Hensel ist tot - es lebe Priolite!? 336

25.10.2010
Original von .Hussein El Tattan..25.10. - 27.10 MÜNSTER
Wer weiss wer die Blitze Herstellt , ist wie in der Lackindustrie einer Kocht die Suppe ,kleben verschiedene Label drauf und jeder verkauft es als Eigenproduktion teilen sich denn gleichen Service mit denn gleichen Personal, nur unter einer anderen Servicenummer und keiner Blickt mehr durch :-)))

Das kann man zum Glück bei manchen Firmen selber sehen, wo noch richtig
'MADE IN GERMANY' drin steckt: Youtube-Video

Also zumindest bei dieser Marke ist ganz sicher kein Chinese am Werk ;-)
#161Report
#162
25.10.2010
Original von Ludershooter L|S
manchen Firmen selber sehen, wo noch richtig
'MADE IN GERMANY' drin steckt: Youtube-Video

Also zumindest bei dieser Marke ist ganz sicher kein Chinese am Werk ;-)


Das ist aber auch das einzige, was man sieht, ansonsten finde ich das Video extrem unkreativ, das nächste mal vielleicht mal ein paar Euro in eine gescheite Werbeagentur investieren...
#163Report
25.10.2010
Original von Frank Westwood
[quote]Original von JayBee (Hobbyknipser)
Die Fragestellung läßt darauf schließen, daß du dir nicht das komplette Video angesehen hast...




Doch, aber unter Schmerzen...;-) Merkt denn wirklich gar keiner, dass das ein reines Verkaufsvideo ist ?-) Echt nicht...?-) Hm....[/quote]
Natürlich ist es das ...oder meint etwa wer, die Herrn würde all diese Geräte auch wirklich selber kaufen wollen..oder das alles gar einsetzen können!? ;-))

Der Hersteller A schickt es an den Fotografen B, weil der nen Videoblog hat, und der macht ein nettes Filmchen darüber, was komischerweise nie negativ ausfallen wird. Wenn B dann wirklich was von den Produkten von A haben möchte, gibts die natürlich dann zum Vorzugspreis frei Haus oder gar als Honorar fürs Video für umme ;)
So läuft das sicher nicht nur in der Photoindustrie...frag mal Autotester.

Also Leute Schluss mit knipsen..bloggen ist angesagt.
#164Report
25.10.2010
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Du siehst auch in allem etwas negatives, kann das sein? Wenn es ein "reines Verkaufsvideo" wäre hätte er sicher nicht auch die zwei oder drei negativen Sachen angesprochen...


Nein, ich sehe das alles ziemlich pragmatisch und erschreckend objektiv. Da steht jemand mit einem Amateurmodel, das sich den Hintern abfriert in der Halterne Heide, um lang und breit die Gebrauchsanleitung eines Blitzgerätes zu zitieren....Das hätten auch genau so gut Heizdecken mit Lithium Akku sein können, dann hätte es wenigstens Sinn gemacht...;-). Sorry, so sehe ich das nun mal, das hat mit Praxis rein gar nichts zu tun..., sorry...
#165Report
#166
25.10.2010
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Zu einem Vorstellungsvideo gehört das nuneinmal dazu... Und ab Minute 14 ist ja auch zu sehen, wie er das Gerät einsetzt...

Für mich ist das schon ein "Praxistest"...


Das ist Ok, ich finds grausam, aber ich mag die gespielten Professional Vidios ohnehin nicht so gerne...so gesehen sei jedem seine Meinung gegönnt, finde ich ;-)
#167Report
25.10.2010
Original von .Hussein El Tattan..25.10. - 27.10 MÜNSTER




Du scheinst echt ein eingefleischter Fan der Marke zusein.

Ist ja auch gut so, aber andere Mütter haben auch hübsche solide Töchter :-)))


Da kannst du aber einen drauf lassen, sogar hübschere...;-)
#168Report
26.10.2010
Original von Frank Westwood
[quote]Original von JayBee (Hobbyknipser)
Zu einem Vorstellungsvideo gehört das nuneinmal dazu... Und ab Minute 14 ist ja auch zu sehen, wie er das Gerät einsetzt...

Für mich ist das schon ein "Praxistest"...


Das ist Ok, ich finds grausam, aber ich mag die gespielten Professional Vidios ohnehin nicht so gerne...so gesehen sei jedem seine Meinung gegönnt, finde ich ;-)[/quote]
Nu jaaa..wer so viel Zeit investiert, um andauernd solche Produkt-Videos zu drehen,
hat doch A) entweder nix zu tun als Fotograf oder wird B) dafür bezahlt...
#169Report
26.10.2010
Original von .Hussein El Tattan..25.10. - 27.10 MÜNSTER
Du scheinst echt ein eingefleischter Fan der Marke zusein.

Ist ja auch gut so, aber andere Mütter haben auch hübsche solide Töchter :-)))

Jepp..am Ende zählt für mich langjährig hohe Qualität und Einsatzbereitschaft,
was gleichbedeutend ist mit einem über die Jahre hinweg gesehen günstigen Preis!
#170Report
26.10.2010
Original von Ludershooter L|S

Nu jaaa..wer so viel Zeit investiert, um andauernd solche Produkt-Videos zu drehen,
hat doch A) entweder nix zu tun als Fotograf oder wird B) dafür bezahlt...


Fotografen werden nicht ständig gebucht, ansich ist das ein schöner Beruf mit relativ viel Freizeit...;-). Nur wenn gearbeitet wird, dann richtig, für gute Tagessätze... aber das soll ja hier nicht das Thema sein....

Grundsätzlich finde ich solche Produktpräsentationen nicht pauschal schlecht, der Kunde will halt was sehen, so funktioniert die Welt eben. Ein wenig unredlich finde ich allerdings das
angewendete Product-Placement bei solchen Verkaufsvideos. Es wird ein professioneller Rahmen gespannt, der einfach nicht vorhanden ist. Und speziell im Fall von Priolite, weil ich das jetzt zufällig auch mal gesehen habe, wird dem gemeinen Amateurvolk suggeriert, dass diese Geräte was ganz was dolles seine. Die kleinen Mängel werden selbstredend absichtlich platziert. Wenn der Krolop die testet, dann müssen die ja was taugen, das ist die Werbebotschaft....

Das ist grundsätzlich kein Beinbrsuch, aber ich bin so frei, das auch nach meinem Empfinden zu sagen.

Ich habe mir jetzt wirklich mal die Zeit genommen und mir ein paar Videos angesehen. Die sind ganz nett gemacht, finde ich. Ich finde aber auch, dass der Wissenstand des Dozenten relativ schmal ist und eigentlich nur angelesen. Er vermag diese Wissen aber zu ziehen und aufzublasen, um im Endeffekt relativ wenig Wissen auf eine relativ große Bandbreite zu stellen. Das ist auch eine Kunst ;-) und mal ehrlich, es ist auch Ok, jeder so, wie er kann und mag....

Ach ja und die Leute bei Hensel sollen sich mal die Videos ansehen, die Bron zeigt. Die Leute wollen nicht sehen wie handgeblasene Blitzröhren gemacht werden oder sich die Hntern der Mitarbeiter ansehen (haben die eigentlich keine Praktikantinnen ?-)). Die wollen sehen, wie man damit arbeitet. Und warum die nicht mal ein Video mit dem Azzato drehen, der es ja nun mal wirklich drauf hat, ist mir echt ein Rätsel....
#171Report
[gone] Andreas Jorns
26.10.2010
Original von .Hussein El Tattan..25.10. - 27.10 MÜNSTER
[quote]Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von .Hussein El Tattan..21.10 - .24.10 Berlin
ja wenn man bedenkt das alles von ein und dem selben kommt dem Hensel Papa :-)))

KLICKE HIER

Ich zitiere aus dem Text " Die Priolite GmbH wurde 2009 von Dipl.-Ing. Joachim Renschke gegründet, der unter anderem 18 Jahre als Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Hensel Studiotechnik GmbH & Co. KG tätig war."

Und Priolite ist sein neues Baby :-)))

Du solltest Dir schon mal vor Augen halten, dass jedes gute Produkt nur im Team entstehen kann und da weiß ich bei diesem Anbieter noch rein gar nichts drüber.

Nur weil ein Mann, der Geschäftsführer war und Gesellschafter, jetzt der Chef einer neuen Firma ist, sagt das noch gar nichts über die Produkte selber aus. Das müssen Hunderte von Profis im harten Alltag in aller Welt beurteilen, dann zeigt sich nach einigen Jahren im Einsatz, ob das Zeug taugt oder nicht..und dann wirste auch erst wissen, ob Du heute evtl. aufs falsche Pferd gesetzt hast ;)[/quote]

Du magst zwar nicht ganz unrecht haben, aber die Wahrscheinlichtkeit ist sehr hoch,wenn der Kopf der Firma der sich über Neuheiten und Produktverbesserung ebenfalls gedanken
macht, mit Insiderwissen über Produktherstellung und Kontakte die er 18 Jahre lang gesammelt hat, ein Unternehmen verlässt, das der sein Wissen und kontakte spielen lässt um in der Gleichen Liga der Marktbegleiter mit einer eignen Marke sich zu etablieren.
[/quote]
Und schließlilch hat's ja schon mal geklappt! Das letzte Mal, dass sich ein führender Kopf von Hensel verabschiedet und selbstständig gemacht hat, war das die Geburtsstunde der Firma Richter - und über die kann man nun wirklich nicht viel Schlechtes sagen ... ;)
#172Report
[gone] Andreas Jorns
27.10.2010
Original von .Hussein El Tattan..25.10. - 27.10 MÜNSTER
[quote]Original von Andreas Jorns
[quote]Original von .Hussein El Tattan..25.10. - 27.10 MÜNSTER
[quote]Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von .Hussein El Tattan..21.10 - .24.10 Berlin
ja wenn man bedenkt das alles von ein und dem selben kommt dem Hensel Papa :-)))

KLICKE HIER

Ich zitiere aus dem Text " Die Priolite GmbH wurde 2009 von Dipl.-Ing. Joachim Renschke gegründet, der unter anderem 18 Jahre als Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Hensel Studiotechnik GmbH & Co. KG tätig war."

Und Priolite ist sein neues Baby :-)))

Du solltest Dir schon mal vor Augen halten, dass jedes gute Produkt nur im Team entstehen kann und da weiß ich bei diesem Anbieter noch rein gar nichts drüber.

Nur weil ein Mann, der Geschäftsführer war und Gesellschafter, jetzt der Chef einer neuen Firma ist, sagt das noch gar nichts über die Produkte selber aus. Das müssen Hunderte von Profis im harten Alltag in aller Welt beurteilen, dann zeigt sich nach einigen Jahren im Einsatz, ob das Zeug taugt oder nicht..und dann wirste auch erst wissen, ob Du heute evtl. aufs falsche Pferd gesetzt hast ;)[/quote]

Du magst zwar nicht ganz unrecht haben, aber die Wahrscheinlichtkeit ist sehr hoch,wenn der Kopf der Firma der sich über Neuheiten und Produktverbesserung ebenfalls gedanken
macht, mit Insiderwissen über Produktherstellung und Kontakte die er 18 Jahre lang gesammelt hat, ein Unternehmen verlässt, das der sein Wissen und kontakte spielen lässt um in der Gleichen Liga der Marktbegleiter mit einer eignen Marke sich zu etablieren.
[/quote]
Und schließlilch hat's ja schon mal geklappt! Das letzte Mal, dass sich ein führender Kopf von Hensel verabschiedet und selbstständig gemacht hat, war das die Geburtsstunde der Firma Richter - und über die kann man nun wirklich nicht viel Schlechtes sagen ... ;)[/quote]


Fast richtig, Hensel hat bei Richter Herstellen lassen bevor sich die Wege getrennt haben...[/quote]
Meines Wissens hat doch der selige Herr Richter (R.I.P.) vor Urzeiten mal als Chefentwickler bei Hensel gearbeitet, oder hatte ich Frau Heller damals falsch verstanden ...?
#173Report
27.10.2010
Original von Andreas Jorns

Meines Wissens hat doch der selige Herr Richter (R.I.P.) vor Urzeiten mal als Chefentwickler bei Hensel gearbeitet, oder hatte ich Frau Heller damals falsch verstanden ...?


Chefentwickler war er wohl nie. Er hat wohl die Gehäuse der alten Hensel Experts mit entwickelt, die Elektrik kam aber von Hensel. Deswegen sehen die Richtergeräte auch irgendwie aus wie die alten Hensel Experts...Mitte der 90er war aber dann eh schluss mit der Zusammenarbeit...
#174Report
#175
[gone] User_9056
28.10.2010
Achatzi auch, hab aber nicht geschaut, ob alles...
#176Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
28.10.2010
Original von ChristophM (www.comader.de)
Achatzi auch, hab aber nicht geschaut, ob alles...


yep, wollte ich gerade schreiben
http://www.achatzi.de/shop/index.php?cName=blitzger%E4te&osCsid=fe6c13ab96d76fb2a40ad8d7c6397a71
martin achatzi ist übrigens top!
kaufe gern bei ihm ein.
#177Report
#178
05.11.2010
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Meine Entscheidung ist getroffen...

Es wird ein Priolite MB500 sein, der unter dem (virtuellen) Weihnachtsbaum liegt...

Und das Manfrotto MA 420 B dazu...


prova, prova .... dann sind wir auf die Bilder gespannt :-)
#179Report
15.11.2010
Original von Julia Schick
Klar, China produziert viel Mist, is klar. Aber weiß auch nur einer von euch, woher die bezeichnung Made in Germany stammt? Nein?

Das haben die Briten als kennzeichnung für deutsche Waren eingeführt, um die britischen Kunden vor den günstigen deutschen Produkten zu warnen. Die Leute sollten wertige einheimische Produkte kaufen. Zu dumm nur, dass Made in Germany im Laufe der Zeit um großen Qualitätsmerkmal gemausert hat. Es gibt genügend Experten, die meinen bei China wirds genauso laufen.

...


meine persönliche, subjektive sicht dazu: china ist in keinster weise in absehbarer zeit in der lage so etwas zu leisten. weder technisch, intellektuell und vor allem nicht kulturell. die gesellschaft ist auf eine qualitätsproduktion nicht ausgelegt. es gibt keinen qualitätsgedanken in dieser gesellschaft, sondern lediglich einen "pragmatischen". ich war sehr oft in china und auch sehr viel in asien unterwegs. ich habe nicht nur land und leute, sondern auch fabriken, produktionen und dienstleister gesehen. ich kenne privat chinesen und andere asiaten. ich liebe china! - auch wenn ich vermutlich nur einen bruchteil von china kenne. aber wer behauptet, dass es in china genauso laufen wird wie in deutschland kann hier nur von den nächsten 20-50 jahren sprechen. das politische system wird dem zusätzlich noch grenzen aufzeigen, weil es kreativität und individualismus nicht unterstützt - was jedoch für einen internationalen wettbewerb im innovativen high-end bereich notwendig ist. ich könnte hier noch seitenweise über asien referieren, hat aber mit dem thema nichts zu tun.

fakt ist, dass im professionellen bereich keine chinesischen produkte eine rolle spielen und auch in den nächsten 5-10 jahren nicht spielen werden. mit professionellem bereich meine ich keine "fotoateliers" die passbilder und erotische shootings für hausfrauen anbieten.

bei blitzen gibt es im internationalen bereich ohnehin nur eine handvoll marken, wie z.b. profoto, die du in nahezu jedem land der welt mieten kannst und jeder assi weiß, was damit zu tun ist. die meisten profis arbeiten ohnehin nicht mit kompaktblitzen und bei generatoren wird die auswahl der hersteller schon dünn.

letztendlich ist es auch egal, wo die dinger gebaut werden. es wird sich sehr schnell herumsprechen, was taugt und was nicht. und von daher werden wir abwarten müssen, was priolite uns bringt. meine hoffnung war, schon ein paar erfahrungen zu hören, aber offenbar setzt aus diesem forum die dinger noch keiner selbst richtig ein. ich werde das thema also weiter verfolgen...
#180Report

Topic has been closed