Nikon D3100 - Stärken und Schwächen in der Praxis? 11
12.03.2011
Hallo Yarp!
Die Bilder werden bei Dir im Kopf gemacht und nicht mit Nikon oder Canon
oder Sigma oder Olympus.
Die Kamera hat einen manuellen Modus. Der ist wichtig für die
Personenfotografie. Das Objektiv ist sicher nicht das allerbeste.
Reicht aber bis weit ins Frühjahr 2013.
Lass Dich nicht von Leuten irre machen, die etwas mehr Kohle
ins Hobby stecken können oder wollen.
Gute Kamera - ich wünsche viel Spass
Heiner
Die Bilder werden bei Dir im Kopf gemacht und nicht mit Nikon oder Canon
oder Sigma oder Olympus.
Die Kamera hat einen manuellen Modus. Der ist wichtig für die
Personenfotografie. Das Objektiv ist sicher nicht das allerbeste.
Reicht aber bis weit ins Frühjahr 2013.
Lass Dich nicht von Leuten irre machen, die etwas mehr Kohle
ins Hobby stecken können oder wollen.
Gute Kamera - ich wünsche viel Spass
Heiner
#2Report
12.03.2011
Danke Heiner. Ich hoffe die "alles unter Mark II ist Müll"-Fraktion bleibt dem Thema einfach fern.
Für mich waren 500 € das Limit, und ich denke etwas viiiiel Besseres bekomme ich für diesen Betrag nicht. Irgendwann ein lichtstärkeres Objektiv für mich AL-Freak, irgendwann ein edleres Allroundglas.
Jetzt heißt es erstmal umgewöhnen von Fuji, Testshootings und hoffentlich fantastische Urlaubsbilder im Mai von einem der schönsten Plätze weltweit - Koh Samui =)
Aber zurück zum Thema...
Für mich waren 500 € das Limit, und ich denke etwas viiiiel Besseres bekomme ich für diesen Betrag nicht. Irgendwann ein lichtstärkeres Objektiv für mich AL-Freak, irgendwann ein edleres Allroundglas.
Jetzt heißt es erstmal umgewöhnen von Fuji, Testshootings und hoffentlich fantastische Urlaubsbilder im Mai von einem der schönsten Plätze weltweit - Koh Samui =)
Aber zurück zum Thema...
#3Report
12.03.2011
Original von Yarp! hat endlich auch eine DSLR!!!
Ich bin sicher,daß auch einige von Euch dieses Modell "fahren" und würde gern mal horchen, worauf ich achten sollte. Und damit meine ich NICHT was schlimmstenfalls sein kann, sondern ganz generell wo die Stärken und Schwächen dieses Modells / dieses Kits nach Euren Erfahrungen kennenlernen.
Danke im voraus für konstruktive Beiträge.
Wie üblich bei einer DSLR in der Modefotografie:
50mm rulez
LG
Andreas
#4Report
12.03.2011
also wenn ich das in Thailand schon hätte, dann würde ich wohl mit einem Dauergrinsen rumlaufen während meines Trips
Wie üblich bei einer DSLR in der Modefotografie:
50mm rulez
LG
Andreas[/quote]
Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von Yarp! hat endlich auch eine DSLR!!!
Ich bin sicher,daß auch einige von Euch dieses Modell "fahren" und würde gern mal horchen, worauf ich achten sollte. Und damit meine ich NICHT was schlimmstenfalls sein kann, sondern ganz generell wo die Stärken und Schwächen dieses Modells / dieses Kits nach Euren Erfahrungen kennenlernen.
Danke im voraus für konstruktive Beiträge.
Wie üblich bei einer DSLR in der Modefotografie:
50mm rulez
LG
Andreas[/quote]
#5Report
12.03.2011
Hmm... der beste Beitrag war der 2.
50mm ist für manche "Standard", andere können damit nichts anfangen. Egal ob Modefotografie oder ein anderes Genre.
Entwickle Bildideen, setze sie um, betrachte sie kritisch, entwickle bessere Ideen und setz sie besser um. Das ist der Weg.
Dann merkst Du auch selber wo Dich persönlich Deine Ausrüstung am meisten einschränkt. Niemand kann Dir sagen was für DICH das beste ist.
Ich finde Du hast tolle Bilder auf Deiner SC. Weiter so! Lass Dich nicht von zu viel Technik ablenken.
LG Thomas
50mm ist für manche "Standard", andere können damit nichts anfangen. Egal ob Modefotografie oder ein anderes Genre.
Entwickle Bildideen, setze sie um, betrachte sie kritisch, entwickle bessere Ideen und setz sie besser um. Das ist der Weg.
Dann merkst Du auch selber wo Dich persönlich Deine Ausrüstung am meisten einschränkt. Niemand kann Dir sagen was für DICH das beste ist.
Ich finde Du hast tolle Bilder auf Deiner SC. Weiter so! Lass Dich nicht von zu viel Technik ablenken.
LG Thomas
#6Report
12.03.2011
Danke Thomas.
Ich bin seit meinem früheren Endziel Hotelshooting ein bißchen vom ernsthaften Weg abgekommen, da muß ich wieder hin. Und dann kann mich die Kamera hoffentlich unterstützen!
Ich bin seit meinem früheren Endziel Hotelshooting ein bißchen vom ernsthaften Weg abgekommen, da muß ich wieder hin. Und dann kann mich die Kamera hoffentlich unterstützen!
#7Report
15.05.2011
Kurzer Nachtrag: Habe mich bis zu meinem Urlaubsbeginn leider nichi wirklich mit der D3100 beschäftigen können und auch kein lichtstarkes Objektiv mehr geschossen.
Trotzdem bin ich superglücklich mit der Cam - oder auch grad deswegen, da sie auch mit meinen reltiv geringen Kenntnissen kinderleicht zu bedienen ist und knaller Errgebnisse liefert. Kann es kaum abwarten, mit dem Apparat endlich ein "richtiges" Shooting zu starten.
Ich liebe es!
Trotzdem bin ich superglücklich mit der Cam - oder auch grad deswegen, da sie auch mit meinen reltiv geringen Kenntnissen kinderleicht zu bedienen ist und knaller Errgebnisse liefert. Kann es kaum abwarten, mit dem Apparat endlich ein "richtiges" Shooting zu starten.
Ich liebe es!
#8Report
15.05.2011
Auch das Objektiv kannst du erstmal weiter nutzen.
So schlecht ist das gar nicht kannst dir später immer noch was anderes dazu kaufen das 50mm 1,8 haben auch viele und sind damit zufrieden kostet nur um die 120 neu.
Aber einen Batteriegriff für 50 Euro würde ich mir an deiner Stelle noch gönnen.
So schlecht ist das gar nicht kannst dir später immer noch was anderes dazu kaufen das 50mm 1,8 haben auch viele und sind damit zufrieden kostet nur um die 120 neu.
Aber einen Batteriegriff für 50 Euro würde ich mir an deiner Stelle noch gönnen.
#9Report
15.05.2011
Ich habe definitiv einen Fehler gemacht, nur das kleine Kit zu kaufen statt eins mit zusätzlichem WW.
Heute stand ich in einer Grabkammer voller Buddhastatuen - da guckste aber blöd wenn du da mit Unschärfe spielen willst ^^
Na ja, sofern kein Tsunami, Nuklear oder Erdbeben hier einfällt, kann ich ja nochmal vorbeikommen...
Heute stand ich in einer Grabkammer voller Buddhastatuen - da guckste aber blöd wenn du da mit Unschärfe spielen willst ^^
Na ja, sofern kein Tsunami, Nuklear oder Erdbeben hier einfällt, kann ich ja nochmal vorbeikommen...
#10Report
15.05.2011
die D3100 hat ein knöpfchen und macht bilder. was willst du mehr? :)
ich könnte dir eine liste mit nachteilen runterrattern und ander vermutlich eine liste mit vorteilen. ist alles quatsch. manche machen heute geniale bilder mit einer 30 jahre alten polaroid...
wie schon geschrieben wurde. du wirst selbst im laufe der zeit merken, was du ändern möchtest. für reisefotografie ist das 18-55 jedenfalls eine sehr gute wahl, da man hier ja tendenziell eher mit panoramen zu tun hat.
ich könnte dir eine liste mit nachteilen runterrattern und ander vermutlich eine liste mit vorteilen. ist alles quatsch. manche machen heute geniale bilder mit einer 30 jahre alten polaroid...
wie schon geschrieben wurde. du wirst selbst im laufe der zeit merken, was du ändern möchtest. für reisefotografie ist das 18-55 jedenfalls eine sehr gute wahl, da man hier ja tendenziell eher mit panoramen zu tun hat.
#11Report
Topic has been closed
ENDLICH bin ich heute auch in den DSLR-Club eingetreten. Mir steht nur eine D3100 mit AF-S DX Nikkor 18-55 VR zur Verfügung.
Ich bin sicher,daß auch einige von Euch dieses Modell "fahren" und würde gern mal horchen, worauf ich achten sollte. Und damit meine ich NICHT was schlimmstenfalls sein kann, sondern ganz generell wo die Stärken und Schwächen dieses Modells / dieses Kits nach Euren Erfahrungen kennenlernen.
Danke im voraus für konstruktive Beiträge.