Nik Color Efex Pro 2.0 Complete zum geilen Preis 48

[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
15.10.2009
also dann würde ich NIC nochmal deinstallieren.
Dann bei der Wieder-Installation den Pfad manuell eingeben.
Ich denke mal das CS3 einen anderen Pfad verwendet als der
von der automatischen Installation vorgegebene.

NIC sollte in CS3 in folgenden Ordner rein.
Festplatte C: -> Programme -> Adobe ->Adobe Photoshop CS3 -> Zusatzmodule -> Filter

Entweder istalliert NIC in einen seperat angelegten Ordner oder aber es wird automatisch als PlugIn istalliert - das sollte nicht sein.

so sollte es "normalerweise" funzen - sofern man unter Windows von problemlos sprechen kann ;-)

beste Grüße Miq
15.10.2009
@Miquele Decosta

ich habe nun das komplette Filterpaket deinstalliert und danach manuell in den von Dir angegebenen Ordner installiert.
Der Effekt ist jedoch der selbe. Sobald ein Filter aufgerufen wird, stürzt Photoshop ab.
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
15.10.2009
Das ist ja eigenartig...
also ich habe kein Problem damit.
Ich werde das heute Abend bei mir nochmal installieren und schaue wie ich das mache.
Dann schreib ich das nochmal hier rein. Ich habs halt schon ne Weile das NIC aber ich weis das ich auch probs. gehabt hatte bei der Installation
15.10.2009
Ich komme auch nur bis zur Eingabe der Seriennummer und dann kommt immer der Fehler CEP 2.0 Complete Win DE.exe funktioniert ncht. (PSE 6, Vista)

Habe auch schon den Virenscanner deaktiviert, neu gestartet, nutzt alles nichts:0(

Das Schwarzweiß-Programm vom selben Hersteller hat da keinerlei Probleme gemacht. Komisch.
15.10.2009
also Installation unter Vista ging bei mir ohne Probleme. Habe die Home Premium Version 32 bit.
15.10.2009
Die habe ich auch.

Würde ja nichts sagen, wenn ich nicht bereits das andere Programm vom selben Hersteller ohne Probleme installieren konnte.
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
15.10.2009
so, ich hsb nun nochmal bei mir geschaut...
bei der Installation gehe ich wie schon beschrieben vor.
Als Benutzeroberfläche habe ich "Windows Vista Home Premium 64-Bit"
Was wahrscheinlich bei einzelnen Rechnern Probleme verursacht ist die VersionsNr. von Vista.
Abhilfe sollte aber der Support von NIC schaffen.
Wenn ihr euch dort hin wendet sind folgende Daten anzugeben...
Angaben zu
-CPU (Mhz)
-RAM
-Betriebssystem mit VersionsNr. ( die findet Ihr in der Systeminformation)
da bitte auch Angaben zum aktuellen Sevicepack machen
-Angaben zur Benuteroberfläche ( CS2 od. CS3)

und dann kurz das Problem beschreiben.
Ist wohl einfacher als für Jeden Recher eine Ferndiagnose zu starten ;-)

ich hoffe das ich euch mit der Info helfen kann
16.10.2009
Hallo Miquele,

danke für deinen Rat und Deine Mühe. Ich werde das mit dem Support probieren. Allerdings bin ich jetzt für ca. 3 Wochen in Brasilien und kann das erst nach meiner Rückkehr machen.
Es würde mich allerdings interessieren, ob den anderen, die auch Probleme haben, vom Support geholfen wurde.

LG Siggi

Topic has been closed