schlechtere chancen wegen piercings und tattos? 651
[gone] User_283609
01.08.2012
unser geschäftsführer ist sehr stark tättowiert. wir machen eine miliarde euro umsatz mit einem gewinn von über 500 mio. vielleicht sollte man den hr-leuten mal sagen, dass der mensch wegen seiner tättos unfähig ist. viele andere kollegen in leitenden funktionen dann natürlich auch.
#581Report
01.08.2012
Original von iHolsteiner
wir machen eine miliarde euro umsatz
mit einem gewinn von über 500 mio..
Ja, sicher, auf jeden Fall
Heiner
#582Report
[gone] User_283609
01.08.2012
ja, auf jeden fall. fmcg, detailierter müssen wir hier nicht werden. ansonsten empfehle ich google.
#583Report
01.08.2012
ich bin geschäftsführer, wir machen 28 mrd umsatz im jahr und 4 mrd gewinn, ich bin nicht tätowiert.
und nun?
und nun?
#584Report
[gone] User_283609
01.08.2012
und nun ist alles gut. hier wurde der tenor laut, mit tättos wird das nichts. und das ust quatsch.
#585Report
01.08.2012
pauschalierungen sind in der regel nicht die ganze wahrheit, eine schwalbe macht keinen sommer und wer sich bodymodificaten lässt sollte mündig genug sein um abzusehen was es für folgen haben könnte.
J.H. de la Torre
J.H. de la Torre
#586Report
01.08.2012
Also,
eine Milliarde sind 1'000 Millionen.
Wenn Deine Firma mit einer Milliarde Umsatz 500 Millionen Gewinn macht,
wäre sie in Bezug Umsatz / Gewinn weit über den Spitzenreitern aller
Firmen die ich kenne.
50% des Umsatzes als Gewinn auszuweisen ist relativ unglaubwürdig.
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun - oder vielleicht doch?
Nachtrag:
Bei mir ist Gewinn
Umsatz minus Kosten ergibt Gewinn
Heiner
eine Milliarde sind 1'000 Millionen.
Wenn Deine Firma mit einer Milliarde Umsatz 500 Millionen Gewinn macht,
wäre sie in Bezug Umsatz / Gewinn weit über den Spitzenreitern aller
Firmen die ich kenne.
50% des Umsatzes als Gewinn auszuweisen ist relativ unglaubwürdig.
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun - oder vielleicht doch?
Nachtrag:
Bei mir ist Gewinn
Umsatz minus Kosten ergibt Gewinn
Heiner
#587Report
01.08.2012
klar hats was mit dem thema zu tun:
fähiger geschäftsführer wegen tattoos
J.H. de la Torre
fähiger geschäftsführer wegen tattoos
J.H. de la Torre
#588Report
[gone] VisualPursuit
01.08.2012
Original von Bloxi --> Umzug nach München!
Wo hat denn hier jemand gejammert wegen Tattoos und den verpassten Chancen?
Verpasste Chancen respektive die Angst davor sind das zentrale Thema dieses Threads.
Und was ist falsch daran seinen Piercer zu fragen bzgl. Narbenbildung
und dem Entfernen von Piercingnarben?
Wie Du und Bodymod schön belegen wird man geringe Chancen auf ehrliche
Antwort haben.
Die ehrliche Antwort wäre dass selbstverständlich Narben bleiben,
und dass es vom Einzelfall abhängt wie gut diese verheilen/verblassen.
Wenn der zweifelnde Kunde im Brustton der Überzeugung gesagt bekommt
dass das alles rückstandslos entfernt werden kann, geht er das Risiko ganz
sicher häufiger ein als wenn ihm bewusst ist dass das auch in die Hose gehen
kann. Und weil ihr davon lebt zu stechen und nicht davon Leuten ehrlich die
Folgen zu erklären werdet ihr nicht ehrlich antworten.
Mal ganz abgesehen davon dass Wundnähte und die Verwendung von
Lokalanästhetika der ärztlichen Aufsicht bedürfen. Sich für sowas in die
Hände von jemand ohne amtlich geregelte Ausbildung zu geben ist.... sportlich.
#589Report
[gone] VisualPursuit
01.08.2012
Original von iHolsteiner
wir machen eine miliarde euro umsatz mit einem gewinn von über 500 mio.
Drogenhandel? Da würden die Tattoos ja passen......
#590Report
01.08.2012
In unserer 4 (!!!) seitigen Einverständniserklärung unterschreibt der Kunde sogar das Narben zurück bleiben und dass das Stechen weh tun wird!
Wenn aber ein Kunde mit einer alten Piercingnarbe (meistens sind es Cheeks) zu uns kommt und fragt was man da machen kann, dann helfen wir gerne weiter und das ist doch auch richtig so.
Ich weiß auch nicht was du ständig hast mit deinen Lokalanästhetika? Wir verwenden keine. Wäre schlichtweg auch illegal. Wer sich piercen, tätowieren oder anderweitig modden lässt, der muss halt mit den Schmerzen während der Prozedur leben!
Verpasste Chancen respektive die Angst davor sind das zentrale Thema dieses Threads.
Wie Du und Bodymod schön belegen wird man geringe Chancen auf ehrliche
Antwort haben.
Die ehrliche Antwort wäre dass selbstverständlich Narben bleiben,
und dass es vom Einzelfall abhängt wie gut diese verheilen/verblassen.
Wenn der zweifelnde Kunde im Brustton der Überzeugung gesagt bekommt
dass das alles rückstandslos entfernt werden kann, geht er das Risiko ganz
sicher häufiger ein als wenn ihm bewusst ist dass das auch in die Hose gehen
kann. Und weil ihr davon lebt zu stechen und nicht davon Leuten ehrlich die
Folgen zu erklären werdet ihr nicht ehrlich antworten.
Mal ganz abgesehen davon dass Wundnähte und die Verwendung von
Lokalanästhetika der ärztlichen Aufsicht bedürfen. Sich für sowas in die
Hände von jemand ohne amtlich geregelte Ausbildung zu geben ist.... sportlich.[/quote]
Wenn aber ein Kunde mit einer alten Piercingnarbe (meistens sind es Cheeks) zu uns kommt und fragt was man da machen kann, dann helfen wir gerne weiter und das ist doch auch richtig so.
Ich weiß auch nicht was du ständig hast mit deinen Lokalanästhetika? Wir verwenden keine. Wäre schlichtweg auch illegal. Wer sich piercen, tätowieren oder anderweitig modden lässt, der muss halt mit den Schmerzen während der Prozedur leben!
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
Wo hat denn hier jemand gejammert wegen Tattoos und den verpassten Chancen?
Verpasste Chancen respektive die Angst davor sind das zentrale Thema dieses Threads.
Und was ist falsch daran seinen Piercer zu fragen bzgl. Narbenbildung
und dem Entfernen von Piercingnarben?
Wie Du und Bodymod schön belegen wird man geringe Chancen auf ehrliche
Antwort haben.
Die ehrliche Antwort wäre dass selbstverständlich Narben bleiben,
und dass es vom Einzelfall abhängt wie gut diese verheilen/verblassen.
Wenn der zweifelnde Kunde im Brustton der Überzeugung gesagt bekommt
dass das alles rückstandslos entfernt werden kann, geht er das Risiko ganz
sicher häufiger ein als wenn ihm bewusst ist dass das auch in die Hose gehen
kann. Und weil ihr davon lebt zu stechen und nicht davon Leuten ehrlich die
Folgen zu erklären werdet ihr nicht ehrlich antworten.
Mal ganz abgesehen davon dass Wundnähte und die Verwendung von
Lokalanästhetika der ärztlichen Aufsicht bedürfen. Sich für sowas in die
Hände von jemand ohne amtlich geregelte Ausbildung zu geben ist.... sportlich.[/quote]
#591Report
01.08.2012
Original von Polarlicht
Also,
eine Milliarde sind 1'000 Millionen.
Wenn Deine Firma mit einer Milliarde Umsatz 500 Millionen Gewinn macht,
wäre sie in Bezug Umsatz / Gewinn weit über den Spitzenreitern aller
Firmen die ich kenne.
50% des Umsatzes als Gewinn auszuweisen ist relativ unglaubwürdig.
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun - oder vielleicht doch?
Nachtrag:
Bei mir ist Gewinn
Umsatz minus Kosten ergibt Gewinn
Heiner
Das kam mir auch gleich in den Sinn ..und ich erweitere das noch ..nicht nur Firmen die ich kenne, auch Firmen von den ich je Gehört habe.
Er wäre trotz Tattoos für lange Zeit Forbes Man of the Year :-)
#592Report
Original von Bloxi --> Umzug nach München![/quote]
In unserer 4 (!!!) seitigen Einverständniserklärung unterschreibt der Kunde sogar das Narben zurück bleiben und dass das Stechen weh tun wird!
.
und wer liest diese 4 Seiten wenn die Models noch nicht mal ihre tfp- Pay- Verträge lesen und erst recht nicht verstehen ???
#593Report
01.08.2012
Alle Herzchen, alle!
Denn hier geht es um die eigene Gesundheit! Wir stellen später auch fragen um zu checken ob auch alles gelesen wurde. Dazu müssen die Kunden auch Fragen beantworten zu ihrem gesundheitlichen Zustand, daher kommt man ums Lesen leider nicht drum rum.
Vor dem Piercen gehen wir dann trotzdem nochmal alles mit dem Kunden persönlich durch um eventuelle Fragen zu klären und uns abzusichern.
und wer liest diese 4 Seiten wenn die Models noch nicht mal ihre tfp- Pay- Verträge lesen und erst recht nicht verstehen ???[/quote]
Denn hier geht es um die eigene Gesundheit! Wir stellen später auch fragen um zu checken ob auch alles gelesen wurde. Dazu müssen die Kunden auch Fragen beantworten zu ihrem gesundheitlichen Zustand, daher kommt man ums Lesen leider nicht drum rum.
Vor dem Piercen gehen wir dann trotzdem nochmal alles mit dem Kunden persönlich durch um eventuelle Fragen zu klären und uns abzusichern.
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF[/quote]
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
In unserer 4 (!!!) seitigen Einverständniserklärung unterschreibt der Kunde sogar das Narben zurück bleiben und dass das Stechen weh tun wird!
.
und wer liest diese 4 Seiten wenn die Models noch nicht mal ihre tfp- Pay- Verträge lesen und erst recht nicht verstehen ???[/quote]
#594Report
vielleicht ist Dein Studio die grosse Ausnahme
hab schon ganz andere Sachen gehört und erlebt.... ne Bekannte musste ich ein paar Tage nach einem Nippelpiercing notfallmässig in die Uniklinik fahren ... dort wurde sie behandelt wie der letzte Dreck nach dem Motto "Sind sie doch selber schuld wenn sie sowas machen"
.... und es war ein Studio das angeblich schon viele Preise und Diplome bekommen hat.
...zumindest hingen sie an der Wand !
und wer liest diese 4 Seiten wenn die Models noch nicht mal ihre tfp- Pay- Verträge lesen und erst recht nicht verstehen ???[/quote][/quote]
hab schon ganz andere Sachen gehört und erlebt.... ne Bekannte musste ich ein paar Tage nach einem Nippelpiercing notfallmässig in die Uniklinik fahren ... dort wurde sie behandelt wie der letzte Dreck nach dem Motto "Sind sie doch selber schuld wenn sie sowas machen"
.... und es war ein Studio das angeblich schon viele Preise und Diplome bekommen hat.
...zumindest hingen sie an der Wand !
Original von Bloxi --> Umzug nach München![/quote]
Alle Herzchen, alle!
Denn hier geht es um die eigene Gesundheit! Wir stellen später auch fragen um zu checken ob auch alles gelesen wurde. Dazu müssen die Kunden auch Fragen beantworten zu ihrem gesundheitlichen Zustand, daher kommt man ums Lesen leider nicht drum rum.
Vor dem Piercen gehen wir dann trotzdem nochmal alles mit dem Kunden persönlich durch um eventuelle Fragen zu klären und uns abzusichern.
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
In unserer 4 (!!!) seitigen Einverständniserklärung unterschreibt der Kunde sogar das Narben zurück bleiben und dass das Stechen weh tun wird!
.
und wer liest diese 4 Seiten wenn die Models noch nicht mal ihre tfp- Pay- Verträge lesen und erst recht nicht verstehen ???[/quote][/quote]
#595Report
01.08.2012
Ich kann und will auch nicht dafür garantieren das alle Studios so arbeiten wie wir.
Wir fahren auf drei bis vier Fortbildungen im Jahr (auf eigene Kosten selbstverständlich) und fliegen dafür rund um dem Globus um unseren Kunden immer den besten und höchsten Standard bieten zu können.
Im Gegenzug dazu kann ich es aber gar nicht haben von dem guten VisualPursuit wie die letzten Stümper und Vollidioten hingestellt zu werden die auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Kunden scheißen!
und wer liest diese 4 Seiten wenn die Models noch nicht mal ihre tfp- Pay- Verträge lesen und erst recht nicht verstehen ???[/quote][/quote][/quote]
Wir fahren auf drei bis vier Fortbildungen im Jahr (auf eigene Kosten selbstverständlich) und fliegen dafür rund um dem Globus um unseren Kunden immer den besten und höchsten Standard bieten zu können.
Im Gegenzug dazu kann ich es aber gar nicht haben von dem guten VisualPursuit wie die letzten Stümper und Vollidioten hingestellt zu werden die auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Kunden scheißen!
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF[/quote]
vielleicht ist Dein Studio die grosse Ausnahme
hab schon ganz andere Sachen gehört und erlebt.... ne Bekannte musste ich ein paar Tage nach einem Nippelpiercing notfallmässig in die Uniklinik fahren ... dort wurde sie behandelt wie der letzte Dreck nach dem Motto "Sind sie doch selber schuld wenn sie sowas machen"
.... und es war ein Studio das angeblich schon viele Preise und Diplome bekommen hat.
...zumindest hingen sie an der Wand !
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
Alle Herzchen, alle!
Denn hier geht es um die eigene Gesundheit! Wir stellen später auch fragen um zu checken ob auch alles gelesen wurde. Dazu müssen die Kunden auch Fragen beantworten zu ihrem gesundheitlichen Zustand, daher kommt man ums Lesen leider nicht drum rum.
Vor dem Piercen gehen wir dann trotzdem nochmal alles mit dem Kunden persönlich durch um eventuelle Fragen zu klären und uns abzusichern.
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
[quote]Original von Bloxi --> Umzug nach München!
In unserer 4 (!!!) seitigen Einverständniserklärung unterschreibt der Kunde sogar das Narben zurück bleiben und dass das Stechen weh tun wird!
.
und wer liest diese 4 Seiten wenn die Models noch nicht mal ihre tfp- Pay- Verträge lesen und erst recht nicht verstehen ???[/quote][/quote][/quote]
#596Report
01.08.2012
Original von Bloxi --> Umzug nach München!
Alle Herzchen, alle!
Denn hier geht es um die eigene Gesundheit! Wir stellen später auch fragen um zu checken ob auch alles gelesen wurde. Dazu müssen die Kunden auch Fragen beantworten zu ihrem gesundheitlichen Zustand, daher kommt man ums Lesen leider nicht drum rum.
Vor dem Piercen gehen wir dann trotzdem nochmal alles mit dem Kunden persönlich durch um eventuelle Fragen zu klären und uns abzusichern.
(...)
OK, da hab ich jetzt doch erst mal heftig gelacht ...
Selbst bei Sachen, die ein wenig umfangreicher sind als ein Piercing - OPs, Herzkatheteruntersuchungen etc. - unterschreibt brav jeder den Aufklärungsbogen. Gelesen haben den aber bei weitem nicht alle, verstanden im Zweifel nochmal deutlich weniger - trotz Gespräch, denn: "Wenn Sie das sagen, dann wird das wohl richtig sein."
#597Report
01.08.2012
auch wenn bloxi ein nettes Mädchen ist uns sich 4 Seiten Aufklärung und Einverständnis unterschreiben lässt so bleiben einige aussagen schlichtweg falsch....
Das da:
[img]http://www.model-kartei.de/bilder/bild/11276151/[/img]
da war mal ein ct vom Meister der bodymodification zu sehen.....wens interessiert der kann ein paar Seiten vorher nachsehen. die verlinkung klappt leider nicht mehr.
ist ein sogenannter scout, ein übersichtsbild das dazu verwendet wird um unter anderem darzustellen wie die schichtführung im ct erfolgt ist. also kein Bild das befundet wird sondern eins das zur Orientierung dient.
wenn jemand behauptet dass Metall im ct oder mrt KEINE Artefakte macht dann ist das schlichtweg falsch. jedes Metall macht Artefakte und schränkt die befundungsvorraussetzungen ein. völlig egal ob das piercings, Kronen oder ein kronkorken ist.
übriges auch im "normalen" Röntgenbild. das ist 2dimensional und alles was hinter oder vor dem Metall ist kann nicht beurteilt werden.
davon abgesehen gibt es bei jedem piercing, bei jeder bodymodification einen irreparablen schaden. wenn jemand ein schlecht abgeheiltes piercing spurenlos beseitigen kann ist er/sie ein harry potter seiner Zunft. mir ist noch keiner begegnet.
vergleichbares gilt für tattoos. professionelle tattoos lassen sich abhängig von der Farbe in der Regel leichter beseitigen als laienhafte aber schmerzfrei und kostengünstig? im leben nicht....
davon abgesehen gibt es typische folgeschäden von piercings. nur 2 Beispiele:
oberlippenbändchen:
ein grossteil derer die ein solches besitzen werden früher oder später eine mehr oder weniger ausgeprägte Abrasion (vereinfacht ausgedrückt ne delle) zwischen den vorderen frontzähnen bemerken. ist der Schmelz erstmal ab macht das den zahn empfindlich für folgeschäden, die Lösung ist meist eine Füllung. üblicherweise aus Kunststoff. weil das ganze zeitaufwendig ist wird man kaum einen finden der das ganze auf "Kasse" macht. Zuzahlung zwischen 50 und 250 euro mit offenem ende nach oben. damit ist die Geschichte aber nicht vorbei. nach einigen Jahren wird der and der Füllung undicht werden und das ganze muss erneuert werden. neue Füllung, veneer oder krone wären mögliche versorgungsoptionen. kostenrahmen nach Abzug des kassenanteils 100-1500 euro, ende nach oben offen.
zusätzlich kommt es nicht selten zu einem zahnfleischrückgang zwischen den frontzähnen und es entsteht ein "schwarzes Dreieck". sieht unschön aus besonders wenn man eine hohe lachlinie hat. Rekonstruktion des zahnfleischzipfels möglich, aber schwierig. keine kassenleistung, kostenrahmen 250-600 euro, ende nach oben offen.
zungenpiercing:
die Wahrscheinlichkeit von zahnfrakturen ist im vergleich zur "normalbevölkerung" deutlich erhöht. ich spare mir die Ausführung was das bedeutet. wenns jemanden interessieren sollte bitte ich um nachfrage.
vergleichbares lässt sich für jedes piercing ausführen.
und noch eins zum Schluss: in Zeiten in denen sowohl private als auch gesetzliche Kostenträger des Gesundheitswesens die ausgaben reduzieren wollen und müssen wird es eine frage der zeit sein bis folgeschäden beispielsweise auf Grund von wundinfektionen bei bodymodifications aus dem leistungskatalog genommen werden.
sollte jemanden die Fachliteratur interessieren, die wäre in ausreichender menge vorhanden....
J.H. de la Torre
Das da:
[img]http://www.model-kartei.de/bilder/bild/11276151/[/img]
da war mal ein ct vom Meister der bodymodification zu sehen.....wens interessiert der kann ein paar Seiten vorher nachsehen. die verlinkung klappt leider nicht mehr.
ist ein sogenannter scout, ein übersichtsbild das dazu verwendet wird um unter anderem darzustellen wie die schichtführung im ct erfolgt ist. also kein Bild das befundet wird sondern eins das zur Orientierung dient.
wenn jemand behauptet dass Metall im ct oder mrt KEINE Artefakte macht dann ist das schlichtweg falsch. jedes Metall macht Artefakte und schränkt die befundungsvorraussetzungen ein. völlig egal ob das piercings, Kronen oder ein kronkorken ist.
übriges auch im "normalen" Röntgenbild. das ist 2dimensional und alles was hinter oder vor dem Metall ist kann nicht beurteilt werden.
davon abgesehen gibt es bei jedem piercing, bei jeder bodymodification einen irreparablen schaden. wenn jemand ein schlecht abgeheiltes piercing spurenlos beseitigen kann ist er/sie ein harry potter seiner Zunft. mir ist noch keiner begegnet.
vergleichbares gilt für tattoos. professionelle tattoos lassen sich abhängig von der Farbe in der Regel leichter beseitigen als laienhafte aber schmerzfrei und kostengünstig? im leben nicht....
davon abgesehen gibt es typische folgeschäden von piercings. nur 2 Beispiele:
oberlippenbändchen:
ein grossteil derer die ein solches besitzen werden früher oder später eine mehr oder weniger ausgeprägte Abrasion (vereinfacht ausgedrückt ne delle) zwischen den vorderen frontzähnen bemerken. ist der Schmelz erstmal ab macht das den zahn empfindlich für folgeschäden, die Lösung ist meist eine Füllung. üblicherweise aus Kunststoff. weil das ganze zeitaufwendig ist wird man kaum einen finden der das ganze auf "Kasse" macht. Zuzahlung zwischen 50 und 250 euro mit offenem ende nach oben. damit ist die Geschichte aber nicht vorbei. nach einigen Jahren wird der and der Füllung undicht werden und das ganze muss erneuert werden. neue Füllung, veneer oder krone wären mögliche versorgungsoptionen. kostenrahmen nach Abzug des kassenanteils 100-1500 euro, ende nach oben offen.
zusätzlich kommt es nicht selten zu einem zahnfleischrückgang zwischen den frontzähnen und es entsteht ein "schwarzes Dreieck". sieht unschön aus besonders wenn man eine hohe lachlinie hat. Rekonstruktion des zahnfleischzipfels möglich, aber schwierig. keine kassenleistung, kostenrahmen 250-600 euro, ende nach oben offen.
zungenpiercing:
die Wahrscheinlichkeit von zahnfrakturen ist im vergleich zur "normalbevölkerung" deutlich erhöht. ich spare mir die Ausführung was das bedeutet. wenns jemanden interessieren sollte bitte ich um nachfrage.
vergleichbares lässt sich für jedes piercing ausführen.
und noch eins zum Schluss: in Zeiten in denen sowohl private als auch gesetzliche Kostenträger des Gesundheitswesens die ausgaben reduzieren wollen und müssen wird es eine frage der zeit sein bis folgeschäden beispielsweise auf Grund von wundinfektionen bei bodymodifications aus dem leistungskatalog genommen werden.
sollte jemanden die Fachliteratur interessieren, die wäre in ausreichender menge vorhanden....
J.H. de la Torre
#598Report
01.08.2012
Richtig, deswegen steht auch in unserer Einverständniserklärung drinnen da es zu Zahn- und Zahnfleischschäden kommen kann ;)
Vom Lippenbändchenpiercing raten wir z.B. aus besagten Gründen ab!
Insgesamt ist bei Oralpiercings die Gefahr hoch das Schäden an den Zähnen oder am Zahnfleisch entstehen. Gerade bei den Leuten die auch gerne mal mit ihrem Piercing rumspielen.
Aber ich glaube ich kann noch x mal darauf hinweisen, dass das alles in unserer EV steht und unterschrieben werden muss. Niemand wird von uns ohne vorherige pingeligste Aufklärung gepierct.
Ich hatte selber früher mal ein Zungenpiercing und habe damit viel rumgespielt. Irgndwann habe ich es raus gemacht und mir die Zunge spalten lassen. Nun besteht für Zähne und Zahnfleisch keinerlei Gefahr mehr irgendwelche Schäden davon zu tragen :)
Vom Lippenbändchenpiercing raten wir z.B. aus besagten Gründen ab!
Insgesamt ist bei Oralpiercings die Gefahr hoch das Schäden an den Zähnen oder am Zahnfleisch entstehen. Gerade bei den Leuten die auch gerne mal mit ihrem Piercing rumspielen.
Aber ich glaube ich kann noch x mal darauf hinweisen, dass das alles in unserer EV steht und unterschrieben werden muss. Niemand wird von uns ohne vorherige pingeligste Aufklärung gepierct.
Ich hatte selber früher mal ein Zungenpiercing und habe damit viel rumgespielt. Irgndwann habe ich es raus gemacht und mir die Zunge spalten lassen. Nun besteht für Zähne und Zahnfleisch keinerlei Gefahr mehr irgendwelche Schäden davon zu tragen :)
oberlippenbändchen:
ein grossteil derer die ein solches besitzen werden früher oder später eine mehr oder weniger ausgeprägte Abrasion (vereinfacht ausgedrückt ne delle) zwischen den vorderen frontzähnen bemerken. ist der Schmelz erstmal ab macht das den zahn empfindlich für folgeschäden, die Lösung ist meist eine Füllung. üblicherweise aus Kunststoff. weil das ganze zeitaufwendig ist wird man kaum einen finden der das ganze auf "Kasse" macht. Zuzahlung zwischen 50 und 250 euro mit offenem ende nach oben. damit ist die Geschichte aber nicht vorbei. nach einigen Jahren wird der and der Füllung undicht werden und das ganze muss erneuert werden. neue Füllung, veneer oder krone wären mögliche versorgungsoptionen. kostenrahmen nach Abzug des kassenanteils 100-1500 euro, ende nach oben offen.
zusätzlich kommt es nicht selten zu einem zahnfleischrückgang zwischen den frontzähnen und es entsteht ein "schwarzes Dreieck". sieht unschön aus besonders wenn man eine hohe lachlinie hat. Rekonstruktion des zahnfleischzipfels möglich, aber schwierig. keine kassenleistung, kostenrahmen 250-600 euro, ende nach oben offen.
zungenpiercing:
die Wahrscheinlichkeit von zahnfrakturen ist im vergleich zur "normalbevölkerung" deutlich erhöht. ich spare mir die Ausführung was das bedeutet. wenns jemanden interessieren sollte bitte ich um nachfrage.
J.H. de la Torre
#599Report
01.08.2012
Wer als med.Laie (und das sind nun mal alle Piercer falls nicht noch nebenbei Zahnklempner/HNO oder MKG-Chir) im Mundraum Weichteile mit scharfen Gegenständen perforiert, dem sollte man beide UA brechen.
Mehrfach.
Mit dem ganz großen Hammer.
Und nach dem Abheilen nochmal von vorne.
Es ist eben nicht so, dass die Blutversorgung immer so ist wie im Anatomieatlas-selbst wenn man sich vorher schlau macht kann man auf eine Normvariante stoßen und dann ist Leben in der Hütte.
Man glaubt garnicht wie sehr das bluten kann-ich hatte bisher 3mal eine spritzend arterielle Blutung nach Zungenpiercingversuch (im Studio, nicht zu Hause am Küchentisch). Einmal dann schutzintubiert wg erheblicher Aspiration.
Und natürlich konnte keiner der so oft fortgebildeten Vollprofis im Studio die Blutung beherrschen-wie auch.
Nö-110 angerufen und 5 Mann riskieren ihr Leben im NEF/RTW wg so einem Schafscheiß.
Als ob wir sonst nix zu tun hätten.
Nebenbei bin ich sehr dafür das diese Kosten NICHT von der KK getragen werden-wer sich mit Voransage und wieder alle Vernunft selbst verletzt trägt eben die Folgekosten.
Mehrfach.
Mit dem ganz großen Hammer.
Und nach dem Abheilen nochmal von vorne.
Es ist eben nicht so, dass die Blutversorgung immer so ist wie im Anatomieatlas-selbst wenn man sich vorher schlau macht kann man auf eine Normvariante stoßen und dann ist Leben in der Hütte.
Man glaubt garnicht wie sehr das bluten kann-ich hatte bisher 3mal eine spritzend arterielle Blutung nach Zungenpiercingversuch (im Studio, nicht zu Hause am Küchentisch). Einmal dann schutzintubiert wg erheblicher Aspiration.
Und natürlich konnte keiner der so oft fortgebildeten Vollprofis im Studio die Blutung beherrschen-wie auch.
Nö-110 angerufen und 5 Mann riskieren ihr Leben im NEF/RTW wg so einem Schafscheiß.
Als ob wir sonst nix zu tun hätten.
Nebenbei bin ich sehr dafür das diese Kosten NICHT von der KK getragen werden-wer sich mit Voransage und wieder alle Vernunft selbst verletzt trägt eben die Folgekosten.
Original von Bloxi --> Umzug nach München![/quote]
Richtig, deswegen steht auch in unserer Einverständniserklärung drinnen da es zu Zahn- und Zahnfleischschäden kommen kann ;)
Vom Lippenbändchenpiercing raten wir z.B. aus besagten Gründen ab!
Insgesamt ist bei Oralpiercings die Gefahr hoch das Schäden an den Zähnen oder am Zahnfleisch entstehen. Gerade bei den Leuten die auch gerne mal mit ihrem Piercing rumspielen.
Aber ich glaube ich kann noch x mal darauf hinweisen, dass das alles in unserer EV steht und unterschrieben werden muss. Niemand wird von uns ohne vorherige pingeligste Aufklärung gepierct.
Ich hatte selber früher mal ein Zungenpiercing und habe damit viel rumgespielt. Irgndwann habe ich es raus gemacht und mir die Zunge spalten lassen. Nun besteht für Zähne und Zahnfleisch keinerlei Gefahr mehr irgendwelche Schäden davon zu tragen :)
[quote]
oberlippenbändchen:
ein grossteil derer die ein solches besitzen werden früher oder später eine mehr oder weniger ausgeprägte Abrasion (vereinfacht ausgedrückt ne delle) zwischen den vorderen frontzähnen bemerken. ist der Schmelz erstmal ab macht das den zahn empfindlich für folgeschäden, die Lösung ist meist eine Füllung. üblicherweise aus Kunststoff. weil das ganze zeitaufwendig ist wird man kaum einen finden der das ganze auf "Kasse" macht. Zuzahlung zwischen 50 und 250 euro mit offenem ende nach oben. damit ist die Geschichte aber nicht vorbei. nach einigen Jahren wird der and der Füllung undicht werden und das ganze muss erneuert werden. neue Füllung, veneer oder krone wären mögliche versorgungsoptionen. kostenrahmen nach Abzug des kassenanteils 100-1500 euro, ende nach oben offen.
zusätzlich kommt es nicht selten zu einem zahnfleischrückgang zwischen den frontzähnen und es entsteht ein "schwarzes Dreieck". sieht unschön aus besonders wenn man eine hohe lachlinie hat. Rekonstruktion des zahnfleischzipfels möglich, aber schwierig. keine kassenleistung, kostenrahmen 250-600 euro, ende nach oben offen.
zungenpiercing:
die Wahrscheinlichkeit von zahnfrakturen ist im vergleich zur "normalbevölkerung" deutlich erhöht. ich spare mir die Ausführung was das bedeutet. wenns jemanden interessieren sollte bitte ich um nachfrage.
J.H. de la Torre
#600Report
Topic has been closed