Hensel ist tot - es lebe Priolite!? 336

20.10.2010
Original von .mg.

Nein, ich verkaufe sie nicht, ich bin kein Händler ........ ich habe sie hier, und da die Geräte noch nicht überall herumstehen, besteht die Möglichkeit, sie bei mir auszuprobieren ...... ich kann da auch beruhigt still danebenstehen :-) ....... wo ist da das Problem ?


Kein Problem, finde ich gut, dass du das anbietest...;-)
#141Report
[gone] Christian F. X. Fuchs
20.10.2010
mannmannmann,...

Original von JayBee (Hobbyknipser)
Ich habe bisher ein 5 m langes Sync- Kabel genutzt und hatte damit nie Probleme...
Ich muß wohl doch noch rechnen...


damit keine probleme zu haben verstehe ich nicht. die kabel sind nicht gegen versehentliches ausstecken geschützt (man kanns zwar ums objektiv wickeln oder bastlerlösung?), dann hängen die immer im dreck rum und viel zu kurz. mit einer vernünftigen telebrennweite auf ganzkörper bist schon gern mal einige meter vom modell entfernt wo 5m sicher nicht mehr reichen, und da der blitz ja kaum neben dir stehen wird...? also da is was faul. vielleicht gibts ja eine erklärung dafür, auch wenn mir grad keine einfallen will.

Original von JayBee (Hobbyknipser)
Solch eine bidirektionale Steuerung mag ganz nett sein... Da ich aber analog arbeite muß ich sowieso nach jedem Griff zum Regler den externen Beli bemühen... Ist zwar nett, wenn man das alles über die FFSt. steuern kann, bringt mir aber nichts...:-))


wieder was, was ich nicht so ganz verstehen will... bidirektional heisst nicht, daß der blitz seine leistung automatisch regelt, also KEIN E-TTL (oder wie immer das auch bei manchen herstellen heisst).
es bedeutet, daß der blitz (oder die blitze) von der fernsteuerung in der leistung geregelt werden können, und das einstelllicht geschalten werden kann. der blitz bestätigt diese einstellungen und meldet die zur fernsteuerung zurück, dazu gibts noch eine bereitschaftsanzeige. aber wenn man sportlich ist und gerne jedesmal hin/herläuft um nuancen zu ändern und dazu auch manchmal bereit ist jedesmal auf eine leiter zu krabbeln... bitte, jedem das seine.
der belichtungsmesser bleibt dir auch digital nicht erspart. die blitze kannst aber ebenfalls dann vom belichtungsmesser aus auslösen, und du hast hier noch den vorteil daß du diese getrennt (also gruppenweise) zu/anschalten kannst.
dazu kommt noch, daß die fb auf den blitzschuh aufgesteckt wird und von dort ausgelöst wird. was hat das bitte mit analog/digital zu tun? analoge kameras haben ebenfalls einen blitzschuh! und wenn nicht habens einen sync-ausgang (den du übrigens für kabel auch brauchst) und somit kannst du dennoch verbinden.
also diese argumente sind schrott.

etwas weitergelesen noch im threat zum thema garantie, gewährleistung, haltbarkeit und service.

wir reden hier von einem deutschen hersteller (nein, nix china!) der den ruf der deutschen wertarbeit in seine geräte einbaut und damit wirbt. da habe ich mal keine bedenken, zumal jemand ansprechbar ist (und zwar der entwickler selbst). dazu gibts noch die übliche gewährleistungs und garantiepflicht wie für alle geräte. also was soll da schon sein? is das ding kaputt hast innerhalb 2 tagen ein neues. und selbst wenn es die firma nicht schaffen sollte nach -sagen wir mal 5 jahren- noch am markt zu sein, und das ding wird kaputt, dann gibts in 5 jahren andere hersteller und geräte die man kaufen kann. wenn so ein gerät 5 jahre überlebt, dann wirds eh schon zeit über eine neuanschaffung nachzudenken. keine kamera hält 5 jahre (jetzt im berufseinsatz), und falls doch überollt einen neue technik die man sich dann leisten muss um mitzuhalten - ich glaube das gilt nicht nur für kameras, sondern auch für blitze wenns so innovativ weitergeht was anzunehmen ist.

...und im selben threat wird dann davon gesprochen daß man ja so günstige china-fernbedienungen kaufen kann... super! da gilt das argument haltbarkeit dann nicht mehr oder wie?

nein, sorry leute, aber denkt mal nach, nehmt bezug auf die praxis und dann wiegt die pro/kontras nochmals ab.

noch was zum thema marktwirtschaft... wenn man marktanteile von hensel, profoto, bowens und weitere abknabbern will, dann muss man ein gerät auf den markt schmeissen daß besser ist. und das ist gut für die konsumenten (sofern sie dies erkennen können und richtig entscheiden).

mich hat die marke und hr. renschke jedenfalls überzeugt. ich kaufe bald einige priolites und werde die mit stolz verwenden und werde mich über jeden blitz freuen. ihr könnt ja derweil mit 5m kabel und chinaauslöser mit weitwinkel weiterhin portraitieren und euch weiterhin wundern warum alles nicht so super ist wie bei anderen.

sorry, aber das musste raus...

lg,
c
#142Report
20.10.2010
Original von Christian F. X. Fuchs


mich hat die marke und hr. renschke jedenfalls überzeugt. ich kaufe bald einige priolites und werde die mit stolz verwenden und werde mich über jeden blitz freuen. ihr könnt ja derweil mit 5m kabel und chinaauslöser mit weitwinkel weiterhin portraitieren und euch weiterhin wundern warum alles nicht so super ist wie bei anderen.

sorry, aber das musste raus...

lg,
c


Ja, also was raus muss, muss raus, das hat meine Oma auch immer schon gesagt...;-).

Ja,und ich wunder mich manchmal wirklich, warum mein Geknipse nicht so gut ist wie bei anderen, gut, dass du mir jetzt gesagt hast, woran das liegt. Am Kabel...heureka...am Kabel ;-)
#143Report
[gone] .mg.
20.10.2010
Original von Frank Westwood

Ja,und ich wunder mich manchmal wirklich, warum mein Geknipse nicht so gut ist wie bei anderen, gut, dass du mir jetzt gesagt hast, woran das liegt. Am Kabel...heureka...am Kabel ;-)


Da haben wir den (Kabel-)Salat .......... wobei ....... ohne dass gute alte Selbige würde ich zu keinem Job gehen, bei dem ich eine Blitzanlage einsetze .
#144Report
22.10.2010
Original von .mg.



...... sie tun, was sie tun sollen ;-) ....... wer in Berlin die Geräte befummeln will, kann sich gerne melden ..........


Und? Wie tun sie es? Isses geil? ;) Verdammt, warum is Berlin so weit...
#145Report
[gone] .mg.
22.10.2010
Original von Julia Schick
[quote]Original von .mg.



...... sie tun, was sie tun sollen ;-) ....... wer in Berlin die Geräte befummeln will, kann sich gerne melden ..........


Und? Wie tun sie es? Isses geil? ;) Verdammt, warum is Berlin so weit...[/quote]


....... wie ? ...... geil ? ....... meinst Du pelzig, oder kuschelig, oder was ? ........ sie tun es wie die Anderen auch .......
#146Report
@mg:
das Angebot hätte ich vor dem Wochenende wissen müssen - denn ich war FR - SO in Berlin.

LG,
Rolf
#147Report
[gone] .mg.
22.10.2010
..... momentan bin ich auch erst mal viel unterwegs, ab Ende der zweiten Novemberwoche für den Rest des Jahres überwiegend in Berlin, vielleicht führt Dich Dein Weg ja noch mal vorbei ;-) ..........
#148Report
22.10.2010
Ich hab mir jetzt mal so ein Ding bestellt. In der 45. KW werde ich es hoffentlich in den Händen halten und ausprobieren können... ;-)
#149Report
23.10.2010
Original von .Hussein El Tattan..21.10 - .24.10 Berlin
ja wenn man bedenkt das alles von ein und dem selben kommt dem Hensel Papa :-)))


KLICKE HIER

Ich zitiere aus dem Text " Die Priolite GmbH wurde 2009 von Dipl.-Ing. Joachim Renschke gegründet, der unter anderem 18 Jahre als Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Hensel Studiotechnik GmbH & Co. KG tätig war."


Und Priolite ist sein neues Baby :-)))

Du solltest Dir schon mal vor Augen halten, dass jedes gute Produkt nur im Team entstehen kann und da weiß ich bei diesem Anbieter noch rein gar nichts drüber.

Nur weil ein Mann, der Geschäftsführer war und Gesellschafter, jetzt der Chef einer neuen Firma ist, sagt das noch gar nichts über die Produkte selber aus. Das müssen Hunderte von Profis im harten Alltag in aller Welt beurteilen, dann zeigt sich nach einigen Jahren im Einsatz, ob das Zeug taugt oder nicht..und dann wirste auch erst wissen, ob Du heute evtl. aufs falsche Pferd gesetzt hast ;)

Ein paar Videos lassen doch noch lange nicht den 'wahren' Wert erkennen.
Wie hieß es mal so schön: Fakten-Fakten-Fakten..und bitte schön auch langjährigen Service in Verbindung mit Innovationen und hochwertiger Verarbeitung..das zählt für mich bei der Blitz-Hardware.
#150Report
[gone] .mg.
23.10.2010
Original von Ludershooter L|S


Das müssen Hunderte von Profis im harten Alltag in aller Welt beurteilen, dann zeigt sich nach einigen Jahren im Einsatz, ob das Zeug taugt oder nicht..und dann wirste auch erst wissen, ob Du heute evtl. aufs falsche Pferd gesetzt hast ;)




...... würde man danach gehen, würden wir alle zeichnen ;-) ....... und selbst wenn, bürgen die Erfahrungen von hunderten von Profis etc. nicht für Sicherheit, frag' mal die Kunden von Balcar .......
#151Report
...dann ich will gar nicht wissen, nach was für Kriterien dann Autos gekauft werden...;-)

LG,
Rolf
#152Report
23.10.2010
Original von .mg.
frag' mal die Kunden von Balcar .......

Der Hersteller ist mir nicht unbekannt..ich würde sogar sagen, ich hab damit deutlich öfter gearbeitet als viele andere hier ;)
Was aber nicht heißt, dass das absolut schlechte Geräte waren, sie waren nur auf Dauer viel zu klein im Service- und Händler-Netz und auch ein wenig anfällig...was ja bekanntermaßen dann zu einem Aussterben geführt hat.
Denn der Profi sucht überaus zuverlässige Technik, die dadurch über lange Jahre 'preiswert' ist und die er nach Jahren z.B. noch repariert bekommt.
#153Report
24.10.2010
Original von .mg.
[quote]Original von Ludershooter L|S


Das müssen Hunderte von Profis im harten Alltag in aller Welt beurteilen, dann zeigt sich nach einigen Jahren im Einsatz, ob das Zeug taugt oder nicht..und dann wirste auch erst wissen, ob Du heute evtl. aufs falsche Pferd gesetzt hast ;)




...... würde man danach gehen, würden wir alle zeichnen ;-) ....... und selbst wenn, bürgen die Erfahrungen von hunderten von Profis etc. nicht für Sicherheit, frag' mal die Kunden von Balcar .......[/quote]
Ich kenne Balcar zur Genüge...bis hin zur Produktion bei Modern Lights in Baar Ende der 90er. Für damalige Zeiten war das kein schlechtes Produkt, den Garaus hat denen schlussendlich die fehlende breite Akzeptanz (auch bei Händlern) UND ihre eigenen Fehler und Schwächen gebracht.

Und genau was Du sagst, was nützen Erfahrungen von Hunderten von Kunden, wenn der Hersteller kein fähiges Team und fehlendes finanzielles Potential hat, um Anregungen aufzugreifen UND umzusetzen.
Ein Mann aus der Branche ist noch keine Garantie für so was, auch der kam und kommt nie ohne (s)ein gutes Team aus!

Und da habe ich bei einer plötzlich auftauchenden 'NoName'-Marke immer eine große Skepsis.
Schließlich will ich ja nicht alle paar Jahre neu kaufen müssen...eben drum wäre mir auch jeder Chinese zu TEUER.
#154Report
[gone] .mg.
25.10.2010
Mal abgesehen von den immer noch ausstehenden "Langzeittests" :-)) ........ hier mal was für alle, die es interessiert ....... ein Praxiatest:

http://www.krolop-gerst.com/blog/




edit: ein "s"
#155Report
#156
[gone] Andreas Jorns
25.10.2010
Original von JayBee (Hobbyknipser)
BTW: Weiß einer zufällig, welchen Galgen er da benutzt? Ich kenne Galgen nur mit Kontergewicht, der hat aber keines...

Ich weiß, das Martin mit dem Combi Boom von Manfrotto arbeitet - sehr empfehlenswert das Teil! Und ja: Normalerweise funktioniert das auch mit dem (mitgelieferten) Sandsack, aber den hat er wahrscheinlich wieder zuhause vergessen ... :D
#157Report
25.10.2010
Original von .mg.


http://www.krolop-gerst.com/blog/




Naja...und was hat das jetzt mit Praxis zu tun ?-)
#158Report
#159
25.10.2010
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Die Fragestellung läßt darauf schließen, daß du dir nicht das komplette Video angesehen hast...




Doch, aber unter Schmerzen...;-) Merkt denn wirklich gar keiner, dass das ein reines Verkaufsvideo ist ?-) Echt nicht...?-) Hm....
#160Report

Topic has been closed