Kalenderprojekt 2011/12 390

[gone] falschbelichtung ( o.O )
15.02.2011
Original von BS
@falschbelichtung

Hast du den Kalender auch geordert ?

Bich nicht. Ist ja aber auch noch nicht April. ;-)
#341Report
Schmunzeln muß ich in gewissem Maße auch. Aber eher unfreiwillig und weniger ob des gediegen-durchdacht-ausgeführten Konzepts. ;-)


Original von BS
Mehr und mehr kann ich aber schmunzeln...^^
#342Report
15.02.2011
Original von falschbelichtung ( o.O )
[quote]Original von BS
@falschbelichtung

Hast du den Kalender auch geordert ?

Bich nicht. Ist ja aber auch noch nicht April. ;-)[/quote]

Beil dich...
Zum 1.April ist es nicht mehr lang....^^

Yap....
*Auch* der 1.April gehört mit zum Konzept des TO

Ich vermute das nicht...
Ich "weiß" es....

:)
#343Report
Originalität wohin das Auge reicht.

Vielleicht könnte er noch das Wirtschaftsjahr seiner Firma an diesen Umstand anpassen und es auch zum 01. April beginnen lassen.

Original von BS
Yap....
*Auch* der 1.April gehört mit zum Konzept des TO



Zudem wundert es mich, daß er nicht auf die Idee gekommen ist, die Kalenderblätter auf dem Kopf herum drucken zu lassen. Ich meine...wenn man schon etwas "anders" machen will, dann sollte man es gleich richtig machen! Die Kalendertage in römischen Ziffern oder binär kodiert wären sicherlich auch nicht abwegig gewesen.

Vor meinem geistigen Auge erblicke ich auch ein Schild mit der Aufschrift: "Vorsicht, bissiger Humor!" an seiner Gartentür.
#344Report
15.02.2011
Original von Patrick Michael Weber
"Vorsicht, bissiger Humor!" an seiner Gartentür.


*g*

Auf dem Päckchen indem sich der Kalender befand ist ein großer Aufkleber...

Vorsicht !
bissiger Kalender

------------
Kein Scherz...
Echt wahr...

:)
#345Report
Freut mich zu hören. Dann habe ich seinen Humor oder besser gesagt seine derartig gelagerte Absicht tatsächlich verstanden.

Der Vorteil ist, daß man diesen flachen Humor ohne Verstopfungsgefahr im Klo runterspülen kann. Sorry, aber dann lieber ein 60 minütiges Fips-Asmussen-Schenkelklopfermarathon. Der braucht wenigstens deutlich weniger Anlauf, was das Ganze kurzweiliger und damit deutlich genießbarer macht.


Original von BS
[quote]Original von Patrick Michael Weber
"Vorsicht, bissiger Humor!" an seiner Gartentür.


*g*

Auf dem Päckchen indem sich der Kalender befand ist ein großer Aufkleber...

Vorsicht !
bissiger Kalender

------------
Kein Scherz...
Echt wahr...

:)[/quote]
#346Report
15.02.2011
Original von Patrick Michael Weber
Freut mich zu hören. Dann habe ich seinen Humor oder besser gesagt seine derartig gelagerte Absicht tatsächlich verstanden.(...)


Zumindet verstanden das der Humor beabsichtigt war.
Ist auch schon was...

Humor hat was eigenartiges...
Nicht jeder kann über alles lachen...

Ich für meinen Teil finde Helge Schneider überhaupt nicht komisch...
#347Report
Nochmal zur Intention des TO:
Original von twr
Ich wollte keinen Fotorealismus, obwohl ich jeden DV-Künstler dafür hernehmen hätte können. Ich will es nicht. Punkt. Jeder Fotorealismus, jede Montage ist anzusehen, das es künstlich ist. Daher war hier der "Cool-World"-Effekt gefragt.

Wenn man einmal die Optik des Films betrachtet (die der TO laut eigenen Angaben offensichtlich anstrebte) mit der Optik des Kalenders vergleicht, sieht man vielleicht nochmal, wie weit Idee und Umsetzung auseinanderliegen.
[IMG]




Original von BS
Wie macht man deiner Meinung nach eine gelungene Persiflage auf die üblichen Kalender....

Durch Übertreibung. Nicht durch schlechte Qualität.
#348Report
Der TO ist halt bemüht witzig. Nur leider übersieht er dabei offenbar, daß er nicht zum Witzeerfinder geboren wurde.

Original von BS
Zumindet verstanden das der Humor beabsichtigt war.
Ist auch schon was...




Helge Schneider macht ja auch in erster Linie Musik. Der grenzwertige Humor kam später hinzu, weil er im Zusammenspiel damit seine Musik besser unters Volk bringen konnte. Ist halt anarchischer Nonsens mit musikalischem Köpfchen.

Original von BS
Ich für meinen Teil finde Helge Schneider überhaupt nicht komisch...
#349Report
15.02.2011
Original von photoshopper (Kevin Bergt)
Nochmal zur Intention des TO:
[quote]Original von twr
Ich wollte keinen Fotorealismus, obwohl ich jeden DV-Künstler dafür hernehmen hätte können. Ich will es nicht. Punkt. Jeder Fotorealismus, jede Montage ist anzusehen, das es künstlich ist. Daher war hier der "Cool-World"-Effekt gefragt.


Er schrieb von einem "Cool World Effekt" und nicht von einer 1 zu 1 Kopie.

Für eine Persiflage nicht übertrieben genug ?

Marylin Monroe auf einer TüFüMa...
American Beauty auf Metallspänen...
Angedeuter Oralverkehr mit nem "Schnüffelstück"...
Ein Model "infiziert" sich an einer Maschine ...

Nunja...
"Untertrieben" kann man das kaum nennen...
#350Report
Original von BS
Er schrieb von einem "Cool World Effekt" und nicht von einer 1 zu 1 Kopie.

Nur doof, wenn nicht mal ein Hauch von dem Effekt zu erkennen ist. Bei dem Effekt geht es nun mal um die Verschmelzung von Trick- und Realfilm. Im Kalender kann ich sowas nicht im Entferntesten erkennen.

Original von BS
Marylin Monroe auf einer TüFüMa...
American Beauty auf Metallspänen...
Angedeuter Oralverkehr mit nem "Schnüffelstück"...
Ein Model "infiziert" sich an einer Maschine ...

Ja was denn nun? Will der TO die billigen Erotikkalender persiflieren oder Hollywoodfilme/größen?
Das eine hat m.E. mit dem anderen nix zu tun.
#351Report
15.02.2011
Original von photoshopper (Kevin Bergt)
[quote]Original von BS
Er schrieb von einem "Cool World Effekt" und nicht von einer 1 zu 1 Kopie.

Nur doof, wenn nicht mal ein Hauch von dem Effekt zu erkennen ist. (...)[/quote]


???

Auf fast jeder Montage ist der Effekt zu erkennen.
Das der Effekt einer Montage "deutlich" erkennbar ist wurde hier doch öfters vorgeworfen ?
#352Report
[gone] TheMike.ch
15.02.2011
"effekt einer montage" ist ja nicht gleichbedeutend mit "cool world effekt" ... das hat der photoshopper vermutlich sagen wollen damit.

grusssss
TheMike
#353Report
15.02.2011
Original von TheMike.ch
"effekt einer montage" ist ja nicht gleichbedeutend mit "cool world effekt" ... das hat der photoshopper vermutlich sagen wollen damit.


Die Montagen sind eine Verschmelzung von Trickfilm und Realität.
Nicht wie im Film...
Trotzdem ist es so...
#354Report
15.02.2011
Ich lasse noch gelten, dass die Montagen sind wie Trickfilm und Realität aufeinander
genagelt - da schmilz nix :)


Original von BS
[quote]Original von TheMike.ch
"effekt einer montage" ist ja nicht gleichbedeutend mit "cool world effekt" ... das hat der photoshopper vermutlich sagen wollen damit.


Die Montagen sind eine Verschmelzung von Trickfilm und Realität.
Nicht wie im Film...
Trotzdem ist es so...[/quote]
#355Report
[gone] TheMike.ch
15.02.2011
also ... falls ich das richtig verstanden habe, will er den cool-world-effekt ja als stilmittel einsitzen ... und nicht auch persiflieren, indem er ihn flach und flüchtig kopiert ... oder?

aber der cool-world-effekt ist einfach als solchen nicht zu erkennen. das beispielbild aus dem film hat stilistisch so ziemlich nix mit den kalenderbildern zu tun. abgesehen davon, dass beides bilder sind, die aus verschiedenen themen bzw. techniken zusammengebaut wurden, gibts da nix gemeinsames ...

grusssss
TheMike
#356Report
15.02.2011
Original von Futility
Ich lasse noch gelten, dass die Montagen sind wie Trickfilm und Realität aufeinander
genagelt - da schmilz nix :)
(...)


Genauso wie bei den Screenshots aus dem Film.

Ohne "Motion" ..also keine Bewegetbilder, Kamerafahrten, Zoom etc fällt viel vom 3D-Effekt weg....wirkt alsot auch *aufgeklatscht*
#357Report
Original von TheMike.ch
"effekt einer montage" ist ja nicht gleichbedeutend mit "cool world effekt" ... das hat der photoshopper vermutlich sagen wollen damit.

grusssss
TheMike

Dito


Original von BS
Die Montagen sind eine Verschmelzung von Trickfilm und Realität.
Nicht wie im Film...
Trotzdem ist es so...

Leider ist der Kalender ja nicht mehr online, aber mindestens die Hälfte der Bilder war zu 100% aus fotorealistischem Bildmaterial zusammengschustert. Nix Trickfilm.
#358Report
15.02.2011
Original von TheMike.ch
(...)aber der cool-world-effekt ist einfach als solchen nicht zu erkennen. (...)


Es gibt doch verschiedene Arten von Trickfilmen ?
Ich würd das jetzt nicht so festmachen an der genauen Vorlage des Films.

Der Film "Tron" hat auch diesen Effekt....auf völlig andere Art und Weise.
#359Report
Mal wieder ein Einwurf von mir, der sich auf das humoristische Grundkonzept bezieht:

Das obermeyersche Jahr beginnt mit dem 1. April. So weit, so gut. Weltweite Verteilung des Kalenders, aber in welchen Ländern dieser Welt ist der hierzulande allseits beliebte Aprilscherz eigentlich bekannt und üblich?

Dies zu recherchieren wird den Produzenten sicherlich auch nicht in den Sinn gekommen sein, befürchte ich. Ein kurzer Blick in den entsprechenden Wikipedia-Artikel zeigte zumindest, daß dieser Brauch in den meisten (nicht allen!) europäischen Ländern Usus ist und beim Überfliegen stieß mir noch Nordamerika ins Auge. Argentinien und Jordanien, wie von TO erwähnt, waren auf die Schnelle nicht den aprilscherzenden Kulturkreisen zuzuordnen.

Also, vermutlich wieder ein Gag der mangels korrekter Konzeption von einem Teil der Zielgruppe nicht bemerkt werden kann und somit eine weitere Instabilität im eh schon wackeligen Grundgerüst.
#360Report

Topic has been closed