Mädel mit Handycap 72
25.03.2011
Hi
tolle Idee und großen Dank für Dein Engagement.
Meines Erachtens 2 Möglichkeiten:
1) Wenn Du Kontaktdaten hast, frage Sie einfach ob das geht bzw frage die Eltern
2) mit einem Stativ sollten eigentlich alle Probleme beseitigt sein...
tolle Idee und großen Dank für Dein Engagement.
Meines Erachtens 2 Möglichkeiten:
1) Wenn Du Kontaktdaten hast, frage Sie einfach ob das geht bzw frage die Eltern
2) mit einem Stativ sollten eigentlich alle Probleme beseitigt sein...
#2Report
[gone] dewi*unbefristet inaktiv!
25.03.2011
Ich kenne mich nicht so richtig bei den "Werkzeugen" aus, aber könnte sie vielleicht erstmal mit einer kleineren Kamera anfangen? Einhändig sind einige Teile schon sehr schwer. Auf der anderen Seite sind gerade gehandicapte Leute ganz stark darin, ihre benachteiligten Körperteile durch Stärke in den anderen auszugleichen (schonmal gegen nen Rollifahrer Armdrücken gemacht? :-))
Im übrigen finde ich's ganz klasse von dir, dass du ihr diese Möglichkeit bietest und dir zusätzlich noch so viele Gedanken machst. Daumen hoch!
Im übrigen finde ich's ganz klasse von dir, dass du ihr diese Möglichkeit bietest und dir zusätzlich noch so viele Gedanken machst. Daumen hoch!
#3Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
25.03.2011
Auch von mir großes Lob für Dein Engagement.
Eine weitere Möglichkeit, die einhändige Arbeit zu erleichtern ist ne Handschlaufe an der Cam. Wenn die vernünftig eingestellt ist, entlastet die nämlich die Hand beim hochhalten einer dicken DSLR mit dickem Rohr vorn dran ungemein - und vermindert vor allem die Angst, dass beim bedienen der Knöppe hinten an der Kamera, die Kamera aus der Hand gleitet, weils ja keine Gegenstütze gibt.
Eine weitere Möglichkeit, die einhändige Arbeit zu erleichtern ist ne Handschlaufe an der Cam. Wenn die vernünftig eingestellt ist, entlastet die nämlich die Hand beim hochhalten einer dicken DSLR mit dickem Rohr vorn dran ungemein - und vermindert vor allem die Angst, dass beim bedienen der Knöppe hinten an der Kamera, die Kamera aus der Hand gleitet, weils ja keine Gegenstütze gibt.
#4Report
25.03.2011
Ich denke auch das es Möglichkeiten gibt dieses Hanycap auszugleichen!
Ich finde es echt genial von Dir das Du dich so ins Zeug legst damit das Mädel einen tollen Tag hat!
Da Sie von Geburt an mit dieser Behinderung lebt hat Sie auch gelernt sich Situationen anzupassen!
Das wird schon!
Ich finde es echt genial von Dir das Du dich so ins Zeug legst damit das Mädel einen tollen Tag hat!
Da Sie von Geburt an mit dieser Behinderung lebt hat Sie auch gelernt sich Situationen anzupassen!
Das wird schon!
#5Report
25.03.2011
Du wirst dich wundern was sie mit einer Hand warscheinlich alles kann :-)
Ich bewundere dich , und ich denke du wirst nach der Woche mindestens genauso stolz sein wie das Mädel....
Macht euch keine Gedanken....du wirst ihr die Möglichkeit geben, ihren Traum zu leben....denk positiv !!!
Liebe Grüße und viel Spaß!!!
Ich bewundere dich , und ich denke du wirst nach der Woche mindestens genauso stolz sein wie das Mädel....
Macht euch keine Gedanken....du wirst ihr die Möglichkeit geben, ihren Traum zu leben....denk positiv !!!
Liebe Grüße und viel Spaß!!!
#6Report
25.03.2011
Hey
Also ich hab da gleich ein paar mehr Ideen.
EInmal wäre der Anfang mit einer leichten Kamera wohl am besten. Wenn sie Fotorgafien werden möchte, dann muss sie das ja auch schonmal ausprobiert haben; und wenn nur mit einer kleinen Schnip-Schnap-Cam.
Dann gibt es doch diese tollen Stative die sehr "gelenkig" sind davon 1-2 hinstellen.
Wenn garnicht geht kannst du ja immernoch knipsen und sie schaut zu. Danach bearbeitet ihr zusammen. Oder du zeigst ihr die Ergebnisse und sie kann dann nörgeln :) Oder darf halt mal die Rolle der Visa übernehmmen. Halt so Haare richten, Licht ändern, Klamotten verschieben. Oder gar Posen vorschlagen.
Ich finde dein Aktion echt toll :)
LG Joe
Also ich hab da gleich ein paar mehr Ideen.
EInmal wäre der Anfang mit einer leichten Kamera wohl am besten. Wenn sie Fotorgafien werden möchte, dann muss sie das ja auch schonmal ausprobiert haben; und wenn nur mit einer kleinen Schnip-Schnap-Cam.
Dann gibt es doch diese tollen Stative die sehr "gelenkig" sind davon 1-2 hinstellen.
Wenn garnicht geht kannst du ja immernoch knipsen und sie schaut zu. Danach bearbeitet ihr zusammen. Oder du zeigst ihr die Ergebnisse und sie kann dann nörgeln :) Oder darf halt mal die Rolle der Visa übernehmmen. Halt so Haare richten, Licht ändern, Klamotten verschieben. Oder gar Posen vorschlagen.
Ich finde dein Aktion echt toll :)
LG Joe
#7Report
25.03.2011
Wow, geht das schnell hier :-)
Danke erstmal!!!
Eure Ideen sind klasse. Stativ war auch mein Gedanke. Aber was ich total gut finde ist die Handschlaufe... Wollte mir eh immer mal eine zulegen, jetzt habe ich einen Grund.
Vielleicht kommen ja noch mehr solcher guten Ideen :-)
Danke
Michael
Danke erstmal!!!
Eure Ideen sind klasse. Stativ war auch mein Gedanke. Aber was ich total gut finde ist die Handschlaufe... Wollte mir eh immer mal eine zulegen, jetzt habe ich einen Grund.
Vielleicht kommen ja noch mehr solcher guten Ideen :-)
Danke
Michael
#8Report
25.03.2011
Stell die Kamera auf ein Stativ.
Ansonsten Kompliment, hast Dir viele (vielleicht zu viele:) Gedanken gemacht!
Ansonsten Kompliment, hast Dir viele (vielleicht zu viele:) Gedanken gemacht!
#9Report
25.03.2011
Ich finde auch dein Engagement super.
Ich denke mal mit einem Stativ dürften die meisten Problemen gelöst sein.
Und ja, Menschen mit einem Handycap können wesentlich mehr, als man ihnen zutrauen würde.
Ich denke mal mit einem Stativ dürften die meisten Problemen gelöst sein.
Und ja, Menschen mit einem Handycap können wesentlich mehr, als man ihnen zutrauen würde.
#10Report
25.03.2011
Hey, finde ich klasse von Dir dass Du Dir so viele Gedanken machst, spricht für Deinen Charakter und zeigt dass es auch noch Menschen gibt denen die anderen was bedeuten. Sie wird gelernt haben mit der Situation zu leben und wird auch wissen was sie sich zumuten kann und was nicht. Ich würde das einfach offen mit ihr und ihren Eltern besprechen, die werden es toll finden dass Du Dir so einen Kopf machst. Und dann würde ich sie wirklich probieren lassen, u.U. und falls erforderlich natürlich auch mit Stativ.
Ich denke es ist auf jeden Fall für sie ein ganz besonderer Tag und da sollte sie auch "ihre eigenen" Bilder schießen dürfen, das wird auch mit einer Hand gehen. Ich denke die wird da ganz anders trainiert und geschickt sein als unser eins.
Also, noch mal, großen Respekt und meine Hochachtung!!!!! Klasse von Dir!
Ich denke es ist auf jeden Fall für sie ein ganz besonderer Tag und da sollte sie auch "ihre eigenen" Bilder schießen dürfen, das wird auch mit einer Hand gehen. Ich denke die wird da ganz anders trainiert und geschickt sein als unser eins.
Also, noch mal, großen Respekt und meine Hochachtung!!!!! Klasse von Dir!
#11Report
25.03.2011
Nachtrage:
Um die etwas Mut zumachen, ich habe vor etwas längerer Zeit mal Bettina Eistel getroffen.
Und die schafft es schon ihr ganzes Leben lang ohne Arme ! Auch das Reiten.
Schau hier:Klück
Um die etwas Mut zumachen, ich habe vor etwas längerer Zeit mal Bettina Eistel getroffen.
Und die schafft es schon ihr ganzes Leben lang ohne Arme ! Auch das Reiten.
Schau hier:Klück
#12Report
25.03.2011
Einige Kameras - vor allem Pentax DSLRs und einige Kompakte - lassen sich problemlos einhändig bedienen und halten. Schwieriger wird es bei Nikon, wo eine Hand Knöppel drücken muss und die andere Rädchen drehen. Da weiß ich auch nicht wie es gehen soll.
Stativ ist natürlich Mittel der Wahl - eventuell mit einer analogen Mittelformat? Da kann man alles in Ruhe einstellen und benötigt die zweite Hand nicht. (ausser zum Verstellen - aber da hilft eventuell ein Kugelkopf mit Friktionseinstellung).
Meinen Respekt an das Mädel, wenn sie das wirklich durchziehen kann - ich kann mir leider gar nicht vorstellen, wie das ohne Hilfe gehen soll.
PS: Hast du ein Deckenschienensystem? Von dort könnte man die Kamera quasi abhängen, was es deutlich einfacher machen würde..
Stativ ist natürlich Mittel der Wahl - eventuell mit einer analogen Mittelformat? Da kann man alles in Ruhe einstellen und benötigt die zweite Hand nicht. (ausser zum Verstellen - aber da hilft eventuell ein Kugelkopf mit Friktionseinstellung).
Meinen Respekt an das Mädel, wenn sie das wirklich durchziehen kann - ich kann mir leider gar nicht vorstellen, wie das ohne Hilfe gehen soll.
PS: Hast du ein Deckenschienensystem? Von dort könnte man die Kamera quasi abhängen, was es deutlich einfacher machen würde..
#13Report
25.03.2011
Ich wollte Ihr eine Canon 450D in die Hand drücken. Die ist für kleine Hände gut gemacht, zudem hat sie ein geringes Eigengewicht.
Ich habe für mein Stativ einen Manfrotto Action Grip, den ich montieren könnte. Die Handschlaufe kaufe ich trotzdem :-)
Über den Luxus eines Deckenschienensystems verfüge ich leider nicht. Wäre zwar auch ein Grund, jetzt eines anzuschaffen, aber da spielt meine Frau nicht mit... :-)
Ich finde es auch sehr gut, dass sie es durchzieht. Zu analogen Zeiten wäre es wahrscheinlich garnicht möglich gewesen. Alleine den Film einzulegen wäre einhändig schon eine Herausforderung, denke ich mir.
Danke
Michael
Ich habe für mein Stativ einen Manfrotto Action Grip, den ich montieren könnte. Die Handschlaufe kaufe ich trotzdem :-)
Über den Luxus eines Deckenschienensystems verfüge ich leider nicht. Wäre zwar auch ein Grund, jetzt eines anzuschaffen, aber da spielt meine Frau nicht mit... :-)
Ich finde es auch sehr gut, dass sie es durchzieht. Zu analogen Zeiten wäre es wahrscheinlich garnicht möglich gewesen. Alleine den Film einzulegen wäre einhändig schon eine Herausforderung, denke ich mir.
Danke
Michael
Original von gwali-graphie
Einige Kameras - vor allem Pentax DSLRs und einige Kompakte - lassen sich problemlos einhändig bedienen und halten. Schwieriger wird es bei Nikon, wo eine Hand Knöppel drücken muss und die andere Rädchen drehen. Da weiß ich auch nicht wie es gehen soll.
Stativ ist natürlich Mittel der Wahl - eventuell mit einer analogen Mittelformat? Da kann man alles in Ruhe einstellen und benötigt die zweite Hand nicht. (ausser zum Verstellen - aber da hilft eventuell ein Kugelkopf mit Friktionseinstellung).
Meinen Respekt an das Mädel, wenn sie das wirklich durchziehen kann - ich kann mir leider gar nicht vorstellen, wie das ohne Hilfe gehen soll.
PS: Hast du ein Deckenschienensystem? Von dort könnte man die Kamera quasi abhängen, was es deutlich einfacher machen würde..
#14Report
25.03.2011
Noch eine Kleinigkeit... Handicap bitte nicht mit Ypsilon.
Für mich liest sich das die ganze Zeit so, als ginge es um Models die beim Shooting dauernd telefonieren ;-)
LG Thomas
Für mich liest sich das die ganze Zeit so, als ginge es um Models die beim Shooting dauernd telefonieren ;-)
LG Thomas
#15Report
25.03.2011
Ich denke als erstes: Die Gefahr, dass Du statt einer körperlich behinderten Person einen Vollhonk als Praktikant bekommst, welcher dir dann möglicherweise noch die eine oder andere Einrichtung aus Blödheit zerdeppert, ist viel höher. :) Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Zweitens: Da ihr ja seit Geburt an der Unterarm fehlt, dürfte sie damit gut zurecht kommen und sich wohl auch selbst ihrer Möglichkeiten bewusst sein. Die Vorschläge mit dem Stativ hier sind ja schon mal gut.
Und auch wenn es vielleicht (sehr) hart für dich wird: Am Ende des Tages solltest Du trotz allem ein ehrliches Resumé ziehen und Deinen ehrlichen Eindruck vermitteln.
Mal was zur weiteren Motivation:
Ein blinder Fotograf: Evgen Bavcar
Zweitens: Da ihr ja seit Geburt an der Unterarm fehlt, dürfte sie damit gut zurecht kommen und sich wohl auch selbst ihrer Möglichkeiten bewusst sein. Die Vorschläge mit dem Stativ hier sind ja schon mal gut.
Und auch wenn es vielleicht (sehr) hart für dich wird: Am Ende des Tages solltest Du trotz allem ein ehrliches Resumé ziehen und Deinen ehrlichen Eindruck vermitteln.
Mal was zur weiteren Motivation:
Ein blinder Fotograf: Evgen Bavcar
#16Report
25.03.2011
Locker angehen.
Was schon geschrieben wird, die junge Dame putzt sich die Zähne mit einer Hand
und kann Zahnpaste auf die Bürste kleckern.
Stativ ist auch schon gesagt.
Ich würde ihr eine Bodenstativ auf einem Rollkorpus bereitstellen.
Im Rollkorpus alles was man am Set braucht, von Linsen Objektive
Wäscheklammern, Lippenstifte, Puder etc. So ein Rollkorpus wünsche ich mir
auch, ich muss den Kleinigkeiten immer nachrennen und habe ein Getto
bei den Produkten ;-(
Und dann einfach die Kamera geben und assitieren. Wie bei einer
Kollegin mit 2 Armen.
Heiner
Was schon geschrieben wird, die junge Dame putzt sich die Zähne mit einer Hand
und kann Zahnpaste auf die Bürste kleckern.
Stativ ist auch schon gesagt.
Ich würde ihr eine Bodenstativ auf einem Rollkorpus bereitstellen.
Im Rollkorpus alles was man am Set braucht, von Linsen Objektive
Wäscheklammern, Lippenstifte, Puder etc. So ein Rollkorpus wünsche ich mir
auch, ich muss den Kleinigkeiten immer nachrennen und habe ein Getto
bei den Produkten ;-(
Und dann einfach die Kamera geben und assitieren. Wie bei einer
Kollegin mit 2 Armen.
Heiner
#17Report
25.03.2011
Erstmal würde ich persönlich nicht ein Model buchen, quasi Geld ausgeben, damit einer Praktikantin was gezeigt wird.
Wenn es lediglich Bilder zu bearbeiten gibt, dann gibt es eben lediglich Bilder zu bearbeiten, das ist ja auch schon was für ein 1-Tages-Praktikum.
Aber ich will Dir ( dem OP ) das mit dem Model-buchen auch nicht ausreden - ist ja ein guter Zweck.
Ja, auf dem Staiiv sollte man kleinere Kameras bedienen können.
Man kann aber sicher nicht inm dem einen Tag dem Mädel auch noch ne Kamera erklären.
Soll sie doch ihre Point and Shoot Kamera mitbringen.
Alerdings wirds dan mit dem Blitz etwas problematisch - ok dann werdens für sie halt nur WEBsize-Bilder.
Wenn es lediglich Bilder zu bearbeiten gibt, dann gibt es eben lediglich Bilder zu bearbeiten, das ist ja auch schon was für ein 1-Tages-Praktikum.
Aber ich will Dir ( dem OP ) das mit dem Model-buchen auch nicht ausreden - ist ja ein guter Zweck.
Ja, auf dem Staiiv sollte man kleinere Kameras bedienen können.
Man kann aber sicher nicht inm dem einen Tag dem Mädel auch noch ne Kamera erklären.
Soll sie doch ihre Point and Shoot Kamera mitbringen.
Alerdings wirds dan mit dem Blitz etwas problematisch - ok dann werdens für sie halt nur WEBsize-Bilder.
#18Report
25.03.2011
Ich finde es nur sehr schade, dass es nur ein Schnuppertag ist!
Denn wenn du so ein bombastisches Programm aufziehst, hui, ich wäre da schon echt überfordert. (Aber klar, ich bin ja auch keine Fotographin...)
Mit dem Stativ finde ich auch, dass es die beste Lösung zum Proben ist. Besonders weil du ihr dann auch zeigen kannst, wie man alles richtig einstellt und was es für Unterschiede gibt bei der Belichtung und und und!
Alles in allem glaube ich, dass es ein Tag werden wird, der Spaß macht!
LG
Tashina
Denn wenn du so ein bombastisches Programm aufziehst, hui, ich wäre da schon echt überfordert. (Aber klar, ich bin ja auch keine Fotographin...)
Mit dem Stativ finde ich auch, dass es die beste Lösung zum Proben ist. Besonders weil du ihr dann auch zeigen kannst, wie man alles richtig einstellt und was es für Unterschiede gibt bei der Belichtung und und und!
Alles in allem glaube ich, dass es ein Tag werden wird, der Spaß macht!
LG
Tashina
#19Report
25.03.2011
Hallo und danke für Deinen Beitrag.
Da das Model aus meinem Bekanntenkreis kommt und sie weiss wofür sie Ihre Zeit einsetzt, macht sie den Job kostenlos. Lediglich die Visa und den Friseur zahle ich. Da habe ich aber einen guten Preis ausgehandelt, der mich nicht am Hungertuch nagen lässt... :-)
Das mit dem Erklären der Kamera habe ich gelöst, indem ich ihr vorschlug, sich Informationen zur grundsätzlichen Bedienung aus dem Inet zu holen. Ferner habe ich Ihr die Bedienungsanleitung der 450D zugemailt. Da sie in der Freizeit gerne und oft mit einer Kompaktkamera fotografiert und Blende und Zeit kein grosses Geheimnis für sie sind, denke ich wird das schon. Und für alles andere stehe ich ja dumm da und helfe aus :-)
Danke
Michael
Da das Model aus meinem Bekanntenkreis kommt und sie weiss wofür sie Ihre Zeit einsetzt, macht sie den Job kostenlos. Lediglich die Visa und den Friseur zahle ich. Da habe ich aber einen guten Preis ausgehandelt, der mich nicht am Hungertuch nagen lässt... :-)
Das mit dem Erklären der Kamera habe ich gelöst, indem ich ihr vorschlug, sich Informationen zur grundsätzlichen Bedienung aus dem Inet zu holen. Ferner habe ich Ihr die Bedienungsanleitung der 450D zugemailt. Da sie in der Freizeit gerne und oft mit einer Kompaktkamera fotografiert und Blende und Zeit kein grosses Geheimnis für sie sind, denke ich wird das schon. Und für alles andere stehe ich ja dumm da und helfe aus :-)
Danke
Michael
Original von Carl [ Westhafen ]
Erstmal würde ich persönlich nicht ein Model buchen, quasi Geld ausgeben, damit einer Praktikantin was gezeigt wird.
Wenn es lediglich Bilder zu bearbeiten gibt, dann gibt es eben lediglich Bilder zu bearbeiten, das ist ja auch schon was für ein 1-Tages-Praktikum.
Aber ich will Dir ( dem OP ) das mit dem Model-buchen auch nicht ausreden - ist ja ein guter Zweck.
Ja, auf dem Staiiv sollte man kleinere Kameras bedienen können.
Man kann aber sicher nicht inm dem einen Tag dem Mädel auch noch ne Kamera erklären.
Soll sie doch ihre Point and Shoot Kamera mitbringen.
Alerdings wirds dan mit dem Blitz etwas problematisch - ok dann werdens für sie halt nur WEBsize-Bilder.
#20Report
Topic has been closed
Ich wende mich an Euch mit einem (Problem) welches evtl. gar keines ist...
Am 14.04 findet von den Schulen aus ein Schnuppertag statt. Man kann es auch 1 - Tages Praktikum nennen. Nun ist es so, das ein Mädel (14 Jahre alt) angefragt hat, ob sie diesen Tag bei mir verbringen und etwas über meine Arbeit erfahren kann. Alles kein Problem, dachte ich mir. Da ich sehr viel Stock fotografiere war mein erster Gedanke, dass sie den halben Tag mit mir am Aufnahmetisch - oder im Studio verbringt und den restlichen Tag am Rechner, um die Fotos zu bearbeiten. Von Ihrer Muter erfuhr ich, dass sie so gerne Fotografin werden möchte und sich stundenlang die Fotos von Modellen aus Zeitschriften anschauen kann... Also plante ich kurzerhand um. Ein Mädel aus dem Freundeskreis gebucht, Visa und Friseurmeisterin engagiert und ein Fashion Shoot geplant. Meine Idee ist nun folgende. Sie bekommt eine Kamera in die Hand und kann sich an dem Model austoben. Danach sichten wir die Aufnahmen, bearbeiten diese gemeinsam und dann gehts in den Druck. Die fertigen Aufnahmen kann sie dann in der kommenden Woche als "Praktikumsarbeit" mit zur Schule nehmen. Ich war schon ein wenig stolz, dass ich diese Idee hatte. Nun aber zum Grund dieses Threads. In einem weiteren Gespräch mit ihr, erfuhr ich, das ihr von Geburt an der linke Arm unterhalb des Ellenbogens fehlt. Diese Information ist ca. 1 Woche alt. Auch wenn es sich blöd anhört. Ich versuche seither immer wieder, die Kamera "Einhändig" zu bedienen, um an diesem Tag zu wissen, was sie kann und wo Ihre Grenzen sind. Der grösste Gau wäre für mich, wenn ich ihr zuviel abverlange und sie am Ende des Tages sehr enttäuscht nach Hause fährt. Meine Frau meint, dass ich mir zuviele Gedanken mache und sie die Kamera mit einer Hand wahrscheinlich genausogut bedient wie ich sie mit beiden Händen.
Was meint Ihr dazu?
Ich danke Euch im Voraus für Eure Meinungen dazu.
Michael