Gute Fotos = Bildbearbeitung nicht erkennbar?! 78

25.02.2011
Da Du hier ständig von Fotografie schreibst:

Ich bin der ansicht dass ein Bild das stundenlang in PS oder anderen Programmen bearbeitet wurde eh keine Fotografie mehr ist.

Sinn der Fotografie ist es ja nicht Bilder zu malen !

Wenn Du das Bearbeiten nicht lassen kannst, nenn es zumindest treffender Digitalbild.

Fotografie zeichnet meiner Ansicht nach aus, dass die Hauptarbeit vor der Aufnahme stattfindet und danach nur noch das technisch notwendige getan wird.
25.02.2011
was habe ich denn eben geschrieben?

"das wollte ich ja eben nicht..
bildbearbeitungen - ok, da weiß ich wie ich mir mein material herstellen kann..

aber ich möchte ja jetzt die fotografie erlernen ;)"

deswegen wird hier ja schon über licht & schatten etc geredet und nicht über stundenlange PS arbeit Oo
25.02.2011
ich finde, diese diskussion ist schon so ca. 1.8 trilliarden mal geführt worden. ich glaub, ich war an ca. 696 milliarden beteiligt. hab dann irgendwann aufgehört, weil es irgendwie in mir begann - schwerlich, dass es wohl so viele einschätzungen/haltungen/antworten auf die hier gestellten fragen gibt wie es menschen gibt.


vielleicht hätt ich aber die anderen ca. 1.1 trd diskussionen noch verfolgen sollen. vielleicht war/ist da ja die universelle antwort doch enthalten!?

in diesem sinne: mach dein ding. hagebaumarkt oder so.

:)

vlg
h
[gone] David Brad
25.02.2011
Original von Herwig
ich finde, diese diskussion ist schon so ca. 1.8 trilliarden mal geführt worden. ich glaub, ich war an ca. 696 milliarden beteiligt. hab dann irgendwann aufgehört, weil es irgendwie in mir begann - schwerlich, dass es wohl so viele einschätzungen/haltungen/antworten auf die hier gestellten fragen gibt wie es menschen gibt.


vielleicht hätt ich aber die anderen ca. 1.1 trd diskussionen noch verfolgen sollen. vielleicht war/ist da ja die universelle antwort doch enthalten!?

in diesem sinne: mach dein ding. hagebaumarkt oder so.

:)

vlg
h

*lol*
vermutlich bist du schon zuuuuuuu lange hier dabei, herwig.

sonst hättest du von den 1.8 trilliarden diskussionen zu dem thema nicht 686 milliarden, sondern nur eine halbe milliarde mitbekommen. ;-)

lg, david
25.02.2011
Original von David Brad
*lol*
vermutlich bist du schon zuuuuuuu lange hier dabei, herwig.

sonst hättest du von den 1.8 trilliarden diskussionen zu dem thema nicht 686 milliarden, sondern nur eine halbe milliarde mitbekommen. ;-)

lg, david


verdammte axt. son mist...jeden tag gibts neue beweise fürs altwerden...*gg*:)

lg und n schönes woe
h
25.02.2011
soll jetzt nicht dreist klingen, aber ich frag mich immer warum solche leute immer ihre kommentare drunter setzen müssen, wenn sie doch soooo genervt davon sind?!

einfach oben rechts aufs X und fertig ist die laube :)
[gone] David Brad
25.02.2011
haha ..... ;-)

dir auch, herwig.

aber nochmal zurück zum thema:

das thema bildbearbeitung (notwendig!? wenn ja, wie viel!? etc.) halte ich wirklich für ein sehr zentrales thema im bereich fotografie.

deswegen finde ich es auch nicht schlimm, wenn das mal öfter hier auftaucht ....

lg, david
Original von WHS PHOTOGRAPHIE
...
Fotografie zeichnet meiner Ansicht nach aus, dass die Hauptarbeit vor der Aufnahme stattfindet und danach nur noch das technisch notwendige getan wird.


Naja das technisch Notwendige ist die Fotografie selbst. Danach kommt nur noch das optisch notwendige um eine Vorstellung, eine Idee umzusetzen. Wie ich das Ergebnis letzlich bezeichnet wird ist mir persönlich egal.

Ich selbst mache Bilde um sie später bearbeiten zu können. Das heisst nicht, dass ich es gut mache, aber ich mache es gerne...
25.02.2011
Original von matto!
soll jetzt nicht dreist klingen, aber ich frag mich immer warum solche leute immer ihre kommentare drunter setzen müssen, wenn sie doch soooo genervt davon sind?!

einfach oben rechts aufs X und fertig ist die laube :)


wessen kommentar meinst du? wer ist hier genervt?
25.02.2011
naja 1.8 trilliarden threads, 696 mrd posts etc.. klingt leicht als wärst du genervt xD
25.02.2011
Original von David Brad
haha ..... ;-)

dir auch, herwig.

aber nochmal zurück zum thema:

das thema bildbearbeitung (notwendig!? wenn ja, wie viel!? etc.) halte ich wirklich für ein sehr zentrales thema im bereich fotografie.

deswegen finde ich es auch nicht schlimm, wenn das mal öfter hier auftaucht ....

lg, david


ich auch nicht. und das wird auch noch ca. 300000000 mal auftauchen.

bringen tuts nie was. jedenfalls hats mir noch nie was gebracht.


ich gehe sogar weiter...
das thema halt ich nicht für völlig ungefährlich...

gerade matto hier ist ein gutes beispiel. er hat eine erkenntnis gewonnen. ne erkenntnis zu gewinnen, geht häufig einher mit angst/verwunderung/unsicherheit. eben weil sie neu ist.

da ists heutzutage ganz einfach...man geht mal schnell in ein fotoforum und stellt das mal zur diskussion.

die hoffnung steckt nicht selten dahinter, dass andere den erkenntisprozess untermauern.

und schon das halte ich für falsch.


besser wäre es aus meiner sicht, den erkenntisprozess wachsen zu lassen, ihn SELBST abzuwägen und zu durchdringen, sich SEIN EIGENES bild machen, VERÄNDERUNGEN zuzulassen, ihnen RAUM UND ZEIT zu geben...

denn...man kann in solchen threads wie diesen im grunde wirklich nichts für sich selbst gewinnen, ausser eine trügerische sicherheit...

man kann aber viel verlieren...ich kenne jedenfalls haufenweise threads, wo jemand noch mehr verunsichert wurde, am ende gar nicht mehr wusste, wo vorne und hinten ist und sein talent damit verschwendet hat, zum theoretiker zu werden.

gerade für junge menschen find ich das bedauerlich...denn aus meiner sicht hemmt das eher ihr talent.

es ist auch ein ausdruck der geschwindigkeit, die uns das netz und communites wie diese hier vorgaukeln, dass sie richtig sind. sind se nich. ich erinnere an die 1 von 10000 bilder von fiete newton. langsamkeit ist wichtig...

und da gehört es dazu, dass man entdeckt, dass es mal mehr, mal weniger von dem oder jenem sein darf, um das, was man sagen will, zu vermitteln oder besser mit sich im reinen zu sein.

und das ist nie statisch, sondern verändert sich. immer. wenns gut ist! :)

my 2 cents...

lg
h
25.02.2011
Original von matto!
naja 1.8 trilliarden threads, 696 mrd posts etc.. klingt leicht als wärst du genervt xD


sorry matto...

das ist ne interpretation...

denn so hab ichs nicht gemeint. falls es so angekommen ist, sorry. möglicherweise auch my mistake!!!:(

s. auch letztes post. vielleicht ists nicht ganz klar geworden, aber im grunde wollte/will ich dir gerade n gefallen tun...

(weil ich dich fürn guten halte...)

nix genervt...

lg
h
25.02.2011
also du kannst dir bei mir sicher sein - ich werde hier nie mir von irgendjemand was sagen lassen oder zu 100% auf jemanden hören..

aber es war schonmal wichtig zu erfahren, dass viele andere diese meinung (welche anfangs nur meine ahnung war) teilen und zwar, dass gute fotografie nur wenig bearbeitung benötigt :)

und viel mehr wollte ich nicht wissen ^^
ich weiß auch selbst, dass es aufs foto an sich drauf ankommt ob, und wenn ja, wieviel man da bearbeitet.. bin ja schließlich bildbearbeiter ;)

aber trotzdem danke ^^
[gone] Kristina Bode
25.02.2011
Ich finds auch gut, wenn man sich selbst hinterfragt - nur so kann man besser werden :)
25.02.2011
Original von matto!
also du kannst dir bei mir sicher sein - ich werde hier nie mir von irgendjemand was sagen lassen oder zu 100% auf jemanden hören..

aber es war schonmal wichtig zu wissen, dass halt viele diese meinung (welche anfangs nur meine ahnung war) teilen und zwar, dass gute fotografie nur wenig bearbeitung benötigt :)

und viel mehr wollte ich nicht wissen ^^
ich weiß auch selbst, dass es aufs foto an sich drauf ankommt ob, und wenn ja, wieviel man da bearbeitet.. bin ja schließlich bildbearbeiter ;)


matto...wofür ist es wichtig für dich zu wissen, dass hier (!) einige der meinung sind, dass gute fotografie nur wenig bearbeitet benötigt?

stell die frage in einem spezialforum für ebv oder selbst in communities, die anders ticken und an einem anderen tag und du bekommst völlig andere antworten...

das ists ja gerade, was ich versuche zu sagen: dieser aspekt ist definitiv ein nicht messbarer. zumal, wenn so allgemein in den raum gestellt.

ich bin wirklich jemand, der durchaus ein befürworter von qualitativ und quantitativ messbaren grössen innerhalb der fotografie oder sagen wir besser doch mal moderner bilderstellung gibt, aber die frage "wieviel ebv ist gut für ein bild" (in genau dieser allgemeingültigen frage) ist nicht zu beantworten. never ever.

mach n experiment: zähl heute, wie viele hier deine momentanen gedanken/gefühle teilen. einfach zählen.

stell die exakt gleiche frage 1 jahr später. ich verwette meinen fetten arsch drauf, dass das ergebnis völlig anders aussieht...:)

vlg
h
25.02.2011
Original von Kristina Bode
Ich finds auch gut, wenn man sich selbst hinterfragt - nur so kann man besser werden :)


unterschreib ich - zum teil...

sich selbst hinterfragen/reflektieren ist gut.

einzig um sich zu verbessern ist es hingegen nicht...

:)

lg
h
[gone] Kristina Bode
25.02.2011
Ja das stimmt, hab mich eventuell unglücklich ausgedrückt.
25.02.2011
ich versteh ja was du meinst ^^

aber wenn man sich die ersten posts anguckt ging es ja im endeffekt um ein spezielles bild und da kann man schon von der allgemeinheit der frage mal absehen und sagen obs ebv bringt oder ob man das bild lieber so lässt wie es ist

und die WIRKLICH GUTEN fotos von bekannten fotografen, die haben evtl mal n farbstich oder so, aber sind meistens doch eher natürlich gehalten...
25.02.2011
Original von matto!
ich versteh ja was du meinst ^^

aber wenn man sich die ersten posts anguckt ging es ja im endeffekt um ein spezielles bild und da kann man schon von der allgemeinheit der frage mal absehen und sagen obs ebv bringt oder ob man das bild lieber so lässt wie es ist

und die WIRKLICH GUTEN fotos von bekannten fotografen, die haben evtl mal n farbstich oder so, aber sind meistens doch eher natürlich gehalten...


hier würd ich sofort wieder mit dir gehen...

wesentlich spannender für einen selbst ist denk ich tatsächlich die konkrete frage...

also z.b. so: "bei dem und dem bild möchte ich das und das vermitteln. ich bin jemand, der gern und viel mit ebv arbeitet, um das und das zu machen. hier bin ich aber der meinung, dass eine dezentere bearbeitung besser ist, weil das und das und das...."

so herum grenzt man das ganze ein. das wichtigste ist die einbeziehung dessen, was man vermitteln will... fehlt die aussage, kann im grunde niemand die frage generell beantworten, ob davon mehr oder davon weniger... er kann nur SEINE EIGENE grundhaltung zum besten geben...

(und ob die andere grundhaltung eines menschen einem künstler hilfreich ist...da habbick ja zwoiföl...)

@kristina: :)

vlg
h
25.02.2011
na also..schau dir auf seite 1 das foto an und dazu war die frage ob man jetzt da groß farbe reinhauen soll oder es lieber so lassen soll ;)

Topic has been closed