[closed] Portrait - Kritik erwünscht 13

12.05.2010
Hallo liebe MKler,
ich würde gerne ein paar Meinungen zu dem folgenden Portrait erhalten.
Konstruktive Kritik ist erwünscht.


Gruß, Thomas
[gone] akigrafie fotodesign
12.05.2010
Bisserl klein (auch im Link) um es qualitativ beurteilen zu können.
Ich hätte den Mund des Modells nicht zu sehr verdeckt.
12.05.2010
Hallo

Empfinde die Handhaltung und den Ausdruck für recht gestellt, die Hände sehen nicht so vorteilhaft aus und das "Gefühl" kommt bei mir nicht richtig an, wobei die passende Beabreitung da schon recht ansprechend ist. Die Technische Umsetzung spricht mich da schon ehner an, besonders der starke Schärfeverlauf.

Evt. unten und rechts noch einbisschen enger schneiden.

Lg Laura
... analog Aki + ich hätte sie das Kinn ein wenig weiter vor nehmen lassen bzw. den Kopf leicht in den Nacken legen lassen. So sieht es irgendwie angestrengt aus.
12.05.2010
Hallo Xeroc87,

da Du hier das Bild einstellst, schreibe ich etwas härter wie sonst hier:

Im Grundsatz sind Portraits immer gut. Es geht dabei, die Persönlichkeit des Models
darzustellen. Das macht man mit Licht, mit Schärfe, mit Mimik, mit Ausdruck,
mit outfit und Klamotten.

Alles ist im Grundsatz vorhanden, aber das Bild löst bei mir das Erkennen
deiner dir wichtigen Punkte in der obigen Aufzählung ein.

Das Licht wirkt recht flach, der Blick ist intensiv mit den Pupillen so am
Rand des Auges. Die Intensität des Blickes ist für mich mit zu wenig
Licht unterstützt. Nicht dass das Licht heller sein müsste, aber etwas
kontrastreicher zudem das Licht zB so gestellt ist, dass der Blick ins Licht
oder in einem Winkel zum Licht gehen könnte.
Um dem Kopf etwas mehr Konturen zu geben wäre ein Konturlicht,
das das Haar von hinten oder seitlich erhellt begrüssenswert.

Für mich ist ihre rechts Hand in der Pose nicht glücklich - obwohl es so aussieht wie
es aussehen würde: Ein Mädchen im Wind. Es wirkt verkrampft.

Wenn man einem Model den Mund wie hier wegdeckt muss das sehr
überzeugend gestellt sein. Das Mädchen könnte den Kragen auch runtergeklappt
so halten, was dem Gesicht viel mehr Ausdruck geben würde.
Wenn die Pose so sein muss wie auf dem Bild, würde viel mehr Dynamik im Bild mit
fliegenden Haaren und dergleichen spannend wirken.

Lieber Gruss

Heiner
12.05.2010
@Polarlicht:
Ich finde es klasse, wie genau Du Dich mit dem Bild auseinander gesetzt hast.

@xeroc87:
So detailliert wird meine Kritik wohl nicht ausfallen.

Das Bild ist recht klein. Gerade bei eh schon in der MK benachteiligten Querformaten sollte man nicht noch an der Breite sparen.
Das Augenweiß wirkt auf mich zu stark aufgehellt und daher unnatürlich.
Gesicht, Handhaltung, Blickrichtung passen für mich nicht zusammen, dabei kann ich leider nicht genau beschreiben, was mich stört. Es wirkt für mich nicht wie aus einem Guß.

LG Jörg
12.05.2010
ok vielen dank für eure kritik.(vor allem an polarlicht) Jetzt habe ich auf jeden fall ein paar punkte, wo ich das nächste mal noch ein bisschen mehr darauf achten werde^^

bzgl. bildgröße: gibt es irgendwelche richtlinien, max.größen (ich meine nicht die dateigröße), die gelten?
12.05.2010
Zu klein. Klick oben links auf das rote "VIP ACCOUNT" und halte dich an die für dich geltenden Vorgaben für den Upload.

Licht unklar. Gesicht hell und weich, Hintergrund aber in starkem Kontrast dunkel. Polarlicht hat völlig recht. Auch ich hätte ein Haarlicht gesetzt und das Hauptlicht so, dass das Model in richtung Licht schaut.

Ausdruck unklar. Warum ist der Kopf gerade und die Augen sind so stark verdreht?

MK-Models bitte verlinken.

Schnitt korrekt aber langweilig.
12.05.2010
Mh, ich kämpfe ja selbst noch mit Licht, Posing und Bildschnitt ... aber ich hätte das Modell mehr nach rechts geschubst. Das Mauerstück rechts hinterm Kopf braucht man nicht, glaube ich und das Bild bekäme mehr Spannung, wenn der Kopf nicht im Goldenen Schnitt sitzt.
Dann die schon angesprochenen Händ und der verdeckte Mund. Mit Haarlicht habe ich selbst noch keine Erfahrung, kann es mir deshalb noch nicht so richtig vorstellen. Aber die Nasenspitze verschmilzt fast mit der Wange. Das würde mich stören. Passiert mir aber selbst oft, vielleicht bin ich deshalb gerade auf dem Nasentrip *g*
12.05.2010
Konstruktive Kritik bezieht sich auf Anlage, Ausführung und Wirkung eines Bildes, nicht auf die hier eingestellt Größe. Was sich aus der Größe nicht ersehen lässt, wird einfach nicht kritisiert.

Original von akigrafie [STUDIO76]
Bisserl klein (auch im Link) um es qualitativ beurteilen zu können.
Ich hätte den Mund des Modells nicht zu sehr verdeckt.
12.05.2010
Gerade der starke Schärfeabfall links vom Modell macht den Eindruck eines gelungenen Bildes aus. Die Hände, das sehe ich genauso, sind zu angespannt und lenken zu sehr von Blick und Mimik des Modells ab, so dass die Aussage wegen der überwiegenden Hände etwas untergeht. Es hätte schon gereicht, wenn die "Faust" etwas entspannter gewesen wäre, die Finger den Kragen also nicht so sehr "gespannt" hätten.

Durch einen engeren Beschnitt würde das Bild zu sehr eine quadratische Format bekommen, was für ein Porträt bezogen auf den Ausschnitt an sich passen würde, aber für ein Porträt bezogen auf das Porträtieren des Menschen nicht. Das Querformat gibt den Gedanken des Betrachters Raum, um die Situation zu erkennen - der Raum links ist leer und wirkt trist, das Modell ist demnach allein mit ihrer anscheinend nicht angenehmen Situation, weil es sich hinter dem Kragen versucht zu verstecken - hier würden dann auch die angespannten Hände Sinn ergeben, aber dennoch nicht zum Bild passen, weil der Rest der Mimik die Anspannung nicht in gleichem Maße zeigt.

Original von Laura | LJS.ch *Kritik?*
Hallo

Empfinde die Handhaltung und den Ausdruck für recht gestellt, die Hände sehen nicht so vorteilhaft aus und das "Gefühl" kommt bei mir nicht richtig an, wobei die passende Beabreitung da schon recht ansprechend ist. Die Technische Umsetzung spricht mich da schon ehner an, besonders der starke Schärfeverlauf.

Evt. unten und rechts noch einbisschen enger schneiden.

Lg Laura
12.05.2010
Monique, zu welcher Bildaussage wäre es mit deinen Änderungen deiner Ansicht nach gekommen?

Original von Monique. l Visa am 23.05. - http://www.be-all.de
... analog Aki + ich hätte sie das Kinn ein wenig weiter vor nehmen lassen bzw. den Kopf leicht in den Nacken legen lassen. So sieht es irgendwie angestrengt aus.
12.05.2010
Es gibt einige Dinge, die ich bei Polarlichts Kommentar nicht verstehe. Entweder fehlen da ein paar Wörter oder der Sinn bleibt mir noch verschlossen.

Original von Polarlicht
...Hallo Xeroc87,

da Du hier das Bild einstellst, schreibe ich etwas härter wie sonst hier:

Im Grundsatz sind Portraits immer gut. Es geht dabei, die Persönlichkeit des Models
darzustellen. Das macht man mit Licht, mit Schärfe, mit Mimik, mit Ausdruck,
mit outfit und Klamotten.
Worum es geht? "Es geht dabei darum?" - fehlt da ein Wort? Und sind Klamotten nicht schon outfit? Die Mimik, gehört die nicht zum Ausdruck bzw. ist der Ausdruck nicht die Mimik?

Alles ist im Grundsatz vorhanden, aber das Bild löst bei mir das Erkennen
deiner dir wichtigen Punkte in der obigen Aufzählung ein.
Im Grundsatz sind also Licht, Schärfe, Mimik und Klamotten vorhanden, aber das Bild löst die wichtigen Punkte der obigen Aufzählung ein? - "nicht ein" - oder? Also, alles ist zwar da, wurde aber nicht zielführend eingesetzt.

Das Licht wirkt recht flach, der Blick ist intensiv mit den Pupillen so am
Rand des Auges. Die Intensität des Blickes ist für mich mit zu wenig
Licht unterstützt. Nicht dass das Licht heller sein müsste, aber etwas
kontrastreicher zudem das Licht zB so gestellt ist, dass der Blick ins Licht
oder in einem Winkel zum Licht gehen könnte.
Um dem Kopf etwas mehr Konturen zu geben wäre ein Konturlicht,
das das Haar von hinten oder seitlich erhellt begrüssenswert.
Entschuldigung, aber das ist mir jetzt reichlich unklar. Flaches Licht bedeutet für mich: Licht, das keine Akzente setzt und das Bild über den ganzen Bereich weitestgehend gleich ausleuchtet. Das ist hier eindeutig nicht gegeben. Die Lichtpostion ist in den Augen genau zu bestimmen und das Licht leuchtet das Gesicht des Modell von oben links kommend so aus, so dass einerseits die dadurch helle Haut geglättet und gleichzeitig der Kontrast zum schwarzen Mantel und dunkler Umgebung verstärkt wird. Wo soll es jetzt kontrastreicher wirken, wenn nicht im Gesicht?

Der Blick ins Licht oder Richtung Licht, würde ein Abwenden der Augen bedeuten, also ein ganz anderes Bild erzeugen.

Ein zusätzliches Konturlicht braucht es doch gar nicht, weil der Kopf komplett gegen den Hintergrund freigestellt ist, das aktuell Licht formt doch bereits Konturen. Zudem wäre die Anordnung nur so möglich, dass der Hintergrund automatisch mehr Licht bekommt, was ohne konkreten Vorschlag wo es stehen und was es ausleuchten soll, keine Idee entstehen lässt, wie das Bild alternativ aussehen könnte.

Für mich ist ihre rechts Hand in der Pose nicht glücklich - obwohl es so aussieht wie
es aussehen würde: Ein Mädchen im Wind. Es wirkt verkrampft.
Es ist verkrampft, weil wahrscheinlich die Finger zu stark um den Kragen liegen. Natürlich kann es nötig sein, um die Spannung im Kragen aufrecht zu erhalten, aber genau diese Dinge machen den Unterschied in einem Bild aus. Abhilfe kann hier notfalls etwas doppelseitiges Klebeband auf der Innenseite der Handfläche geben, das die Finger des Modells entlastet.

Wenn man einem Model den Mund wie hier wegdeckt muss das sehr
überzeugend gestellt sein.
Was wird deiner Meinung nach gestellt?

Das Mädchen könnte den Kragen auch runtergeklappt so halten, was dem Gesicht viel mehr Ausdruck geben würde.
Dann wäre m. E. die Möglichkeit des sich Versteckens nicht mehr gegeben.

Wenn die Pose so sein muss wie auf dem Bild, würde viel mehr Dynamik im Bild mit
fliegenden Haaren und dergleichen spannend wirken.
Wo sollen die fliegenden Haare herkommen. Das Modell "steht mit dem Rücken schon zu Wand" und der "Wind soll ihr jetzt noch zusätzlich ins Gesicht blasen"? Was würde dann deiner Meinung nach auf dem Bild gezeigt werden?

Topic has been closed