APS-C Kompakte als Zweit- oder Drittkamera? 12
[gone] falschbelichtung ( o.O )
28.02.2011
Meine Voraussetzungen:
- Optischer Sucher, weil ich komm mit dem Backpanel-Sucher-Zeug nich klar.
- Wechselobjektive (idealerweise ein paar schicke lichtstarke Pancakes)
- Kompakt sollte sie auf jeden Fall sein, sonst kann ich auch ne EOS 1000 einstecken.
- Systemblitze sind jetzt kein "muss", aber durchaus ein dicker Bonus.
- Das Sahnehäubchen oben drauf wär nen Vollformat-Chip anstatt nem APS-C.
- Optischer Sucher, weil ich komm mit dem Backpanel-Sucher-Zeug nich klar.
- Wechselobjektive (idealerweise ein paar schicke lichtstarke Pancakes)
- Kompakt sollte sie auf jeden Fall sein, sonst kann ich auch ne EOS 1000 einstecken.
- Systemblitze sind jetzt kein "muss", aber durchaus ein dicker Bonus.
- Das Sahnehäubchen oben drauf wär nen Vollformat-Chip anstatt nem APS-C.
#2Report
28.02.2011
zu groß, um sie immer dabei zu haben, zu schlecht, um damit was "anständiges" zu machen und zu teuer, um sie dann doch nicht zu benutzen.
Dann doch lieber die normale Kamera wie gehabt, eine ganz kleine oder noch besser eine gute Kamera im Handy (das hat man ja wirklich immer dabei) als Merkhilfe und vielleicht noch eine mittelklasse Kompaktkamera für die Fälle, in denen man wirklich nur mal irgendwas knipsen will das dann auch trotzdem nicht zu schlecht werden soll und wo man keine große mitschleppen will
Dann doch lieber die normale Kamera wie gehabt, eine ganz kleine oder noch besser eine gute Kamera im Handy (das hat man ja wirklich immer dabei) als Merkhilfe und vielleicht noch eine mittelklasse Kompaktkamera für die Fälle, in denen man wirklich nur mal irgendwas knipsen will das dann auch trotzdem nicht zu schlecht werden soll und wo man keine große mitschleppen will
#3Report
28.02.2011
ich sag ma: da fehlt n einfaches ja! ich hab das schon länger im hinterkopf, was schnelles, leichtes für ab und an und unterwegs.
die fuji sieht wirklich lecker aus!!!
man braucht eigentlich nur noch sich n roten punkt rauf machen und dann passts:)
aber 1000 taler wär mir jetzt für son ding zuviel...
gibts schon tests?
lg
h
die fuji sieht wirklich lecker aus!!!
man braucht eigentlich nur noch sich n roten punkt rauf machen und dann passts:)
aber 1000 taler wär mir jetzt für son ding zuviel...
gibts schon tests?
lg
h
#4Report
28.02.2011
Ich plane, irgendwann in ein paar Jahren, Microfourthirds einzusetzen. Hat eben schon Systemblitze.
Oder ( sollte es die in Jahren noch geben ) Samsung APS.
Ganz ausschließen tue ich auch Sony Nex nicht, aber da gibts wirklich das "externer Blitz mit separaten Batterien problem" - es sei denn die verbesseen sich.
Oder ( sollte es die in Jahren noch geben ) Samsung APS.
Ganz ausschließen tue ich auch Sony Nex nicht, aber da gibts wirklich das "externer Blitz mit separaten Batterien problem" - es sei denn die verbesseen sich.
#5Report
28.02.2011
Die DP2 von Sigma ist schon länger meine "Immerdabei" ohne dem Teil gehts nicht mehr aus dem Haus... ;-)
#6Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
01.03.2011
..Panasonic GH-1. Ohne das Teil bin ich nackt....
#7Report
01.03.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Wer von Euch nutzt bereits eine APS-C Kompakte als leichtes "fotografisches Notizbuch" oder "Immer-dabei-Kamera"?
Die Sony NEX-Modelle, Samsungs NX Serie, die Leica X1 und vor allem die neue Fuji Finepix X 100 bieten eine Bildqualität auf SLR-Niveau, ich liebäugle allen Ernstes mit der bald neu erscheinenden Fuji...
Sicherlich, das Teil ist mit seiner Festbrennweite von 23 mm (Kleinbildäquivalent 35 mm) sicher keine Portraitkamera, dafür aber eine wirklich feine Kamera für allerlei andere Dinge.
Jo, die Futschi ist nett, wenn man auf 35mm steht, das Objektiv ist mit F2 schön lichtstark, eine Linse in der Qualität gibts als Wechseloptik für SLR auch nicht wirklich. Kein Staub auf dem Sensor, AL geeignet, die Linse ist genau auf den Sensor zugeschnitten...doch, ich könnte weich werden ;-).
Für street-und Reportagefotografen, wie man sie auf z.B.
MAGNUM
ist das natürlich sehr nett. Sehr viele dieser Eliteeinheit nutze heute noch eine Leica mit 35mm fix...
#8Report
#9
[gone] Howein
01.03.2011
Da fehlt eine wichtige Antwort:
Ja, wenn sie kann was ich möchte und die Qualität der Aufnahmen stimmt!
Es gibt inzwischen ja recht gute "Kleine". Ich benutze z. B. seit längerem eine Lumix LX3 als Zweitkamera, sie ist IMMER dabei wenn ich keine Lust auf die schwere Spiegelreflexausrüstung habe. Zum einen als optisches Notizbuch, aber auch zum "richtig" fotografieren ... und ohne dass ich es dazu sage hat bisher noch niemand bemerkt wenn ein Bild "nur mit der Taschenknipse" war ... ;-)
Die Kamera als Statussymbol ... sich wegen einer kleinen/einfachen Kamera schämen ... das ist mir unverständlich. Selbst mit einfachsten Kameras kann man bei entsprechender Bildgestaltung ansprechende Aufnahmen machen ... es gab wahre Künstler selbst mit der alten Agfa-Box ...
Horst
Ja, wenn sie kann was ich möchte und die Qualität der Aufnahmen stimmt!
Es gibt inzwischen ja recht gute "Kleine". Ich benutze z. B. seit längerem eine Lumix LX3 als Zweitkamera, sie ist IMMER dabei wenn ich keine Lust auf die schwere Spiegelreflexausrüstung habe. Zum einen als optisches Notizbuch, aber auch zum "richtig" fotografieren ... und ohne dass ich es dazu sage hat bisher noch niemand bemerkt wenn ein Bild "nur mit der Taschenknipse" war ... ;-)
Die Kamera als Statussymbol ... sich wegen einer kleinen/einfachen Kamera schämen ... das ist mir unverständlich. Selbst mit einfachsten Kameras kann man bei entsprechender Bildgestaltung ansprechende Aufnahmen machen ... es gab wahre Künstler selbst mit der alten Agfa-Box ...
Horst
#10Report
01.03.2011
Die Fuji X100 steht bei mir auf der Liste "scharf im Auge behalten", weil ich im Moment andere Prioritäten habe als meiner guten alten Leica M4-P eine M9 an die Seite zu stellen.
(Was ich innerhalb von 24 Stunden täte, wenn ich im Lotto gewönne, oder so. Da stünde ich im Laden, würd sagen "Brauchensegarnichtersteinpacken", und "Bestellen Sie mir gleich mal ein Noctilux 0,95/50mm und das 1.4/21"; nach dem 1.4/75 würd ich dann bei Ebay suchen, Leitz hat's durch ein 2.0 ersetzt...)
1:2/35 (auf KB bezogen) ist eine feine Sache, zumal in einer kleinen handlichen Sucherkamera. Für abends unterwegs, für immer in der Jackentasche, falls man mal zufällig in die Verhaftung von Osama Bin Laden stolpert, oder so.
Die Kamera muß natürlich mindestens exzellent brauchbare 3200 ISO bieten, sonst macht das keinen Sinn. 6400 wären besser, dann bin ich endlich wieder da, wo ich mit Kodak Tri-X und HC-110-Entwickler 1980 schon mal war...
(Das ganze nennt man dann "Fortschritt"...)
(Was ich innerhalb von 24 Stunden täte, wenn ich im Lotto gewönne, oder so. Da stünde ich im Laden, würd sagen "Brauchensegarnichtersteinpacken", und "Bestellen Sie mir gleich mal ein Noctilux 0,95/50mm und das 1.4/21"; nach dem 1.4/75 würd ich dann bei Ebay suchen, Leitz hat's durch ein 2.0 ersetzt...)
1:2/35 (auf KB bezogen) ist eine feine Sache, zumal in einer kleinen handlichen Sucherkamera. Für abends unterwegs, für immer in der Jackentasche, falls man mal zufällig in die Verhaftung von Osama Bin Laden stolpert, oder so.
Die Kamera muß natürlich mindestens exzellent brauchbare 3200 ISO bieten, sonst macht das keinen Sinn. 6400 wären besser, dann bin ich endlich wieder da, wo ich mit Kodak Tri-X und HC-110-Entwickler 1980 schon mal war...
(Das ganze nennt man dann "Fortschritt"...)
#11Report
01.03.2011
Momentan würde mich sehr stark die Canon Powershot S95 reizen. Schön kompakt und sehr lichtstark. Zudem noch im bezahlbaren Bereich.
Vielleicht nicht unbedingt die Idealbesetzung für ein Shooting, aber als Zweit-Kamera im Urlaub durchaus vorstellbar.
Vielleicht nicht unbedingt die Idealbesetzung für ein Shooting, aber als Zweit-Kamera im Urlaub durchaus vorstellbar.
#12Report
Topic has been closed
Nee. völliger Quatsch!
12
Nur wenn sie einen optischen Sucher hat!
12
Nur wenn sie wirklich kompakt ist!
11
Nur mit Wechselobjektiven, wenn überhaupt!
7
Nur wenn Systemblitze verfügbar sind!
5
Ich würde mich vor einem Model mit so einem Teil genieren!
4
51 Votes
- 12Posts
- 1,232Views
Die Sony NEX-Modelle, Samsungs NX Serie, die Leica X1 und vor allem die neue Fuji Finepix X 100 bieten eine Bildqualität auf SLR-Niveau, ich liebäugle allen Ernstes mit der bald neu erscheinenden Fuji...
Sicherlich, das Teil ist mit seiner Festbrennweite von 23 mm (Kleinbildäquivalent 35 mm) sicher keine Portraitkamera, dafür aber eine wirklich feine Kamera für allerlei andere Dinge.
Was ich an den Kameras mit Festbrennweite so schätze ist, daß sie wahrhaft kompakt sind, und durch den Verzicht auf Wechselobjektive nicht wieder zu einem Köfferchen voller Krimskrams anschwellen. So als zusätzliches System scheint mir das mittlerweile herangereift zu einer sinnmachenden Sache.
Anders als Kompaktknipsen und Bridgecams mit "Winz-Sensoren" sind die Teile echte Fotoapparate und im Falle der von mir anvisierten Fuji auch noch mit einer lichtstarken Optik ausgestattet.
Dachte ich bis vor kurzem: echte Fotografie ist Spiegelreflexfotografie, bin ich doch recht angetan, was sich so seit einiger Zeit bewegt... Angeblich soll auch Nikon demnächst mit einer spiegellosen APS-C Kamera um die Ecke kommen... warten wirs mal ab.
Grüßle Uwe
P.S.: mir tropft irgendwie der Zahn, so stylish ist das Ding!