Wie 2 Bilder in einem Bild nebeneinander??????? 12
13.11.2009
Hallo,
die 2 Bilder bringe ich zuerst jeweils auf die Größe 20x30 cm danach ziehe ich die 2 Bilder auch immer auf eine leere Seite (Größe fürs ausbelichten beachten) und danach transformiere ich beide, jedoch sollte man dabei die Shift Taste gedrückt halten, damit das Größenverhältnis beibehalten wird, z.B. 20x30 cm.
Somit sollte auch nichts verzerrt werden.
Hoffe, das ist so verständlich, ansonsten kurze PN, dann schreibe ich das nochmal Schritt für Schritt.
Gruß
Markus
die 2 Bilder bringe ich zuerst jeweils auf die Größe 20x30 cm danach ziehe ich die 2 Bilder auch immer auf eine leere Seite (Größe fürs ausbelichten beachten) und danach transformiere ich beide, jedoch sollte man dabei die Shift Taste gedrückt halten, damit das Größenverhältnis beibehalten wird, z.B. 20x30 cm.
Somit sollte auch nichts verzerrt werden.
Hoffe, das ist so verständlich, ansonsten kurze PN, dann schreibe ich das nochmal Schritt für Schritt.
Gruß
Markus
#2Report
[gone] Miss V. I. N .A
13.11.2009
Dankeschön für die Hilfe..
OK!!!
ich werde es mal ausprobieren
:-)
Ganz liebe Grüße, Navina
OK!!!
ich werde es mal ausprobieren
:-)
Ganz liebe Grüße, Navina
#3Report
13.11.2009
Hab noch einen anderen, imho sehr einfachen Lösungsweg für das Problem. Zunächst fängt es natürlich auch damit an, dass ich beide Bilder im gleichen Format haben möchte, d.h. bei nebeneinander = gleiche Höhe, übereinandfer = gleiche Breite (ich ändere aber so gut wie nie etwas am Seitenverhältnis meiner Bilder, und da sie aus der gleichen Kamera kommen entfällt das meistens).
Jetzt kommt der andere Ansatz: Statt ein neues Dokument aufzumachen, vergrößere ich einfach bei einem von beiden die Arbeitsfläche um 100% in die Richtung, wo ich das andere Bild einfügen möchte. Das zweite Bild als Ebene rüberziehen und mit frei transformieren zurechtrücken (rastet ja am Rand der Arbeitsfläche schön ein.) - fertig.
Jetzt kommt der andere Ansatz: Statt ein neues Dokument aufzumachen, vergrößere ich einfach bei einem von beiden die Arbeitsfläche um 100% in die Richtung, wo ich das andere Bild einfügen möchte. Das zweite Bild als Ebene rüberziehen und mit frei transformieren zurechtrücken (rastet ja am Rand der Arbeitsfläche schön ein.) - fertig.
#4Report
[gone] Miss V. I. N .A
13.11.2009
Original von Pantee - Blende 08/15
Hab noch einen anderen, imho sehr einfachen Lösungsweg für das Problem. Zunächst fängt es natürlich auch damit an, dass ich beide Bilder im gleichen Format haben möchte, d.h. bei nebeneinander = gleiche Höhe, übereinandfer = gleiche Breite (ich ändere aber so gut wie nie etwas am Seitenverhältnis meiner Bilder, und da sie aus der gleichen Kamera kommen entfällt das meistens).
Jetzt kommt der andere Ansatz: Statt ein neues Dokument aufzumachen, vergrößere ich einfach bei einem von beiden die Arbeitsfläche um 100% in die Richtung, wo ich das andere Bild einfügen möchte. Das zweite Bild als Ebene rüberziehen und mit frei transformieren zurechtrücken (rastet ja am Rand der Arbeitsfläche schön ein.) - fertig.
Das hört sich ja noch leichter an...
Die erste Idee hat bei mir mit viel Herumprobiererei geklappt. Ich wusste einfach nicht wie groß die leere Seite sein soll und dann musste ich die Größe der leeren Seite und die Bilder immerwieder ändern und rumprobieren!!!
So nun zur Frage:)
Wie vergrößert man denn die Arbeitsfläche eines Bildes ???
LG
#5Report
13.11.2009
Schau mal im Menü Bild - skalieren, dann aber statt Bildgröße eben auf Arbeitsfläche klicken. ;-)
#6Report
13.11.2009
Bei Paintshop: Ein Foto laden, dann Leinwandgröße einstellen und zwar so viele Pixel, wie das zweite Foto groß ist, evtl plus Rand. Dann zweites Foto auf die einfarbige Leinwand ziehen. Evtl. VORHER die Größe der Fotos angleichen. Dann mit neuem Namen speichern.
#7Report
[gone] Miss V. I. N .A
13.11.2009
Original von cash - just ask for TFP
Schau mal im Menü Bild - skalieren, dann aber statt Bildgröße eben auf Arbeitsfläche klicken. ;-)
achso vielen lieben dank:-)
#8Report
13.11.2009
Irfanviev (kostenloser Bildbetrachter)
Menüleiste: Bild
-> Panorama-Bild erstellen
( ) Horizontal - rechts vom Vorgänger
( ) Vertikal - unter dem Vorgänger
* Bilder hinzufügen
Alle Dateinamen auswählen, die zusammengepappt werden sollen...
* Bild erstellen
und das wars...
Speichern nicht vergessen... ;o)
Menüleiste: Bild
-> Panorama-Bild erstellen
( ) Horizontal - rechts vom Vorgänger
( ) Vertikal - unter dem Vorgänger
* Bilder hinzufügen
Alle Dateinamen auswählen, die zusammengepappt werden sollen...
* Bild erstellen
und das wars...
Speichern nicht vergessen... ;o)
#9Report
13.11.2009
windoofs faxanzeige (gabs kostenfrei zum rechner)
bild anklicken und auf drucken gehen
in der druckauswahl zweites bild anklicken und
nebeneinander drucken wählen
;o))
bild anklicken und auf drucken gehen
in der druckauswahl zweites bild anklicken und
nebeneinander drucken wählen
;o))
#10Report
[gone] Miss V. I. N .A
17.11.2009
Klasse:-D
Original von Neo Art (Jule wäscht sich nie)
windoofs faxanzeige (gabs kostenfrei zum rechner)
bild anklicken und auf drucken gehen
in der druckauswahl zweites bild anklicken und
nebeneinander drucken wählen
;o))
#11Report
[gone] T..
17.11.2009
Original von Miss N **wer will mit mir shooten?
Ich wollte mal fragen wie ihr es hinbekommt, 2 Bilder nebeneinander auf EINEM Bild zu bekommen....
XNview: Bilder markieren -> Create -> Strip of images (Heißt auf deutsch sicher ähnlich) -> Create. Geht mit beliebig vielen Bildern.
Fertig.
Tobi
#12Report
Topic has been closed
Ich wollte mal fragen wie ihr es hinbekommt, 2 Bilder nebeneinander auf EINEM Bild zu bekommen....
Muss man beide auf eine Leere Seite ziehen?
dann ist das imemr so riesig, dass wenn man es klein zieht (frei transformiert)
es immer total verzerrt aussieht:(
Wenn man versucht die Bildgröße zu ändern, wird alles klein..AUCH die leere Seite auf denen die Bilder sind(die aber groß bleiben sollte)
:-/
Vielleicht kennt sich ja jemand aus
danke