Entfesselt blitzen - zeigt eure Werke! 405
07.10.2012
#382Report
15.10.2012
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu :-)
Entfesselt geblitzt... mit canon 430ex Aufsteckblitz als Sonnenlichtersatz ohne Aufsatz damit schön hart, denn es war ein sehr bewölkter Tag und irgendwie musste Sonne her :-) ... Übertragung der ETTL-Signale mit PocketWizard FlexTT5 und MiniTT1... geht aber auch mit einem 10m ETTL-Kabel. Blitz war auf vollen Saft gestellt und mit einer 1/400 t geblitzt... Blende 3.2... mit den Pocketwizards kann man bis zu 1/500 den Aufsteckblitz bei voller Leistung ballern lassen ohne dass man Leistungseinbußen durchs HSS hat,...
[IMG]
Entfesselt geblitzt... mit canon 430ex Aufsteckblitz als Sonnenlichtersatz ohne Aufsatz damit schön hart, denn es war ein sehr bewölkter Tag und irgendwie musste Sonne her :-) ... Übertragung der ETTL-Signale mit PocketWizard FlexTT5 und MiniTT1... geht aber auch mit einem 10m ETTL-Kabel. Blitz war auf vollen Saft gestellt und mit einer 1/400 t geblitzt... Blende 3.2... mit den Pocketwizards kann man bis zu 1/500 den Aufsteckblitz bei voller Leistung ballern lassen ohne dass man Leistungseinbußen durchs HSS hat,...
[IMG]
#383Report
15.10.2012
Super Erklärung..... aber hast Du nicht das Bild vergessen! :-)
Edit: ich war zu langsam. :-)
Edit: ich war zu langsam. :-)
#384Report
[gone] Ein Foto Graf
15.10.2012
Zwei Speedlite YN 560 II mit zwei Softboxen 50x70 davor von links und von rechts .
#385Report
15.10.2012
wobei die rechte naeher dran steht und/oder stärker aufgedreht ist; oder täuscht das
#386Report
[gone] Ein Foto Graf
15.10.2012
Nein , Du täuschst Dich nicht . Die rechte war einen Tacken mehr aufgedreht .
#387Report
17.10.2012
Sooo jetzt aber nochmal.. hat irgendwie mit dem Posten des Bildes nicht geklappt :-)
Entfesselt geblitzt... mit canon 430ex Aufsteckblitz als Sonnenlichtersatz ohne Aufsatz/Bouncer/etc. damit Licht schön hart, denn es war ein sehr bewölkter Tag und irgendwie musste harte Sonne her :-) ... Übertragung der ETTL-Signale mit PocketWizard FlexTT5 und MiniTT1... geht aber auch mit einem 10m ETTL-Kabel. Blitz war auf volle Leistung gestellt und mit einer 1/400 t geblitzt... Blende 3.2... mit den Pocketwizards kann man bis zu 1/500 den Aufsteckblitz bei voller Leistung ballern lassen ohne dass man Leistungseinbußen durchs HSS hat,...

Entfesselt geblitzt... mit canon 430ex Aufsteckblitz als Sonnenlichtersatz ohne Aufsatz/Bouncer/etc. damit Licht schön hart, denn es war ein sehr bewölkter Tag und irgendwie musste harte Sonne her :-) ... Übertragung der ETTL-Signale mit PocketWizard FlexTT5 und MiniTT1... geht aber auch mit einem 10m ETTL-Kabel. Blitz war auf volle Leistung gestellt und mit einer 1/400 t geblitzt... Blende 3.2... mit den Pocketwizards kann man bis zu 1/500 den Aufsteckblitz bei voller Leistung ballern lassen ohne dass man Leistungseinbußen durchs HSS hat,...

#388Report
17.10.2012
Geblitzt mit einem Nikon SB-800 mit einem Funkauslöser - manuell eingestellt. Himmel war bewölkt und die Sonne dahinter am untergehen
#389Report
[gone] User_165787
04.02.2013
Aufsteckblitz YN560 mit Durchlichtschirm, manuell mit Funkauslöser. Leistung weiß ich nicht mehr, war aber nicht viel - das Bild ist mit ISO1600 aufgenommen. Zweiter Blitz war mit, aber gerade nicht im Einsatz :)
#390Report
[gone] User_165787
20.02.2013
Blitz war jeweils auf die rückwärtige weiße Wand gerichtet (1-2m entfernt)
#392Report
08.03.2013
#393Report
08.03.2013
#394Report
08.03.2013
#395Report
12.05.2013
#396Report
[gone] User_165787
14.05.2013
Über die Wand am Fußende gebounct - 430 EXII an 5m E-TTL-Kabel (+2EV), Picture Style "Monochrom" (in der Kamera) - ja, ich war faul :-)
In der Nachbearbeitung minimal die Kontraste angehoben und das Gesicht etwas aufgehellt.
#397Report
22.05.2013
#399Report
Topic has been closed
lg Tanja