Erfahrungen Samyang? 12

23.03.2011
Hi,
beim surfen bin ich über ein Objektiv gestoßen dessen Hersteller ich bislang noch nicht mal kannte: das Samyang 35mm 1,4
Da der Preis mit 400,- geradezu lächerlich ist, vergleicht man ihn mit den Preisen der entsprechenden Linsen von Nikon und Canon, zuckt es mir gerade zu in den Fingern. Das TESTBILD das man im web findet sieht auch ziemlich gut aus - aber wer weiß, wie hoch die Fertigungsstreuung ist? Hat schon jemand Erfahrungen mit Samyang Objektiven? Es gibt von der Firma ja auch ein 85mm 1,4 für ca 300,-
lg
Tim

PS: Ja, ich habe gesehen, dass es kein AF ist und nein, das stört mich für Beautyfotografie überhaupt nicht.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.03.2011
Persönliche Erfahrung nicht, aber ich tät skeptisch sein. Afaik sind das die Dinger die auch bei Walimex verkauft werden (unter deren Eigenmarke).
Ich nehm mal an, Du fotografierst im Vollformat - gerade bei den hohen Pixelzahlen in Kombination mit nem VF-Sensor werden die tatsächlichen "Schwächen" von WW und UWW-Objektiven ja ziemlich schnell deutlich (ggf. Randabfall, eine Seite weicher als die andere, etc.).
Ich wills weißgott nich schlechtreden, aber ich befürchte, dass die "groben Fehler" erst beim Abblenden um ein bis zwei Stufen verschwinden - und dann gibs wieder "etablierte" Festbrennweiten in dem Preisbereich.
26.02.2012
Hat jemand das 85mm 1.4 und kann über Erfahrungen berichten
und am besten ein oder zwei Beispielbilder zeigen ?
26.02.2012
Original von Fotofuxx
Hat jemand das 85mm 1.4 und kann über Erfahrungen berichten
und am besten ein oder zwei Beispielbilder zeigen ?


Bilder zur Hand nicht, aber damit an einer Nikon ausgiebig fotografiert!

Schweinegut, aber eben nur im Nikonfalle, da hier die Arbeitsblende von der Kamera übertragen wird und auch ein Fokus-Confirm erfolgt...

Die Canon Variante hat afaik keinerlei Kontakte, man muss dazu wissen daß bei Canon die Blende elektromagnetisch funktioniert und nicht mechanisch über einen Schlepphebel durch die Kamera eingestellt wird. Auch ist man auf den visuellen Schärfeeindruck beim Fokussieren angewiesen... das macht ohne Einstellhilfe in Form einer Schnittbildmattscheibe keinen Spaß.

Fazit: für Nikon ja (!!!), für Canon nein!

Das Bokeh des 85/1.4 kann sich sehen lassen, und auch die Schärfe ist wirklich klasse... Wie es um die Schärfe im Randbereich bestellt ist, kann ich nicht sagen, so genau habe ich nicht getestet, ebenso wenig habe ich auf CAs geachtet, aber diese lassen sich bei der RAW Entwicklung leicht entfernen, sofern sie nicht ohnehin schon von der Kameraelektronik herausgerechnet worden sind...

An einer D700 mit ihren großen 12 Megapixeln sehen die Ergebnisse jedenfalls sehr, sehr erstaunlich aus... Manuelles Fokussieren lohnt sich also mit diesem vergleichsweise preiswerten Objektiv.

Der Fokusring läuft satt, rund und geschmeidig, die übrige Haptik stimmt... keine Spur von Billo-Scherbe...

Kurzum: für das 1.4/85 spreche ich mal eine Empfehlung aus, zumindest für das Nikon Bajonett...

Für Canon könnte man noch preisgünstigere M42 verwenden, da sehe ich in den Samyang bzw. Walimex Objektiven keinen Nutzen.

Gruß Uwe
26.02.2012
Original von Fotofuxx
Hat jemand das 85mm 1.4 und kann über Erfahrungen berichten
und am besten ein oder zwei Beispielbilder zeigen ?



Ich fotografiere fast alles mit diesem Objektiv!
Für den Preis ist es schlichtweg genial. Am billigsten Kaufen kann man es übrigens bei http://www.foto-tip.pl.

Testbilder gibt es unzählige im Web zu finden. Erfahrungsberichte ebenso - keiner von diesen ist schlecht.
das 85mm 1,4 rockt gerade für den lächerlichen preis gewaltig. tolle schärfe ... feines bokeh.
einzig das manuelle fokussieren ist etwas gewöhnungsbedürftig und natürlich nicht so schnell, geht aber nach einiger zeit auch dank der guten hardware gut von der hand.

diese bild ist z.b. mit dem 85er an einer canon 500d gemacht worden:

http://www.andreaslemke.com/cms/index.php?option=com_joomgallery&func=detail&id=207&Itemid=53
26.02.2012
Danke Uwe für die sehr ausführliche Einschätzung.

Danke an Roli für den Kauftip (wenn Du fast alles mit
diesem Objektiv fotografierst, welche auf Deiner SC
sind damit gemacht ? Mit Bildern irgendwo im Netz
ist das so eine Sache - wenn hier jemand was zeigt,
dann kann ich im Zweifel mal nachfragen ...

Danke an Andreas für das Beispielbild.
27.02.2012
Ich habe mir eben das Samyang in der Nikon AE Variante gekauft,
allerdings unter Walimex Pro Label.
[gone] Pande
27.02.2012
Schöne Linse das 85er 1,4! Das Bild hier ist von mir, gemacht mit Offenblende 1,4 an einer Nikon D60. Ist aber nur ein Ausschnitt aus einem Hochformat (Füße sind im Original mit drauf!), zudem leicht daneben fokussiert (zu weit vorn).

Die Schärfe ist aber schon bei Offenblende sehr gut.


http://www.ungewohnte-blicke.de/images/selina01.jpg

-
27.02.2012
Ich habe das 85mm 1.4. Es ist ein bisschen ein Plastik-Bomber. Die Optik ist excellent.

LG Rüdiger
27.02.2012
29.02.2012
Objektiv ist da und ich bin nach ein paar Tests in der Wohnung ziemlich happy.

Blendenübertragung Kamera-Objektiv funktioniert tadellos.

Schärfepunkt finden mit Kamera-Unterstützung - ein Traum.

Topic has been closed