Streiflicht. Verzweiflung 15

Ich bin am verzweifeln....
Ich fotografiere mit einer SOny Alpha 350 mit einem Kit-Objektiv 18-70/3.5-5.6 und habe ein paar blendeneinstellprobleme.

Ich habe letztens ein paar Bilder mit einer Canon EOS 450D mit ähnlichem Objektiv gemacht. Brennweite und Blende waren fast identisch, also was mach ich.. stell 2 Cams genau gleich ein. Weißabgleich auf gleiche werte. verschlusszeit schön niedrig und blende bei beiden auf knapp 3.8. Licht und modelle haben sich nicht verändert, doch ich komm mit beiden cams auf zwei verschiedene ergebnisse..

WIESO???

Hier die beiden UNBEARBEITETEN ergebnisse. (Download und Bearbeitung is nich gewünscht!!!)

http://www.gut-verpackt.net/1.JPG (Canon)

http://www.gut-verpackt.net/2.JPG (Sony)

Kann mir jemand sagen, warum das Bild bei der Sony so "Hell" ist und die farben nicht so schön wie auf der Canon? Liegt das am Minderwertigem Kit-Objektiv der Sony???

Danke für eure hilfen und tipps fürs nächste mal.

Glg Steffen
25.05.2010
Hallo,

das ist ein JPEG out of the cam, oder? Ich habe mit der Nikon D90 dasselbe Problem wenn ich Auto-ISO und/oder Active D-Lighting aktiviert habe im M Modus. Die Kamera denkt es ist zu dunkel und zieht ISO und dunkle Stellen rauf.

Schau mal in die Anleitung der Sony, ob da Auto ISO oder das automatische Aufhellen (Namen bei Sony kenn ich leider nicht) aktiviert sind ....

Viele Grüße,
Frank
[gone] Blackcherry
25.05.2010
na, wenn die blende und verschlusszeit (sowie die power der lichtquelle) unverändert bzw. gleich waren, kanns ja nur an den ISO liegen...?

glg,sandra
Auto ISo is meines Erachtens generell ausgestellt. Und wenn dann ist es auf ISo 100, kleiner geht nicht :(
[gone] TheMike.ch
25.05.2010
ne, kleiner net ... aber grösser?
(das zu helle hätte ja logischerweise nen höheren iso-wert)

hast du sonst alle automatismen ausgeschaltet? hast du ne über- oder unterbelichtung bei einer der cams eingestellt?

grusssss
TheMike
25.05.2010
mir kommt es vor, als ob beim canon-bild das licht von der seite kam, und du beim sony-bild fast direkt ins licht fotografiert hast...

wie hast du den weißabgleich gemacht? zahlenwerte manuell an der kamera eingegeben, oder jeweils auf graukarte gemessen? nur letzteres macht sinn, weil unterschiedliche objektive schon mal unterschiedliche farben liefern können.

wie bist du auf den blendenwert gekommen? mit blitzbelichtungsmesser gemessen, oder einfach ein paar einstellungen durchprobiert bis die display-darstellung ok war? die displays der beiden kameras könnten unterschiedlich hell eingestellt sein...
25.05.2010
bei dem Sony-Bild lese ich ISO 250, bei Canon ISO200...
25.05.2010
Canon ISO 200 Blende 5,6 Belichtungszeit 1/160s
Sony ISO 250 Blende 5,6 Belichtungszeit 1/60s

Die Unterschiede in ISO und Belichtungszeit machen Dein Bild mit der Sony heller...
Ich wüsste nicht, ob ich an meiner Sony eine über oder unterbelichtung eingestellt hab.. wüsste nicht mal ob das geht... muss ich mal in diesem komischen buch wo bedienungsanleitung drauf steht nachschauen :))

Hab aber nochmal im Adobe Bridge geschaut und selbst da sagt er bei der Sony nen ISO Wert von 100 !??!!? komisch oder?

Wenn ich meiner Frau erzähle, dass ich jetzt ne Canon brauch killt die mich :D
wie lest ihr denn die werte? bridge zeigt mir die eben genannten werte.. wenns so is is da nüscht mit manuellem einstellen oder wie verstehe ich das?

Das bild mit der Sony kam ein wenig mehr frontaler, wobei das bei der Canon mehr aus der Seite kam.
Achso Weißabgleich bei der Sony manuell auf 3200K und bei der Canon auf Kunstlicht (ca 3200K)
25.05.2010
Original von Steffen *artofpart*
wie lest ihr denn die werte? ...

das steht in den exif-daten der bilder. da war der panzerknacker jetzt schneller als ich ;)
25.05.2010
Die Sony wurde mit Automatischer Belichtung ausgelöst, während die Canon Manuell Belichtet wurde...
wieder was dazu gelernt... dann les ich irgendwas andres ab :D
dann wirds echt an den zwei faktoren liegen.. längere verschlusszeit, mehr licht, kleinere blende mehr licht, höherer ISO mehr Licht,

---> 3 mal mehr licht und doof is..

Danke für die schnelle Hilfe... Muss ich mich da noch mehr einarbeiten...
25.05.2010
mal komplett...

bild 1:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 450D
Aufnahmedatum: 2010:05:24 21:01:21
Brennweite: 28.0mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.0063s (1/160)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: manuell
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: manuell
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB

bild 2:
Kamera-Hersteller: SONY
Kamera-Modell: DSLR-A200
Aufnahmedatum: 2010:05:24 18:04:40
Brennweite: 35.0mm (KB-Format entsprechend: 52mm)
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.017s (1/60)
ISO: 250
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: manuell
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB

Topic has been closed