Fotokritik und wie mann damit umgeht 83
[gone] JS
13.03.2011
Diese Bildkommentare kann man doch nicht ernsthaft als 'Kritik' bezeichnen. LuxUndLaune.com wär da eher die Anlaufstelle. ;)
#61Report
[gone] xxxxxx
13.03.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Jörg N.
Das Löschen eines Bildkommentars als Zensur zu betiteln, ist in meinen Augen noch schräger.
Der Meinung bin ich allerdings auch
Du kannst nicht gleichzeitig freie Meinungsäußerung verlangen und den anderen ihre Meinung nicht zugestehen. Das Löschen eines Kommentares ist genau so eine persönliche Meinung. Nämlich, daß Du dort nichts zu sagen hast.
Zensur wäre es dann, wenn Dir verboten wäre, diese Meinung auch gegenüber anderen auszudrücken[/quote]
Die Frage ist ja so ein bisschen, wem 'gehört' die Bilddiskussion- der Community oder dem jeweiligen SC-Inhaber.
Natürlich geht auch die Ignore-Funktion in die Richtung. Und klaro, es gibt ja auch Grenzen, die dann irgendwann erreicht sind...
Ich finde das auch alles sinnvoll.
Wenn aber nur gesagt werden soll, was der jeweilig mehr oder weniger sensible Inhaber auch hören will:
Ist dann der Begriff 'Diskussion' nicht ein wenig irreführend???
Na, das hab ich ja oben schon irgendwie geschrieben...
Übrigens bietet die Community ja auch keine andere Möglichkeit, meine Meinung über ein Bild gegenüber anderen (zumindest öffentlich) auszudrücken. Ist das dann die Zensur, die du meintest?
Genau DAS war ja auch der Endpunkt der Diskussion für den TO, wie's scheint.
Wobei ich die Handhabung hier dann schon praktikabel finde (obwohl ich die Regeln nicht gemacht habe hahahaha)...
#62Report
[gone] Zombinella Hirnfraß
13.03.2011
Ich selbst würde Kommentare löschen, in denen ich beleidigt werde. Aber wenn es konstruktive Kritik ist, dann eben nicht. Meiner Meinung nach kann man durch solche Kritik lernen sich zu verbessern. Und ich gebe dir ganz klar recht, kopieren ist nicht unbedingt von Vorteil insebsondere, wenn man ein Bild 1 zu 1 kopiert. Man sollte, selbst wenn man von irgendwo her eine Inspiration hat sollte noch genügend von der eigenen Persönlichkeit mit einfließen.
#63Report
[gone] xxxxxx
13.03.2011
Naja, genaues 'Nachbauen' eines Bildes kann einen fototechnisch zu Übungszwecken usw. ja schon weiterbringen- ich versuche das immer ausdrücklich, sich bei einem Bild möglichst genau anzuschauen, wie es gemacht ist.
Allerdings sich dann mit den Lorberen des Plagiats zu schmücken, das ist schon, wie sagt man da noch so schön, 'abstrus'.
Allerdings sich dann mit den Lorberen des Plagiats zu schmücken, das ist schon, wie sagt man da noch so schön, 'abstrus'.
#64Report
13.03.2011
Original von bilderLEBEN (bietet radioaktive outdoorshootings)
Die Frage ist ja so ein bisschen, wem 'gehört' die Bilddiskussion- der Community oder dem jeweiligen SC-Inhaber.
Damit hast Du die richtige Frage gestellt. Aufgrund der Werkzeuge, die uns hier in die Hand gegeben werden würde ich nämlich sagen, daß die SC dem SC-Inhaber gehört
Ich kann mir selbst aussuchen, welche Bilder ich wo platzieren will, ich kann mir aussuchen, ob ich generell Diskussion zu meinen Bildern zulasse usw
Nichts anderes als ein Stück eigenverwalteter Webspace
Und hier gilt in erster Linie mal das Hausrecht, welches höher wiegt als das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Denn wenn Du einem Individuum Deine Meinung aufzwingen willst, schränkst Du seine Freiheit ein
#65Report
[gone] xxxxxx
13.03.2011
Original von Jörg N.
[quote]Original von bilderLEBEN (bietet radioaktive outdoorshootings)
- das Bild weil es den Mangel hat ganz von der SC zu löschen
Nach Deiner Definition ist das Zensur, denn die Kritik wird dann mitgelöscht.[/quote]
Das ist tatsächlich etwas, was ich nicht ändern kann; gerade wenn ich eine verbesserte Version hochladen kann finde ich das auch ärgerlich.
Aber wir wollens ja nicht auf die Spitze treiben, Jörg.
Ich denke, die Chance sich zu korrigieren sollte jedem gegeben werden.
Obwohl ich es schon lustig fände, wenn man hier alle jemals hochgeladenen Fotos der Fotografen sehen könnte- da würden sich einige mit ziemlichen Geschmacksverirrungen rumschlagen müssen... *lach*
#66Report
13.03.2011
Aber dies alles darfst du auch nur im Rahmen dessen, was Hendrik in seinem MK-Regelwerk zulässt.
Genau so gut könnte er es einrichten, daß Bildkommentare nicht mehr editiert und/oder auch nicht mehr gelöscht werden können - nur noch noch entsprechende Moderatoren. Was dann?
Original von Pixelspalter
...
Ich kann mir selbst aussuchen, welche Bilder ich wo platzieren will, ich kann mir aussuchen, ob ich generell Diskussion zu meinen Bildern zulasse usw
...
Genau so gut könnte er es einrichten, daß Bildkommentare nicht mehr editiert und/oder auch nicht mehr gelöscht werden können - nur noch noch entsprechende Moderatoren. Was dann?
#67Report
[gone] xxxxxx
13.03.2011
Original von Pixelspalter
(...)
Und hier gilt in erster Linie mal das Hausrecht, welches höher wiegt als das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Ich hoffe, das hast du jetzt nicht im Grundgesetz gelesen...
Original von Pixelspalter
(...)
Denn wenn Du einem Individuum Deine Meinung aufzwingen willst, schränkst Du seine Freiheit ein
Von 'Aufzwingen' war ja nicht die Rede- meine Meinung soll nur als EINE Meinung eben auch wahrgenommen oder diskutiert werden können, und zwar von allen.
Wie du schon richtig festgestellt hast, gibt es ja innerhalb der Community keinerlei andere Möglichkeit, eine Meinungsfreiheit in Bezug auf ein Foto herzustellen.
#68Report
13.03.2011
Original von Patrick Michael Weber
Genau so gut könnte er es einrichten, daß Bildkommentare nicht mehr editiert und/oder auch nicht mehr gelöscht werden können - nur noch noch entsprechende Moderatoren. Was dann?
Dann könnte sich keiner mehr beschweren, daß sein Kommentar gelöscht wurde ;)
Wie gesagt...in erster Linie gilt das Hausrecht. Und zwar das der MK noch ein wenig mehr als das der MK-Mitglieder. Der Chef bestimmt die Regeln....und alle die hier sein wollen haben sich daran zu halten ;)
Und auf der SC ist jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten sein eigener Chef
Mich stört es z.B. manchmal auch, wenn Modelle nicht verlinkt sind. Aber trotzdem darf das jeder selbst entscheiden. Da kann man keinen dazu zwingen
#69Report
13.03.2011
Original von bilderLEBEN (bietet radioaktive outdoorshootings)
Ich hoffe, das hast du jetzt nicht im Grundgesetz gelesen...
Was sollte das mit dem Grundgesetz zu tun haben. Nenn mir mal ein Beispiel, wo ich Dich aufgrund des Rechtes freier Meinungsäußerung nicht von meinem Grundstück verweisen dürfte....
#70Report
13.03.2011
Im Moment habe ich echt Angst um die Grundmauern unsere Demokratie, wenn die Balance zwischen Meinungsfreiheit und eigener Entscheidung schon an Bildern scheitert.
Original von bilderLEBEN (bietet radioaktive outdoorshootings)
Wie du schon richtig festgestellt hast, gibt es ja innerhalb der Community keinerlei andere Möglichkeit, eine Meinungsfreiheit in Bezug auf ein Foto herzustellen.
#71Report
13.03.2011
Ganz genau! Und Kommentare, die gegen die Netiquette verstoßen, könnte man dann einfach melden. Fertig! :-)
Wenn es nach mir ginge, hätte man folgende Möglichkeiten: Entweder entscheidet man sich gegen zu erhaltende Kommentare oder dafür. Letzeres dann aber auch mit der "Einschränkung", daß man nicht mehr frei Schnauze kommentare löschen kann.
Könnte die User vielleicht(!!!) auch wieder dazu motivieren, generell etwas kritischere Kommentare zu schreiben. Denn momentan ist die Wahrscheinlichkeit ja nun recht groß, daß kritische Kommentare einfach im Mülleimer landen. Da schreibt man was und wenig später ist es bereits wieder gelöscht.
Original von Pixelspalter
Dann könnte sich keiner mehr beschweren, daß sein Kommentar gelöscht wurde ;)
Wenn es nach mir ginge, hätte man folgende Möglichkeiten: Entweder entscheidet man sich gegen zu erhaltende Kommentare oder dafür. Letzeres dann aber auch mit der "Einschränkung", daß man nicht mehr frei Schnauze kommentare löschen kann.
Könnte die User vielleicht(!!!) auch wieder dazu motivieren, generell etwas kritischere Kommentare zu schreiben. Denn momentan ist die Wahrscheinlichkeit ja nun recht groß, daß kritische Kommentare einfach im Mülleimer landen. Da schreibt man was und wenig später ist es bereits wieder gelöscht.
#72Report
[gone] xxxxxx
13.03.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von bilderLEBEN (bietet radioaktive outdoorshootings)
Ich hoffe, das hast du jetzt nicht im Grundgesetz gelesen...
Was sollte das mit dem Grundgesetz zu tun haben. Nenn mir mal ein Beispiel, wo ich Dich aufgrund des Rechtes freier Meinungsäußerung nicht von meinem Grundstück verweisen dürfte....[/quote]
Da sind wir eben genau am Punkt:
Während ich nicht IM AKW gegen Atomkraft demonstrieren darf (Grundstück), kann ich es eben wenigstens davor oder meinetwegen sonstwo öffentlich.
Meinungsfreiheit heißt ja nicht, dass es erlaubt ist, eine Meinung zu haben, sondern dass es möglich ist sie zu äußern.
In meiner kleinen MK-Welt bin ich, nachdem der Grundstücksinhaber die Veröffentlichung meiner Meinung verboten hat, ganz mundtot gemacht.
Ich finde das nicht schön.
Nutzen tut das nur denen, die andere Meinungen nicht ertragen können oder wollen, aus wasauchimmer für Gründen.
Naja, wir kommen wieder an den Punkt, an dem wir zufrieden feststellen, dass MK nicht die Welt ist... ich messe auch noch gar keinen radioaktiven Niederschlag hier, ich glaub ich geh mal besser raus...
#73Report
13.03.2011
Original von Patrick Michael Weber
Wenn es nach mir ginge, hätte man folgende Möglichkeiten: Entweder entscheidet man sich gegen zu erhaltende Kommentare oder dafür. Letzeres dann aber auch mit der "Einschränkung", daß man nicht mehr frei Schnauze kommentare löschen kann.
Ja aber dafür mußt Du mir noch einen guten Grund dafür nennen, was so wichtig ist, daß öffentliche Kommentare unter individuellen Bildern stehen bleiben?
In der MK geht es ja immer noch um das Kontakte knüpfen und nicht ums Bilder diskutieren. Die Bilderdiskussion war für mich schon immer nur eine weitere Möglichkeit, um Kontakte herzustellen oder zu pflegen
Was für einen Vorteil hätte es also, wenn unter Bildern auch mal Kommentare stehen bleiben würde, die der SC-Inhaber dort nicht sehen will
#74Report
[gone] xxxxxx
13.03.2011
Original von Pixelspalter
(...)Die Bilderdiskussion war für mich schon immer nur eine weitere Möglichkeit, um Kontakte herzustellen oder zu pflegen
Als Beobachtung einer traurigen Praxis gebe ich dir mit deiner Beschreibung ja recht.
Nur sollte man diese Ecke der MK dann nicht 'Bilderdiskussion' sondern 'Schleimerkommentare' nennen.
Kacke, nun bin ich doch noch nicht draussen...
#75Report
13.03.2011
Original von bilderLEBEN (bietet radioaktive outdoorshootings)
In meiner kleinen MK-Welt bin ich, nachdem der Grundstücksinhaber die Veröffentlichung meiner Meinung verboten hat, ganz mundtot gemacht.
Ich finde das nicht schön.
Nutzen tut das nur denen, die andere Meinungen nicht ertragen können oder wollen, aus wasauchimmer für Gründen.
Aber woran liegt das?
Nur an Deiner falschen Meinung, daß die MK selbst auch öffentlicher Raum wäre, wo alle Gesetze und Gebote für den öffentlichen Raum gelten.
Ist sie aber nicht. Sie ist eine private Homepage wo auch der Seiteninhaber bestimmen darf, was Du machen darfst oder nicht.
Und der Seiteninhaber hat beschlossen, daß keine negative Diskussion über fremde Werke im Forum zulässig ist. Das verstehe ich im Namen des Friedens durchaus.
Es hält Dich aber keiner davon ab, eine eigene Seite aufzumachen und dort über irgendwas zu diskutieren, was Du hier nicht darfst.
#76Report
13.03.2011
Original von bilderLEBEN (bietet radioaktive outdoorshootings)
Da sind wir eben genau am Punkt:
Während ich nicht IM AKW gegen Atomkraft demonstrieren darf (Grundstück), kann ich es eben wenigstens davor oder meinetwegen sonstwo öffentlich.
Meinungsfreiheit heißt ja nicht, dass es erlaubt ist, eine Meinung zu haben, sondern dass es möglich ist sie zu äußern.
In meiner kleinen MK-Welt bin ich, nachdem der Grundstücksinhaber die Veröffentlichung meiner Meinung verboten hat, ganz mundtot gemacht.
Wieso? Mache eine Homepage auf, verlinke zum Bild und schreibe Deine Bildkritik.
Kann zwar sein, dass Dich dann keiner wahrnimmt, aber Deine Meinung durftest Du dann vollends äußern.
#77Report
13.03.2011
Wer sich und seine Fotos nur ganz neutral hier präsentieren möchte, kann die Funktion gänzlich deaktivieren.
Für alle anderen Fälle würde es vielleicht für etwas mehr Transparenz sorgen. Dann stünden halt nicht nur 100 positive Kommentare unter einem Bild, sondern zusätzlich noch 10 negative Kommentare.
Hinzu kommt noch, daß es unter so manchem Bild bereits wirklich ausufernde Diskussionen gab. Werden Kommentare aus so einer Diskussion einfach frei Schnauze rausgelöscht, bleibt meistens nicht mehr viel sinnvolles übrig. Vergleichbar ist diese Problematik mit der Möglichkeit in Foren, Beiträge beliebig zu editieren und zu löschen. Die ist ähnlich problematisch und wird von Plattform zu Plattform absolut unterschiedlich gehandhabt.
Für alle anderen Fälle würde es vielleicht für etwas mehr Transparenz sorgen. Dann stünden halt nicht nur 100 positive Kommentare unter einem Bild, sondern zusätzlich noch 10 negative Kommentare.
Hinzu kommt noch, daß es unter so manchem Bild bereits wirklich ausufernde Diskussionen gab. Werden Kommentare aus so einer Diskussion einfach frei Schnauze rausgelöscht, bleibt meistens nicht mehr viel sinnvolles übrig. Vergleichbar ist diese Problematik mit der Möglichkeit in Foren, Beiträge beliebig zu editieren und zu löschen. Die ist ähnlich problematisch und wird von Plattform zu Plattform absolut unterschiedlich gehandhabt.
Original von Pixelspalter
...
Was für einen Vorteil hätte es also, wenn unter Bildern auch mal Kommentare stehen bleiben würde, die der SC-Inhaber dort nicht sehen will
#78Report
13.03.2011
Original von Patrick Michael Weber
Wer sich und seine Fotos nur ganz neutral hier präsentieren möchte, kann die Funktion gänzlich deaktivieren.
Wieso sollte ich das machen? Nur weil es Dir so besser gefallen würde oder dann ehrlicher wäre?
Hier geht es um Werbung.
Wäre ich ein Produkthersteller mit Feedbackforum und würde jegliche kritische Meinung zu meinem Produkt löschen, dann würde das zwar meine Glaubwürdigkeit unterwandern, aber es wäre trotzdem mein gutes Recht
Die Frage ist, wie ich mehr erreichen kann. Indem ich Glaubwürdig bleibe oder indem ich eine Illusion erzeuge, die positiver aussieht, als sie eigentlich ist. Schließlich geht es in erster Linie darum, Werbung für mich selbst zu machen.
Wer glaubt ihr wohl hat mehr Erfolg?
#79Report
13.03.2011
Wer über Bilder diskutieren will kann ja zur FC gehen.
Nur muss man dann halt damit rechnen dass irgendwelche Feld-Wald-und-Wiesen-Knipser das Bild diskutieren.
Und wenn man selber eine Kritik abgibt kann der Kommentar zwar nicht gelöscht werden, man muss aber damit rechnen dass man auf der Ignoreliste landet. xD
Nur muss man dann halt damit rechnen dass irgendwelche Feld-Wald-und-Wiesen-Knipser das Bild diskutieren.
Und wenn man selber eine Kritik abgibt kann der Kommentar zwar nicht gelöscht werden, man muss aber damit rechnen dass man auf der Ignoreliste landet. xD
#80Report
Topic has been closed