Bedeutet TFP gleiche Bildrechte für Model und Fotograf? 60

08.10.2009
...bedeutet es imho nicht zwingend, aber ich handhabe es eben so ;-)


Original von Model-Dide
TFP bedeutet gleiche Nutzungsrechte für Model und Fotograf, nichts anderes und ich denke darum wird es hier auch gehen und Du den Model weniger Nutzungsrechte einräumst als Du hast.
...
lg dide
08.10.2009
Original von LadyCassandra
...bedeutet es imho nicht zwingend, aber ich handhabe es eben so ;-)



Meine Rede!
Solange man ehrlich und fair miteinander umgeht haben alle Beteiligten am meisten von einem Shooting. Auf Kindergarten verzichte ich genauso wie auf Erbsenzählerei.
08.10.2009
Da ich davon ausgehe, dass bei einem tfp shooting sich beide mit Zeit und Aufwand und Kosten gleich einbringen, muss meines Erachtens auch das Nutzungsrecht an den Bildern bei beiden Parteien gleich sein.

Fremdbearbeitung ist bei mir auch zugelassen, allerdings behalte ich mir die Genehmigung zur Veröffentlichung dieser Bilder vor und nicke sie kurz per mail ab... (obwohl ich noch nie eines abgelehnt habe).

Ich habe diese Woche einen TFP Vertrag eines MK Fotografen von einem befreundeten Model zugesandt bekommen... Sie sollte ein paar Bilder für Ihre Sedcard bekommen und er hatte alle sich alle kommerziellen und nicht komerziellen Rechte gesichert. Das widerspricht zumindestens meinem Empfinden von TFP. Auch hatte er sich sehr lange gewehrt den Vertrag vor dem shooting zuzusenden...Und ich kann mir das sehr gut vorstellen, da fährt eine junge Frau irgendwo in die Pampa und bekommt nach dem Shooting, den Vertrag hingehalten mit den Worten:" Unterschreib gerade ´mal hier."
08.10.2009
sehe ich auch so..deswegen..und wegen der ewigen warteschleife auf bilder,wenn sie denn überhaupt ankommen lehne ich tfp mittlerweile ab.
und wegen der fahrtkostendiskussion natürlich ;)
08.10.2009
Original von Andreas Jorns *ajPhotography*
[quote]Original von HermannK
Bei mir bekommt das Modell die gleichen Rechte wie ich.

Nix für ungut. Aber das geht nicht ... ;)[/quote]

Natürlich geht das, so ist es auch bei mir.
Was allerdings nicht dabei ist: Exklusivrechte.
[gone] User_81538
08.10.2009
Nein
Kommerzielle Bildrechte bei TFP gibt es nicht bei mir.
Eher verzichte ich auch ein Shooting auf TFP.
Wer das möchte soll mich Bezahlen und kann machen mit den Fotos
was Er/Sie will.
Ich bin Hobbyknipser und was soll der Schei...

lg.
[gone] User_6449
08.10.2009
@ Knipso

Ich habe Deine Überschrift des Threads eben mal kopiert:

"Bedeutet TFP gleiche Bildrechte für Model und Fotograf?"

Meine Antwort ist ganz einfach: Ja



Viele Grüße
Peter
08.10.2009
wie auch - bei TfP haben mindestens 2 Mann/Frau Rechte an Bildern - da ist halt nix mit Exclusiv ;-)


Original von S. Eckhardt
[quote]Original von Andreas Jorns *ajPhotography*
[quote]Original von HermannK
Bei mir bekommt das Modell die gleichen Rechte wie ich.

Nix für ungut. Aber das geht nicht ... ;)[/quote]

Natürlich geht das, so ist es auch bei mir.
Was allerdings nicht dabei ist: Exklusivrechte.[/quote]

An sich ists mir aber wurscht wer das wie handhabt, solange es VORHER bekannt /transparent ist.
08.10.2009
Die Frage ist: erwartest du dass DU kommerzielle Nutzungsrechte erhältst?


Original von jaraga
Nein
Kommerzielle Bildrechte bei TFP gibt es nicht bei mir.
Eher verzichte ich auch ein Shooting auf TFP.
Wer das möchte soll mich Bezahlen und kann machen mit den Fotos
was Er/Sie will.
Ich bin Hobbyknipser und was soll der Schei...

lg.
[gone] Hermann Klecker
08.10.2009
Original von Dirk Lorenz
[quote]Original von Ralf Röhrig
z.B. da Du dein Urheberrecht nicht abtreten kannst. Steht so sogar im Gesetzestext.

Daher kann das Model niemals die gleichen Rechte wie Du haben. Aber ich denke das wusste dein Gegenüber auch, daher der Smiley ;)


aaaahhh, lesen müßte man können :-(
Ich hab an Nutzungsrechte gedacht ..., ziehe meine Frage hiermit zurück ;-)[/quote]


Und ich hab natürlich Nutzungsrechte gemeint. *gähn*
[gone] Andreas Jorns
08.10.2009
Original von S. Eckhardt
[quote]Original von Andreas Jorns *ajPhotography*
[quote]Original von HermannK
Bei mir bekommt das Modell die gleichen Rechte wie ich.

Nix für ungut. Aber das geht nicht ... ;)[/quote]
Natürlich geht das, so ist es auch bei mir.[/quote]
Wetten nicht? ;)
Ralf hat's in Beitrag #18 treffend erläutert!

Und nein: das ist nicht erbsenzählerisch, sondern soll vielmehr dafür sensibilisieren, dass man diese Dinge eben nicht so pauschal beurteilen kann, wie das viele hier versuchen, zu tun.

Zunächst: TFP heisst time for print. Nicht mehr und nicht weniger. Damit ist mal gar nichts über die Verteilung der Nutzungsrechte gesagt.

Und wenn hier gesagt wird, dass es "unfair" ist, wenn die Nutzungsrechte nicht gleich verteilt sind, dann ist das eben auch wieder sehr pauschal. Würde ein Model auf ein Shooting mit z.B. Rankin verzichten, nur weil der sich die kommerziellen Nutzungsrechte einräumt, die das Model nicht bekommt?

Übertrieben oder abwegig? Mag sein, aber Übertreibungen machen deutlich, habe ich schon in der Schule gelernt. Ersetze Rankin durch Thomas Wilker, den Pepper oder andere Könner ihres Fachs, die sich hier in der MK aufhalten und schon passt's. Welches Model wird mit Thomas oder Pepper über seinen Vertrag diskutuieren, hmm?

Vielleicht merkt der ein oder andere, worauf ich hinaus will? Ein TFP-Vertrag ist wie jeder Vertrag ein bilaterales Abkommen. Vertragsinhalte im Forum zu diskutieren (um dann ggf. den kleinsten gemeinsamen Nenner als Inhalt aufzunehmen), ist meist nicht zielführend ...
[gone] User_81538
08.10.2009
Neee. erwarte ich nicht und gebe sie nicht.

lg.


Original von LadyCassandra
Die Frage ist: erwartest du dass DU kommerzielle Nutzungsrechte erhältst?


[quote]Original von jaraga
Nein
Kommerzielle Bildrechte bei TFP gibt es nicht bei mir.
Eher verzichte ich auch ein Shooting auf TFP.
Wer das möchte soll mich Bezahlen und kann machen mit den Fotos
was Er/Sie will.
Ich bin Hobbyknipser und was soll der Schei...

lg.
[/quote]
08.10.2009
@Camera Obscura

"Erstens diskutiere ich meine Verträge nicht öffentlich - das überlasse ich anderen öffentliche Diskussionen um Verträge zu führen."
-Du diskutierst allerdings gerne über die Vertragsmodalitäten anderer, sonst hättest Du hier nicht mitgemacht.

Zweitens bekommen bei mir bei tfp alle Beteiligten - also auch die Visa - die gleichen (Veröffentlichungs-) Rechte eingeräumt.
-Handhabe ich genauso. Gleiche Veröffentlichungsrechte für alle Beteiligten.

Drittens gehe ich mit Models und Visas immer ehrlich um - vielleicht ist das der Grund warum ich keine Probleme mit Shootingpartnern habe.
-Hatte bisher auch noch nie Probleme oder Diskussionen, bis auf dieses eine mal und da war es kein Problem, sondern eine Diskussion.

Viertens meine Verträge hab ich bisher immer nur zweimal in die Hand genommen:
Einmal zum Unterschreiben, das zweite mal zum Abheften.
-Dito

EDIT:
Wie schon x-Mal im Forum geschrieben bedeutet tfp = time for prints. Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere kannst du mit deinen Models und Visas selbst aushandeln.

Bei uns gibt es ein Sprichwort:
So wie man in den Wald hineinruft - so schallt es heraus.
-Ganz genau.

Damit fahre ich seit Langem sehr gut.
-Ich auch.

@alle anderen
wie ich sehe, gibt es viele Wege Verträge zu gestalten.
Da ich, wie bereits geschrieben, den TFP-Vertrag der MK nutze, kann er so schlecht nicht sein. Rechte sind für beide Parteien gleich, was die Veröffentlichung und Nutzung angeht. Was ich nicht abgebe, sind die Bildrechte (Urheberrechte). Bearbeiten kann das Model die Bilder IMMER, sofern es nicht katastrophal schlecht wird. Hierzu lasse ich mir die Bilder kurz zeigen und lehne höchstens ab, wenn mich der Schlag trifft, was bisher aber noch nicht passiert ist.
Damit ist meine Frage dann auch beantwortet. Danke euch allen :)
[gone] User_81538
08.10.2009
PS: was soll ich anfangen mit den Kommerziellen Nutzungsrechten.
Mir was Pfeifen :-))) Nutznießer währe hier nur das Modell
und somit kein TFP mehr.

lg.


Original von jaraga
Neee. erwarte ich nicht und gebe sie nicht.

lg.


[quote]Original von LadyCassandra
Die Frage ist: erwartest du dass DU kommerzielle Nutzungsrechte erhältst?


[quote]Original von jaraga
Nein
Kommerzielle Bildrechte bei TFP gibt es nicht bei mir.
Eher verzichte ich auch ein Shooting auf TFP.
Wer das möchte soll mich Bezahlen und kann machen mit den Fotos
was Er/Sie will.
Ich bin Hobbyknipser und was soll der Schei...

lg.
[/quote][/quote]
[gone] User_151835
08.10.2009
Original von Andreas Jorns *ajPhotography*
[quote]Original von S. Eckhardt
[quote]Original von Andreas Jorns *ajPhotography*
[quote]Original von HermannK
Bei mir bekommt das Modell die gleichen Rechte wie ich.

Nix für ungut. Aber das geht nicht ... ;)[/quote]
Natürlich geht das, so ist es auch bei mir.[/quote]
Wetten nicht? ;)
Ralf hat's in Beitrag #18 treffend erläutert!

Und nein: das ist nicht erbsenzählerisch, sondern soll vielmehr dafür sensibilisieren, dass man diese Dinge eben nicht so pauschal beurteilen kann, wie das viele hier versuchen, zu tun.

Zunächst: TFP heisst time for print. Nicht mehr und nicht weniger. Damit ist mal gar nichts über die Verteilung der Nutzungsrechte gesagt.

Und wenn hier gesagt wird, dass es "unfair" ist, wenn die Nutzungsrechte nicht gleich verteilt sind, dann ist das eben auch wieder sehr pauschal. Würde ein Model auf ein Shooting mit z.B. Rankin verzichten, nur weil der sich die kommerziellen Nutzungsrechte einräumt, die das Model nicht bekommt?

Übertrieben oder abwegig? Mag sein, aber Übertreibungen machen deutlich, habe ich schon in der Schule gelernt. Ersetze Rankin durch Thomas Wilker, den Pepper oder andere Könner ihres Fachs, die sich hier in der MK aufhalten und schon passt's. Welches Model wird mit Thomas oder Pepper über seinen Vertrag diskutuieren, hmm?

Vielleicht merkt der ein oder andere, worauf ich hinaus will? Ein TFP-Vertrag ist wie jeder Vertrag ein bilaterales Abkommen. Vertragsinhalte im Forum zu diskutieren (um dann ggf. den kleinsten gemeinsamen Nenner als Inhalt aufzunehmen), ist meist nicht zielführend ...[/quote]

ich finde es nicht unfair wenn ein fotograf sich mehr nutzungsrechte einräumen möchte als er mir als model geben würde bloss würde ich dann unter gewissen umständen auf ein shooting verzichten. und ich diskutiere wenn mir der vertrag nicht passt mit jeden fotografen egal wie er heisstentweder man findet einen weg der beiden zufrieden stellt oder verzichtet auf ein shooting.
lieber vorher alles abklären udn reden als das es zu spät ist^^
[gone] Andreas Jorns
08.10.2009
Original von Model-Dide
entweder man findet einen weg der beiden zufrieden stellt oder verzichtet auf ein shooting.
lieber vorher alles abklären udn reden als das es zu spät ist^^

100% agree! Vertrag vorher austauschen, unterschreiben (oder diskutieren und anschließend unterschreiben) und schon gibt's keine Probleme mehr (oder kein Shooting :D).
[gone] User_81538
08.10.2009
Was soll ein Hobbyknippser Anfangen mit einem Vertrag
wo ein Modell alle Kommerziellen Rechte bekommt.
Das ist nicht nur Dumm sondern selten Dämlich von Fotografen Seite.
Welcher Hobbyknippser kann denn Fotos Verkaufen ???
Für mich sind das die Volldeppen die so was Unterschreiben.

lg.
[gone] User_81538
08.10.2009
finde ich auch sehr Lustig da versucht wird solch einen Thread
sofort in die Versenkung verschwinden zu lassen :-))))
und ja bloß keine Meinung dafür abzugeben.

lg.
[gone] User_81538
08.10.2009
:-) für das Modell die Archkarte.
Soweit Sie damit einverstanden ist.
Normal bei Pay-Jobs
Fotograf Zahlt und bekommt alle Recht.
Was Er damit macht ist sein Ding.

lg.


Original von Skunk(ed)
Mal eine kurze Frage in diesem Zusammenhang. Ich hab' vor kurzem in einem Vertrag folgenden Satz gefunden:

Das Modell überträgt dem Fotograf alle Nutzungsrechte einschließlich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung.

Was bedeutet in diesem Fall "Weitergabe"?
Hatten wir die Unterhaltung nicht schon 10000000000 x? *gg* irgendwann kommt wieder die Frage, nach der Bezahlung des Modells auf den Tisch..

Mein Rat:
Nicht die Verhandlungen und Verträge nach dem Shooting machen, sondern davor. Wenn es dann noch paßt gut, wenn nicht,dann nicht.. ganz einfach..

Ironie on: die beste Lösung, um Streit mit Modellen zu vermeiden ist folgende...:
Macht ein TFP Shooting mit Visa, bearbeitet ihnen ALLE Bilder, gebt ihnen Geld,die Orignale räumt ihnen alle Nutzungsrechte ein und bezahlt das Studio..und löscht die Bilder, in ihrem besein, von eueren Speichern...*gf*

Ironie off.

Topic has been closed