Facebook ist erschreckend.... 952
26.12.2009
Original von Dufte Mami ist bis auf weiteres Offline
Stayfriends hier bin ich seit Anfang und ich kann Gottlob entscheiden wer meine Daten sieht und wer nicht ................
*lach*
Bis hierhin hat Dein Beitrag noch so gewirkt, als ob Du Dich tatsächlich aus all dem raushalten würdest ;)
Aber Du bist ja dem Web genau so verfallen und hast auch kein eigenes Leben mehr ^^
Als ob Stayfriends anders wäre
Bei den Lokalisten und StudiVZ kannst Du auch festlegen wer Deine Daten sieht ;)
Laß Dir doch interessehalber mal eine Einladung von Facebook schicken über jemanden den Du dort kennst.....und schau mal wer bei Dir bei den bekannten Leuten unten auftaucht.
Ich glaub ich muß das auch noch mal mit ein paar anderen Mailadressen ausprobieren......
#2Report
26.12.2009
ich gehe davon aus, dass das einfach 5 personen aus der kontaktliste deiner alten bekannten sind...
kannst du ja mal überprüfen.
kannst du ja mal überprüfen.
#3Report
[gone] User_27567
26.12.2009
Das zeigt mir einmal mehr das es gut ist, das ich - mal abgesehen von der MK - in keiner Community (weder Facebook, noch wkw, myspace und wie sie nicht alle heißen) angemeldet bin.
Auch wenn ich dadurch zu einer aussterbenden Rasse gehöre... wenn ich das so lese ist das auch gut so!
LG Nicole
Auch wenn ich dadurch zu einer aussterbenden Rasse gehöre... wenn ich das so lese ist das auch gut so!
LG Nicole
#4Report
[gone] TheMike.ch
26.12.2009
ja, die fünf personen werden nicht mit deiner e-mail-adresse in verbindung gebracht. sondern mit deinen freunden. facebook geht davon aus, dass du die freunde deiner freunde ebenfalls kennen könntest. was ja offenbar teilweise auch der fall ist.
tja, das internet macht die welt zu einem kleinen dorf. also kein grund zur panik. es heisst ja, dass jeder mensch der welt jeden anderen über nur 7 stationen "kennt".
grusssss
TheMike
tja, das internet macht die welt zu einem kleinen dorf. also kein grund zur panik. es heisst ja, dass jeder mensch der welt jeden anderen über nur 7 stationen "kennt".
grusssss
TheMike
#5Report
26.12.2009
Original von TheMike.ch
ja, die fünf personen werden nicht mit deiner e-mail-adresse in verbindung gebracht. sondern mit deinen freunden. facebook geht davon aus, dass du die freunde deiner freunde ebenfalls kennen könntest. was ja offenbar teilweise auch der fall ist.
Das würde ich ja noch verstehen.
Aber nein....diese alte Bekannte aus Amerika hat zu keinem der fünf irgendeinen Bezug. Dafür leg ich fast meine Hand ins Feuer
#6Report
[gone] May
26.12.2009
Also ich hatte mehrere Einladungen von verschiedenen Leuten bekommen, die ich aber nicht angenommen hab damals. Als ich mich endlich angemeldet hab, hat er mir als erstes mal die Leute vorgeschlagen und deren Freunde, die ich natürlich auch kannte und so weiter und sofort.
Leute, die gar nix mit den 2 Gruppen zu tun hatten die mir Einladungen geschickt haben, die ich aber in anderen Communities hab, tauchten da überhaupt nicht auf.
Vielleicht deshalb?
Leute, die gar nix mit den 2 Gruppen zu tun hatten die mir Einladungen geschickt haben, die ich aber in anderen Communities hab, tauchten da überhaupt nicht auf.
Vielleicht deshalb?
#7Report
26.12.2009
Original von May
Leute, die gar nix mit den 2 Gruppen zu tun hatten die mir Einladungen geschickt haben, die ich aber in anderen Communities hab, tauchten da überhaupt nicht auf.
Vielleicht deshalb?
Ne das war meine erste derartige Einladung von Facebook
Ich bin ja jetzt auch nicht gerade jemand der sich mit den Auswirkungen des Web, Datenschutz usw nicht auseinandersetzen würde.
Aber mir fällt momentan kein anderer Weg ein, wie Facebook an diese Daten hätte kommen können außer daß sie sie von den Lokalisten, StudiVZ und Skype abgegriffen haben....und zwar nicht(!) die Daten die öffentlich einsehbar sind.
#8Report
26.12.2009
Ich glaube nicht, dass die Datenbanken der einzelnen Communities versehentlich "undicht" sind. Entweder es findet ein Datenaustausch statt, dem Du mit den AGBs zugestimmt hast oder z.B. laufen andere Sammeldienste.
Nehmen wir mal folgendes Szenario an. Du meldest Dich Auf Seite A an. Da läuft Google-Analytics. Also ist Deine momentane IP und Dein Profil hier verknüpft.
Gleich danach meldest Du Dich bei Seite B an. Und wieder wird Deine IP mit Deinem Profil dort verknüpft.
Wenn dies jetzt mehrmals geschieht, kann man davon ausgehen, dass es nicht Zufall ist, dass eine dynamische IP immer gerade weitergegeben wird und der Nutzer eigentlich ein anderer ist.
Das mach jetzt mal mit x-Seiten und schon sind alle Deine Profile in einem Pool.
Zusätzlich gibt es noch Spezialisten, die Bilder in FB etc mit Namen verlinken. Und wenn es nur Dein Psyeudinym ist, Schon gehört zu allen Profilen noch ein Gesicht. Gemeinsam mit den immer beliebteren Gersichtserkennungs-Tools wirst Du dann auch auf Bildern erkannt, ohne das es ein Nutzer macht. Ich glaube es ist Picassa, dass diese "tolle" Feature jetzt anbietet und Personen automatisch taggt.
Zu guter letzt schickt Dir noch eine "gute Seele" (NutzerA) eine Kettenemail. Auch wenn Du sie nicht weiterschickst, macht es einer der Empfänger und -schwupps- weiß jeder der die Kettenemail bekommt dass NutzerA Dich kennt.
etc etc etc
Nehmen wir mal folgendes Szenario an. Du meldest Dich Auf Seite A an. Da läuft Google-Analytics. Also ist Deine momentane IP und Dein Profil hier verknüpft.
Gleich danach meldest Du Dich bei Seite B an. Und wieder wird Deine IP mit Deinem Profil dort verknüpft.
Wenn dies jetzt mehrmals geschieht, kann man davon ausgehen, dass es nicht Zufall ist, dass eine dynamische IP immer gerade weitergegeben wird und der Nutzer eigentlich ein anderer ist.
Das mach jetzt mal mit x-Seiten und schon sind alle Deine Profile in einem Pool.
Zusätzlich gibt es noch Spezialisten, die Bilder in FB etc mit Namen verlinken. Und wenn es nur Dein Psyeudinym ist, Schon gehört zu allen Profilen noch ein Gesicht. Gemeinsam mit den immer beliebteren Gersichtserkennungs-Tools wirst Du dann auch auf Bildern erkannt, ohne das es ein Nutzer macht. Ich glaube es ist Picassa, dass diese "tolle" Feature jetzt anbietet und Personen automatisch taggt.
Zu guter letzt schickt Dir noch eine "gute Seele" (NutzerA) eine Kettenemail. Auch wenn Du sie nicht weiterschickst, macht es einer der Empfänger und -schwupps- weiß jeder der die Kettenemail bekommt dass NutzerA Dich kennt.
etc etc etc
#9Report
26.12.2009
Ahoi,
fuer alle die es nicht wissen: bei Facebook kannst Du Deinen E-Mail Account "durchsuchen" lassen (kein Witz!). Heisst: Du gibst FB Deine Zugangsdaten(!) und die loggen sich bei Deinem E-Mail Account ein + durchsuchen Ihn nach Kontakten. Jetzt rechne Dir aus was sie da alles fuer Infos bekommen und was sie damit tun ;)
Wenn das einer Deiner Bekannten gemacht hat.... well ;) der rest ergibt sich von selbst oder?
Wir uebrigens als "coole Methode" angeboten um Leute bei FB zu finden...
Welcome to Web2.0! ;)
Gruesse,
Darkman
fuer alle die es nicht wissen: bei Facebook kannst Du Deinen E-Mail Account "durchsuchen" lassen (kein Witz!). Heisst: Du gibst FB Deine Zugangsdaten(!) und die loggen sich bei Deinem E-Mail Account ein + durchsuchen Ihn nach Kontakten. Jetzt rechne Dir aus was sie da alles fuer Infos bekommen und was sie damit tun ;)
Wenn das einer Deiner Bekannten gemacht hat.... well ;) der rest ergibt sich von selbst oder?
Wir uebrigens als "coole Methode" angeboten um Leute bei FB zu finden...
Welcome to Web2.0! ;)
Gruesse,
Darkman
#10Report
[gone] Stephie D. [out of order]
26.12.2009
Ja wir sind gläsern aber Mal ehrlich: Verbrennt ihr euren Papiermüll, bevor ihr ihn wegschmeisst? Nein, aha, dann kann also auch eine wildfremde Person fest stellen, woher ihr so Post bekommt, was ihr einkaufst unter Umständen sogar bei welcher Bank ihr seid etc. pp. Das ist nur eines von vielen Beispielen.
Sicherlich birgt das Internet auch viele Gefahren aber auch viele Möglichkeiten.
Das RL sollte man darüber aber nicht vergessen, wobei ich sagen muss, dass ich eher zu denjenigen gehöre, die die Kontakt zu den Leuten, die sie im RL kennen gelernt hat über's Internet pflegt, weil diese oftmals mehrere hundert, wenn nicht gar tausende, Kilometer entfernt wohnen.
Wie gesagt, nutzt die Möglichkeiten aber seid euch der Gefahren bewusst...
Sicherlich birgt das Internet auch viele Gefahren aber auch viele Möglichkeiten.
Das RL sollte man darüber aber nicht vergessen, wobei ich sagen muss, dass ich eher zu denjenigen gehöre, die die Kontakt zu den Leuten, die sie im RL kennen gelernt hat über's Internet pflegt, weil diese oftmals mehrere hundert, wenn nicht gar tausende, Kilometer entfernt wohnen.
Wie gesagt, nutzt die Möglichkeiten aber seid euch der Gefahren bewusst...
#11Report
[gone] Mapan
26.12.2009
Also ich bin kein Facebook Fan.
Im Gegenteil: Ich frage mich ernsthaft, wie Facebook zu solcher Größe gelangen konnte.
Denn selbst als Facebook schon wirklich groß war.. als ich mir die Seite angeschaut habe,
habe ich keinerlei Grund gefunden mich dort überhaupt anzumelden.
Das Design war total langweilig, was die Seite genau kann oder bewirkt, wurde auch nicht erklärt.. .. für mich absolut NULL Motivation mich dort anzumelden.
Habs dann auch lange Zeit gelassen, und bin nun erst deshalb drin, weil die Medien so einen Hype drum machen und ich halt mal gucken wollte.
Hab immer noch keinen Grund gefunden.
Und obwohl ich über Stayfriends und Lokalisten und einige Andere doch schon sehr heftig vernetzt bin, hat Facebook mir bisher nicht einen einzigen Menschen präsentiert, den ich kenne..
Einzig zwei alte Bekannte habe ich durch Eigenrecherche gefunden. (Beide mittlerweile lange im Ausland)
Stattdessen werden mir allerdings ständig irgendwelche irgendwelche Thailänder und Australier präsentiert, die ich doch angeblich kennen könnte .. es sind allesamt Kontakte meiner Freunde..
Im Gegenteil: Ich frage mich ernsthaft, wie Facebook zu solcher Größe gelangen konnte.
Denn selbst als Facebook schon wirklich groß war.. als ich mir die Seite angeschaut habe,
habe ich keinerlei Grund gefunden mich dort überhaupt anzumelden.
Das Design war total langweilig, was die Seite genau kann oder bewirkt, wurde auch nicht erklärt.. .. für mich absolut NULL Motivation mich dort anzumelden.
Habs dann auch lange Zeit gelassen, und bin nun erst deshalb drin, weil die Medien so einen Hype drum machen und ich halt mal gucken wollte.
Hab immer noch keinen Grund gefunden.
Und obwohl ich über Stayfriends und Lokalisten und einige Andere doch schon sehr heftig vernetzt bin, hat Facebook mir bisher nicht einen einzigen Menschen präsentiert, den ich kenne..
Einzig zwei alte Bekannte habe ich durch Eigenrecherche gefunden. (Beide mittlerweile lange im Ausland)
Stattdessen werden mir allerdings ständig irgendwelche irgendwelche Thailänder und Australier präsentiert, die ich doch angeblich kennen könnte .. es sind allesamt Kontakte meiner Freunde..
#12Report
26.12.2009
Komisch, bei mir sind die vorgeschlagenen Freunde von Facebook entweder Leute aus Schweiz oder Italien, die ich garnicht kenne.
Ich habe mich dort eingetragen, weil ich von drei meiner Freunde fast zeitgleich eine Einladung erhalten habe. Seitdem muss ich meine Freunde einzeln selber suchen, Facebook ist mir da nicht behilflich...
Ich habe mich dort eingetragen, weil ich von drei meiner Freunde fast zeitgleich eine Einladung erhalten habe. Seitdem muss ich meine Freunde einzeln selber suchen, Facebook ist mir da nicht behilflich...
#13Report
26.12.2009
Ich kannte Facebook bis zu diesem Thread zugegebenermaßen nur vom Hörensagen, wusste aber nicht sooo genau was es nun ist, hat mich auch nicht so interessiert. Aber wie man liest, genau so ein Krempel wie Studi usw usw..
Na ist mir gleich.
Bei Studi hab ich mich mal angemeldet nachdem ich von Freunden quasi genötigt wurde, merkwürdigerweise hatte ich nach 2 Tagen (!!) mehrere Mails von Leuten, mit denen ich in der Grundschule oder sogar nur im Kindrgarten war, also die ich seit weit über zwanzig Jahren nicht gesehen habe..
Ich frage mich auch, wie die so kurz nach meiner Anmeldung so zufällig an mich geraten sind?
Hm..
Na im Grunde egal, wer über einen Menschen aktiv etwas im Netz sucht, der findet halt auch.
Und neuerdings halt auch, wenn man nicht aktiv sucht.
So ist das heutzutage, nen bißchen verstörend, naja es gibt diversen Science Fiction Geschichten bezüglich der Überwachung jedes Menschen schon einen realistischeren Hintergrund.
Langsam sollte man sich doch mal Sorgen machen... (wenn es einen was schert..)
Ansonsten, naja, wie auch immer ;-)
Na ist mir gleich.
Bei Studi hab ich mich mal angemeldet nachdem ich von Freunden quasi genötigt wurde, merkwürdigerweise hatte ich nach 2 Tagen (!!) mehrere Mails von Leuten, mit denen ich in der Grundschule oder sogar nur im Kindrgarten war, also die ich seit weit über zwanzig Jahren nicht gesehen habe..
Ich frage mich auch, wie die so kurz nach meiner Anmeldung so zufällig an mich geraten sind?
Hm..
Na im Grunde egal, wer über einen Menschen aktiv etwas im Netz sucht, der findet halt auch.
Und neuerdings halt auch, wenn man nicht aktiv sucht.
So ist das heutzutage, nen bißchen verstörend, naja es gibt diversen Science Fiction Geschichten bezüglich der Überwachung jedes Menschen schon einen realistischeren Hintergrund.
Langsam sollte man sich doch mal Sorgen machen... (wenn es einen was schert..)
Ansonsten, naja, wie auch immer ;-)
#14Report
27.12.2009
Original von Stephie D. [out of order]
Ja wir sind gläsern aber Mal ehrlich: Verbrennt ihr euren Papiermüll, bevor ihr ihn wegschmeisst? Nein, aha, dann kann also auch eine wildfremde Person fest stellen, woher ihr so Post bekommt, was ihr einkaufst unter Umständen sogar bei welcher Bank ihr seid etc. pp. Das ist nur eines von vielen Beispielen.
Ja ich habe hier einen Aktenvernichter stehen, bei dem ICH entscheiden kann, was reinkommt und was nicht.
#15Report
[gone] User_3319
27.12.2009
Original von Stephie D. [out of order]
Ja wir sind gläsern aber Mal ehrlich: Verbrennt ihr euren Papiermüll, bevor ihr ihn wegschmeisst? Nein, aha, dann kann also auch eine wildfremde Person fest stellen, woher ihr so Post bekommt, was ihr einkaufst unter Umständen sogar bei welcher Bank ihr seid etc. pp. Das ist nur eines von vielen Beispielen.[…]
… mit dem Unterschied, dass es keine Firmen gibt, die regelmäßig meinen Müll, meinen Briefkasten und den Klingeldraht auswerten, sobald sie von mir Wind bekommen *g*
Hatte mich bei Facebook angemeldet, weil ich dachte, dass da mehr Menschen wären als bei StasiVZ. Waren aber nicht. Stattdessen wurde ich vollgespammt mit dämlichen Spielen, die dazu dienen, dass die Spieleersteller die Profile der Leute offziell auswerten dürfen. Dazu lauter Anfragen von Fremden :/ Bilder habe ich dort nicht hochgeladen, da die präsentierten Inhalte der User praktisch zum Eigentum von Facebook werden.
Inzwischen ist leider MyScheiss auch so dreist geworden: Man wurde bis vor kurzem fast täglich genervt, dass man doch seine Emails über sie abwickeln soll, seinen Realnamen angeben soll und dann wollten sie auch noch die Logindaten für alle möglichen Mailaccounts, mit dem genannten Vorwand des Wiederfindens von Freunden ;) Mit der Zeit konnte ich beobachten, wie 80% der User tatsächlich am Ende auf die Betteleien eingingen. Inzwischen bekomme ich nur noch via der Buddies automatisierte Einladungen von Microsoft, mich bei deren Messenger anzumelden, die ich nicht blockieren kann … gegen die das Serviceteam von MyScheiss auch nichts unternehmen wollte ;)
Schlussendlich kann man beobachten, wie die eigentlich harmlos gestarteten "Social Networks" sich immer ähnlicher werden und mit immer mehr Täuschungen und Unnachgiebigkeit vorgehen, um nun endlich die Daten der User auch weiterverkaufen zu dürfen.
#16Report
27.12.2009
Man mag mir Blauäugigkeit vorwerfen, aber ich finde, dass die Vorteile von Facebook die Nachteile bei weitem aufwiegen. Ich habe sehr viele Freunde in Schweden und noch nie war es so leicht und simpel, auch mal abseits von Besuchen, Briefen und Telefonaten das tägliche Leben mitzubekommen und Kontakt zu halten. Und die mir offerierten Kontakte waren allesamt aus den bereits bestehenden Freunden herleit- oder durch Ähnlichkeiten in den Profilen nachvollziehbar, insofern ist alles gut.
Und was den Datenschutz angeht, muss ich ehrlich sagen, dass schon aus beruflichen Gründen mein richtiger Name und meine Adresse durchs Netz schwirren, was mich ziemlich kalt lässt. Wirkliche Geheimnisse sind da noch nicht aufgetaucht, denn was ich nicht mit meinen Fingern ins Netz füttere, kann dann auch nicht verarbeitet werden.
lg, Meriadoc
PS: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass auch Moderatoren ihre Wortwahl durchaus von Zeit zu Zeit einer kritischen Überprüfung unterziehen sollten...
Und was den Datenschutz angeht, muss ich ehrlich sagen, dass schon aus beruflichen Gründen mein richtiger Name und meine Adresse durchs Netz schwirren, was mich ziemlich kalt lässt. Wirkliche Geheimnisse sind da noch nicht aufgetaucht, denn was ich nicht mit meinen Fingern ins Netz füttere, kann dann auch nicht verarbeitet werden.
lg, Meriadoc
PS: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass auch Moderatoren ihre Wortwahl durchaus von Zeit zu Zeit einer kritischen Überprüfung unterziehen sollten...
#17Report
[gone] Stephie D. [out of order]
01.01.2010
Original von Cerunnos (temp. out of order)
Ja ich habe hier einen Aktenvernichter stehen, bei dem ICH entscheiden kann, was reinkommt und was nicht.
Da biste aber sicherlich eher die Ausnahme.
Ich kenne jedenfalls sehr wenige, die ihren privaten Müll wirklich mit Sorgfalt entsorgen.
@ Pretty Pony
Biste dir sicher? Haste um dein zu Hause auch 'ne Firewall? *zwinker*
#18Report
04.02.2010
#19Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
09.02.2010
Und die Verschwörung nimmt ihren Lauf.... Google ist evil, MS sowieso, Facebook, StudiVZ usw. usw.
Ich persönlich finde Facebook ok, man muss nur wissen was man veröffentlich und was nicht. Und das gilt für das gesamte Internet. Ich finde heute noch Beiträge aus dem Usenet due ich 1988 geschrieben habe. Das sind mal locker 22 Jahre... Mich störts nicht, da ich immer weiss was ich in's Netz stelle. Die Kids von heute leider nicht. Aber das liegt in der Verantwortung der extrem naiven Eltern.
Ich persönlich finde Facebook ok, man muss nur wissen was man veröffentlich und was nicht. Und das gilt für das gesamte Internet. Ich finde heute noch Beiträge aus dem Usenet due ich 1988 geschrieben habe. Das sind mal locker 22 Jahre... Mich störts nicht, da ich immer weiss was ich in's Netz stelle. Die Kids von heute leider nicht. Aber das liegt in der Verantwortung der extrem naiven Eltern.
#20Report
Topic has been closed
Gestern habe ich eine Einladung erhalten von einer alten Bekannten aus Amerika.
Jetzt kommts...in dieser Einladung gibt es eine Sektion Weitere Personen auf Facebook, die du vielleicht kennst"
Danach folgen 5 Namen (Vor- und Familienname) die ich über die verschiedensten Ecken und Enden tatsächlich kenne
Das wären:
Was ich am Erschreckensten an dieser Sache finde ist, daß hier nur meine Mailadresse eingegben wurde, die aus Vor- und Familiennamen besteht.
Diese Mailadresse wurde aber nicht z.B. bei den Lokalisten verwendet. Dort sieht man den kompletten Namen auch nur dann wenn man jemanden in der Freundesliste hat.
Auf StudiVZ und den Lokalisten bin ich ansonsten nur mit Pseudonym unterwegs. Auf meiner Homepage stehen auch keine kompletten Namen der Models
Da frägt man sich echt wie effektiv diese Community-Seiten die Datenbestände anderer Seiten abgreifen können und dann Querverknüpfungen herstellen
Das alles weiß eine Seite im Internet über mich bei der ich nicht mal angemeldet bin.
Nicht daß etwas davon geheim wäre......aber irgendwie verstörend ist das doch.