Was ist für Euch eigentlich .... unmoralisch ? 87
[gone] www.trash-pixel.de
06.12.2010
Moral ist mir eigentlich sch...egal! Ich tue das, was ich vor mir und dem Herr Gott mit ruhigem Gewissen vertreten kann und weder dem Modell noch mir irgendwie schadet - was andere Denken? bitteschön - macht doch was Ihr wollt, ich tu das was ich will und ferddich!
#42Report
06.12.2010
Original von "Its a Gas"
Da "Moral" eher ein Regel- oder Wertesystem beschreibt welches sich an unterschiedlichen Verhaltensmaßstäben (kulurelle oder religiöse) orientiert, ist diese Diskussion in der MK zum scheitern verurteilt.
Genau.
Deshalb halte ich es so, ausschliesslich die gesetzlichen Bestimmungen als Rahmen zu betrachten, in dem ich mich frei bewegen kann. Moral ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Nur das Gesetz gilt für alle genau gleich, und ist somit der bessere "Massstab" als irgendwelche subjektiven moralischen Richtlinien.
#43Report
06.12.2010
Jo, sehe ich genauso.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
Original von PANZERKNACKER
zu Punkt 1: Jup ist unmoralisch...
zu Punkt 2: Mensch! Gute Idee!
#44Report
[gone] User_147545
06.12.2010
ich möchte mal ein beispiel in den raum werfen, für das ich gleich ziemlich viel hass ernten werde..
also. es ist das schlimmste,was einem menschen passieren kann: eine vergewaltigung.
das ist wirklich alles andere als moralisch und ich bin der überzeugung, die strafen für vergewaltiger sind längst nicht ausreichend!
aber..tatsache ist, dass es nicht nur männer gibt, die von einer vergewaltigung träumen und sie durchführen: es gibt auch frauen die sexuelle fantasien ini die richtung hegen.
obgleich sie diese nie umsetzen, müssen sie die augen vor ihren wünschen verschließen, obgleich der partner es evtl akzeptieren würde... nur weil es von der gesellschaft als unmoralisch angesehen wird!
ja der vergleich hinkt und ich will verdammt noch mal KEINEN zu einer vergewaltigung ermutigen o.ä.!!!!!!!
ich will damit sagen: die gesellschaft diktiert normen. das heißt nicht,dass alles andere zwangsweise unmoralisch ist.
also. es ist das schlimmste,was einem menschen passieren kann: eine vergewaltigung.
das ist wirklich alles andere als moralisch und ich bin der überzeugung, die strafen für vergewaltiger sind längst nicht ausreichend!
aber..tatsache ist, dass es nicht nur männer gibt, die von einer vergewaltigung träumen und sie durchführen: es gibt auch frauen die sexuelle fantasien ini die richtung hegen.
obgleich sie diese nie umsetzen, müssen sie die augen vor ihren wünschen verschließen, obgleich der partner es evtl akzeptieren würde... nur weil es von der gesellschaft als unmoralisch angesehen wird!
ja der vergleich hinkt und ich will verdammt noch mal KEINEN zu einer vergewaltigung ermutigen o.ä.!!!!!!!
ich will damit sagen: die gesellschaft diktiert normen. das heißt nicht,dass alles andere zwangsweise unmoralisch ist.
#45Report
06.12.2010
Original von Friedhofsbraut *VIEL NEUES..kommentiert zurück*
ich möchte mal ein beispiel in den raum werfen, für das ich gleich ziemlich viel hass ernten werde..
also. es ist das schlimmste,was einem menschen passieren kann: eine vergewaltigung.
das ist wirklich alles andere als moralisch und ich bin der überzeugung, die strafen für vergewaltiger sind längst nicht ausreichend!
aber..tatsache ist, dass es nicht nur männer gibt, die von einer vergewaltigung träumen und sie durchführen: es gibt auch frauen die sexuelle fantasien ini die richtung hegen.
obgleich sie diese nie umsetzen, müssen sie die augen vor ihren wünschen verschließen, obgleich der partner es evtl akzeptieren würde... nur weil es von der gesellschaft als unmoralisch angesehen wird!
ja der vergleich hinkt und ich will verdammt noch mal KEINEN zu einer vergewaltigung ermutigen o.ä.!!!!!!!
ich will damit sagen: die gesellschaft diktiert normen. das heißt nicht,dass alles andere zwangsweise unmoralisch ist.
Er hinkt nicht nur, das ist schon knapp Themaverfehlung.... aber in Anbetracht Deiner Jugend gut entschuldbar.
#46Report
06.12.2010
Original von "Its a Gas"
Er hinkt nicht nur, das ist schon knapp Themaverfehlung.... aber in Anbetracht Deiner Jugend gut entschuldbar.
Richtig...bei jemand anderem würde ich von Leder ziehen...bei dir bin ich mal lieb.
#47Report
[gone] User_147545
06.12.2010
es gibt studien dazu.
#48Report
06.12.2010
Original von Friedhofsbraut *VIEL NEUES..kommentiert zurück*
es gibt studien dazu.
Ist nur die Frage wozu genau...und erklär mir doch mal, inwiefern es eine aufdiktierte Norm ist, dass zwischen einer gespielten und einer echten Vergewaltigung ein gewaltiger Unterschied liegt.
#49Report
06.12.2010
Für ne gespielte Vergewaltigung gibts Einrichtungen, die für ein gewisses Entgelt diversen Vorlieben Dienstleister sind. Insofern bleiben Bedürfnisse nicht auf der Strecke.
Ist nur die Frage wozu genau...und erklär mir doch mal, inwiefern es eine aufdiktierte Norm ist, dass zwischen einer gespielten und einer echten Vergewaltigung ein gewaltiger Unterschied liegt.[/quote]
Original von *KathaStrophe* | Bondage - WS --> siehe SC
[quote]Original von Friedhofsbraut *VIEL NEUES..kommentiert zurück*
es gibt studien dazu.
Ist nur die Frage wozu genau...und erklär mir doch mal, inwiefern es eine aufdiktierte Norm ist, dass zwischen einer gespielten und einer echten Vergewaltigung ein gewaltiger Unterschied liegt.[/quote]
#50Report
06.12.2010
Original von Friedhofsbraut *VIEL NEUES..kommentiert zurück*
also. es ist das schlimmste,was einem menschen passieren kann: eine vergewaltigung.
das ist wirklich alles andere als moralisch und ich bin der überzeugung, die strafen für vergewaltiger sind längst nicht ausreichend!
Eine Vergewaltigung hat mit Moral nicht mehr viel zu tun. Das ist ein Verbrechen.
Moral erklärt üblicherweise die Lücken zwischen Gesetzgebung und persönlicher Einstellung. Bei allem was ungesetzlich ist, braucht man gar nicht mehr von Moral zu reden.
#51Report
06.12.2010
Original von Fotocowboy
Aktaufnahmen einer 16-jährigen unmoralisch ? (Bei privater Verwendung)
Kann ich nicht nachvollziehen..
Warum sollte es bei "öffentlicher Verwendung" automatisch anders sein?
Aktaufnahmen 16jähriger findet man z.B. in jedem Aufklärungsbuch. Man findet sie bei David Hamilton. Und vielen anderen.
Die Frage muß doch immer sein: in welchem Zusammenhang wurden sie hergestellt, in welchem Zusammenhang werden sie genutzt, und wie standen/stehen die Abgebildeten dazu.
#52Report
06.12.2010
Original von PorcelainHeart
deswegen finde ich es immer witzig, wenn in sedcards steht: akt nur pay. denn was man ohne geld nicht tut, sollte man auch für geld nicht tun.
Hhmmm....
Weil also Lieschen Meier nicht ohne Bezahlung für ihren Arbeitgeber arbeiten würde, soll sie es mit Bezahlung auch nicht tun?
Dann wird sie bald verhungern...
#53Report
06.12.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von PorcelainHeart
deswegen finde ich es immer witzig, wenn in sedcards steht: akt nur pay. denn was man ohne geld nicht tut, sollte man auch für geld nicht tun.
Hhmmm....
Weil also Lieschen Meier nicht ohne Bezahlung für ihren Arbeitgeber arbeiten würde, soll sie es mit Bezahlung auch nicht tun?
Dann wird sie bald verhungern...[/quote]
und warum sollte ich verhungern? ;-)
#54Report
06.12.2010
Original von Friedhofsbraut *VIEL NEUES..kommentiert zurück*
ich möchte mal ein beispiel in den raum werfen, für das ich gleich ziemlich viel hass ernten werde..
also. es ist das schlimmste,was einem menschen passieren kann: eine vergewaltigung.
Da fallen mir spontan noch ein paar schlimmere Dinge ein, aber egal... ;-)
aber..tatsache ist, dass es nicht nur männer gibt, die von einer vergewaltigung träumen und sie durchführen: es gibt auch frauen die sexuelle fantasien ini die richtung hegen.
obgleich sie diese nie umsetzen, müssen sie die augen vor ihren wünschen verschließen, obgleich der partner es evtl akzeptieren würde... nur weil es von der gesellschaft als unmoralisch angesehen wird!
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Vergewaltigung (möchte kaum jemand erleben) und einer Vergewaltigungsphantasie (haben viele Menschen, Frauen wie Männer, als aktives wie passives Erleben).
Der Unterschied ist erheblich. Der Unterschied ist entscheidend.
Ich Dir stimme Dir aber zu, daß nicht nur viele Feministinnen den Unterschied nicht begreifen.
#55Report
06.12.2010
Original von phototraum® [neue Workshops]
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von PorcelainHeart
deswegen finde ich es immer witzig, wenn in sedcards steht: akt nur pay. denn was man ohne geld nicht tut, sollte man auch für geld nicht tun.
Hhmmm....
Weil also Lieschen Meier nicht ohne Bezahlung für ihren Arbeitgeber arbeiten würde, soll sie es mit Bezahlung auch nicht tun?
Dann wird sie bald verhungern...[/quote]
und warum sollte ich verhungern? ;-)[/quote]
Weil Du Dir kein Essen kaufen kannst, wenn Du nicht arbeitest und also kein Geld verdienst?
#56Report
06.12.2010
Original von *KathaStrophe* | Bondage - WS --> siehe SC
Ist nur die Frage wozu genau...und erklär mir doch mal, inwiefern es eine aufdiktierte Norm ist, dass zwischen einer gespielten und einer echten Vergewaltigung ein gewaltiger Unterschied liegt.
Jede Norm ist "aufdiktiert".
"Normen" sind gesellschaftliche Übereinkommen, was erlaubt, was verboten und was vorgeschrieben ist.
Es gab und gibt genügend Kulturen, in denen das, was unsere Kultur "Vergewaltigung" nennt und als "unmoralisch" einstuft, ein völlig normales und gesellschaftlich akzeptiertes Verhalten ist.
#57Report
06.12.2010
Treffer - versenkt ;-)
Hhmmm....
Weil also Lieschen Meier nicht ohne Bezahlung für ihren Arbeitgeber arbeiten würde, soll sie es mit Bezahlung auch nicht tun?
Dann wird sie bald verhungern...[/quote]
Original von TomRohwer
[quote]Original von PorcelainHeart
deswegen finde ich es immer witzig, wenn in sedcards steht: akt nur pay. denn was man ohne geld nicht tut, sollte man auch für geld nicht tun.
Hhmmm....
Weil also Lieschen Meier nicht ohne Bezahlung für ihren Arbeitgeber arbeiten würde, soll sie es mit Bezahlung auch nicht tun?
Dann wird sie bald verhungern...[/quote]
#58Report
06.12.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von *KathaStrophe* | Bondage - WS --> siehe SC
Ist nur die Frage wozu genau...und erklär mir doch mal, inwiefern es eine aufdiktierte Norm ist, dass zwischen einer gespielten und einer echten Vergewaltigung ein gewaltiger Unterschied liegt.
Jede Norm ist "aufdiktiert".
"Normen" sind gesellschaftliche Übereinkommen, was erlaubt, was verboten und was vorgeschrieben ist.
Es gab und gibt genügend Kulturen, in denen das, was unsere Kultur "Vergewaltigung" nennt und als "unmoralisch" einstuft, ein völlig normales und gesellschaftlich akzeptiertes Verhalten ist.[/quote]
Was die Friedhofsbraut aber sagen wollte, war, dass aufgrund dieser Normen Frauen ihre Vergewaltigungsfantasien nicht ausleben.
Eine echte Vergewaltigung wird in unserer Kultur niemals als akzeptables Verhalten gehandelt werden.
#59Report
06.12.2010
Moral?
Welche Moral? Wessen Moral?
Unmoralisch ist für mich das, was meinen ganz persönlichen moralischen Grundsätzen entspricht. Meine persönlichen moralischen Grundsätze sind die Gesamtheit dessen, was ich für mich als Grundregeln meines Handelns aufgebaut habe.
Also: was darf ich tun? Was darf ich nicht tun? Welche Vorteile darf ich nutzen, welche nicht? Welche Nachteile muß ich hinnehmen, welche nicht?
Meine Moral sagt mir: wenn ich ein Portemonnaie mit 50 Euro drin finde, dann darf ich das nicht einfach behalten, sondern muß versuchen, es seinem Eigentümer zurückzugeben.
Und das sagt mir meine Moral nicht nur dann, wenn ich weiß oder vermute, daß das Portemonnaie einem armen alten Mütterchen gehört, das von einer winzigen Rente und Sozialhilfe leben muß. Es ist genauso unmoralisch, das Geld einfach zu behalten, wenn ich weiß, daß es einem Millionär gehört.
Meine Moral sagt mir aber auch: wenn ich gerade nicht weiß, wovon ich die Stromrechnung bezahlen soll - dann werde ich das Geld vielleicht zumindest vorübergehend behalten, wenn ich weiß, daß es einem Millionär gehört. Weiß ich, daß es dem armen alten Mütterchen gehört, dann sitze ich trotzdem lieber im Dunkeln.
Zum Glück deckt sich meine persönliche Moral in großen Teilen mit der Moral, die gesellschaftlicher bzw. rechtlicher Konsens ist. Anderenfalls wäre das Leben für mich (und die Gesellschaft) leicht ziemlich unbequem.
Das gesellschaftlich-rechtliche Moralsystem verbietet mir zum Beispiel, "Gewaltpornographie" herzustellen und zu verbreiten.
Das entspricht nicht meiner Moral, die hat zum Thema "Porno" nämlich völlig andere Kriterien. Die Kriterien der Gesellschaft sind hier für mich nicht akzeptabel, und dort wo ich mich an sie halte, tue ich dies aus rein taktischen Gründen. Und versuche, die gesellschaftliche Moral in diesem Punkt so gut wie möglich "auszutricksen". Und würde nie jemanden "anschwärzen", der es ebenso macht, und dabei im Rahmen meines persönlichen Moralkodexes bleibt.
Das gesellschaftlich-rechtliche Moralsystem verbietet mir zum Beispiel, "Kinderpornographie" herzustellen und zu verbreiten.
Das entspricht meiner Moral, und deshalb habe ich keine Probleme, mich an diese Moralnorm zu halten und auch dabei mitzuhelfen, daß andere diese Norm nicht verletzen.
Das rechtliche Normensystem in Deutschland erlaubt es mir, mit einer jungen Frau an ihrem 18.Geburtstag einen Hardcore-Porno zu produzieren, und diesen die nächsten Jahrzehnte zu verbreiten, so daß die gute Frau noch als Großmutter damit wird leben müssen, daß ein Porno von ihr in Umlauf ist.
Ich darf das. Die Gesellschaft und ihr Moral- und Rechtssystem erlauben es mir.
Sollte ich aber zu der Einschätzung gelangen, daß jene 18jährige im Überschwang ihrer Gefühle, gerade volljährig geworden zu sein, nicht mal ansatzweise begreift, was sie dort macht, dann wäre es meine ganz persönliche Moral, die mich darin hindern könnte es zu tun.
Sollte mir jene 18jährige dann erklären "Ich finde das eine üble Bevormundung, daß Du glaubst besser zu wissen, was gut für mich ist als ich selbst, nur weil ich noch jung bin!"...
... dann würde ich darüber nachdenken, ob sie vielleicht recht hat.
Denn auch das ist für mich eine Frage der Moral.
Welche Moral? Wessen Moral?
Unmoralisch ist für mich das, was meinen ganz persönlichen moralischen Grundsätzen entspricht. Meine persönlichen moralischen Grundsätze sind die Gesamtheit dessen, was ich für mich als Grundregeln meines Handelns aufgebaut habe.
Also: was darf ich tun? Was darf ich nicht tun? Welche Vorteile darf ich nutzen, welche nicht? Welche Nachteile muß ich hinnehmen, welche nicht?
Meine Moral sagt mir: wenn ich ein Portemonnaie mit 50 Euro drin finde, dann darf ich das nicht einfach behalten, sondern muß versuchen, es seinem Eigentümer zurückzugeben.
Und das sagt mir meine Moral nicht nur dann, wenn ich weiß oder vermute, daß das Portemonnaie einem armen alten Mütterchen gehört, das von einer winzigen Rente und Sozialhilfe leben muß. Es ist genauso unmoralisch, das Geld einfach zu behalten, wenn ich weiß, daß es einem Millionär gehört.
Meine Moral sagt mir aber auch: wenn ich gerade nicht weiß, wovon ich die Stromrechnung bezahlen soll - dann werde ich das Geld vielleicht zumindest vorübergehend behalten, wenn ich weiß, daß es einem Millionär gehört. Weiß ich, daß es dem armen alten Mütterchen gehört, dann sitze ich trotzdem lieber im Dunkeln.
Zum Glück deckt sich meine persönliche Moral in großen Teilen mit der Moral, die gesellschaftlicher bzw. rechtlicher Konsens ist. Anderenfalls wäre das Leben für mich (und die Gesellschaft) leicht ziemlich unbequem.
Das gesellschaftlich-rechtliche Moralsystem verbietet mir zum Beispiel, "Gewaltpornographie" herzustellen und zu verbreiten.
Das entspricht nicht meiner Moral, die hat zum Thema "Porno" nämlich völlig andere Kriterien. Die Kriterien der Gesellschaft sind hier für mich nicht akzeptabel, und dort wo ich mich an sie halte, tue ich dies aus rein taktischen Gründen. Und versuche, die gesellschaftliche Moral in diesem Punkt so gut wie möglich "auszutricksen". Und würde nie jemanden "anschwärzen", der es ebenso macht, und dabei im Rahmen meines persönlichen Moralkodexes bleibt.
Das gesellschaftlich-rechtliche Moralsystem verbietet mir zum Beispiel, "Kinderpornographie" herzustellen und zu verbreiten.
Das entspricht meiner Moral, und deshalb habe ich keine Probleme, mich an diese Moralnorm zu halten und auch dabei mitzuhelfen, daß andere diese Norm nicht verletzen.
Das rechtliche Normensystem in Deutschland erlaubt es mir, mit einer jungen Frau an ihrem 18.Geburtstag einen Hardcore-Porno zu produzieren, und diesen die nächsten Jahrzehnte zu verbreiten, so daß die gute Frau noch als Großmutter damit wird leben müssen, daß ein Porno von ihr in Umlauf ist.
Ich darf das. Die Gesellschaft und ihr Moral- und Rechtssystem erlauben es mir.
Sollte ich aber zu der Einschätzung gelangen, daß jene 18jährige im Überschwang ihrer Gefühle, gerade volljährig geworden zu sein, nicht mal ansatzweise begreift, was sie dort macht, dann wäre es meine ganz persönliche Moral, die mich darin hindern könnte es zu tun.
Sollte mir jene 18jährige dann erklären "Ich finde das eine üble Bevormundung, daß Du glaubst besser zu wissen, was gut für mich ist als ich selbst, nur weil ich noch jung bin!"...
... dann würde ich darüber nachdenken, ob sie vielleicht recht hat.
Denn auch das ist für mich eine Frage der Moral.
#60Report
Topic has been closed
Auf den Punkt gebracht.