Entfesselt blitzen - zeigt eure Werke! 405
03.04.2011
Original von MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
Nein ich hab 4 Empfänger deswegen habe ich auch jeden Studioblitz meistens mit einem Empfänger ausgestattet aber müsste man mal ausstesten wie sich das verhällt
Da ich kein eigenes Studio habe, wechsel ich immer mal wieder. Dabei habe ich dann mehr oder minder schon alles erlebt, vom jeweils integriertem Empfänger bei Hensel bis zur Walimex-Slave-Lösung. Gestern hatte ich sogar im Studio meinen kleinen Aufsteckblitz als mobilen Aufheller im Slavemodus mitblitzen lassen, ging alles wunderbar bei 1/160s.
Klappt nur nicht unbedingt draußen, da der Slave ja über den Lichtblitz aktiviert wird und das kann bei knalliiger Sonne auch mal schiefgehen.
#202Report
[gone] Ronnie B.
03.04.2011
Ich benutz die meiste Zeit einen SU800, 2x SB900 und 2x SB600. Meistens reichts, ausser es geht voll gegen die Sonne. Statt der SB900 hätt ich mir lieber noch ein paar 600er kaufen sollen...
#203Report
[gone] Ronnie B.
03.04.2011
Jalousie abmontiert, auf ein Stativ gehängt, SB900 auf Stativ dahinter und durchgeblitzt ;)
#205Report
06.04.2011
Hallo,
da sind ja sehr schöne Werke dabei. Aber mal eine Frage, wer von euch nutzt denn diese "flash2softbox" ??? ODer gibt es darüber hier schon einen eigenen Thread ??
Bin am überlegen ob ich mir evtl. soetwas zulegen sollte, da ich viel im Outdoor mache und eben hier mit Aufsteckblitzen arbeite.
HAt damit jemand Erfahrungen gemacht ???
viele Grüße
crf
da sind ja sehr schöne Werke dabei. Aber mal eine Frage, wer von euch nutzt denn diese "flash2softbox" ??? ODer gibt es darüber hier schon einen eigenen Thread ??
Bin am überlegen ob ich mir evtl. soetwas zulegen sollte, da ich viel im Outdoor mache und eben hier mit Aufsteckblitzen arbeite.
HAt damit jemand Erfahrungen gemacht ???
viele Grüße
crf
#206Report
06.04.2011
Original von Colour Rushing Fotografie **Wieder da**
Hallo,
da sind ja sehr schöne Werke dabei. Aber mal eine Frage, wer von euch nutzt denn diese "flash2softbox" ??? ODer gibt es darüber hier schon einen eigenen Thread ??
Bin am überlegen ob ich mir evtl. soetwas zulegen sollte, da ich viel im Outdoor mache und eben hier mit Aufsteckblitzen arbeite.
HAt damit jemand Erfahrungen gemacht ???
viele Grüße
crf
Ja,
HIER - Klick mich!
sind einige flash 2 Softbox zu sehen, wobei es (in meinem Fall) nicht genau das Produkt ist sondern ein ähnliches.
#207Report
06.04.2011
Original von Colour Rushing Fotografie **Wieder da**
Hallo,
da sind ja sehr schöne Werke dabei. Aber mal eine Frage, wer von euch nutzt denn diese "flash2softbox" ??? ODer gibt es darüber hier schon einen eigenen Thread ??
Bin am überlegen ob ich mir evtl. soetwas zulegen sollte, da ich viel im Outdoor mache und eben hier mit Aufsteckblitzen arbeite.
HAt damit jemand Erfahrungen gemacht ???
viele Grüße
crf
Habe ich, allerdings nur den Halter. Daran befestige ich je nach Bedarf allerdings die ohnehin vorhandenen Lichtformer von Walimex, meist einen Weitwinkelreflektor oder einen Beauty Dish.
#208Report
06.04.2011
Hallo,
also ich nutze eine 40x40cm Softbox von Enjoyyourcamera für 59,99 Euro. Ferner habe ich diverse Lichtformer von Lumiquest angeschafft. Besonders der Ultrasoft und der Snoot sind sehr empfehlenswert.
lg Micha
also ich nutze eine 40x40cm Softbox von Enjoyyourcamera für 59,99 Euro. Ferner habe ich diverse Lichtformer von Lumiquest angeschafft. Besonders der Ultrasoft und der Snoot sind sehr empfehlenswert.
lg Micha
Original von Colour Rushing Fotografie **Wieder da**
Hallo,
da sind ja sehr schöne Werke dabei. Aber mal eine Frage, wer von euch nutzt denn diese "flash2softbox" ??? ODer gibt es darüber hier schon einen eigenen Thread ??
Bin am überlegen ob ich mir evtl. soetwas zulegen sollte, da ich viel im Outdoor mache und eben hier mit Aufsteckblitzen arbeite.
HAt damit jemand Erfahrungen gemacht ???
viele Grüße
crf
#209Report
14.04.2011
Links ne kleine Softbox mit Wabe und rechts neben mir eine kleine runde Wabe auf den Spiegel gerichtet.
#210Report
14.04.2011
Original von model2day
Links ne kleine Softbox mit Wabe und rechts neben mir eine kleine runde Wabe auf den Spiegel gerichtet.
Das ist ja eher gefesselt geblitzt ;-)
k|d
#211Report
[gone] Volker S.
21.04.2011
Auch das ist mit 3 Speedlites im Studio entstanden.
#212Report
[gone] Martina Raab
25.04.2011
Hab hier auch noch was -ganz neu :-)
Sonne von hinten links. Vorne rechts abgesoftetes Beautydish auf meinem Nissin.
Sonne von hinten links. Vorne rechts abgesoftetes Beautydish auf meinem Nissin.
#213Report
25.04.2011
Auch mal eins von mir, vor zwei Wochen aufgenommen:
Sigma Systemblitz mit Beautydish
Sigma Systemblitz mit Beautydish
#214Report
[gone] TASPP
25.04.2011
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8730648/
2 x Regula Variant 740-2 über Yongnuo RF 602 RX angesteuert. Kleine Durchlichtschirme.
Die Blitze sind leider nur in ganzen Bendenstufen regelbar, aber dafür kosten sie nur einen Appel und ein Ei.
Gruß, Schwarz
2 x Regula Variant 740-2 über Yongnuo RF 602 RX angesteuert. Kleine Durchlichtschirme.
Die Blitze sind leider nur in ganzen Bendenstufen regelbar, aber dafür kosten sie nur einen Appel und ein Ei.
Gruß, Schwarz
#215Report
25.04.2011
2x Nikon Systemblitz SB 800. 1x mit Wabenvorsatz, 1x mit Adapter und 60er walimex Oktabox:
Und hier das Making - Of:
Mehr in meinem BLOG:
BLOG-KLICK MICH !
Und hier das Making - Of:
Mehr in meinem BLOG:
BLOG-KLICK MICH !
#216Report
25.04.2011
Deswegen bin auch Elinchrom Quadra RX umgestiegen, sind in der Liga die leichtesten Generatoren die es zz gibt. In einem kleine Trolly bekomme ich da 2 Generatoren, mehrere Köpfe und Lichtformer rein, dazu 3 kleine Alustative und ich bleibe noch deutlich unter 15 kg, incl. allem anderen Schnickschnak (auch die Kable wieden nicht so viel wie die von zB Hensel). Wenn es noch weniger Gewicht sein soll, 2 Speedlights und die Wizards, oder auslösen per Kabel. Mit Flug ist man in der Regel auf 20kg Fluggepäck und 6-8 kg Handgepäck limitiert, wen man vor Ort nicht auf Rent zurückgreifen kann / will.
Original von CSM Mediendienst
Ob jemand einen Porty oder Speedlights verwendet, hängt aus meiner Sicht von der Aufgabenstellung ab. Bei meinen Reportagereisen, die ich oft noch mit kleinen Flugzeugen mache, spielen Gewicht und Volumen der Ausrüstung eine Rolle. Ebenso die längere Anwendung "in der Wildnis". Weitab von Stromanschlüssen und der Möglichkeit, Akkus wieder aufzuladen.
#217Report
[gone] TRIGGER HAPPY
25.04.2011
2 SB 900 mit SU 800 ausgelöst.
#218Report
[gone] Volker S.
25.04.2011
Hier mal Outdoor, BeautyDish.
#219Report
Topic has been closed
Wie ist es denn im Studio? Hast Du nicht auch oft an einem Blitz den Empfänger und die anderen arbeiten im Slavemodus?
Was passieren kann, ist dass sich die minimale Blitzsynchronzeit von 1/200s z.B. auf 1/160s oder gar 1/125s verändert. Für die meisten Situationen aber durchaus in Ordnung.[/quote]