Kalenderprojekt 2011/12 390

11.02.2011
Produkt: Tubenfüllmaschinen
Kalendarium: Vorderseite

lg


Original von andrew spark
obwohl die galerie nicht mehr angezeigt wird, habe ich mir mal über den link den kalender zu gemüte gezogen, und sorry, ich finde ihn, höflich ausgedrückt, unmöglich. ich sehe kein konzept, kann kein konkretes produkt (produktgruppe, firma o.ä.) entdecken, für die geworben wird, die grundmotive sind billigst gekipst und noch noch billiger zu "montagen" zusammengeschustert worden. die texte, die ja als so wichtig deklariert wurden, sind scheinbar auf der rückseite (wie sinnig). ein kalendarium, das ja wichtiger bestandteil eines kalenders ist, ist auch nicht zu sehen. da wird auch in A2 auf 250 g bd matt kein gescheiter kalender draus. wenns dem zahlemann gefällt und den kunden auch ... jedem sein ding, meins ist es nicht.
#181Report
11.02.2011
Respekt, das finde ich gut. Hab´meinen Senf dazugeschrieben, so wird eine wirkliche Diskussion draus.

Danke.



Original von Pixelspalter
So, bevor ich recht allgemein über die technische Qualität des Kalenders hier herziehe, hab ich mich mal bemüht etwas sachliche und konstruktive Kritik hinter einem der Bilder zu hinterlassen.
Ich hoffe, das ist eher in Deinem Sinne und zeigt, wo vielleicht Wunsch und Realität etwas auseinandergehen:
#182Report
du schreibst das wir unbefangen deine bilder betrachten sollen...
wer sagt den das wir befangen sind??? hört sich ein bisschen nach vorgeschobenen einwand an...ist so praktisch....der to hatte schon rwähnt das wir nicht genug intellekt haben um es zu verstehen...

ich habe mir die bilder als einer der ersten in diesem thread hier angeschaut und bin zu dem schluss gekommen, das es halt nicht so ist das da jemand bewusst schlecht bearbeitet hat.....

es zeugt für mich schon für einiges an unvermögen und zu wenig selbstreflexion um das auch noch verteidigen zu wollen....

ich kann auch nicht alles....aber wenn ich was schlechtes abliefere dann verteidige ich es nicht auch noch aufs blut....und da du ja so überzeugt von diesem projekt bist ist doch alles gut...dein weltbild kommt dadurch doch nicht ins wanken...

aber lass uns unser weltbild auch......

ein handwerker wird nach den grundsätzen des handwerks beurteilt....damit wärst du durchgefallen.....handwerklich sind die ausführungen der arbeit mehr als unzureichend.....
#183Report
11.02.2011
Eben nicht - Pixel erklärt genau was warum nicht stimmt und du antwortest:
Ist Absicht! Wie soll man da diskutieren?


Original von K. Uhlmann
Respekt, das finde ich gut. Hab´meinen Senf dazugeschrieben, so wird eine wirkliche Diskussion draus.

Danke.


[quote]Original von Pixelspalter
So, bevor ich recht allgemein über die technische Qualität des Kalenders hier herziehe, hab ich mich mal bemüht etwas sachliche und konstruktive Kritik hinter einem der Bilder zu hinterlassen.
Ich hoffe, das ist eher in Deinem Sinne und zeigt, wo vielleicht Wunsch und Realität etwas auseinandergehen:
[/quote]
#184Report
Original von K. Uhlmann
Hallo Pixelspalter,
danke für die Kritik, so find ich das o.k. - weil begründet.
Das Bild nennt sich "kurvengesteuertes Modell". Es geht hier also um den "Wortwitz" zum Thema Kurven. Das Mädel hat schöne Kurven. Die "Metallscheiben" sind die Antriebskurven.

Ich verstehe nicht, warum man Kritik, die auf den Großteil der Bilder zutrifft, welche auch im Detail und zudem konstruktiv geäußert wurde als unbegründet abtut, nur weil sie nicht explizit unter einem einzelnen Bild geschrieben steht.
Abgesehen davon hat denke ich jeder hier im Forum diesen ziemlich platten Wortwitz mit den Kurven verstanden, weshalb die Texte eben auch kritisiert wurden. Diese Art von Wortwitze katapultiert den Kalender schlagartig in die Schmuddelecke, was der Kunde mit dem Werbekalender kaum beabsichtigt haben dürfte. "Sex sells" funktioniert halt nicht immer.

Original von K. Uhlmann
Das ganze ist eine Montage, die bewusst als solche erkennbar und nicht perfekt sein soll. Schärfe-Unschärfe trennen ganz klar und absichtlichi Vorder-und Hintergrund.

Das hast du nun schon mehrfach gesagt, aber wirklich interessant wär doch mal zu wissen, WARUM? Warum ist das ganze so unperfekt? Sind die Maschinen ebenso unperfekt und schlecht zusammengeschustert? Womöglich um Kosten einzusparen? Sowas schließt man daraus... Unglaublich förderlich für einen Werbeartikel.

Original von photoshopper (Kevin Bergt)
[quote]Original von K. Uhlmann
Ich würde nie ein Foto, was mir persönlich heilig ist und von dessen Perfektion ich überzeugt bin, hier oder sonstwo in ein Forum stellen.

Warum nicht? Doch Angst vor Kritik?[/quote]
Danke für die Antwort.
#185Report
Ein gewollter "Billig-Look" KANN durchaus förderlich sein, wenn man bestimmte Zielgruppen im Auge hat.

Ein befreundeter Webdesigner hatte erst aktuell den Fall, daß er eine komplette Webseite für einen typischen "Hinterhof-Altgold-Ankäufer" erstellen mußte. Der erste Entwurf wurde direkt mit einem "das sieht viel zu gut aus" vom Auftraggeber in die Tonne befördert. Daraufhin hatte der Auftraggeber meinem Webdesignerkollegen noch hübsch erklärt, wie die Dinge in der Branche so laufen und dementsprechend sah dann auch der zweite Entwurf der Webseite aus: BILLIG! Aber der Auftraggeber war hoch zufrieden. :-)

In diesem Fall kann ich mir aber nicht vorstellen, daß es sich um eine Zielgruppe handelt, die man bewußt mit einem "Billig-Look" ködern müßte. Schließlich handelt es sich um Maschinen "Made in Germany".

Original von photoshopper (Kevin Bergt)
Das hast du nun schon mehrfach gesagt, aber wirklich interessant wär doch mal zu wissen, WARUM? Warum ist das ganze so unperfekt? Sind die Maschinen ebenso unperfekt und schlecht zusammengeschustert? Womöglich um Kosten einzusparen? Sowas schließt man daraus... Unglaublich förderlich für einen Werbeartikel.



Daß man handwerkliche Lehrbuchvorgaben gerne mal beiseite lässt, ist im Rahmen der künstlerischen Freiheit absolut legitim. Nur sollte - meiner Ansicht nach - die Anwendung von künstlerischer Freiheit durchaus auch begründbar sein, wobei "begründbar" mehr bedeutet, als nur ein schnödes "das war so gewollt".
#186Report
[gone] twr
12.02.2011
Dazu doch noch meinen Senf:

Ich muss keine Kosten sparen. Wenn der Horizont für diese Art von Werbung nicht da ist, auch gut. Nicht jeder muss alles verstehen können.

Ja. Das Ganze IST gewollt. Ich wollte keinen Fotorealismus, obwohl ich jeden DV-Künstler dafür hernehmen hätte können. Ich will es nicht. Punkt. Jeder Fotorealismus, jede Montage ist anzusehen, das es künstlich ist. Daher war hier der "Cool-World"-Effekt gefragt. Von denen, die verstehen sollten, wurde es verstanden. Ob von Euch, ist mir gleichgültig.

Genauso dieser absolut blödsinnige Kommentar, es wäre kein "Produkt" zu sehen "keine Firma".

a) Das Produkt ist das Thema. Das hier im Forum nicht der Praxisverstand dafür da ist, ok. Zu verstehen. Woher sollte ein einfacher Knipser das auch wissen? Was kann der mit "kurvengesteuert" anfangen? Ihr seid nicht mein Publikum und mein Publikum versteht es.

b) Wer kommt denn auf die penetrante Idee, in meiner Branche ein Produkt zu zeigen? Ich verkaufe keine Gummibärchen. Und ich verkaufe keine Models, daher sind die Bilderthemen, die ich von Euch Knipsern sehe und oft den Narzismus des Knipsers und des Models fröhnen, nicht mein Ding.
#187Report
12.02.2011
Original von twrichter
...
Das Produkt ist das Thema. Das hier im Forum nicht der Praxisverstand dafür da ist, ok. Zu verstehen. Woher sollte ein einfacher Knipser das auch wissen? Was kann der mit "kurvengesteuert" anfangen? Ihr seid nicht mein Publikum und mein Publikum versteht es.
...

reichlich arrogant und die tatsache vernachlässigend, dass das hier versammelte publikum aus vielen verschiedenen branchen stammt, auch aus dem maschinenbau übrigens...
#188Report
#189
ich dachte eigentlich wäre alles gesagt...
aber der to schafft es tatsächlich ob seines witzes von kalendervorstellung noch einen drauf zu setzen....
geschrieben hatte er schon das er uns nicht für würdig erachtet, zu verstehen was sein kalender doch für ein kunstwerk ist.....

aber so einen fall von ignoranz und beratungsresistenten verhalten hab ich schon sehr lange nicht mehr gesehen...macht das ganze zur comedy finde ich....

leider kann man den to dabei nicht ernst nehmen.........hmmmm........schade.....

ich schliesse mich sylvio an und frage warum dann die vorstellung?????
aber auch das werden wir nicht verstehen.....
#190Report
Da wir nicht ja Ihr Publikum sind (Ihre Aussage!)! Warum, wird uns dieser wunderbare Kalender hier vorgestellt?
Warum müßen wir uns von Ihnen sagen lassen, das wir zu dumm sind, um Sie und Ihren Kalender zu verstehen?
Bitte nicht vergessen, Sie haben uns Ihren Kalender nun zum 2 x vorgestellt und indirekt gefragt, was wir von Ihrem Kalender halten...wir haben nur geantwortet.
Wenn Ihnen schon beim ersten Kalender,die Antworten nicht gefallen haben,warum stellen Sie uns, dann einen zweiten Kalender vor,der sich auch nicht, von dem ersten unterscheidet?
Nur um uns dann mitzuteilen, wir wären nur ein Haufen Idioten, die von Ihrer Arbeit oder Hobby, keine Ahnung hätten... ??

Wenn man die Meinung anderer nicht vertragen kann, sollte man den Ball flachhalten und die Bilder in der Schublade liegen lassen.. bzw. hier nicht nach Meinungen fragen...
Sollten Sie, in Ihrem realen Geschäftleben, eine solche Art und Weise an den Tag legen, würde ich von einer Geschäftsbeziehung absehen...


Original von twrichter
Dazu doch noch meinen Senf:


a) Das Produkt ist das Thema. Das hier im Forum nicht der Praxisverstand dafür da ist, ok. Zu verstehen. Woher sollte ein einfacher Knipser das auch wissen? Was kann der mit "kurvengesteuert" anfangen? Ihr seid nicht mein Publikum und mein Publikum versteht es.

b) Wer kommt denn auf die penetrante Idee, in meiner Branche ein Produkt zu zeigen? Ich verkaufe keine Gummibärchen. Und ich verkaufe keine Models, daher sind die Bilderthemen, die ich von Euch Knipsern sehe und oft den Narzismus des Knipsers und des Models fröhnen, nicht mein Ding.
#191Report
Original von twrichter
Ja. Das Ganze IST gewollt. Ich wollte keinen Fotorealismus, obwohl ich jeden DV-Künstler dafür hernehmen hätte können. Ich will es nicht. Punkt.

Das wissen wir nun schon seit geraumer Zeit, dass eine gute Bildbearbeitung unerwünscht ist. Aber nochimmer wurde nicht beantwortet aus welchem Grund? Ist die Frage so kompliziert? "Ich will nicht" gleicht der rebellischen Antwort eines Kleinkinds. Wie eigentlich auch der ganze restliche Beitrag...


Original von twrichter
Jeder Fotorealismus, jede Montage ist anzusehen, das es künstlich ist. Daher war hier der "Cool-World"-Effekt gefragt.

Einer guten Montage sieht man nicht an, dass sie gefaked ist. Deswegen heißt es ja fotorealistisch. Ist nur eine Frage des Könnens. Und wenn ich korrekt ableite, dass mit dem "Cool World" Effekt gemeint ist, die Optik aus dem gleichnamigen Film nachzuahmen, dann ist dies nicht annähernd gelungen. Der Kalender ist Welten davon entfernt.

Original von twrichter
Ihr seid nicht mein Publikum und mein Publikum versteht es.

zeigt eindrucksvoll dieser Kommentar zum ersten Kalender^^:

Guten Tag, ich bin doch erstaunt darüber, dass nun auch Verpackungsmaschinen mit weiblichen Models drapiert vermarktet werden. Als weibliche Führungskraft eines Verpackungsunternehmens mit Verantwortung für den Bereich Produktion kann ich mich nur herzlich wenig dafür begeistern, spiegelt es doch die Denke wieder, daß in dieser Funktion nur Männer existieren und diese über derartige Anmache zum Kaufen "verführt" werden könnten. Wenn dem so ist, finde ich das sehr bedauerlich. Ich orientiere mich eher an Fakten, d.h. welche Maschinen braucht mein Betrieb, was kann die angebotene Maschine und welches Budget steht zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Barbara Peters - Leiterin Herstellung -
#192Report
Dein Publikum kann zwar etwas mit Begrifflichkeiten wie "Kurvensteuerung" etwas anfangen, aber was führt dich zu der Annahme, daß dieses auch gleichzeitig etwas von deinem künstlerischem Gesamtkonstrukt versteht - insbesondere von den "Wortwitzen", die sprach- und kulturübergreifend nicht unproblematisch sind? Immerhin handelt es sich nach eigener Aussage um ein international vertriebenes Produkt. Denn wie schwierig speziell die sprachliche und kulturelle Übertragung von Humor ist, zeigt sich bereits regelmäßig z.B. in filmischen Synchronisationen oder literarischen Übersetzungen.

Auch wenn du durch die Machart deines Kalenders die typischen, hochglänzenden "heisse-Mädels-auf-kühlem-Metall"-Motive persiflieren möchtest, bist du offensichtlich nicht darüber im Bilde, daß es Länder gibt, in denen dieses Motiv-Klischee nicht gängig ist - sofern überhaupt bekannt - und somit die beabsichtigte Persiflage ins Leere läuft.

Aber selbst diese faktisch existierenden grundkonzeptionellen Schwächen kannst oder willst du einfach nicht (an)erkennen. Tut mir leid, aber da frage ich mich doch, wer hier der Narzist ist.


Original von twr
a) Das Produkt ist das Thema. Das hier im Forum nicht der Praxisverstand dafür da ist, ok. Zu verstehen. Woher sollte ein einfacher Knipser das auch wissen? Was kann der mit "kurvengesteuert" anfangen? Ihr seid nicht mein Publikum und mein Publikum versteht es.
#193Report
13.02.2011
o.k. aber der liebe pixel hat jede Menge ganz falsch gesehen. Zum Beispiel, dass die Metallscheibe in der Kniekehle des Models den Körper hätte eindrücken müssen.
Die Metallscheibe ist aber nicht heranmontiert, wie er dachte, sondern lag unter dem Model. Das Model darüber. Also keine Einquetschung. Fotografie macht nun mal aus 3 Dimensionen 2. Eine Diskussion beinhaltet eben auch manchmal, dass man als Kritiker einsehen muß, sich getäuscht zu haben.
Noch ein Wort zu den Fotos, die ich hier nicht einstellen möchte. Das sind die Bilder, die man nicht "machen" kann, sondern die ich "nehmen" durfte.




Original von Futility
Eben nicht - Pixel erklärt genau was warum nicht stimmt und du antwortest:
Ist Absicht! Wie soll man da diskutieren?


[quote]Original von K. Uhlmann
Respekt, das finde ich gut. Hab´meinen Senf dazugeschrieben, so wird eine wirkliche Diskussion draus.

Danke.


[quote]Original von Pixelspalter
So, bevor ich recht allgemein über die technische Qualität des Kalenders hier herziehe, hab ich mich mal bemüht etwas sachliche und konstruktive Kritik hinter einem der Bilder zu hinterlassen.
Ich hoffe, das ist eher in Deinem Sinne und zeigt, wo vielleicht Wunsch und Realität etwas auseinandergehen:
[/quote][/quote]
#194Report
13.02.2011
Original von K. Uhlmann
o.k. aber der liebe pixel hat jede Menge ganz falsch gesehen. Zum Beispiel, dass die Metallscheibe in der Kniekehle des Models den Körper hätte eindrücken müssen.
Die Metallscheibe ist aber nicht heranmontiert, wie er dachte, sondern lag unter dem Model. Das Model darüber. Also keine Einquetschung. Fotografie macht nun mal aus 3 Dimensionen 2. Eine Diskussion beinhaltet eben auch manchmal, dass man als Kritiker einsehen muß, sich getäuscht zu haben.


Ich sage mal, aufgrund des Eindruckes, den das Bild bei mir erweckt, nämlich daß das Model von den Metallscheiben gehalten wird war mein Eindruck schon richtig....egal wie das Bild entstanden ist (was ja scheinbar von oben fotografiert war).
Aber unabhängig von diesem Punkt erkenne ich noch nicht, was der Rest "der Menge" war, was ich falsch gesehen haben sollte. Das war jetzt ja nur einer der vielen Punkte
#195Report
Trotzdem kann man in der Fotografie räumliche Wirkung korrekt wiedergeben - oder sie bewußt oder unbewußt verfälschen.

Original von K. Uhlmann
...Fotografie macht nun mal aus 3 Dimensionen 2...



Beliebtes Beispiel sind nachträglich per EBV eingefügte Unschärfebreiche in Bildern, die physikalisch schlicht und ergreifend nicht möglich wären. Solche Bearbeitungen zeugen oftmals davon, daß der Bildbearbeiter schlicht keine Ahnung von dem physikalischen Background hat.
#196Report
13.02.2011
Das ist der Punkt - es geht hier nicht um "Korrektheit" - das wäre zu einfach.
Es wurden hier Stilmittel gewählt, und keine Fehler gemacht.


Werbung ist keine Kunst - nur schwieriger.
#197Report
13.02.2011
Original von K. Uhlmann
Es wurden hier Stilmittel gewählt, und keine Fehler gemacht.


Im Klartext: "Kritik ist überflüssig"
#198Report
13.02.2011
Original von K. Uhlmann
Das ist der Punkt - es geht hier nicht um "Korrektheit" - das wäre zu einfach.
Es wurden hier Stilmittel gewählt, und keine Fehler gemacht.
Werbung ist keine Kunst - nur schwieriger.


Zu einfach? ^^
Deine Montage bastle ich auf eine halbe Stunde nach. Ein realistisch aussehendes Composing dauert da schon ein Vielfaches der Zeit

Ich würde es ja noch verstehen, wenn Du sagst, daß hier mit einem geringen Budget gearbeitet wurde und keine bessere Arbeit drinn war.
Aber so dicht an schlechter EBV heranzuschlittern und das als Absicht zu bezeichnen.....da verlangst Du Leuten, die Dich nicht kennen schon eine Menge guten Glauben ab
#199Report
Und warum erkennt hier praktisch niemand diese Stilmittel? Und warum erkennt eure werbetechnische Zielgruppe, die ja mit Fotografie genau so viel oder so wenig zu tun haben dürfte, wie die Schnittmenge der hier anwesenden, diese Stilmittel? Und bei eurer Zielgruppe kommen schließlich noch die interkulturellen Diskrepanzen hinzu.

Diese leicht paradox wirkende Tatsache will sich mir nicht so recht erschließen. Hast du dafür eine einigermaßen schlüssige Erklärung?

Ich meine, ein einfaches Feedback eurer mit dem Kalender belieferten Kunden in Form eines "Dankeschön. Das ist ja nett." ist erstmal genau so konstruktiv wie ein gegenteiliges "Was soll ich damit? Ist ja potthässlich." Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß ihr in einen konstruktiv-kritischen Dialog mit euren Kunden getreten seid und die Wirkung diskutiert habt, einfach um eruieren zu können, ob eure Kunden das Konstrukt in eurem Sinne auch verstanden haben.


Original von K. Uhlmann
Es wurden hier Stilmittel gewählt, und keine Fehler gemacht.
#200Report

Topic has been closed