Benötige Hilfe zu meiner Pose 34

[gone] Artanis
14.09.2010
Fotografen, deren JOB fotografieren ist, also die, die damit ihr GELD verdienen, werden nicht auf tfp-Basis mit dir Shooten. Wäre ja auch unökonomisch.
[gone] elementkey
14.09.2010
@ Futility

ja klingt logisch :P

@ Artanis - neue Outtakes in der Galerie

aber zum glück gibt es ja nicht nur fotografen, die es nur aus der beruflichen sicht machen :P
[gone] Artanis
14.09.2010
Naja, aber DU sprichst doch von Profis. und für mich heißt Professionelle eben, dass es deren Beruf ist. Alles andere sind Hobbyfotografen, auch wenn sie noch so gut sind.

Oder vielleicht ist das auch nur wieder auf englisch so und ich weiß nicht, dass auf deutsch auch ein Hobbyfotograf ein Profi sein kein... ? Sprachdifferenzen.
[gone] elementkey
15.09.2010
Warum sollen hobbyfotografen nicht professionell arbeiten können?? Verstehe ich nicht.. Müssen doch nicht nur berufliche fotografen professionell sein.. ?!
[gone] Java89
15.09.2010
Original von Portforce
Warum sollen hobbyfotografen nicht professionell arbeiten können?? Verstehe ich nicht.. Müssen doch nicht nur berufliche fotografen professionell sein.. ?!


Na der Hobby-Profie währe ja schön doof, wenn er sich weiter mit einem öden Bürojob abmühen würde, wenn er so super währe ;)
Es ist einfach ein Unterschied, ob man mit seiner Arbeit Geld machen kann oder nicht! Dementsprechend sollte man auch professionelle Arbeit vom Berufsfotographen erwarten können.
-> damit meine ich NICHT, dass alle TFP-Knipser Volldeppen sind! Es ist einfach eine andere Liga!
[gone] elementkey
15.09.2010
Bin nicht deiner meinung.. Wenn es einem spass macht andere zu fotografieren (wenn es sein hobby ist und er professionell arbeitet) warum sollte er dann geld verlangen müssen? Er kann ja auch nur die bilder wollen oder etwa nicht?
15.09.2010
Original von Portforce
Bin nicht deiner meinung.. Wenn es einem spass macht andere zu fotografieren (wenn es sein hobby ist und er professionell arbeitet) warum sollte er dann geld verlangen müssen? Er kann ja auch nur die bilder wollen oder etwa nicht?


Natürlich.... aber dann solltest DU auch seinen Vorstellungen entsprechen, bzw. in seine "Motive" passen.
15.09.2010
Wenn das Model Profi ist dann vielleicht, aber nur weil Du Spaß an deiner Arbeit
hast, verzichtest Du doch auch nicht auf Dein Gehalt, oder? Also allgemein gilt:

Photograf Anfänger + Model Anfänger = TfP
Photograf Profi + Model Profi = TfP
Photograf Anfänger + Model Profi = Model bekommt Gage
Photograf Profi+ Model Anfänger = Photograph bekommt Gage

Das ist natürlich kein Muß und es gilt letztendlich das was vertraglich vereinbart
ist, aber die Wahrscheinlichkeiten liegen so wie oben beschrieben.


Original von Portforce
Bin nicht deiner meinung.. Wenn es einem spass macht andere zu fotografieren (wenn es sein hobby ist und er professionell arbeitet) warum sollte er dann geld verlangen müssen? Er kann ja auch nur die bilder wollen oder etwa nicht?
15.09.2010
GQ ist für Mal Models und was anzuschauen für die Tonne - maximal drittklassig und alles andere als Stilfest,... schau dass Du progressive Zeitschriften bekommst, wie die Men about town, Achtung, oder die Vogue Homme international,...


Original von KAD DESIGN
Noch ein guter Tipp, hol Dir mal nen paar Zeitschriften. Da bietet sich z.B. die GQ an. Da ist jede Menge Material drin und da kannste dir denk ich auch nen paar Posings abschauen.
15.09.2010
Original von Java89
[quote]Original von Portforce
Warum sollen hobbyfotografen nicht professionell arbeiten können?? Verstehe ich nicht.. Müssen doch nicht nur berufliche fotografen professionell sein.. ?!


Na der Hobby-Profie währe ja schön doof, wenn er sich weiter mit einem öden Bürojob abmühen würde, wenn er so super währe ;)
Es ist einfach ein Unterschied, ob man mit seiner Arbeit Geld machen kann oder nicht! Dementsprechend sollte man auch professionelle Arbeit vom Berufsfotographen erwarten können.
-> damit meine ich NICHT, dass alle TFP-Knipser Volldeppen sind! Es ist einfach eine andere Liga![/quote]

Die Frage ist viel mehr, ob der öde Bürojob nicht viel spannender ist, wie sich als
Fotograf zu verdingen. Wenn ich heir herum gucke - und in meiner Büronähe sind eben 5
professionelle Fotografen, die ihr Brot "ausschliesslich" mit der Kamera verdienen.

Was sich die Kerle und die Dame von wenigen Kunden anhören müssen - da würde ich
durchdrehen. Ich erkläre diesen Kunden recht schnell, wo der Zimmermann
ein Loch in der Wand gelassen hat, durch das Besucher das Büro wieder verlassen
können. Können sich die Profifotokollegen hier herum gar nicht leisten. Die brauchen
die Kohle. Ist ein toller Broterwerb, mit der Kamera, das denke ich auch - aber
den Sinn für Realität darf man dabei nicht vergessen . . .

Heiner
[gone] elementkey
15.09.2010
@ Futility

ich programmiere gerne in meiner freizeit... professionell... ich würde meinen kunden liebend gerne sachen programmieren... ohne bezahlung... mit der bedingung, dass mein name unten stehen würde... (propaganda) so auch bei den fotografen


@ Kunststuerze - The 100 Days of Active Resistance

danke :) werde ich machen :)

@ Polarlicht

super!!!!! Meine meinung :)
15.09.2010
Der Meinung kannst du ja gern sein, dass sich das auf Profi-Photographen
übertragen läßt. Die Erfahrung lehrt etwas Anderes, aber versuch es ruhig.

Ein paar (in meinen Augen) Profinamen der MK geb ich Dir gern auf den Weg
mit:

Felix Rachor
Etoiles
Lina Tesch
Stefan Hoyer
Lilly Louise
drunkenqueen
Thomas Wilker
Annie Bertram
Daniela F.
uvm.

Ich bitte hier nicht-genannte Profis davon abzusehen sich aufgrund der Nicht-
nennung zu erhängen. :)


Original von Portforce
@ Futility

ich programmiere gerne in meiner freizeit... professionell... ich würde meinen kunden liebend gerne sachen programmieren... ohne bezahlung... mit der bedingung, dass mein name unten stehen würde... (propaganda) so auch bei den fotografen

15.09.2010
Wobei immer auch Profi und Profi differenziert werden sollte. Nur weil einer den Beruf des Fotografen gelernt hat, ist er nicht gleich Profi.
Ich schätze die wenigsten "Profis" firsten ihr Dasein in irgendwelchen Studios mit sündhaft teurer Ausrüstung und warten darauf, dass Kunde XY zur Tür reingeschneit kommt. Das mag für Spezialisten gelten, die ein bestimmtes Genre (Werbeobjekte, Foodfotografie, etc..) abdecken, aber auch die akquirieren nicht via Stadtstudio.

Vielleicht mache auch ich nur den Unterschied zwischen dem Wald- und Wiesenfotograf, der neben Fotografie auch noch Bilderrahmen und Alben verkauft und dem "Profi"-Fotograf der seine Kunden im hochbezahltem Breich sein eigen nennen darf und von Termin zu Termin mit einem ganzen Stab Assis durch die Welt rennt.
[gone] elementkey
15.09.2010
@ Futility

okay... danke für die namensauflistung...werde sie baldmöglcihst durchgehen :)

@ "Its a Gas"

*gefällt mir*

Topic has been closed