Scharfe Foto 32

[gone] Alex U.
13.03.2010
Hi zusammen wiedermal eröffne ich ein neues Thema, und zwar wenn ich Fotografiere und auf meine Auslöser halb durchdrücke zum scharf stehlen ( auf das Gesicht). Und dann auslöse wert nicht mein Modell richtig Scharf und zwar habe ich euch gleich ein Beispiel

http://www.fotos-hochladen.net/11xtmph8j.jpg

ich benutze eine Canon 1000d mit den Objektiv Tamron 28-75 2,8
das Foto würde geschossen mit den folgenden Aufnahme Programm
P
f2,8
1/100 s
ISO 100
bei 45mm

würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt.

LG Alex
[gone] Moe_T
13.03.2010
was du brauch ist MEHR Licht!
Wenn du kein Licht hast, dann dreh den Iso-Wert etwas nach oben.
Dann kannst du die Blende weiter zu machen und das Bild wird sofort viel schärfer!
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
13.03.2010
du solltest mehr Licht verwenden und dann auf ein Auge fokusieren. Für Portraits würde ich lieber den AV Modus nehmen und die Blende fest auf 2.8 einstellen.
[gone] stefanpauschcom
13.03.2010
Bleibt das Bild auch unscharf, wenn Du mit einer höheren Blende (z.B. f/8) fotografierst?

43mm, 1/100, F2,8 müsste mehr Schärfe ergeben. Meiner Meinung nach hast du auf den Haaransatz fokussiert. Aber selbst das ist nicht wirklich scharf.

Um genaue Tipps zu geben müsste man mehr Informationen haben.

- Hast Du mit Stativ fotografiert? (spielt bei den Einstellungen nur eine Rolle wenn deine Hand sehr zittert)
- In welchem Aufnahmemodus stand deine Kamera?
- Hast du im Liveview fokussiert? (Hat die 1000d überhaupt liveview?)
- Auf welchen fokussiermodus / -punkt stand die Kamera
- Hat das Tamron einen Bildstabilisator?
[gone] Moe_T
13.03.2010
@stefanpauschcom: bei nem 100stel sollte weder ein Bildstabilisator, noch ein Stativ nötig sein.

@Paddy: ok, ich korrigiere mich...
um so kleiner der Blendwert um so wichtiger ist das fokusieren. (Ja klar, ist immer wichtig ;-)
Ich hab das gleiche Objektiv (nur für Nikon) und ich liebe es und will es nicht wieder hergeben... muss aber auch gestehen, dass spätestens ab Blende 5,6 Schluss mit Lustig ist.
13.03.2010
Und am allerwichtigsten: Ein AF-Feld manuell auswählen. Zumeist das mittlere, den das ist bei Einsteigerkameras meist der einzige Kreuzsensor.

Weiterhin: Den Fokusmodus ONE SHOT verwenden, damit bei halb angedrücktem Auslöser die Schärfe gespeichert bleibt. Dann erst mit weiterhin halbgedrücktem Auslöser den Bildausschnitt zurechtschwenken.

Im Fokusmodus AI SERVO kommt es zu einer Schärfenachführung, die bei Sportaufnahmen z.B. erwünscht ist, in der Portraitfotografie völlig deplatziert ist.

Und auf den AI FOCUS, eine Automatik die zwischen den beiden obigen Methoden automatisch wählt, würde ich gänzlich verzichten.

Die Sache mit dem Verschwenken ist übrigens stark diskutiert. Im extremen Nahbereich wähle ich explizit ein lokales AF-Feld aus, um nicht, oder nur ganz gering verschwenken zu müssen.


Gruß Uwe
13.03.2010
Aber Bildstabi auf Stativ wäre böse.

Ich hab das Gefühl, dass der Schärfepunkt so 2-3cm hinter dem Haaransatz liegt.
Kann mich insbesondere Paddy nur anschliessen. Bem besageten Bild hätte ich zusätzlich noch den AF-Messpunkt auf den der Kamera am nächsten zugewandten Bereich gelegt, sprich genau in das rechte Auge.

(d.h. Knopf auf der Rückseite der Kam oben rechts gedrückt halten und dann vorne am Einstellrad drehen, aber das weisst Du sicher)

Sollte mit Blende 2,8 einen netten Schärfeverlauf geben.
Gruss
Achim
13.03.2010
Ich sehe jetzt erst die Exifs zu dem Bild...

Das Tamron ist ohnehin nicht offenblendtauglich, Schärfe stellt sich erst ab circa Blende 4 ein. Man muss das berücksichtigen.

Und worauf ich auch noch wette ist, daß der TO ALLE Fokusfelder aktiv hatte, quasi der Kameraautomatik die Wahl des AF-Feldes überlassen hat.


Gruß Uwe
[gone] stefanpauschcom
13.03.2010
@Moe_T: Was Alter, Kaffee und Schlafmangel alles an 43mm / 100stel anrichten kann :)

Da das Bild komplett unscharf ist und der Haaransatz etwas mehr Schärfe (aber auch keine "perfekte" hat vermute ich einfach eind Verwackeln (auch wenn bei den Werten es eigentlich nicht möglich ist), einen Backfocusproblem, oder einfach inkorrekte "automatische" Schärfeeinstellung. Je nach verwendeten Modus / Liveview zerhauts halt den Schärfebereich komplett.

Solange aber der Topicersteller nichts genaues sagt wird es ein Rätselraten bleiben.
[gone] Moe_T
13.03.2010
Schlafmangel...Kaffee..???
kenn ich gar nicht ;-)

Ne im Ernst: Ich denke es liegt am Objektiv, dass (wie ich schon vorhin geschrieben hab und in der Zwischenzeit wurde es ja auch von Dr Speedlite bestätigt) einfach bei offener Blende nicht viel her macht!

...by the way... stimmt schon ohne Kommentare des TO kommen wir nicht weiter... naja, dann halt nicht. Ich werd mich dann abmelden! (Also nur für heute, is klar)
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
13.03.2010
gutes Licht ist das a und o ... sieht man schon in den Augen, dass das Licht nicht wirklich gut gesetzt ist. Da ist alles dunkel und kann auch nichts scharf werden. Das Bild ansich ist auch recht stark komprimiert.
[gone] Alex U.
13.03.2010
Original von stefanpauschcom
Bleibt das Bild auch unscharf, wenn Du mit einer höheren Blende (z.B. f/8) fotografierst?

43mm, 1/100, F2,8 müsste mehr Schärfe ergeben. Meiner Meinung nach hast du auf den Haaransatz fokussiert. Aber selbst das ist nicht wirklich scharf.

Um genaue Tipps zu geben müsste man mehr Informationen haben.

- Hast Du mit Stativ fotografiert? (spielt bei den Einstellungen nur eine Rolle wenn deine Hand sehr zittert)
- In welchem Aufnahmemodus stand deine Kamera?
- Hast du im Liveview fokussiert? (Hat die 1000d überhaupt liveview?)
- Auf welchen fokussiermodus / -punkt stand die Kamera
- Hat das Tamron einen Bildstabilisator?


ich habe ohne Stativ gearbeitet
nein ich habe nicht in Liveview fokussiert
die Messmethode stand auf Mehrfeldmessung
nein sie hat kein Bildstabilisator
[gone] Alex U.
13.03.2010
Original von PADDY™ das Original
gutes Licht ist das a und o ... sieht man schon in den Augen, dass das Licht nicht wirklich gut gesetzt ist. Da ist alles dunkel und kann auch nichts scharf werden. Das Bild ansich ist auch recht stark komprimiert.


ich habe mit zwei Baustrahler gearbeitet die jemals 45 Grad von den Modell standen links und Recht
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
13.03.2010
eventuell auch ein schlechtes tamron erwischt mit fehlfokus.
gerade das 28-75 ist da leider mehrfach betroffen.

bei blende 2,8 macht das halt viel aus. dazu noch ein kameraschwenker usw.

eventuell mal mit blende 4-5 shooten oder mal schauen wo der schärfepunkt des objektivs ist.

wie das geht kannst du hier nachlesen:
http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
zitat:
Gründe für unscharfe Bilder gibt es viele - einer kann im Front- bzw. Backfokus liegen, bei dem der Autofokus nicht exakt sein Ziel erfasst.
Dieser Werkstatt- bzw. Garantiefall lässt sich mit dem richtigen Tool - dem Fokusdetektor - eindeutig identifizieren. Daneben dient er als optische Hilfe, um z.B. im Nahbereich die optimale Schärfe abzupassen.

http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?t=16574
[gone] Moe_T
13.03.2010
auch mit Baustrahlern geht das besser...
würde mir nen Stativ holen. Oder die Kamera auf was anderes stabiles legen. Dann den Iso-Wert auf 200 (da sollte die Quali noch nicht drunter leiden), auf ein 60tel oder sogar etwas weniger und dann die Blende so weit auf wie möglich. (Vielleicht kann man auch die Baustrahler näher ran holen (jeder cm zählt!)

Wenn das dann klappt, kannst du mit der Lichtformung weiter machen (vielleicht nen Schirm (oder durch nen Tuch... Achtung: könnte heiß werden). ... aber dann fängt es an spannend zu werden.

Weiterhin viel Spaß beim Experimentieren!
(So jetzt bin ich dann aber wirklich weg)
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
13.03.2010
Original von a.uhrich
ich habe mit zwei Baustrahler gearbeitet die jemals 45 Grad von den Modell standen links und Recht


man sieht in den Augen leider nichts davon. Nur auf der linken Seite kommt ein wenig Licht an. Wie gesagt: immer auf die Augen fokusieren und da muss genügend Licht ankommen dann wird es auch mit 2.8 Blender scharf ... Verwacklungsunschärfe ist das hier nämlich nicht.
[gone] Alex U.
13.03.2010
Original von PADDY™ das Original
[quote]Original von a.uhrich
ich habe mit zwei Baustrahler gearbeitet die jemals 45 Grad von den Modell standen links und Recht


man sieht in den Augen leider nichts davon. Nur auf der linken Seite kommt ein wenig Licht an. Wie gesagt: immer auf die Augen fokusieren und da muss genügend Licht ankommen dann wird es auch mit 2.8 Blender scharf ... Verwacklungsunschärfe ist das hier nämlich nicht.[/quote]

wie soll ich den gleich auf zwei Augen fokussieren?
[gone] User_89126
13.03.2010
Bring sie auf eine Ebene, d.h. 90° zur gedachten Kamera-Motiv Achse, dann hat Du beide Augen auf der optischen Ebene. Wenn nun noch der AF die richtige Entfernung bestimmt und Dein Objektiv korrekt diese erfasst hast Du was Du wolltest - vorausgesetzt es wäre genug Licht im Spiel.. P Modus ist übrigens ein guter Hinweis, wenn der auf Offenblende geht hast Du definitiv nicht genug Licht für die Settings. AV ist auch keine gute Idee wenn man mit Blitzen arbeitet, solange Du noch mit Dauerlicht unterwegs ist sicher kein Problem, aber denk mal über M nach..
13.03.2010
Hallo!

Grundsätzlich:
Scharfe Fotos und durchgezeichnete Fotos sind immer noch zwei Paar Stiefel ...
... nur so am Rande bemerkt.

Ein "Alter" aus Nürnberg.

Topic has been closed