Nur bearbeite Bilder sind auch gute Bilder??? 385
12.10.2010
Original von Miss Dawn
..mornin dummschwätzer(gas) ..is noch früh und während du von all den tollen sachen höchtens träumen kannst praktiziere ich sie noch...da kann man schon mal über ne bergifflichkeit stolpern..ich denke du und auch andere honks wissen was gemeint...im übrigen zeigt dein verbaler ausfluss lediglich mal wieder die mk typische arroganz meist recht eindimensonierend denkend und fotografierender pixer...selbstvertsändlich ist der fotograf der gott,das model höchstens das motiv...wie konnte ich nur.....
Es ist ja kein Geheimnis das ich Dich für so Intelligent halte wie ein Schwarm Heringe. Der Fakt bleibt dennoch bestehen, dass eine Vielzahl der Mädels hier sich und die Welt "schön"reden und weiterhin das Recht auf die individuelle Mitbestimmung beanspruchen. Die Intention wie weit dieses Recht auch berücksichtigt wird, das widerum liegt in der Ernsthaftigkeit des Schaffens auf seiten der Fotografen.
Was Deine "stolperei" über Begrifflichkeiten betrifft haben wir ja schon ein einem anderen Thema ausführlich diskutiert. :o)
#42Report
12.10.2010
Original von Kunststuerze - 100 days of active resistance[/quote]
Ein Model muss nicht schön sein, es muss zum Motiv passen und evtl. einen Wiedererkennungswert haben, klingt vielleicht etwas böse, aber zB das "Topmodel" Lindsey Wixson finde ich jetzt alles andere als "schön".
Anders zB: Karlie Kloss (Bild 1 oben), im weiteren von oben:
Ginta Lapina, Charlotte di Calypso, Ieva Laguna, Edita Vilkeviciute, Chanel Iman, Marlena Szoka, Britt Maren, wieder Ginta Lapina, Charlotte di Calypso.
[quote]Original von CSM Mediendienst
@ Boris:
Da sind wir schon mindestens zwei - wie nennt MD das? - Pixer, die es gleich machen. Willkommen im Club jener Fotografen, die schöne Models wollen ... *lach*
die einzige frau die ich auf den bildern sehe, hält die blumen..... alles andere passt eher dekorativ zum kleiderständer oder wahlweise zum bettgestell.... hätt ich angst was kaputt zu machen oder das mir das arme ding verhungert....
#43Report
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
12.10.2010
also ich denke das mittlerweile die EBV untrennbar zur Fotografie gehört.
Wieviele Fotografen sind in den letzten Jahren pleite gegangen weil sie sich damit schwer tun die
technischen Möglichkeiten anzunehmen?
Wer sich heut zu Tage noch weigert die Bildbearbeitung als einen Arbeitsbereich der Fotografen
anzunehmen wird wohl kaum noch übr den Status "Hobby" hinaus kommen.
Augenringe und fleckige Haut zu retuschieren hat nichts damit zu tun ein schlechtes Bild aufwerten zu wollen sondern mit Bildoptimierung und das ist, was die Kundschaft heut von einem Fotografen erwartet.
Wieviele Fotografen sind in den letzten Jahren pleite gegangen weil sie sich damit schwer tun die
technischen Möglichkeiten anzunehmen?
Wer sich heut zu Tage noch weigert die Bildbearbeitung als einen Arbeitsbereich der Fotografen
anzunehmen wird wohl kaum noch übr den Status "Hobby" hinaus kommen.
Augenringe und fleckige Haut zu retuschieren hat nichts damit zu tun ein schlechtes Bild aufwerten zu wollen sondern mit Bildoptimierung und das ist, was die Kundschaft heut von einem Fotografen erwartet.
#44Report
[gone] Miss Dawn
12.10.2010
...ich denke mal es kommt fürs model und auch fürs bild drauf an ,was man damit will.....geht es um "kunst" und "avantgarde" lässt sich der zukunfts orientierte mensch auch mal schnell einreden beth dito sei nicht einfach nur eklig sondern eben das...gleiches gilt für zeitschriften ,oder designer die "hässliche"(besondere) modelle laufen lassen....unter dem deckmantel avantgarde ist "schön" eigentlich schon ein schimpfwort....
willst du was verkaufen sieht das anders aus,da kommst mit realmodels oder gar avantgardemodellen keinen millimeter weit ...
willst du was verkaufen sieht das anders aus,da kommst mit realmodels oder gar avantgardemodellen keinen millimeter weit ...
#45Report
12.10.2010
Duie halten mehr aus, als Du denks, ich hab noch nie ein Model kaputt bekommebn bein nem Shooting ;-)
Original von shadowshooter
die einzige frau die ich auf den bildern sehe, hält die blumen..... alles andere passt eher dekorativ zum kleiderständer oder wahlweise zum bettgestell.... hätt ich angst was kaputt zu machen oder das mir das arme ding verhungert....
#46Report
12.10.2010
Für das Model muss es auf gar nix ankommen. Wenn sie was spezielles will, soll sie es sagen, und sich den entsprechenden Fotografen suchen, der dann ihren Auftrag ausführt. Der kreative Part liegt IMHO ausschliesslich beim Fotografen.
-
Boris
-
Boris
Original von Miss Dawn
...ich denke mal es kommt fürs model und auch fürs bild drauf an ,was man damit will
#47Report
12.10.2010
Original von Miss Dawn
...ich denke mal es kommt fürs model und auch fürs bild drauf an ,was man damit will.....geht es um "kunst" und "avantgarde" lässt sich der zukunfts orientierte mensch auch mal schnell einreden beth dito sei nicht einfach nur eklig sondern eben das...gleiches gilt für zeitschriften ,oder designer die "hässliche"(besondere) modelle laufen lassen....unter dem deckmantel avantgarde ist "schön" eigentlich schon ein schimpfwort....
willst du was verkaufen sieht das anders aus,da kommst mit realmodels oder gar avantgardemodellen keinen millimeter weit ...
willst du etwas verkaufen, konzipiere und produziere ein gutes produkt! keinen perfekten produktträger.... aber solche denkweißen sind typisch für unsere heutige zeit... geiles model und die klamotte in der sie steckt muss natürlich tausende wert sein.... nur weil etwas ist, ist es nicht automatisch okay.....
#48Report
12.10.2010
Original von Kunststuerze - 100 days of active resistance[/quote]
Duie halten mehr aus, als Du denks, ich hab noch nie ein Model kaputt bekommebn bein nem Shooting ;-)
[quote]Original von shadowshooter
die einzige frau die ich auf den bildern sehe, hält die blumen..... alles andere passt eher dekorativ zum kleiderständer oder wahlweise zum bettgestell.... hätt ich angst was kaputt zu machen oder das mir das arme ding verhungert....
und was is wenn sie vom müll-runter-bringen nich wieder kommt? oder sich am wäschekorb nen bruch hebt? hm...... nee lass mal....
#49Report
[gone] Miss Dawn
12.10.2010
...bei der masse der agency modelle mag es so sein,dass sie nix zusagen haben,werden oft behandelt wie dreck,austauschbares wegwerfobjekt.....die wewrden auch dafür bezahlt die klappe zu halten...und dennoch...auch die werden bearbeitet und zwar nicht zu knapp...hehe ..auch wenn das produkt eigentlich schon gut ist,sieht es bei ner idealisierten frau besser aus...warum auch nicht..wer bearbeitung nicht drauf hat und diese für beide parteien nicht gewinnbringend einsetzt wird in der frauenfotografie nicht weit kommen...
#50Report
12.10.2010
Zum Eingangspost: ...ich denke das kommt darauf an was man so "im Normalfall" abliefert.
Wenige Mädels werden zu dir oder zu mir kommen und eben die "unbearbeiteten Bilder" erwarten. (...die ja schon bearbeitet sind. *grinzz*) ...Bei Fotografen die sonst eher für dezente unbearbeitete Pics bekannt sind ist es gerade anders denke ich. Die werden schwer erklären können warum sie auf einmal extrem bearbeitete Bilder schicken.
Und Outdoor ist irgendwie immer was vollkommen anderes. Klar, man kann auch da sehr coole Sachen machen, aber eben nicht unbedingt das gleiche wie drinnen. Aus dem Grund shoote ich selten draussen, die Mädels wollen es nicht haben, sondern lieber das "bearbeitete Zeugs" was sie von mir kennen...
Greetz Pepper
Wenige Mädels werden zu dir oder zu mir kommen und eben die "unbearbeiteten Bilder" erwarten. (...die ja schon bearbeitet sind. *grinzz*) ...Bei Fotografen die sonst eher für dezente unbearbeitete Pics bekannt sind ist es gerade anders denke ich. Die werden schwer erklären können warum sie auf einmal extrem bearbeitete Bilder schicken.
Und Outdoor ist irgendwie immer was vollkommen anderes. Klar, man kann auch da sehr coole Sachen machen, aber eben nicht unbedingt das gleiche wie drinnen. Aus dem Grund shoote ich selten draussen, die Mädels wollen es nicht haben, sondern lieber das "bearbeitete Zeugs" was sie von mir kennen...
Greetz Pepper
#51Report
[gone] John Doe II
12.10.2010
Pittoreske Amateurwelt vs. zeitgenössische Fotografie vs. kommerzielle Fotografie.
Diese Diskussion führt zu nix, wie immer.
Diese Diskussion führt zu nix, wie immer.
#52Report
12.10.2010
Haja,... ist mir noch nicht aufgefallen, kannst Du mal sagen, wo Du aus eigener Erfahrung diese Erkenntnis her hast??? So manche Sekretärin und Arzthelferin wird da sicher mieser vom Chef behandelt,...
Original von Miss Dawn
...bei der masse der agency modelle mag es so sein,dass sie nix zusagen haben,werden oft behandelt wie dreck,austauschbares wegwerfobjekt.....
#53Report
12.10.2010
Original von Miss Dawn
...bei der masse der agency modelle mag es so sein,dass sie nix zusagen haben,werden oft behandelt wie dreck,austauschbares wegwerfobjekt.....die wewrden auch dafür bezahlt die klappe zu halten...und dennoch...auch die werden bearbeitet und zwar nicht zu knapp...hehe ..auch wenn das produkt eigentlich schon gut ist,sieht es bei ner idealisierten frau besser aus...warum auch nicht..wer bearbeitung nicht drauf hat und diese für beide parteien nicht gewinnbringend einsetzt wird in der frauenfotografie nicht weit kommen...
ka wo du diese weisheiten her hast..... des ist unsinn..... hast du überhaupt nen plan was frauenfotografie ist? scheint mir eher so, als würdest verdammt schlau reden ohne zu wissen, was du da daher prabbelst..... ick lass mich doch auch nich über fototechnik aus, da ich kein plan hab.... nur mal so als beispiel: frauenfotografie
agenturmodelle.... frauenfotografie..... ich bin für den zusammenhang grad noch ein bisschen zu blöd.... aber die erklärung wird spannend....
#54Report
12.10.2010
Daß eine Stiländerung mitunter Gegenwind erzeugt ist durchaus bekannt. Das geht nicht nur Fotografen sondern eigentlich allen Schaffenden so - auch Musikanten.
Meiner Ansicht nach gibt es Fotografen hier in der MK, die einen Stilwechsel vollzogen haben, der beim ersten und zweiten Bild Verwirrung ausgelöst hat, in langer Sicht aber aber Profil und die Ausrichtung des Fotografen sehr positiv beeinflußt haben.
Herr Weber, der sich bereits dazu geäußert hat, ist da ein Vertreter - mindestens zwei weitere fallen mir spontan auch noch ein.
Aber die Ausgangsfrage: ob nur ein bearbeitetes Bild als "gut" angesehen wird, muß ich bejaen.
Paddys Vermutung, ein Bild müsse nur "anders" aussehen als das Original, um das Wohlwollen des Abnehmers zu finden, ist auch aus meiner Perspektive absolut richtig.
Um das zu bestätigen, um man sich nur mal auf Bildbearbeiter-Sedcards tummeln und die Kommentare lesen.
Sehr häufig werden da Sachen gelobt und gewürdigt, die aus bearbeiterischer Sicht sehr grobe Mängel bis hin zur Zerstörung des Ausgangsmaterials aufweisen.
Da fragt man sich als Bearbeiter, der mit Herzblut an die Sache geht oft, warum man sich überhaupt so viel Mühe macht.
Meiner Ansicht nach gibt es Fotografen hier in der MK, die einen Stilwechsel vollzogen haben, der beim ersten und zweiten Bild Verwirrung ausgelöst hat, in langer Sicht aber aber Profil und die Ausrichtung des Fotografen sehr positiv beeinflußt haben.
Herr Weber, der sich bereits dazu geäußert hat, ist da ein Vertreter - mindestens zwei weitere fallen mir spontan auch noch ein.
Aber die Ausgangsfrage: ob nur ein bearbeitetes Bild als "gut" angesehen wird, muß ich bejaen.
Paddys Vermutung, ein Bild müsse nur "anders" aussehen als das Original, um das Wohlwollen des Abnehmers zu finden, ist auch aus meiner Perspektive absolut richtig.
Um das zu bestätigen, um man sich nur mal auf Bildbearbeiter-Sedcards tummeln und die Kommentare lesen.
Sehr häufig werden da Sachen gelobt und gewürdigt, die aus bearbeiterischer Sicht sehr grobe Mängel bis hin zur Zerstörung des Ausgangsmaterials aufweisen.
Da fragt man sich als Bearbeiter, der mit Herzblut an die Sache geht oft, warum man sich überhaupt so viel Mühe macht.
#55Report
12.10.2010
Original von heimito
Da fragt man sich als Bearbeiter, der mit Herzblut an die Sache geht oft, warum man sich überhaupt so viel Mühe macht.
du hast leidenschaft dafür entwickelt. die mühe und die leidenschaft sieht man bei dir und die macht dich extrem gut. bei unsereins ist das mittel zum zweck, quasi das fußvolk... wäre ja auch schade, wenn es alle perfekt könnten hätte man keine ideale und keinen ansporn mehr....
#56Report
[gone] Miss Dawn
12.10.2010
...sehr richtig boris...auch ich werde von meinem chef mies behandelt,allerdings sehe ich da keinen zusammenhang...meine erkenntnisse habe ich aus gesprächen mit real lebenden personen,das kann natürlich nicht mit in den höheren klassen der laufstegfotografie mithalten,is mir klar untertänigst....und zu dir schatten mann....willst du ernsthaft behaupten,agencymodels werden nicht bearbeitet,von celebreties und andern vips ganz zu schweigen...ich kenne einen celebrity und werbe fotograf(veronica ferres und ähnliches kaliber,auch gntms)...und ja die werden bearbeitet ,dass es nur so raucht...barbara meyer ist ein ganz gutes beispiel....die sieht nicht mal ansatzweise so gut aus wie in der werbung....aber bitte,,,,ihr herren fotografen habt ja wie immer die weisheit ausschlisslich für euch gepachtet...
#57Report
#58
12.10.2010
Hallo Paddy,
nun schlägt bei dir, der Wahn vieler Modelle zu,dass,die Bilder sind nur gut sind, wenn sie bis zur Unkenntlichkeit endstellt sind..
Diesen Wind, bekommen unzählige Fotografen,die nicht extrem bearbeiten, jeden Tag, ins Gesicht... wenn du so weiterarbeiten magst, dann schaff dir schon mal ein dickeres Fell an....
nun schlägt bei dir, der Wahn vieler Modelle zu,dass,die Bilder sind nur gut sind, wenn sie bis zur Unkenntlichkeit endstellt sind..
Diesen Wind, bekommen unzählige Fotografen,die nicht extrem bearbeiten, jeden Tag, ins Gesicht... wenn du so weiterarbeiten magst, dann schaff dir schon mal ein dickeres Fell an....
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL (new Video up check SC)
quote]
tut mir leid, aber genau da liegt doch das Problem. Muss das wirklich aufgepeppt werden bzw. farblich verfälscht werden, um dann akzeptabel zu sein? Alle Bilder pauschal in den Papierkorb zu treten, bloss weil die in natürlichen Farben belassen worden sind?
In meinem Beispiel war Fashionshooting angesagt. Im Vordergrund stand weder Model noch Bearbeitung sondern lediglich Outfit und Styling. Gefordert wurde mehr Bearbeitung, weil Bilder ja immer bearbeitet werden ...
#59Report
12.10.2010
Original von Miss Dawn
...sehr richtig boris...auch ich werde von meinem chef mies behandelt,allerdings sehe ich da keinen zusammenhang...meine erkenntnisse habe ich aus gesprächen mit real lebenden personen,das kann natürlich nicht mit in den höheren klassen der laufstegfotografie mithalten,is mir klar untertänigst....und zu dir schatten mann....willst du ernsthaft behaupten,agencymodels werden nicht bearbeitet,von celebreties und andern vips ganz zu schweigen...ich kenne einen celebrity und werbe fotograf(veronica ferres und ähnliches kaliber,auch gntms)...und ja die werden bearbeitet ,dass es nur so raucht...barbara meyer ist ein ganz gutes beispiel....die sieht nicht mal ansatzweise so gut aus wie in der werbung....aber bitte,,,,ihr herren fotografen habt ja wie immer die weisheit ausschlisslich für euch gepachtet...
sachlichkeit und lesen ist nicht deine stärke.... macht aber nix.... bist ja eh nur ein armes geknebeltes model....werbemodell, bearbeitung, frauenfotografie, vips..... da geht rein von den begriffen einiges durcheinander.... weisheit ab ich nich gefressen, deswegen war ich ja auch auf eine erklärung gespannt, aber des is wohl grad verpufft....
#60Report
Topic has been closed
find ich nicht unbedingt. Outdoor bin ich halt nicht gerade der Held und das ist was ich mit meinen bescheidenen Mitteln hinbekomme. Hab halt keinen Porty und L Objektive ;)))