Model-Release-Vertrag 68

...werden KÖNNTEN. Ich weiß nicht wieviele Bilder du schon verkauft hast, aber ich kenne keinen der ein bearbeitetes 900x600 mit 200 Kb kauft.

Ansonsten sehe ich das Problem nicht. Wem das Risiko 1:175000000 zu groß ist meldet sich dort ab und gut ist.
14.04.2010
OK, dann bring doch mal ein gute Erklärung, warum sich diese Textpassage in den AGBs findet trotz massiven Widerstandes in der Community und Ärger mit der Politik, wenn Facebook nach Deiner Theorie überhaupt nichts mit dem hochgeladenen Material vor hat :)
Warum ?

Es ist das gute Recht jedes Anbieters seine AGB so zu gestalten wie er möchte. Es hat doch jeder die freihe Wahl das zu akzeptieren oder eben nicht. Oder ist irgendjemand verpflichtet bei Facebook beizutreten oder wurde gegen seinen Willen dazu gezwungen ?

Man kann nicht irgendwo beitreten und dann hinterher jammern wie ungerecht das alles ist. Wer die AGB nicht liest hat per se erst mal selber Schuld.

Die AGB der MK habt ihr auch alle akzeptiert und wenn Hendrik die morgen ändert kann sich jeder überlegen ob er dabei bleibt oder geht. Deswegen wäre auch nicht die MK doof, sondern jeder muß sich nur entscheiden was er will und was er nicht will.
14.04.2010
Du machst gerade überhaupt keinen Sinn....

Hier wird bemängelt, daß Facebook AGBs hat, die den kommerziellen Weiterverkauf der hochgeladenen Bilder erlauben

Dein Gegenargument ist, daß das hochgeladene Material überhaupt nicht zur kommerziellen Verwertung geeignet ist

Aber eine wirkliche Antwort, warum die AGBs trotzdem diese Klausel enthalten, kannst Du auch nicht liefern außer "daß es halt so drinnensteht"

Meiner Erfahrung nach steht aber NICHTS(!) bei großen Portalen "einfach so" in den AGBs. Oder denkst Du den Text hat mal schnell ein Jura-Praktikant aus dem Ärmel geschüttelt?
Das war kein Gegenargument. Nur ein Denkanstoß an die die sich so darüber aufregen, sich einfach mal zu hinterfragen ob sie mit ihren Bildern überhaupt Gefahr laufen das diese verkauft werden könnten. Das müssten die meisten wohl eh mit nein beantworten.

Wenn Facebook eure Bilder vekaufen will und euch das nicht passt, dann meldet euch ab.
Die sind euch keine Rechenschaft schuldig. Sie beiten eine Leistung zu ihren Bedingungen und die kann man annehmen oder ablehnen. Die machen das ja nicht heimlich, sondern lassen sich das von jedem bestätigen. Ist denn das so schwer zu verstehen ?

Ausserdem ist das nicht nur Facebook. Da gibt es eine ganze Reihe von Communitys die das so handhaben. Aber vermutlich haben da auch alle nur das Häkchen geklickt ohne zu lesen.
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
14.04.2010
Original von Pixelspalter
OK, dann bring doch mal ein gute Erklärung, warum sich diese Textpassage in den AGBs findet trotz massiven Widerstandes in der Community und Ärger mit der Politik, wenn Facebook nach Deiner Theorie überhaupt nichts mit dem hochgeladenen Material vor hat :)


geht in den ganzen Diskussionen in der Öffentlichkeit eher nicht ums Urheberrecht, sondern darum, dass Anwendungen von Dritten an Daten des Nutzers (darunter auch private Bilder) kommt. Niemand wird auf die Idee kommen ein 70kb Bild zu nehmen und dieses für seine Werbung zu missbrauchen. Die Anwendungen bekommen lediglich Zugriff, dürfen aber keine Speicherung vornehmen ... und nach Löschung durch den Nutzer hat es sich auch mit der Nutzung erledigt ...
14.04.2010
@Andreas Grav
Und nichts anderes sage ich....bei einer Mitgliedschaft bei Facebook läuft man Gefahr, daß die Bilder von Facebook kommerziell genutzt werden/weiterverkauft werden können

Mich würden auch mal konkrete Beispiele zu diesen "anderen Communities" interessieren, die sich ähnliche Rechte sichern wie Facebook.

Ich hab mal exemplarisch bei Lokalisten nachgeschaut:
http://www.lokalisten.de/common/closed/showAgb.do


6.1 Mit der Nutzung des lokalisten-Netzwerks räumt das Mitglied der lokalisten media unentgeltlich die nicht-ausschließlichen, zeitlich und räumlich unbeschränkten Rechte ein, die von ihm eingestellten Inhalte über alle im Rahmen des lokalisten-Netzwerks verwendeten Medien (Internet, Mobile) entsprechend den Zwecken des lokalisten-Netzwerks anderen Mitgliedern zugänglich zu machen.
Hiervon umfasst ist auch das Recht, die eingestellten Inhalte zu bearbeiten, um alle technisch erforderlichen Anpassungen (z.B. Änderung der Auflösung von Fotos und Videos...) vorzunehmen.

6.2 Die der lokalisten media vom jeweiligen Mitglied eingeräumten Rechte erlöschen, sobald der Nutzungsvertrag des betreffenden Mitglieds endet oder die Inhalte aus dem lokalisten-Netzwerk entfernt werden.


Das hört sich für mich erst mal nicht problematisch an, weil eingestellte Bilder auch nur von den Lokalisten benutzt werden dürfen und die Rechte automatisch mit Abmeldung erlöschen.

Und bei StudiVZ hab ich gleich gar keinen entsprechenden Passus gefunden, dafür aber das hier:
http://www.studivz.net/l/terms
5.4.2 Jede Nutzung, die darauf abzielt, das studiVZ-Netzwerk, über dieses zur Verfügung gestellte Anwendungen oder zugänglich gemachte Inhalte geschäftsmäßig, gewerblich oder sonstig kommerziell zu verwenden, ist untersagt. Es gilt den für alle Nutzer verbindlichen Verhaltenskodex für die Nutzung des studiVZ-Netzwerkes zu beachten, der auch strenger sein kann als geltende gesetzliche Vorschriften und der abrufbar ist unter: http://www.studivz.net/l/rules/
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
14.04.2010
Original von Pixelspalter
...bei einer Mitgliedschaft bei Facebook läuft man Gefahr, daß die Bilder von Facebook kommerziell genutzt werden/weiterverkauft werden können


also den Punkt mit dem Weiterverkaufen musst du mir mal zeigen ;)
14.04.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
und nach Löschung durch den Nutzer hat es sich auch mit der Nutzung erledigt ...


Wie kommst Du darauf? Das ist genau das Gegenteil, was in den Facebook AGBs steht

# Für Inhalte, die unter die Rechte an geistigem Eigentum fallen, wie Fotos und Videos („IP-Inhalte“), erteilst du uns vorbehaltlich deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen die folgende Erlaubnis: Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löscht, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben sie nicht gelöscht.
# Wenn du IP-Inhalte löscht, so werden sie auf eine Weise entfernt, die dem Leeren des Recyclingbehälters auf einem Computer gleichkommt. Allerdings sollte dir bewusst sein, dass entfernte Inhalte für eine angemessene Zeitspanne in Sicherheitskopien fortbestehen (für andere jedoch nicht zugänglich sind).


Da ist ziemlich eindeutig eine Absicherung drinnen, daß selbst bei Abmeldung IP-Inhalte nicht zwangsläufig gelöscht werden oder die Lizenze endet (ließ mal nach dem "außer" weiter)
14.04.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
also den Punkt mit dem Weiterverkaufen musst du mir mal zeigen ;)


Ja das ist dann wohl in meinem vorherigen Post beinhaltet

"übertragbar und unterlizenzierbar" sind die magischen Worte. Das heißt Facebook kann Nutzungslizenzen an den Inhalten vergeben. Und da steht nirgendwo daß das nur unentgeltlich passieren muß.
Das schliesst sich doch eigentlich schon damit aus, das Facebook beim Bildupload nur verlangt das derjenige das Recht zur Veröffentlichung haben muß. Wollten sie es verkaufen müssten sie verlangen das derjenige der ein Bild hochlädt im Besitz der kommerziellen Nutzungsrechte oder Urheber ist. Das finde ich aber nirgends.
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
14.04.2010
Original von Pixelspalter
"übertragbar und unterlizenzierbar" sind die magischen Worte. Das heißt Facebook kann Nutzungslizenzen an den Inhalten vergeben. Und da steht nirgendwo daß das nur unentgeltlich passieren muß.


und genau diese Lizenz endet, sobald ich mein Bild, Video oder sogar Konto lösche:

Du gibst uns eine Lizenz für die Nutzung jeglicher Inhalte.
diese Lizenz endet, wenn du deine Inhalte oder dein Konto löscht


Dritte drüfen keine Daten, Bilder, Videos, etc der Nutzer speichern, sondern lediglich nutzen. Lösche ich mein Bild, ist es weg ...
14.04.2010
Original von PADDY™ DAS ORIGINAL
und genau diese Lizenz endet, sobald ich mein Bild, Video oder sogar Konto lösche:
Du gibst uns eine Lizenz für die Nutzung jeglicher Inhalte.
diese Lizenz endet, wenn du deine Inhalte oder dein Konto löscht

Dritte drüfen keine Daten, Bilder, Videos, etc der Nutzer speichern, sondern lediglich nutzen. Lösche ich mein Bild, ist es weg ...


Ja jetzt mußt Du mir aber erklären, warum Du GENAU die Textpassage nach dem "außer" weggelassen hast, auf die ich Dich explizit hingewiesen habe?

@Andreas Grav
Wo hast Du das gelesen, daß Facebook nur verlangt, die Veröffentlichungsrechte zu haben
Ich interpretiere den Text so, daß wenn Facebook in die AGBs schreibt, daß man mit dem Upload Facebook die angesprochenen Rechte überträgt, daß natürlich auch davon ausgegangen werden muß, daß der User die Rechte für diese Übertragung hat.
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
14.04.2010
Original von Pixelspalter
Ja jetzt mußt Du mir aber erklären, warum Du GENAU die Textpassage nach dem "außer" weggelassen hast, auf die ich Dich explizit hingewiesen habe?


nein muss ich nicht ;) ... in den Facebook Policies ist genau definiert wie und in welchen Umfang Dritte die Daten nutzen dürfen. Sie dürfen es einfach nicht speichern und damit ist jegliches Nutzungsrecht erloschen sobald ich den Löschen Button drücke ... und wenn ich meine Bilder als besonders wertvoll betrachte, dann lad ich nichts bei Facebook hoch und gebe am besten den Model auch keine Bilder. Am besten im feuerfesten Tresor verschließen ;)
Frag mich nicht genau wo... ich bin da so selten. Aber da stand irgendwo sinngemäß das man das Veröffentlichungrecht an den Fotos haben muß.

@ Paddy : Nicht ganz. Da steht das wenn du Bilder mit anderen geteilt oder verlinkt hat, bleibt dein Bild solange dort bis sich auch die abmelden mit denen du das geteilt oder verlinkt hast. Da hat Pixelspalter schon Recht mit.
14.04.2010
@Paddy
Da steht "außer sie wurden mit anderen Nutzern geteilt"

Da steht kein Wort davon, daß DU die Inhalte geteilt hast
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
14.04.2010
Original von Pixelspalter
@Paddy
Da steht "außer sie wurden mit anderen Nutzern geteilt"

Da steht kein Wort davon, daß DU die Inhalte geteilt hast


Die Funktion "Teilen" ist ja nun auch was ganz anderes. Teilen tu ich mit meinen Netzwerkeinträgen und nicht mit irgendwelchen Anwendungen ...
14.04.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Warum ?

Es ist das gute Recht jedes Anbieters seine AGB so zu gestalten wie er möchte. Es hat doch jeder die freihe Wahl das zu akzeptieren oder eben nicht. Oder ist irgendjemand verpflichtet bei Facebook beizutreten oder wurde gegen seinen Willen dazu gezwungen ?

Man kann nicht irgendwo beitreten und dann hinterher jammern wie ungerecht das alles ist. Wer die AGB nicht liest hat per se erst mal selber Schuld.

Die AGB der MK habt ihr auch alle akzeptiert und wenn Hendrik die morgen ändert kann sich jeder überlegen ob er dabei bleibt oder geht. Deswegen wäre auch nicht die MK doof, sondern jeder muß sich nur entscheiden was er will und was er nicht will.


Im Prinzip hast du recht. Aber du weißt auch wie naiv gerade jüngere Leute sind, die sagen wir mal aufgrund mangelnder Lebenserfahrung die Zusammenhänge nicht erkennen? Und gerade deshalb sollte man die AGB eigentlich genau durchlesen. Die Naivität gerade neuer Models ist da nicht zu unterschätzen, wenn sie voller Stolz ihre ersten profi-Bilder beim FB reinstellt. Sagen wir mal, es sind deine. FB findet auch, die Bilder sind gut, die Auflösung reicht denen, um damit etwas anfangen zu können - sie verwenden es kommerziell. Schon bald siehst du dein Foto auf der Straßenbahn durch die Stadt fahren (War ein aktuelles Beispiel aus einer ZDF-Reportage. In diesem Fall war der Fotograf eingeweiht und das Model wurde überrascht. Die Bildgröße war übrigens 2,1 MB bei FB).
Wie würdest du reagieren?
[gone] www.trash-pixel.de
14.04.2010
Mal in den FAQ gestöbert ...

Bleiben das Urheberrecht und andere gesetzliche Rechte an Material, das ich auf Facebook hochlade, in meinem Besitz?

Ja, du behältst das Urheberrecht an deinem Inhalt. Mit dem Hochladen d...
Ja, du behältst das Urheberrecht an deinem Inhalt. Mit dem Hochladen deines Inhalts erteilst du uns eine Lizenz, diesen Inhalt zu nutzen und anzuzeigen. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen, die Informationen zu geistigem Eigentum sowie zu deinen Rechten und Pflichten als Nutzer von Facebook enthalten.


Ergänzend die Nutzungsbedingungen dazu ...
1.Für Inhalte, die unter die Rechte an geistigem Eigentum fallen, wie Fotos und Videos („IP-Inhalte“), erteilst du uns vorbehaltlich deiner Privatsphäre- und Anwendungseinstellungen die folgende Erlaubnis: Du gibst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher IP-Inhalte, die du auf oder im Zusammenhang mit Facebook postest („IP-Lizenz“). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löscht, außer deine Inhalte wurden mit anderen Nutzern geteilt und diese haben sie nicht gelöscht.


Alla ... wer nicht will, der stellt die Einstellungen um und gut is ...

1. Ich lese nirgendwo etwas von kommerziellen (=gewerblichen) Nutzung
2. Ich fasse es so auf, dass du denen erlaubst, dass dein Bild bspw oben rechts angezeigt wird bei "Als Freund empfehlen" oder in Übersichten die nicht dein eigenes Profil betreffen, ähnlich dem Startbild hier in der MK wenn eine Suche ausgeführt wurde. Ich sehe es eher als Absicherung für die Betreiber und nicht als Freibrief für den vermutlich nie eintretenden Bilderg-Gau ...

Eigentlich ist der Thread-Titel ja mehr als irreführend ...
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
14.04.2010
Original von Nordfoto ... Shooting: "Girls on yachts and boats"
Aber du weißt auch wie naiv gerade jüngere Leute sind, die sagen wir mal aufgrund mangelnder Lebenserfahrung die Zusammenhänge nicht erkennen? Und gerade deshalb sollte man die AGB eigentlich genau durchlesen. Die Naivität gerade neuer Models ist da nicht zu unterschätzen, wenn sie voller Stolz ihre ersten profi-Bilder beim FB reinstellt.


scheisse das man diese jungen naiven Dinger für seine Bilder brauch wa? ;)

Topic has been closed