Wie ernährt ihr euch? 228
[gone] Amethyst-Amygdala
13.02.2011
Sehr gute Antwort, das hatte ich natürlich ganz außer Acht gelassen :) Mal abgesehen von den ganzen Medikamenten, die in die Tiere reingestopft werden (Antibiotikarückstände im Putenfleisch...)
#62Report
[gone] User_171705
13.02.2011
Da muss ich meinen Vorschreibern zustimmen.
Da sterbe ich doch lieber an Vitamin B12-Mangel (den ich laut Hausarzt nicht habe, obwohl ich mich seit 4 Jahren vegan ernähre :O), als z.B. an einem Herzinfarkt, dessen Ursache bekanntlich sehr häufig mit dem Konsum von, mit Medikamenten, Pestiziden, Gen-Futter, etc. verseuchtem, Fleisch zusammen hängt.
Da sterbe ich doch lieber an Vitamin B12-Mangel (den ich laut Hausarzt nicht habe, obwohl ich mich seit 4 Jahren vegan ernähre :O), als z.B. an einem Herzinfarkt, dessen Ursache bekanntlich sehr häufig mit dem Konsum von, mit Medikamenten, Pestiziden, Gen-Futter, etc. verseuchtem, Fleisch zusammen hängt.
#63Report
[gone] Abgemeldet
13.02.2011
Ob es wirklich soo kritisch/Riskant wäre wenn ma über Nahrungsergänzungsmittel künstliches Vitamin B12 zu sich nehmen würde? Das kommt mir dann auch wie pauschale Chemie-Phobie vor.
#64Report
13.02.2011
Habt ihr euch mal Gedanken, über Muttermilch gemacht??
Nein?
Solltet ihr aber mal... denn es fällt auch unter Tierisches bzw.menschliches Eiweiß...
Das menschliche Gehirn konnte erst so umfassend und leistungsstark werden, mit der Einnahme von Tierischen Eiweissstoffen... wäre es uns damals nicht gelungen, den Büffel zu töten und zu braten, würden wir heute noch in Höhlen hausen..
Der Mensch ist ein Allesfresser..er muß es auch sein, weil nur so seine körperlichen Funktionen erhalten bleiben.. denn viele Vitamine fehlen in der fleischloser Ernährung...diese müßen dann über Pillen zugeführt werden..diese wiederrum werden gewonnen, aus tierischem Eiweiss, bzw. Fleischresten..,*lecker ist was anderes*
Im übrigen nimmt ein Veganer in seinem Leben rund 17 Kg tierisches Eiweiss zu sich... in Form von Kleinstlebewesen ( Käfern, Würmer usw. ..) roh zu sich *mmh lecker,** lol*
Ich bin sicher kein Freund von Massentierhaltung, aber wie soll es anderes gehen? Nicht jeder hat mal eben einen 1 ha. Garten, um sich eine Biosau zuhalten, geschweige auch die Zeit und Lust sich drum zu kümmern..
Wir ernähren übrigens ja nicht nur Deutschland, sondern auch andere Länder, mit dem was wir herstellen.. zb. Schwein geht nach Korea, Hühnchen geht in die Moslemischen Staaten, usw...
Dafür kommt das Futter, aus den USA und aus Südamerika,usw. ..
Nein?
Solltet ihr aber mal... denn es fällt auch unter Tierisches bzw.menschliches Eiweiß...
Das menschliche Gehirn konnte erst so umfassend und leistungsstark werden, mit der Einnahme von Tierischen Eiweissstoffen... wäre es uns damals nicht gelungen, den Büffel zu töten und zu braten, würden wir heute noch in Höhlen hausen..
Der Mensch ist ein Allesfresser..er muß es auch sein, weil nur so seine körperlichen Funktionen erhalten bleiben.. denn viele Vitamine fehlen in der fleischloser Ernährung...diese müßen dann über Pillen zugeführt werden..diese wiederrum werden gewonnen, aus tierischem Eiweiss, bzw. Fleischresten..,*lecker ist was anderes*
Im übrigen nimmt ein Veganer in seinem Leben rund 17 Kg tierisches Eiweiss zu sich... in Form von Kleinstlebewesen ( Käfern, Würmer usw. ..) roh zu sich *mmh lecker,** lol*
Ich bin sicher kein Freund von Massentierhaltung, aber wie soll es anderes gehen? Nicht jeder hat mal eben einen 1 ha. Garten, um sich eine Biosau zuhalten, geschweige auch die Zeit und Lust sich drum zu kümmern..
Wir ernähren übrigens ja nicht nur Deutschland, sondern auch andere Länder, mit dem was wir herstellen.. zb. Schwein geht nach Korea, Hühnchen geht in die Moslemischen Staaten, usw...
Dafür kommt das Futter, aus den USA und aus Südamerika,usw. ..
#65Report
[gone] Abgemeldet
13.02.2011
Der stetige Anstieg der Fleischproduktion schafft eie Menge von Problemen (für die man lange brauchte sie restlos aufzuzählen).
In solch einer Menge wie heute wurde Fleisch noch nie in der Menschheitsgeschichte produziert.
In dieser Quantität ist das schon Wahnsinn.
In manchen Regionen der Welt (z.B. Chins) ist die Bevölkerung schwachsinnig wegen Jodmangel z.B. - ich hatte bisher noch nie davon gehört das in irendeinem Teil der Welt Not herrscht weil es dort kein Fleisch gäbe. Und die Mehrheit der Weltbevölkerung isst kaum so viel Fleisch wie hier in der "Ersten Welt".
In solch einer Menge wie heute wurde Fleisch noch nie in der Menschheitsgeschichte produziert.
In dieser Quantität ist das schon Wahnsinn.
In manchen Regionen der Welt (z.B. Chins) ist die Bevölkerung schwachsinnig wegen Jodmangel z.B. - ich hatte bisher noch nie davon gehört das in irendeinem Teil der Welt Not herrscht weil es dort kein Fleisch gäbe. Und die Mehrheit der Weltbevölkerung isst kaum so viel Fleisch wie hier in der "Ersten Welt".
#66Report
13.02.2011
nun irgendwas essen müßen sie.. irgendwohin fahren müßen sie auch und sei es zu ihrem 1 eurojob ( weil zu einer Firma hat es nicht gereicht..)
und ne Hundehütte ist halt schon besser als ne Höhle... (wobei Höhlen in Deutschland recht selten sind..)
Wenn man nicht so viel Geld hat, kann man halt nicht so wertvolle Sachen leisten..ergo.. nimmt man billiges Fleisch,Gemüse,Autos und Hundehütten... denn irgendwie leben, wollen die Menschen ja auch..
und ne Hundehütte ist halt schon besser als ne Höhle... (wobei Höhlen in Deutschland recht selten sind..)
Wenn man nicht so viel Geld hat, kann man halt nicht so wertvolle Sachen leisten..ergo.. nimmt man billiges Fleisch,Gemüse,Autos und Hundehütten... denn irgendwie leben, wollen die Menschen ja auch..
Original von Amethyst-Amygdala
Ich versteh halt echt nicht warum man sich dann überhaupt Fleisch kauft, wenn man sich kein gutes leisten kann.....
Ich kauf mir ja auch keine baufällige Schrottkiste weil ich mir kein Auto leisten kann. Oder ne Hundehütte, weils für ein Haus nicht reicht.
Das soll jetzt keine Kritik an den Leuten sein, die Billigfleisch kaufen. Es ist halt einfach mit meiner Denkweise nicht kompatibel.
#67Report
13.02.2011
Doch es gibt in Afrika und Südamerika Bevölkerungsgruppen, für die ist Fleisch so teuer, das sie es in Gold aufwiegen würden.. Fleisch gibt es dort nur, zu ganz besonderen Anlässen..sie gleichen den Mangel allerdings durch das Essen, von Insekten aus.
Original von Dorfstudio
Der stetige Anstieg der Fleischproduktion schafft eie Menge von Problemen (für die man lange brauchte sie restlos aufzuzählen).
In solch einer Menge wie heute wurde Fleisch noch nie in der Menschheitsgeschichte produziert.
In dieser Quantität ist das schon Wahnsinn.
In manchen Regionen der Welt (z.B. Chins) ist die Bevölkerung schwachsinnig wegen Jodmangel z.B. - ich hatte bisher noch nie davon gehört das in irendeinem Teil der Welt Not herrscht weil es dort kein Fleisch gäbe. Und die Mehrheit der Weltbevölkerung isst kaum so viel Fleisch wie hier in der "Ersten Welt".
#68Report
[gone] Abgemeldet
13.02.2011
Im Gegenteil - aus Südamerika wird jede Menge Soja importiert um hier Schweine zu füttern. Die Fleischproduktion hat hier quantitativ so zugenommen das die heimische Landwirtschsft nicht ausreicht genügend Futter zu produzieren - exportiert werden zwar Schweinepfoten nach Asien , oder alles was hier niemand vom Tier essen will nach Afrika. (allein das Öl was für den Tranzort verbrant wird...)
Original von Hellfire,
Wir ernähren übrigens ja nicht nur Deutschland, sondern auch andere Länder, mit dem was wir herstellen.. zb. Schwein geht nach Korea, Hühnchen geht in die Moslemischen Staaten, usw...
Dafür kommt das Futter, aus den USA und aus Südamerika,usw. ..
#69Report
[gone] Abgemeldet
13.02.2011
Insekten würde ich gern mal probieren/essen. Wie werden die zubereitet?
Original von Hellfire,[/quote]
Doch es gibt in Afrika und Südamerika Bevölkerungsgruppen, für die ist Fleisch so teuer, das sie es in Gold aufwiegen würden.. Fleisch gibt es dort nur, zu ganz besonderen Anlässen..sie gleichen den Mangel allerdings durch das Essen, von Insekten aus.
[quote]Original von Dorfstudio
Der stetige Anstieg der Fleischproduktion schafft eie Menge von Problemen (für die man lange brauchte sie restlos aufzuzählen).
In solch einer Menge wie heute wurde Fleisch noch nie in der Menschheitsgeschichte produziert.
In dieser Quantität ist das schon Wahnsinn.
In manchen Regionen der Welt (z.B. Chins) ist die Bevölkerung schwachsinnig wegen Jodmangel z.B. - ich hatte bisher noch nie davon gehört das in irendeinem Teil der Welt Not herrscht weil es dort kein Fleisch gäbe. Und die Mehrheit der Weltbevölkerung isst kaum so viel Fleisch wie hier in der "Ersten Welt".
#70Report
[gone] User_171705
13.02.2011
Habt ihr euch mal Gedanken, über Muttermilch gemacht?? Nein?
Oh ja. Du aber scheinbar nicht so richtig ;)
In der Tierwelt konsumiert ein Tier Muttermilch, bis es sich von selbst ernähren kann.
Aber wie ist das beim Menschen? Der konsumiert zuerst Muttermilch von der eigenen Mutter und anschließend Muttermilch von Müttern anderer Arten. Findest du das wirklich natürlich?
Oh ja. Du aber scheinbar nicht so richtig ;)
In der Tierwelt konsumiert ein Tier Muttermilch, bis es sich von selbst ernähren kann.
Aber wie ist das beim Menschen? Der konsumiert zuerst Muttermilch von der eigenen Mutter und anschließend Muttermilch von Müttern anderer Arten. Findest du das wirklich natürlich?
#71Report
13.02.2011
habe ich doch geschrieben... das, das Futter für unsere Tiere hier hin gebracht wird..-
Original von Dorfstudio[/quote]
Im Gegenteil - aus Südamerika wird jede Menge Soja importiert um hier Schweine zu füttern. Die Fleischproduktion hat hier quantitativ so zugenommen das die heimische Landwirtschsft nicht ausreicht genügend Futter zu produzieren - exportiert werden zwar Schweinepfoten nach Asien , oder alles was hier niemand vom Tier essen will nach Afrika. (allein das Öl was für den Tranzort verbrant wird...)
[quote]Original von Hellfire,
Wir ernähren übrigens ja nicht nur Deutschland, sondern auch andere Länder, mit dem was wir herstellen.. zb. Schwein geht nach Korea, Hühnchen geht in die Moslemischen Staaten, usw...
Dafür kommt das Futter, aus den USA und aus Südamerika,usw. ..
#72Report
[gone] Abgemeldet
13.02.2011
Man könnte mit einem Vertreter der Zuckerindustrie über den Nahrungswert von Zucker diskutieren, mit einem Vertreter einer Fastfoodkette über den Segen von Geschmacksverstärkern - und mit einem Vertreter der Fleischwirtschaft über die Lebesnotwendigkeit von Fleisch in der Ernährung . . .
#73Report
13.02.2011
Ja, das finde ich natürlich.. wie ich schon geschrieben habe, ernähren sich manche Stämme in Afrika von Insekten...und natürlich auch von Milch, von Ziegenmilch... ohne Fremdprotein,ist der Mensch nicht lebensfähig..
Und grade der Mensch, ist in den ersten Lebensjahren, ohne Milch von anderen gar nicht lebensfähig, anders als bei den Tieren..soll jetzt eine Mutter, sich ne Amme suchen, die zuviel Milch hat, oder vielleicht doch lieber mal zu Tetrapak greifen, weil es schneller verfügbar ist?
Natürlich könnte man auch sagen, ich esse keine Butter mehr.. nur noch Magariene, weil die ja nicht von Kühen kommt...stimmt, sie ist ein Abfallstoff aus der Erdölproduktion.
Ja, es gibt auch Ausnahmen, siehe Sonnenblumen, Raps,usw... die wandern nun auch bald alle in den Tank...
Und grade der Mensch, ist in den ersten Lebensjahren, ohne Milch von anderen gar nicht lebensfähig, anders als bei den Tieren..soll jetzt eine Mutter, sich ne Amme suchen, die zuviel Milch hat, oder vielleicht doch lieber mal zu Tetrapak greifen, weil es schneller verfügbar ist?
Natürlich könnte man auch sagen, ich esse keine Butter mehr.. nur noch Magariene, weil die ja nicht von Kühen kommt...stimmt, sie ist ein Abfallstoff aus der Erdölproduktion.
Ja, es gibt auch Ausnahmen, siehe Sonnenblumen, Raps,usw... die wandern nun auch bald alle in den Tank...
Original von Faerynia
Habt ihr euch mal Gedanken, über Muttermilch gemacht?? Nein?
Oh ja. Du aber scheinbar nicht so richtig ;)
In der Tierwelt konsumiert ein Tier Muttermilch, bis es sich von selbst ernähren kann.
Aber wie ist das beim Menschen? Der konsumiert zuerst Muttermilch von der eigenen Mutter und anschließend Muttermilch von Müttern anderer Arten. Findest du das wirklich natürlich?
#74Report
13.02.2011
die kannst du roh,gekocht oder gegrillt zu dir nehmen..*gg* mußt allerdings noch ein paar Wochen warten...noch ist Winter.*lol*
Original von Dorfstudio[/quote][/quote]
Insekten würde ich gern mal probieren/essen. Wie werden die zubereitet?
[quote]Original von Hellfire,
Doch es gibt in Afrika und Südamerika Bevölkerungsgruppen, für die ist Fleisch so teuer, das sie es in Gold aufwiegen würden.. Fleisch gibt es dort nur, zu ganz besonderen Anlässen..sie gleichen den Mangel allerdings durch das Essen, von Insekten aus.
[quote]Original von Dorfstudio
Der stetige Anstieg der Fleischproduktion schafft eie Menge von Problemen (für die man lange brauchte sie restlos aufzuzählen).
In solch einer Menge wie heute wurde Fleisch noch nie in der Menschheitsgeschichte produziert.
In dieser Quantität ist das schon Wahnsinn.
In manchen Regionen der Welt (z.B. Chins) ist die Bevölkerung schwachsinnig wegen Jodmangel z.B. - ich hatte bisher noch nie davon gehört das in irendeinem Teil der Welt Not herrscht weil es dort kein Fleisch gäbe. Und die Mehrheit der Weltbevölkerung isst kaum so viel Fleisch wie hier in der "Ersten Welt".
#75Report
[gone] || Franzilein ||
13.02.2011
Das Umfrageergebnis ist ja mehr als erschreckend...!
#76Report
[gone] Abgemeldet
13.02.2011
Hast Du das mal gemacht oder live gesehen?
Original von Hellfire,[/quote][/quote][/quote]
die kannst du roh,gekocht oder gegrillt zu dir nehmen..*gg* mußt allerdings noch ein paar Wochen warten...noch ist Winter.*lol*
[quote]Original von Dorfstudio
Insekten würde ich gern mal probieren/essen. Wie werden die zubereitet?
[quote]Original von Hellfire,
Doch es gibt in Afrika und Südamerika Bevölkerungsgruppen, für die ist Fleisch so teuer, das sie es in Gold aufwiegen würden.. Fleisch gibt es dort nur, zu ganz besonderen Anlässen..sie gleichen den Mangel allerdings durch das Essen, von Insekten aus.
[quote]Original von Dorfstudio
Der stetige Anstieg der Fleischproduktion schafft eie Menge von Problemen (für die man lange brauchte sie restlos aufzuzählen).
In solch einer Menge wie heute wurde Fleisch noch nie in der Menschheitsgeschichte produziert.
In dieser Quantität ist das schon Wahnsinn.
In manchen Regionen der Welt (z.B. Chins) ist die Bevölkerung schwachsinnig wegen Jodmangel z.B. - ich hatte bisher noch nie davon gehört das in irendeinem Teil der Welt Not herrscht weil es dort kein Fleisch gäbe. Und die Mehrheit der Weltbevölkerung isst kaum so viel Fleisch wie hier in der "Ersten Welt".
#77Report
[gone] Abgemeldet
13.02.2011
Warum erschreckend? - einfach nur alltäglicher Rinderwahnsinn
Original von Franzilein.
Das Umfrageergebnis ist ja mehr als erschreckend...!
#78Report
13.02.2011
Nun ich esse gern Fleisch. Achte da aber schon auf die Herkunft und zahle aber lieber etwas mehr um die Qualität zu bekommen die ich haben möchte.
Ansonsten ist Low-carb nach Heizmann bei mir angesagt. Ist lecker und schmeckt (mit dem von mir gewählten Fleisch und Fisch und viel Gemüse)
Ansonsten ist Low-carb nach Heizmann bei mir angesagt. Ist lecker und schmeckt (mit dem von mir gewählten Fleisch und Fisch und viel Gemüse)
#79Report
13.02.2011
Ja, habe ich schon mal in Asien probiert... ist aber nicht so mein Ding.. mich stören die Panzer.. bei Maden und Engerlingen habe ich verweigert...die waren Roh und lebendig...
Original von Dorfstudio[/quote][/quote][/quote][/quote]
Hast Du das mal gemacht oder live gesehen?
[quote]Original von Hellfire,
die kannst du roh,gekocht oder gegrillt zu dir nehmen..*gg* mußt allerdings noch ein paar Wochen warten...noch ist Winter.*lol*
[quote]Original von Dorfstudio
Insekten würde ich gern mal probieren/essen. Wie werden die zubereitet?
[quote]Original von Hellfire,
Doch es gibt in Afrika und Südamerika Bevölkerungsgruppen, für die ist Fleisch so teuer, das sie es in Gold aufwiegen würden.. Fleisch gibt es dort nur, zu ganz besonderen Anlässen..sie gleichen den Mangel allerdings durch das Essen, von Insekten aus.
[quote]Original von Dorfstudio
Der stetige Anstieg der Fleischproduktion schafft eie Menge von Problemen (für die man lange brauchte sie restlos aufzuzählen).
In solch einer Menge wie heute wurde Fleisch noch nie in der Menschheitsgeschichte produziert.
In dieser Quantität ist das schon Wahnsinn.
In manchen Regionen der Welt (z.B. Chins) ist die Bevölkerung schwachsinnig wegen Jodmangel z.B. - ich hatte bisher noch nie davon gehört das in irendeinem Teil der Welt Not herrscht weil es dort kein Fleisch gäbe. Und die Mehrheit der Weltbevölkerung isst kaum so viel Fleisch wie hier in der "Ersten Welt".
#80Report
Topic has been closed
Ich esse Fleisch und achte eigentlich nicht auf die Herkunft.
168
Ich esse Fleisch, achte aber auf die Haltung bzw. beziehe es vom Bauern nebenan.
68
Meine Ernährungsweise wird hier gar nicht aufgelistet.
63
Ich bin Vegetarier.
29
Ich esse kein Fleisch, aber ab und zu Fisch.
15
Ich bin Veganer.
11
354 Votes
Started by
- 228Posts
- 8,690Views
Vielleicht sind die Normen für Tierfutter auch nicht ganz so hoch - aus betriebswirtschaftlichen Gründen werden Schweine ja mit allem möglichen organischen Substanzen gefüttert - selbst wenn das illegal ist kommt sowas immer wieder vor - so wie kürzlich aufgeflogen der Skandal mit Dioxin in Fiehfutter - und daraus resultierenden verseuchten Fleisch. Wenn bei der Fleischproduktion geschlammpt wird ist das Resultat in der Regel giftiger als bei der Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel.
Ich glaube aber jegliche Argumente gegen Fleisch sind eigentlich scheißegal.
Fleischkonsum ist irrational - Fleisch wird wahrscheinlich immer gegessen egal wie ungesund/verseucht es auch sein könnte.
Ich glaube aber um Vegetarier und Veganer braucht man sich da weniger Sorgen machen.