Umstieg auf Mac 56
[gone] User_6099
20.10.2009
lese... Magazine... und Foren...
und geniesse... nichts wäre für mich schlimmer als der Umstieg auf einen PC...
die paar mal, die ich an einem PC saß... hm...
btw... Farben sollte man trotzdem messen...
und geniesse... nichts wäre für mich schlimmer als der Umstieg auf einen PC...
die paar mal, die ich an einem PC saß... hm...
btw... Farben sollte man trotzdem messen...
#2Report
:-)
bei mir wars halt anders...hab seit ewigkeiten windows und immer wenn ich an einem mac sitze will ich danach auch einen...hab mich dann aber immer wieder dagegen entschieden, wegen software, hardware etc....
nun will ich aber den umstieg wagen und ich denke, dass ich danach auch genießen kann :)
bei mir wars halt anders...hab seit ewigkeiten windows und immer wenn ich an einem mac sitze will ich danach auch einen...hab mich dann aber immer wieder dagegen entschieden, wegen software, hardware etc....
nun will ich aber den umstieg wagen und ich denke, dass ich danach auch genießen kann :)
#3Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
20.10.2009
Farbbrillianz, Genauigkeit, Kalibrierungssoftware für den High End Bereich und iMac schliessen sich aus.
Dazu sind die Monitore einfach nicht geeignet
Jens
Dazu sind die Monitore einfach nicht geeignet
Jens
#4Report
@new york.....und das heißt im klartext?
edit: cool...new york ist von dortmund nur noch 170 km entfernt :)
die blitze von hensel sind für selbstabholer? :)
edit: cool...new york ist von dortmund nur noch 170 km entfernt :)
die blitze von hensel sind für selbstabholer? :)
#5Report
[gone] User_6099
20.10.2009
keines der Apple-Displays...
müsste ich High-End printen... hm... kein Apple-Display...
mir reichen 95% Prozent Annäherung... und die hab ich locker...
müsste ich High-End printen... hm... kein Apple-Display...
mir reichen 95% Prozent Annäherung... und die hab ich locker...
Original von Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
Farbbrillianz, Genauigkeit, Kalibrierungssoftware für den High End Bereich und iMac schliessen sich aus.
Dazu sind die Monitore einfach nicht geeignet
Jens
#6Report
heißt zum prüfen noch nen anderen monitor ? wäre ja kein problem...kenne ich aus vielen agenturen auch so, dass die bilder nochmal über nen prüfmoni laufen bevor sie in den print gehen
#7Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
20.10.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
@new york.....und das heißt im klartext?
Das die Glossy Monitore einfach nicht geeignet sind um ernsthaft Farben zu beurteilen.
Sieht zwar alles nett und bunt aus aber wenn es auch noch gedruckt werden soll würde ich mich nicht drauf verlassen.
Bei den gerade heute rausgekommenen weiss ich es nicht aber beim letzten Model war die Grafikleistung auch nicht so der Renner. Das sind nicht umsonst Consumer Computer die nicht für professionelle Grafikanwendungen gedacht sind.
Ich hatte meinen der als zusätzlicher Arbeitsplatz gedacht war nach kurzer Zeit wieder verkauft und durch einen Mac Mini plus brauchbaren Monitor ersetzt
#8Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
20.10.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
edit: cool...new york ist von dortmund nur noch 170 km entfernt :)
die blitze von hensel sind für selbstabholer? :)
Die können auch selber abgeholt werden ;-)
Zum testen hätte ich noch die 110V Lampen vom Einstellicht hier
#9Report
20.10.2009
Meinen Glückwunsch. Als ich nach gut 20 Jahren PC vollständig auf Mac umgestiegen bin, rechnete ich mit vielen Problemen. Das Ergebnis hat mich aber sehr überrascht - keine Probleme, kaum Schwierigkeiten. Und jetzt würde ich nie wieder zurück wollen... :)
#10Report
20.10.2009
Also ich hatte schon lange mal immer mit 'nem apple geliebäugelt.
Als ich dann mit dem fotografieren angefangen hab, holte ich mir ein macbook + 23" monitor.
Ist wohl nicht das "professionellste" setup - aber für meine zwecke optimal (da der laptop auch für onlocation benutzt wird)
Was soll ich sagen - natürlich gab es die eine oder andere sache die bei osx anders gehandhabt wird.
Und es hat auch 'ne Weile gedauert bis ich mich mit der "neuen" @ taste anfreunden konnte - aber insgesamt betrachtet fand ich die Umstellung gar nicht so kompliziert - solange man sich generell mit computern auskennt.
SEITDEM hab ich nie wieder zurückgeblickt - auch auf die Gefahr hin, das ich wie ein Apple-Fanboy wirke - aber leopard macht einfach spaß - ich hab mich schon seit langem beim arbeiten mit dem computer so WENIG geärgert, wie mit apple.
Mach mir mittlerweile kaum noch irgendwelche Gedanken über viren/updates/etc.
Die Kiste läuft einfach und macht was man von ihr erwartet.
Für professionelle Einsatzzwecke würd ich mir halt einen großen Mac + kalibrierbarem Eizo-Monitor (oder ähnliches) holen.....
Aber mittlerweile empfehle ich jedem sich einen mac zu holen (sogar gerade für leute die sich kaum mit computern auskennen hervorragend geeignet - aber da zählt dann immer der Preis - und dann wundern sie sich das sie für 500€ 'ne kiste kriegen wo sie weit mehr machen müssen als an/aus)
Als ich dann mit dem fotografieren angefangen hab, holte ich mir ein macbook + 23" monitor.
Ist wohl nicht das "professionellste" setup - aber für meine zwecke optimal (da der laptop auch für onlocation benutzt wird)
Was soll ich sagen - natürlich gab es die eine oder andere sache die bei osx anders gehandhabt wird.
Und es hat auch 'ne Weile gedauert bis ich mich mit der "neuen" @ taste anfreunden konnte - aber insgesamt betrachtet fand ich die Umstellung gar nicht so kompliziert - solange man sich generell mit computern auskennt.
SEITDEM hab ich nie wieder zurückgeblickt - auch auf die Gefahr hin, das ich wie ein Apple-Fanboy wirke - aber leopard macht einfach spaß - ich hab mich schon seit langem beim arbeiten mit dem computer so WENIG geärgert, wie mit apple.
Mach mir mittlerweile kaum noch irgendwelche Gedanken über viren/updates/etc.
Die Kiste läuft einfach und macht was man von ihr erwartet.
Für professionelle Einsatzzwecke würd ich mir halt einen großen Mac + kalibrierbarem Eizo-Monitor (oder ähnliches) holen.....
Aber mittlerweile empfehle ich jedem sich einen mac zu holen (sogar gerade für leute die sich kaum mit computern auskennen hervorragend geeignet - aber da zählt dann immer der Preis - und dann wundern sie sich das sie für 500€ 'ne kiste kriegen wo sie weit mehr machen müssen als an/aus)
#11Report
20.10.2009
ach was mir grad noch einfällt - hab mal 'n paar tage bei einem fotografen ausgeholfen der in diesem "deutschlands top 100 fotografen" verzeichnis gelistet ist.
Und der hat in seinem studio auch nix anderes als einen neuen iMAC stehen - und knipst für namhafte Kunden - also sooooooo schlecht sind die Displays von Apple auch nicht.
Und der hat in seinem studio auch nix anderes als einen neuen iMAC stehen - und knipst für namhafte Kunden - also sooooooo schlecht sind die Displays von Apple auch nicht.
#12Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
20.10.2009
Original von Georg Banek (Mainz)
Meinen Glückwunsch. Als ich nach gut 20 Jahren PC vollständig auf Mac umgestiegen bin, rechnete ich mit vielen Problemen. Das Ergebnis hat mich aber sehr überrascht - keine Probleme, kaum Schwierigkeiten. Und jetzt würde ich nie wieder zurück wollen... :)
*********
Bei dem workshop der FC hatten sie auch Mac-Computer und ich war RESTLOS begeistert von der Farbbrilianz, etc..
´Möchte auch einen GROßEN Bildschirm ;-))).
Ich kenne mich eben nur auch nicht aus und würde auch DRINGEND einen dazugehörenden und passenden RECHNER benötigen, meiner gibt bald "den Geist auf" oder ist da alles intigriert?
Ich habe Mac schon eine Mail geschrieben, doch die habe es wohl nicht nötig zu reagieren ;-(((.
Winke, ANGIE
#13Report
wäre dies der neue iMac von dem gesprochen wurde?
Würde dann zur 27" Variante greifen und mit zweitem Display am Arbeitsplatz arbeiten
http://www.apple.com/de/imac/
Würde dann zur 27" Variante greifen und mit zweitem Display am Arbeitsplatz arbeiten
http://www.apple.com/de/imac/
#14Report
21.10.2009
Heyho, also wir in der Mediadesign Hochschule arbeiten alle mit Mac außer die Gamedesigner die haben - ähm keine Ahnung was. Unser Professer für Digitalfotografie streitet oft mit dem Professor für den Druck bereich weil die Farben öftere Male nicht stimmen. Das liegt ja zum größten teil an den Schmuckfarben die fast kein normaler Drucker hat. Bin ganz zufrieden mit meinem Imac 24" aber meistens ist mir der Bildschirm zu klein da ich sehr oft in A2 format arbeite und dann schließ ich meinen Imac einfach an meinen LCDFernsehr an. Zudem ist der Vorteil an Apple betriebssystemen das sich nur das Programm aufhängt und nicht gleich der ganze Rechner. Habe für meine Studentenversion Software (Premium Collection) und Imac 2300 Euro gezahlt. Was ich eigentlich ganz okay finde.
#15Report
ja, das ist super...ich werde mich dann für den 27" entscheiden, das zweite display ist für die werkzeuge da und hat ne größe von 24" oder eben ich nehm das kleine display von 19"
aber ich denke mit dem mac bin ich auch zukunftsweisend auf der sicheren seite
aber ich denke mit dem mac bin ich auch zukunftsweisend auf der sicheren seite
#16Report
21.10.2009
...ich musste vor knapp nem jahr von pc auf mac umsteigen.... und ich hasse das ding.... mittlerweile komme ich mit den ganzen einschränkungen des betriebssysrtems klar, aber ich hab gottseidank immer noch nen alten XP-pc, mit dem ich die ernsthaft wichtigen dinge mache, wie fotos bearbeiten und videos schneiden.
ich finde es auch immer noch witzig, wenn behauptet wird, dass macs weniger abstürzen und man keinen virenschutz etc braucht. abkacken tut das ding definitiv doppelt so oft wie mein pc, viren hatte ich auch schon, langsamer isser eh.... ok, die bedienoberfläche is hübscher, aber das ist auch schon alles, was für nen mac spricht.
ich finde es auch immer noch witzig, wenn behauptet wird, dass macs weniger abstürzen und man keinen virenschutz etc braucht. abkacken tut das ding definitiv doppelt so oft wie mein pc, viren hatte ich auch schon, langsamer isser eh.... ok, die bedienoberfläche is hübscher, aber das ist auch schon alles, was für nen mac spricht.
#17Report
21.10.2009
Kleine Frage mal in die Runde: Kann man an den aktuellen iMac-Modellen etwa einen externen Monitor betreiben?
#18Report
@calvato...ich befürchte, dass du tatsächlich großes pech haben musst, ich hab im bekanntenkreis fünf leute, die seit mehreren jahren mac user sind und die seitdem keinen absturz mehr erlebt haben.
dazu wäre der vorteil auch zu sehen, was der kunde sieht...jede agentur mit der ich arbeite, betrachtet meine bilder auf mac monitoren...selbst mit backlight kann man eventuelle überraschungen vermeiden
dazu wäre der vorteil auch zu sehen, was der kunde sieht...jede agentur mit der ich arbeite, betrachtet meine bilder auf mac monitoren...selbst mit backlight kann man eventuelle überraschungen vermeiden
#19Report
@weber...oh ha....tatsächlich habe ich da gar nicht drüber nachgedacht :) aber ich denke doch schon, oder?
#20Report
Topic has been closed
wie habt ihr euren Umstieg von PC auf Mac erlebt?
Ich stehe nun endgültig kurz davor unsere Arbeitstätte mit Mac auszustatten nach den letzten Windows Problemen :)
Ich plane den Kauf eines iMac und brauche Erfahrungsberichte:
Wie flüssig ist der Übergang vom PC zum Mac Workflow, wie kommt ihr mit dem Backlight im Mac zurecht, gerade in Bezug auf Bilddaten die einen sauber kalibrierten Monitor voraussetzen.
Rechenleistung, Software die danach benötigt wird etc.
Farbbrillianz, Genauigkeit, Kalibrierungssoftware für den High End Bereich.
Welche Kosten kamen noch auf euch zu etc. :)
Ich freue mich über Kaufempfehlungen und Erfahrungsberichte