag. Für das Mädel und dich.
Ich glaube das dieser Tag für dich auch sehr lehrreich werden kann.
Ach ja....Es wäre schön, wenn du uns hier von deinen Erfahrungen über diesen Tag berichten würdest.
Ich muss deiner Frau im Bezug auf die Behinderung des Mädchens recht geben. Du machst dir zuviele Gedanken. Wie mein Vorschreiber schon erwähnt hat, stehen wir uns im Umgang mit Behinderten meist selbst im Wege. Sie hat diese Behinderung schon seid der Geburt und kann wohl besser damit umgehen, als ihre Mitmenschen das vermuten.
Frage sie doch einfach, ob es ein Problem für sie darstellt, eine "schwere" Spiegelreflexkamera zu halten. In deinem Eröffnungsthreat schreibst du, das sie so gerne Fotografin werden möchte. Ich bin davon überzeugt, das sie die Kamera ohne Probleme halten und bedienen kann.
Auf alle Fälle wünsche ich dir einen erfolgreichen Tag. Für das Mädel und dich.
Ich glaube das dieser Tag für dich auch sehr lehrreich werden kann.
Ach ja....Es wäre schön, wenn du uns hier von deinen Erfahrungen über diesen Tag berichten würdest.
#43Report
25.03.2011
Ein Fotograf unserer Agentur - zugleich einer der besten Featurefotografen des Unternehmens - hat seit einem Unfall vor Jahren nur noch eine Hand. Das widerspricht sich überhaupt nicht.
#44Report
[gone] Monsieur-Guillotine
25.03.2011
Grosse Anerkennung an den Threadschreiber und das du dir solche Mühe gibst.Vielleicht fragst Du sie einfach ob sie eine Kamera halten kann ?:)...wenn nicht könnt ihr ja gemeinsam nach Wegen schauen wie es am besten funktioniert:)
#45Report
25.03.2011
R E S P E K T ! ! !
#46Report
25.03.2011
Ich habe zwei Jahre lang körper- und mehrfachbehinderte Schulkinder durch die Lande kutschiert. Es war immer wieder faszinierend, was die alles angestellt haben, obwohl sie die eine oder andere Einschränkung hatten.
Ich wünsche Euch viel Spaß, vielleicht dürfen wir auch das eine oder andere Ergebnis davon sehen? :-)
Ich wünsche Euch viel Spaß, vielleicht dürfen wir auch das eine oder andere Ergebnis davon sehen? :-)
#47Report
25.03.2011
Original von Polarlicht
Locker angehen.
Ich würde ihr eine Bodenstativ auf einem Rollkorpus bereitstellen.
Im Rollkorpus alles was man am Set braucht, von Linsen Objektive
Wäscheklammern, Lippenstifte, Puder etc. So ein Rollkorpus wünsche ich mir
auch, ich muss den Kleinigkeiten immer nachrennen und habe ein Getto
bei den Produkten ;-(
Und dann einfach die Kamera geben und assitieren. Wie bei einer
Kollegin mit 2 Armen.
Heiner
bei mir hat es sich bei "Praktikanten" bewährt denen erstmal eine Festbrennwete draufzuschrauben, nimmt ein wenig das hektische Herumfummeln an der Kamera...
auf der anderen Seite habe ich selbst häufig bei Konzerte in kleinen Clubs ne 50er Festbrennweite drauf (o.k. hauptsächlich wegen dem schlechten Licht) - aber ich tendiere dabei dazu die Kamera mit einer Hand zu halten/bedienen (mit Handschlaufe) und die zweite Hand eher zur "Abwehr" des umstehnden tobenden Publikums zu verwenden.
Ansonsten machst Du Dir da sicherlich viel mehr Gedanken als sie ;-)
aber auch ich würde mich übr einen kleinen Bericht wie es gelaufen ist freuen ;-)
#48Report
[gone] LaDiva Foto Bremen
25.03.2011
Mein Respekt liegt bei dir aber auch gewaltig bei ihr.
Sie hat diesen Traum und ich finde es klasse das sie es versuchen möchte.
Versuch es und ich bin mir sicher du wirst sie danach sicherlich mit anderen Augen sehen.
Spass werdet ihr sicher dabei haben und das nimmt beiden Seiten ein wenig die Angst
Sie hat diesen Traum und ich finde es klasse das sie es versuchen möchte.
Versuch es und ich bin mir sicher du wirst sie danach sicherlich mit anderen Augen sehen.
Spass werdet ihr sicher dabei haben und das nimmt beiden Seiten ein wenig die Angst
#49Report
25.03.2011
Respekt ! Find ich super wieviel Gedanken Du dir machst !
Allerdings glaube ich, Du/wir unterschätzen das was das Madel drauf hat.
Würde mich nicht wundern wenn sie besser klar kommt als so mancher ohne
dieses Handicap aber mit weniger Herzlbut an der Sache was sie mit
absoluter Leidenschaft und dem Willen es zu schaffen/wollen rausholt.
Hilfsmittel wir Stativ und Gurt sollten schon mal super aushelfen. Zudem
glaube ich das es auch auf die Cam ankommt.
Meine Frau kann z.B. in einer Hand eine Einsteigercam wie die Canon 1000D
bedienen und mit der anderen Hand den Hund an der Leine.... hab ich mal
zufällig gesehen und gestaunt...
So oder so, TOP ! Finde ich super ! Viel Erfolg und Glück und ich bin mir sicher,
das wird großartig !!!!!
LG
Jack S.
Allerdings glaube ich, Du/wir unterschätzen das was das Madel drauf hat.
Würde mich nicht wundern wenn sie besser klar kommt als so mancher ohne
dieses Handicap aber mit weniger Herzlbut an der Sache was sie mit
absoluter Leidenschaft und dem Willen es zu schaffen/wollen rausholt.
Hilfsmittel wir Stativ und Gurt sollten schon mal super aushelfen. Zudem
glaube ich das es auch auf die Cam ankommt.
Meine Frau kann z.B. in einer Hand eine Einsteigercam wie die Canon 1000D
bedienen und mit der anderen Hand den Hund an der Leine.... hab ich mal
zufällig gesehen und gestaunt...
So oder so, TOP ! Finde ich super ! Viel Erfolg und Glück und ich bin mir sicher,
das wird großartig !!!!!
LG
Jack S.
#50Report
25.03.2011
@TO:
Auch von mir eine großes Lob für Deine Engagement!
Was mir direkt mal einfiel, nimm das Shooting doch auch ruhig für Dich als eine Art Übung.
Wenn du merkst, dass es Dir Spaß macht mit dem Mädel zu arbeiten und du auch ein Faible dafür hast Dinge zu transportieren, dann könntest du doch dein neugewonnes Equipment dazu nutzen in der Hinsicht öfter mal tätig zu sein.
Ich weiß jetzt nicht wie weit du, sagen wir eine "soziale Ader", hast, aber es gibt haufenweise Behindertenwerkstätten, HIlfsorganisationen, Krankenhäuser etc. die Menschen wie Dich suchen die auch mal bereit sind Hilfsbedürftigen Menschen eine Perspektive zu geben in dem Sie Spaß und Freude an neuen Hobbys finden. Kann mir auch gut vorstellen, dass da Deine Unkosten gerne übernommen werden.
Klar, "reich" wirst du dabei nicht, aber du kannst vlt. mal "freie Studiozeiten" für nen guten Zwecke nutzen!
so oder so... menschlich HUT AB vor Dir!
lg
christoph
Auch von mir eine großes Lob für Deine Engagement!
Was mir direkt mal einfiel, nimm das Shooting doch auch ruhig für Dich als eine Art Übung.
Wenn du merkst, dass es Dir Spaß macht mit dem Mädel zu arbeiten und du auch ein Faible dafür hast Dinge zu transportieren, dann könntest du doch dein neugewonnes Equipment dazu nutzen in der Hinsicht öfter mal tätig zu sein.
Ich weiß jetzt nicht wie weit du, sagen wir eine "soziale Ader", hast, aber es gibt haufenweise Behindertenwerkstätten, HIlfsorganisationen, Krankenhäuser etc. die Menschen wie Dich suchen die auch mal bereit sind Hilfsbedürftigen Menschen eine Perspektive zu geben in dem Sie Spaß und Freude an neuen Hobbys finden. Kann mir auch gut vorstellen, dass da Deine Unkosten gerne übernommen werden.
Klar, "reich" wirst du dabei nicht, aber du kannst vlt. mal "freie Studiozeiten" für nen guten Zwecke nutzen!
so oder so... menschlich HUT AB vor Dir!
lg
christoph
#51Report
25.03.2011
Ich danke Euch allen sehr herzlich.
Eure Beiträge haben mir die Angst ein großes Stück weit nehmen können.
Ich lese hier sehr viel Lob und Anerkennung an mich, weil ich diesem Mädel einen schönen Tag machen möchte. Es stimmt schon, dass ich Menschen gerne eine Freude mache. Aber in Euren Worten lese ich, das wir doch alle gleich handeln würden. Wenn Ihr soviele super Ideen habt um diesen Mädel den Tag schön zu gestalten unterscheiden wir uns doch garnicht. Ich möchte das Lob gerne an alle zurückgeben, die sich hier so lieb und vor allem superschnell beteiligt haben. Ihr habt mir sehr geholfen.
Die Ergebnisse vom großen Tag des kleinen Mädchens werde ich Euch nicht vorenthalten. Sobald wir Ergebnisse haben sollt Ihr sie zuerst zu sehen bekommen :-)
Lieben Dank nochmal an Euch
Michael
Eure Beiträge haben mir die Angst ein großes Stück weit nehmen können.
Ich lese hier sehr viel Lob und Anerkennung an mich, weil ich diesem Mädel einen schönen Tag machen möchte. Es stimmt schon, dass ich Menschen gerne eine Freude mache. Aber in Euren Worten lese ich, das wir doch alle gleich handeln würden. Wenn Ihr soviele super Ideen habt um diesen Mädel den Tag schön zu gestalten unterscheiden wir uns doch garnicht. Ich möchte das Lob gerne an alle zurückgeben, die sich hier so lieb und vor allem superschnell beteiligt haben. Ihr habt mir sehr geholfen.
Die Ergebnisse vom großen Tag des kleinen Mädchens werde ich Euch nicht vorenthalten. Sobald wir Ergebnisse haben sollt Ihr sie zuerst zu sehen bekommen :-)
Lieben Dank nochmal an Euch
Michael
#52Report
[gone] User_6449
25.03.2011
Falls es noch niemand vorgeschlagen haben sollte:
Ein Batteriegriff plus Handschlaufe wäre praktisch. Macht die Kamera
zwar schwerer, liegt aber deutlich besser in der Hand und gibt mehr
Sicherheit bei der Bedienung.
Habe ich eben mal ausprobiert und das geht mit einer Hand ganz gut.
Das Mädchen wird es auch hinkriegen, ganz bestimmt ...
Viele Grüße
Peter
Ein Batteriegriff plus Handschlaufe wäre praktisch. Macht die Kamera
zwar schwerer, liegt aber deutlich besser in der Hand und gibt mehr
Sicherheit bei der Bedienung.
Habe ich eben mal ausprobiert und das geht mit einer Hand ganz gut.
Das Mädchen wird es auch hinkriegen, ganz bestimmt ...
Viele Grüße
Peter
#53Report
25.03.2011
Auch von mir Daumen hoch!
Und Du brauchst da keine Berührungsängste zu haben.
Der Fotograf hier in meinem Kiez war nach einem Autounfall halbseitig gelähmt, konnte aber noch etwas laufen. Fast 20 Jahre lang hat er noch fotografiert.
Und sie kennt es nicht anders, wirst also staunen.
Behandel sie wie einen Menschen, normal und vollwertig.
Viel Spaß Euch beiden!
Und Du brauchst da keine Berührungsängste zu haben.
Der Fotograf hier in meinem Kiez war nach einem Autounfall halbseitig gelähmt, konnte aber noch etwas laufen. Fast 20 Jahre lang hat er noch fotografiert.
Und sie kennt es nicht anders, wirst also staunen.
Behandel sie wie einen Menschen, normal und vollwertig.
Viel Spaß Euch beiden!
#54Report
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
25.03.2011
Lass sie selbst entscheiden, sie wird wissen was sie kann und was nicht.
#55Report
[gone] Ede Machete
25.03.2011
Tag,
ich sage geb ihr die Kamera in die Hand!
Eine Kollegin von mir hat ihren Schwerpunkt ebenfalls auf Fotografie gelegt und fotografiert im Bereich Fashion. Auch sie hat nur einen Arm.
Meine Erfahrung und das Gespräch mit ihr brachten hervor, dass diese Leute selbst den Ausgleich finden. Sie können mit den Geräten umgehen, und wollen -wie in dem Fall meiner Kollegin- keine Hilfe, weil sie ihr "Handycap" nicht als solches betrachten. Vor allem nicht wenn sie seit Geburt damit leben.
Ein Stativ würde ihre Flexibilität im Bildpunk einschränken, das ist kontraproduktiv wenn du möchtest dass sie sich am Model austobt.
Das du dir Gedanken darüber machst ehrt dich, aber in diesem Fall finde ich sie unnötig. Denn wenn das Mädel wirklich ernsthaft in die Fotografie einsteigen möchte wird sie selbst eine Lösung finden ohne Hilfsmittel, oder Einschränkungen.
Erzähl uns dann wie es gelaufen ist,
Alex
ich sage geb ihr die Kamera in die Hand!
Eine Kollegin von mir hat ihren Schwerpunkt ebenfalls auf Fotografie gelegt und fotografiert im Bereich Fashion. Auch sie hat nur einen Arm.
Meine Erfahrung und das Gespräch mit ihr brachten hervor, dass diese Leute selbst den Ausgleich finden. Sie können mit den Geräten umgehen, und wollen -wie in dem Fall meiner Kollegin- keine Hilfe, weil sie ihr "Handycap" nicht als solches betrachten. Vor allem nicht wenn sie seit Geburt damit leben.
Ein Stativ würde ihre Flexibilität im Bildpunk einschränken, das ist kontraproduktiv wenn du möchtest dass sie sich am Model austobt.
Das du dir Gedanken darüber machst ehrt dich, aber in diesem Fall finde ich sie unnötig. Denn wenn das Mädel wirklich ernsthaft in die Fotografie einsteigen möchte wird sie selbst eine Lösung finden ohne Hilfsmittel, oder Einschränkungen.
Erzähl uns dann wie es gelaufen ist,
Alex
#56Report
25.03.2011
Original von Alex R.
Tag,
ich sage geb ihr die Kamera in die Hand!
Eine Kollegin von mir hat ihren Schwerpunkt ebenfalls auf Fotografie gelegt und fotografiert im Bereich Fashion. Auch sie hat nur einen Arm.
Meine Erfahrung und das Gespräch mit ihr brachten hervor, dass diese Leute selbst den Ausgleich finden. Sie können mit den Geräten umgehen, und wollen -wie in dem Fall meiner Kollegin- keine Hilfe, weil sie ihr "Handycap" nicht als solches betrachten. Vor allem nicht wenn sie seit Geburt damit leben.
Ein Stativ würde ihre Flexibilität im Bildpunk einschränken, das ist kontraproduktiv wenn du möchtest dass sie sich am Model austobt.
Das du dir Gedanken darüber machst ehrt dich, aber in diesem Fall finde ich sie unnötig. Denn wenn das Mädel wirklich ernsthaft in die Fotografie einsteigen möchte wird sie selbst eine Lösung finden ohne Hilfsmittel, oder Einschränkungen.
Erzähl uns dann wie es gelaufen ist,
Alex
Da gebe ich dem Alex mal recht.
Du machst dir einfach zu viele Gedanken darüber (ist nicht böse gemeint 6 würde ich glaub ich auch erst einmal machen))
Wenn du ihr die Funktion der Kamera erklärt hast, wirst du erstaunt sein, was sie damit mit ihrem handycap zaubert.
Stativ usw würde ich gar nicht einplanen, das schränkt doch nur ein.
Ein Trageriemen, das die Kamera nicht auf dem Boden fallen kann,wenn ihr sie mal entgleitet, und gut ist.
Gruß
Jörg
P.S:
Finde ich super das du dir trotz allem solche Gedanken über diesen einen Tag machst.
#57Report
25.03.2011
Hallo Lichtmaler,
ich kann ich den anderen nur anschließen und dir für dein Engangement nur gratulieren.
Und ich denke auch, daß du dir zuviele Gedanken machst.
Als Tauchlehrer kann man mit diesem Thema konfrontiert werden. Auf Info-Tagungen (Barakuda) wurde in der letzten Jahren auch schon "Tauchen mit Behinderten" vorgestellt.
Der Tenor: ja, solche Personen können Dinge nicht so tun, wie wir es tun.
Aber: da diese Personen ja ihr Handycap kennen, sind sie auch sehr fit, sich selbst zu helfen. Und erst wenn sie nicht mehr weiterkommen, sind sie auf Unterstützung angewiesen. Und dann fragen sie bestimmt auch.
Daher mein Vorschlag: trefft euch doch vorab schon mal, damit auch du weißt, wer diese Person ist und wie sie drauf ist. Ich denke, du (und ich an deiner Stelle wohl auch) wirst dich wundern, wie wenig hilflos so eine Person ist - obwohl wir es ihnen nach unseren Maßstäben "unterstellen". Wer weiß, wie sie eine DSLR halten wird? Nachher kann sie sie problemloser bedienen als wir alle denken.
Ich denke, nach einem Vortreffen weißt du woran du bist und kannst besser planen. Und wer weiß? Vielleicht hat sie ja schon einen eigenen Foto oder evtl. eine SLR?
Viel Erfolg & GLG,
Rolf
ich kann ich den anderen nur anschließen und dir für dein Engangement nur gratulieren.
Und ich denke auch, daß du dir zuviele Gedanken machst.
Als Tauchlehrer kann man mit diesem Thema konfrontiert werden. Auf Info-Tagungen (Barakuda) wurde in der letzten Jahren auch schon "Tauchen mit Behinderten" vorgestellt.
Der Tenor: ja, solche Personen können Dinge nicht so tun, wie wir es tun.
Aber: da diese Personen ja ihr Handycap kennen, sind sie auch sehr fit, sich selbst zu helfen. Und erst wenn sie nicht mehr weiterkommen, sind sie auf Unterstützung angewiesen. Und dann fragen sie bestimmt auch.
Daher mein Vorschlag: trefft euch doch vorab schon mal, damit auch du weißt, wer diese Person ist und wie sie drauf ist. Ich denke, du (und ich an deiner Stelle wohl auch) wirst dich wundern, wie wenig hilflos so eine Person ist - obwohl wir es ihnen nach unseren Maßstäben "unterstellen". Wer weiß, wie sie eine DSLR halten wird? Nachher kann sie sie problemloser bedienen als wir alle denken.
Ich denke, nach einem Vortreffen weißt du woran du bist und kannst besser planen. Und wer weiß? Vielleicht hat sie ja schon einen eigenen Foto oder evtl. eine SLR?
Viel Erfolg & GLG,
Rolf
#58Report
25.03.2011
Hallo Peter,
die Idee kam mir auch und ich betreibe beide Kameras mit Batteriegriff. Allerdings nahm ich ihn bei beiden ab, um zu sehen ob es besser geht. Was soll ich sagen... er ist wieder dran :-)
Danke das Du dir die Mühe machst und es extra ausprobierst.
lg Micha
die Idee kam mir auch und ich betreibe beide Kameras mit Batteriegriff. Allerdings nahm ich ihn bei beiden ab, um zu sehen ob es besser geht. Was soll ich sagen... er ist wieder dran :-)
Danke das Du dir die Mühe machst und es extra ausprobierst.
lg Micha
Original von Peter Herhold
Falls es noch niemand vorgeschlagen haben sollte:
Ein Batteriegriff plus Handschlaufe wäre praktisch. Macht die Kamera
zwar schwerer, liegt aber deutlich besser in der Hand und gibt mehr
Sicherheit bei der Bedienung.
Habe ich eben mal ausprobiert und das geht mit einer Hand ganz gut.
Das Mädchen wird es auch hinkriegen, ganz bestimmt ...
Viele Grüße
Peter
#59Report
25.03.2011
Ich denke du wirst erstaunt sein was sie mit einer Hand alles kann. Du kannst nix verkehrt machen ausser dir zuviele Gedanken zu machen.
#60Report
Topic has been closed