Canon EF 50mm/ 1,2/ L USM Objektiv, nutzt das jemand? 46
[gone] Abgemeldet
09.02.2011
Aus Testberichten/Foren habe ich in Erinnerung dass das Sigma superscharf - aber ein nicht so schönes Bokeh haben soll.
#21Report
09.02.2011
Wenn Du Dir den Weg nach Berlin machen willst, kannst Du zum Beispiel bei Wüstefeld (2x) und bei Foto Hess (Kaiser-Friedrich-Straße) recht günstig leihen.
Jan
Jan
#22Report
09.02.2011
Also ich mach sehr viel Available Light und bin da über jede halbe Blende mehr froh, weil sie die Aufnahmedauer und damit die Rauschgefahr reduziert - insofern würde ich immer zum 1,2 raten. Die Schärfe ist schon nochmal besser als beim 1,4 und 1,8; aber nicht um Dimensionen, sondern nur noch ein wenig - ob Dir das den Aufpreis wert ist, musst Du selbst entscheiden. Für mich war auch ein Argument, dass mein gesamtes System staub- und wasserdicht sein soll. Das sind aber nur L-Objektive, daher habe ich zum 1,2 gegriffen.
Jan
Jan
#23Report
09.02.2011
#24Report
09.02.2011
Original von VoiceOfTheNight
Wenn Du Dir den Weg nach Berlin machen willst, kannst Du zum Beispiel bei Wüstefeld (2x) und bei Foto Hess (Kaiser-Friedrich-Straße) recht günstig leihen.
Jan
Gibt's die auch im Internet? Hab gerade auf die
Schnelle nicht viel gefunden. Einen Online-Anbieter
gibt's nicht zufällig, den man empfehlen kann, oder?
@Jan,
danke für das Video. Das ist zwar eine ziemlich
kurioser Typ, der die Objektive testet, aber man
kann sich in jedem Fall einen Überblick zur Haptik
machen... (Demnach tendiere ich doch auch wieder
zum 1.2 L.)
#25Report
09.02.2011
Von einer 50er-Brennweite würde ich dir abraten, dafür sind die Einsatzgebiete nicht groß
genug, vor allem bei dem Preis.
Da würde ich dir eher ein gutes 28er und ein gutes 85er oder 90er empfehlen.
Gruß,
Andreas
genug, vor allem bei dem Preis.
Da würde ich dir eher ein gutes 28er und ein gutes 85er oder 90er empfehlen.
Gruß,
Andreas
#26Report
09.02.2011
Original von f.h.
[quote]Original von VoiceOfTheNight
Wenn Du Dir den Weg nach Berlin machen willst, kannst Du zum Beispiel bei Wüstefeld (2x) und bei Foto Hess (Kaiser-Friedrich-Straße) recht günstig leihen.
Jan
Gibt's die auch im Internet? Hab gerade auf die
Schnelle nicht viel gefunden. Einen Online-Anbieter
gibt's nicht zufällig, den man empfehlen kann, oder?
[/quote]
Ja, googeln hilft... :-) guckst Du
hier
oder
hier
Jan
#27Report
09.02.2011
Das kommt wohl immer auf den Einsatzbereich an.
Mind. 90% der Bilder meiner SC, nahm ich mit dem 50er 1,4 auf. Eine sehr gute Linse.
Und die 7D ist keine Vollformat. Also entspricht das 50er einem 80er ;-).
Gruß
Dieter
Mind. 90% der Bilder meiner SC, nahm ich mit dem 50er 1,4 auf. Eine sehr gute Linse.
Und die 7D ist keine Vollformat. Also entspricht das 50er einem 80er ;-).
Gruß
Dieter
Original von ASF alles wird gut
Von einer 50er-Brennweite würde ich dir abraten, dafür sind die Einsatzgebiete nicht groß
genug, vor allem bei dem Preis.
Da würde ich dir eher ein gutes 28er und ein gutes 85er oder 90er empfehlen.
Gruß,
Andreas
#28Report
09.02.2011
Meiner Meinung nach ist es weder Fisch noch Fleisch !
Für Portraits zu kurze Brennweite und für Landschafts- und Interieuraufnahmen zu lang.
Für Portraits zu kurze Brennweite und für Landschafts- und Interieuraufnahmen zu lang.
#29Report
09.02.2011
#30Report
09.02.2011
Also Wuestefeld hatte es noch letzte Woche, so gesehen kann es bestenfalls mal verliehen sein. Und die Websites sind nicht immer aktuell, ich rate Dir, mal anzurufen.
Jan
Jan
#32Report
09.02.2011
winzig bessere lichtstärke?
eine halbe blende in dem bereich zwischen 1,0 und 1,4 ist schon enorm, bei höheren blendenzahlen ist eine halbe blende nicht so entscheidend
blendenreihe 1,0-1,4-2,0-2,8-4,0-5,6-8,0-11-16-22..............volle blendenstufen
ich hab es an einer 5d also kb format, geringe schärfentiefe, sehr schönes bokeh, super freistellung möglich
an einer crop gibt es meineserachtens auswirkungen auf die kleistmögliche schärfentiefe wegen des kleineren sensors
bei photozone schneidet das teil an einer crop sehr gut a im test
man muß es eben lieben, dann zahlt man auch den preis gern
eine halbe blende in dem bereich zwischen 1,0 und 1,4 ist schon enorm, bei höheren blendenzahlen ist eine halbe blende nicht so entscheidend
blendenreihe 1,0-1,4-2,0-2,8-4,0-5,6-8,0-11-16-22..............volle blendenstufen
ich hab es an einer 5d also kb format, geringe schärfentiefe, sehr schönes bokeh, super freistellung möglich
an einer crop gibt es meineserachtens auswirkungen auf die kleistmögliche schärfentiefe wegen des kleineren sensors
bei photozone schneidet das teil an einer crop sehr gut a im test
man muß es eben lieben, dann zahlt man auch den preis gern
#33Report
09.02.2011
Original von BildWerkMD
man muß es eben lieben, dann zahlt man auch den preis gern
Trotz der Verlockungen der doch günstigeren und sicher
auch guten Objektive, habe ich mich mittlerweile, denke
ich, auch in die 1.2-Variante verschossen. Einfach auch
der Haptik und Qualität wegen. Ich werd mal schauen,
ob man es evtl. noch irgendwo günstiger bekommt oder
leihen kann...
#34Report
09.02.2011
bei e bay gibt es die teile in gutem zustand für um die 1000 €
verkäufer testen, dann geht das
verkäufer testen, dann geht das
#35Report
09.02.2011
Ich halte das für einen guten Entschluss. Du wirst lange Freude daran haben. Objektive sind ja auch keine Handys oder PCs, die nach zwei Jahren nicht mehr "schnell" oder "gut" genug sind oder stark an Wert verlieren.
Jan
Trotz der Verlockungen der doch günstigeren und sicher
auch guten Objektive, habe ich mich mittlerweile, denke
ich, auch in die 1.2-Variante verschossen. Einfach auch
der Haptik und Qualität wegen. Ich werd mal schauen,
ob man es evtl. noch irgendwo günstiger bekommt oder
leihen kann...[/quote]
Jan
Original von f.h.
[quote]Original von BildWerkMD
man muß es eben lieben, dann zahlt man auch den preis gern
Trotz der Verlockungen der doch günstigeren und sicher
auch guten Objektive, habe ich mich mittlerweile, denke
ich, auch in die 1.2-Variante verschossen. Einfach auch
der Haptik und Qualität wegen. Ich werd mal schauen,
ob man es evtl. noch irgendwo günstiger bekommt oder
leihen kann...[/quote]
#36Report
[gone] Abgemeldet
09.02.2011
AF-Objektive ist immer geplanter Verschleiß inclusive - nach 10 Jahren gibt es für L-Objektive oft keine Ersatzleile mehr. Da wären Zeiss- Voigtländer- oder alte Leica-Objektive langlebiger.
Ein L Objektiv ist offiziel höchstenz für 1 Jahre vorgesehen (und dann Glücksache).
Ein L Objektiv ist offiziel höchstenz für 1 Jahre vorgesehen (und dann Glücksache).
#37Report
09.02.2011
Naja, Dorfstudio, ich weiß ja nicht, wie intensiv Du Deine Linsen nutzt, aber in der Zeitung, in der ich arbeite, haben die meisten Profifotografen ihre guten Linsen schon seit 10, 15 Jahren - alle AF. Sie schicken sie ab und an zum Service zum Reinigen und Checken, und das war's. Noch niemand musste den AF wecheln etc., zumal der ja meist im Body sitzt.
#38Report
#39
09.02.2011
@dorfstudio
schmeißt eure af linsen weg, und besorgt euch Lochkameras , ich schmeiß mich wech, l optiken sind nur für ein jahr gebaut
kopfschüttel
tut mir leid, aber so ein bullshitt hab ich selten gehöhrt
schmeißt eure af linsen weg, und besorgt euch Lochkameras , ich schmeiß mich wech, l optiken sind nur für ein jahr gebaut
kopfschüttel
tut mir leid, aber so ein bullshitt hab ich selten gehöhrt
#40Report
Topic has been closed