Entfesselt blitzen - zeigt eure Werke! 405
[gone] Volker S.
27.03.2011
Alles manuell. In Mischlichsituation mache ich zunächst einige Testfoto ohne Blitz. Manueller-Modus, Blende nach Wunsch, Zeit in der Regel 2 Blenden unterbelichtet.
Dann kommt das Hauptlicht, manuell eingestellt, so dass es passt. Danach die Kicker/Fülllicht.
Dann kommt das Hauptlicht, manuell eingestellt, so dass es passt. Danach die Kicker/Fülllicht.
#162Report
29.03.2011
#164Report
29.03.2011
Canon 580 EX per Funk gebündelt auf Sunbouncer, volle Leistung.
#165Report
[gone] Abgemeldet
29.03.2011
1mal mit EX550 mit Schirm (2,15m, silber) von oben
das gleiche mit HS-synchr, f 1,4
das gleiche mit HS-synchr, f 1,4
#166Report
[gone] User_213454
29.03.2011
60er Strip / Grid v. hinten - 150er Octa v. vorn, Yongnuo 560er, Ratio 3 zu 1 (h/v).
Ähnlicher Aufbau, Lastolite SoBo von vorn, Striplight an Galgen, Metz AF 48N über SU800, allerdings nur als komfortable Fernbedienung da Modus Manuell.
100er Brolly, SB-900 als Fernbedienung auf Metz 48N manuell.
150er Octa, SU-800, Metz 48, manuell, links. Rechts Tageslicht (Fenster).
Systemblitz ohne Former, Steuerung manuell über SU-800, Bea = Zero.
#167Report
29.03.2011
#168Report
[gone] Martina Raab
30.03.2011
Toller Thread mit klasse Vorzeigebildern! Ich seh schon: es wird Zeit dass ich auch wieder nach draußen komme :-)
Hier mal meine ersten kleinen Versuche. Hier mit Octa frontal:
Ist eine ausrangierte Walimex-SoBo, die mittels Walimex-Halterung am Blitz befestigt wird.
Hier mittels Beauty-Dish (abgesoftet) - Halterung selbst gebastelt mit Teilen aus dem Baumarkt und dem Aufsatz eines alten ausrangierten Studioblitzkopfes:
und
Hier mal meine ersten kleinen Versuche. Hier mit Octa frontal:
Ist eine ausrangierte Walimex-SoBo, die mittels Walimex-Halterung am Blitz befestigt wird.
Hier mittels Beauty-Dish (abgesoftet) - Halterung selbst gebastelt mit Teilen aus dem Baumarkt und dem Aufsatz eines alten ausrangierten Studioblitzkopfes:
und
#169Report
[gone] Volker S.
30.03.2011
Was meinst Du mit "abgesoftet"? Den typischen Schattenverlauf eines Beauty-Dish (hartes Licht im Kern, weiches nach aussen) kann ich tatsächlich auf den Bildern nicht sehen.
#170Report
[gone] Volker S.
31.03.2011
Aha, wusste ich noch nicht. Dann wird der Beautydish quasi zur kleinen Softbox :-)
#172Report
31.03.2011
Original von DonPhoto
Aha, wusste ich noch nicht. Dann wird der Beautydish quasi zur kleinen Softbox :-)
Schönheitsteller (Beauty Dishes) sind vielfältiger als man denkt. Ich verwende meinen (ein 41er) wahlweise
- "normal"
- ohne Reflektorkappe
- mit Gitter
- mit Socke
Also 4 Möglichkeiten.
#173Report
31.03.2011
An Ort und Stelle nutze ich die SB900 + SB800. Die kleinen Dinger können einiges... Hier Beispiel nur mit den kleinen Blitzen, kaum Restlicht mehr vorhanden (Man muss schon sehr schlau sein, um zu später Stunde noch zu fotografieren ;-)
Bei direktem Sonnenlicht reichen die aber nun gar nicht mehr... Ich hab's noch nie hingekriegt, aber auch kaum probiert ;-)
Bei direktem Sonnenlicht reichen die aber nun gar nicht mehr... Ich hab's noch nie hingekriegt, aber auch kaum probiert ;-)
#174Report
31.03.2011
#175Report
02.04.2011
Hier mal ein Beispiel für Beauty Dish mit Wabe outdoor:
Und das passende Making-Of:
Mehr Bilder, Making-Of`s und Tipps gibt es regelmäßig in meinem BLOG:
BLOG - KLICK MICH!
Und das passende Making-Of:
Mehr Bilder, Making-Of`s und Tipps gibt es regelmäßig in meinem BLOG:
BLOG - KLICK MICH!
#176Report
02.04.2011
#177Report
02.04.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Oliver M. Aktuelle Jobausschreibung!
Und das passende Making-Of:
Das sieht aber nach einem ziemlich dicken "Systemblitz" aus ^^[/quote]
das ist das walimex rd 600 location set: klick, hier mit dish statt standardreflektor.
#178Report
02.04.2011
Original von Henning Zachow *was Neues ;)*
das ist das walimex rd 600 location set: klick, hier mit dish statt standardreflektor.
Merci für die Info....aber es war nicht ganz ernst gemeint meinerseits weil es doch hier im Beitrag eigentlich ums entfesselte Blitzen mit Aufsteckblitzen geht ;)
#179Report
02.04.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Henning Zachow *was Neues ;)*
das ist das walimex rd 600 location set: klick, hier mit dish statt standardreflektor.
Merci für die Info....aber es war nicht ganz ernst gemeint meinerseits weil es doch hier im Beitrag eigentlich ums entfesselte Blitzen mit Aufsteckblitzen geht ;)[/quote]
Entfesselt Ja, aber von der Einschränkung mit Aufsteckblitzen habe ich nichts gelesen ^^
Ich hätte das Bild auch mit einem SB 800 und dem Beatuty Dish machen können, dann allerdings wahrscheinlich bei 1/1 Leistung.
#180Report
Topic has been closed
Das sagt der "Meister" dazu:
Lighting 101: Balancing Light Pt. 1
Lighting 101: Balancing Light Pt. 2
...sollte für den "manuellen" Einstieg reichen ;)
Tom