5D II Bildübertragung per Funk 32
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
13.10.2010
Ich habe mal ein Kabel benutzt, aber nur ein mal. Das ist schneller als Funk, aber immer noch nicht schnell genug. Bei Fashion Jobs bewegen siche die Models permanent und ich mache eine hohe Anzahl von Bildern in kurzer Zeit.
Ich habe mir Bowens Pro Blitzköpfe mit rasend schnellen Abrennzeiten gekauft damit ich besser klar komme, als mit meinen alten China-Krachern. Da mach ich mir mit Funk oder Kabel das nicht wieder kaputt.
Ich denke das die Hersteller selbst gefragt sind. Statt noch ein Motivprogramm einzubauen, wäre ein eingebauter Chip für 811.n wohl endlich mal dran. Das kostet nichts in der Herstellung. Und selbst dann wartet man, denn RAW Bilder bei Vollformat mit 21 MP gehen nunmal auf 30 MB und mehr zu. Irgendwie muss das ja verarbeitet werden.
Wer Zeit hat, bzw. eine andere Technik beim fotografieren hat und nach jedem Bild abwarten kann, nimmt sowieso ein Kabel.
Ich habe mir Bowens Pro Blitzköpfe mit rasend schnellen Abrennzeiten gekauft damit ich besser klar komme, als mit meinen alten China-Krachern. Da mach ich mir mit Funk oder Kabel das nicht wieder kaputt.
Ich denke das die Hersteller selbst gefragt sind. Statt noch ein Motivprogramm einzubauen, wäre ein eingebauter Chip für 811.n wohl endlich mal dran. Das kostet nichts in der Herstellung. Und selbst dann wartet man, denn RAW Bilder bei Vollformat mit 21 MP gehen nunmal auf 30 MB und mehr zu. Irgendwie muss das ja verarbeitet werden.
Wer Zeit hat, bzw. eine andere Technik beim fotografieren hat und nach jedem Bild abwarten kann, nimmt sowieso ein Kabel.
#22Report
[gone] zzzzzzzzzzzzzzzzz
13.10.2010
[b]Ich hoffe auch das das nicht ernst gemeint ist unf versstanden wurde was gemeint habe.
Deine Models können keine 10 Sekunden eine Pose halten? Mach lieber Video! ;-)
[b]Wer Zeit hat bevorzugt die langsame Funkvariante? Also wenn ich schon meine Bilder sofort auf den Rechner übertragen muss, dann doch per Kabel was immer noch am schnellsten geht...oder verstehe ich dich falsch?
Wer Zeit hat, bzw. eine andere Technik beim fotografieren hat und nach jedem Bild abwarten kann, nimmt sowieso ein Kabel.
Die Blitzauslösung ist eine andere Geschichte und bei Speedköpfen sieht es bei den meisten Chinakrachern natürlich schlecht aus....min. 1/800 in Schnitt
#23Report
13.10.2010
na huch, er vergass zu zitieren: "
so abstrus finde ich das Tthema Funkübertragung nicht ...
bei der usb Variante stört mich die geringe Reichweite ... bei den Wlan Sachen, eben die genannten Probs mit den Eye-fi´s und dem Adapter, Dateisystem, blah ... aber gut dass die eben zwischenspeichern...
Bei USB flitzt die Cam ja auch noch im PC Modus .... wo idr nich auf der Karte gespeichert wird, oder täusche ich mich da ? *unsicher*
wo du allerdings mit nem 800stel auslöst würde mich intressieren, reguläre Lösungen bieten n x250él oder nen x500él, bei Zentralverschlüssen an MF Cams.
Meines Wissens bieten n 800él nur teilelektronische Verschlüsse von 1 o 2 cams, welche dann aber auch ihre Nachteile bringen .... und ich mich frage was nun schwerer wiegt.
HS Sync an Systemfunzeln bis n 500el max, von dem was ich weiss.
Die Abbrennzeit ist eh in 99,99995 % schneller als die Synczeit deiner Trigger ... (sofern du mit halbwegs anständigem Zeug rumwerkelst) was dann auch die letztendlich reale Belichtungszeit deines Bildes darstellt.
Verschiebungen der Bel-Zeit beeinflussen damit dann also "nur" den zusätzlichen Einfluss des Umgebungslichtes auf deine Aufnahme ....
wenn ich mich täusche, korrigiert mich bitte ... man lernt ja nie aus ;) aber das mit den blitzen is ja eh of topic und n andres thema ... XD, sorry
*edit* Zitat vom vorschreiber eingefügt :)
Wer Zeit hat bevorzugt die langsame Funkvariante? Also wenn ich schon meine Bilder sofort auf den Rechner übertragen muss, dann doch per Kabel was immer noch am schnellsten geht...oder verstehe ich dich falsch?"
Die Blitzauslösung ist eine andere Geschichte und bei Speedköpfen sieht es bei den meisten Chinakrachern natürlich schlecht aus....min. 1/800 in Schnitt
so abstrus finde ich das Tthema Funkübertragung nicht ...
bei der usb Variante stört mich die geringe Reichweite ... bei den Wlan Sachen, eben die genannten Probs mit den Eye-fi´s und dem Adapter, Dateisystem, blah ... aber gut dass die eben zwischenspeichern...
Bei USB flitzt die Cam ja auch noch im PC Modus .... wo idr nich auf der Karte gespeichert wird, oder täusche ich mich da ? *unsicher*
wo du allerdings mit nem 800stel auslöst würde mich intressieren, reguläre Lösungen bieten n x250él oder nen x500él, bei Zentralverschlüssen an MF Cams.
Meines Wissens bieten n 800él nur teilelektronische Verschlüsse von 1 o 2 cams, welche dann aber auch ihre Nachteile bringen .... und ich mich frage was nun schwerer wiegt.
HS Sync an Systemfunzeln bis n 500el max, von dem was ich weiss.
Die Abbrennzeit ist eh in 99,99995 % schneller als die Synczeit deiner Trigger ... (sofern du mit halbwegs anständigem Zeug rumwerkelst) was dann auch die letztendlich reale Belichtungszeit deines Bildes darstellt.
Verschiebungen der Bel-Zeit beeinflussen damit dann also "nur" den zusätzlichen Einfluss des Umgebungslichtes auf deine Aufnahme ....
wenn ich mich täusche, korrigiert mich bitte ... man lernt ja nie aus ;) aber das mit den blitzen is ja eh of topic und n andres thema ... XD, sorry
*edit* Zitat vom vorschreiber eingefügt :)
#24Report
13.10.2010
Original von - nuaberhopp -
bei der usb Variante stört mich die geringe Reichweite
Wir haben die USB-Kabel-Lösung im Studio auf bis zu 18m ausgereizt! 3x aktives USB-Kabel und ein 08/15 3m-Kabel.. Läuft tadellos!
#25Report
[gone] zzzzzzzzzzzzzzzzz
13.10.2010
[b]Ich bezog mich auf den Funkauslöser bei Speedköpfen, nicht auf die x-dync einer Kamera.
wo du allerdings mit nem 800stel auslöst würde mich intressieren, reguläre Lösungen bieten n x250él oder nen x500él, bei Zentralverschlüssen an MF Cams.
#26Report
13.10.2010
sollte primär auf die Wireless USB Brücke bezogen sein, die können im Feld wohl nur 10 m was mir nicht reicht ... bin viel Outdoor unterwegs, da immer den läppi im rucksack haben wär mir zu nervig.
Kabel möcht ich wenns geht komplett vermeiden aber beachtlich, dass man das so weit in die länge ziehen kann.
Wir haben die USB-Kabel-Lösung im Studio auf bis zu 18m ausgereizt! 3x aktives USB-Kabel und ein 08/15 3m-Kabel.. Läuft tadellos![/quote]
Kabel möcht ich wenns geht komplett vermeiden aber beachtlich, dass man das so weit in die länge ziehen kann.
Original von Frank Eckgold
[quote]Original von - nuaberhopp -
bei der usb Variante stört mich die geringe Reichweite
Wir haben die USB-Kabel-Lösung im Studio auf bis zu 18m ausgereizt! 3x aktives USB-Kabel und ein 08/15 3m-Kabel.. Läuft tadellos![/quote]
#27Report
13.10.2010
meine Elis (500ws) brennen schon im Mittefeld bei nem ~1500el
... zumal doch die durchschnittliche Abbrennzeit ( ma auf meine funzeln bezogen) eh mehrfach in den Xsync der Cam passt (bei mir max 1/250).
Die Verzögerung der Funken ist idr so gering, dass die nicht mal bei Highspeed Köpfen in die Last fällt.
...daher komme ich noch immer nicht hinter den Sinn der Aussage o wir reden aneinander vorbei? (was durchaus nicht bös gemeint ist, ich mags nur verstehen)
... zumal doch die durchschnittliche Abbrennzeit ( ma auf meine funzeln bezogen) eh mehrfach in den Xsync der Cam passt (bei mir max 1/250).
Die Verzögerung der Funken ist idr so gering, dass die nicht mal bei Highspeed Köpfen in die Last fällt.
...daher komme ich noch immer nicht hinter den Sinn der Aussage o wir reden aneinander vorbei? (was durchaus nicht bös gemeint ist, ich mags nur verstehen)
Original von farbmotiveIch bezog mich auf den Funkauslöser bei Speedköpfen, nicht auf die x-dync einer Kamera.[/quote]
[quote][b]
wo du allerdings mit nem 800stel auslöst würde mich intressieren, reguläre Lösungen bieten n x250él oder nen x500él, bei Zentralverschlüssen an MF Cams.
#28Report
[gone] zzzzzzzzzzzzzzzzz
13.10.2010
[b]Ja das meinte ich...ich gebe zu es zwischen Tür und Angel geschrieben zu haben und habe es etwas unglücklich formuliert.
Die Verzögerung der Funken ist idr so gering, dass die nicht mal bei Highspeed Köpfen in die Last fällt.
Da bin ich mir bei den Yongnuo z.b. halt nicht so sicher...aber wenn es weißt ok.
Aber bei meinen Blitzen kann ich auch nichts negatives feststellen..passt schon ;-)
#29Report
16.12.2010
Original von - nuaberhopp - kritik ?
Bei USB flitzt die Cam ja auch noch im PC Modus .... wo idr nich auf der Karte gespeichert wird, oder täusche ich mich da ? *unsicher*
Ja du täuschst dich.
Ich habe mir die WUSB Sticks von Hama 49,95€ gekauft etwas umgebaut, dazu einen Akkupack mit 5 V USB Ausgang 39€ und mit nem Winkel an die Cam geschraubt. Fertig.
Klar muß man etwas basteln, aber schneller als der original Canon Funkadapter ist das Ding auf jeden Fall.
Lgs Sascha
#30Report
29.12.2010
Da wir nun schon einige Anfragen hatten, ob wir anderen Usern hier auch so einen Wireless USB File Transmitter bauen könnten, haben wir mal eine Umfrage auf Spirit-of-Vision gestartet. Dieses ist wie gesagt nur eine Umfrage, ob genügend Interesse besteht und wir uns über die Anfertigung einer kleinen Serie Gedanken machen sollten.
Eine kurze Beschreibung des J&S-UPWFT findet Ihr ebenfalls auf Spirit-of-Vision
Bei Fragen bitte einfach ein PN an mich schreiben.
Lgs Sascha
Eine kurze Beschreibung des J&S-UPWFT findet Ihr ebenfalls auf Spirit-of-Vision
Bei Fragen bitte einfach ein PN an mich schreiben.
Lgs Sascha
#31Report
13.04.2011
Original von Fotolabsie -Fotostudio zu 81,3% fertig-
Da wir nun schon einige Anfragen hatten, ob wir anderen Usern hier auch so einen Wireless USB File Transmitter bauen könnten, haben wir mal eine Umfrage auf Spirit-of-Vision gestartet. Dieses ist wie gesagt nur eine Umfrage, ob genügend Interesse besteht und wir uns über die Anfertigung einer kleinen Serie Gedanken machen sollten.
Eine kurze Beschreibung des J&S-UPWFT findet Ihr ebenfalls auf Spirit-of-Vision
Bei Fragen bitte einfach ein PN an mich schreiben.
Lgs Sascha
Ich hab es zwar nun geschaft meine 5Dmk2 mit den Eye-Fi X2 Pro und dem richtigem CF Adapter zu betreiben und kann zumindest meine S-JPG als Vorschau und Kontrolle auf meinen Lapi übertragen und das auch noch für recht schmale Taler.
Aber Deine Lösung will auf jeden Fall haben, da USB doch um einiges schneller läuft und das schreiben auf der Eye-Fi Karte recht langsam ist. Der Funktionsumfang von USB ist sehr bestechend. Hab Euch gerade ne Mail geschickt. Ich will es haben. Ich hoffe Ihr produziert recht schnell neue.
Den Hama-Kit dafür hab ich schon bestellt.
Bitte lasst mich jetzt nicht so lange warten. Danke
LG Ilja
#32Report
Topic has been closed
Deine Models können keine 10 Sekunden eine Pose halten? Mach lieber Video! ;-)
Im Ernst ist das sicher nicht unpraktisch, um zumindest zeitweilig ein größeres Bild zu haben, um den Schärfeverlauf besser kontrollieren zu können in haarigen Situationen. Dann sollte der Monitor aber auch nicht weit weg stehen. Ist halt bequemer als die Karte erst aus der Kamera zu holen. Bei den ganz großen Eisen (MF-Backs) wird das ja meist sowieso gemacht.
Ob man für seine KB so eine Bastelei in Kauf nimmt ist jedem ja selbst überlassen. Witzig ist das vielleicht, aber ob mans dann häufig nutzt - da hätte ich auch meine Zweifel.
k|d