Verzweiflung: Web-Ergebnis und PS 16
02.10.2009
26kb für 600x900Pixel?
oha... da liegt für mich das Geheimnis... Ich perönlich gehe nie über den Weg "fürs Web abspeichern", da der Qualitätsverlust doch zumeist recht deutlich ist.
Da Du durch Deinen Account die Einschränkung der Datengröße bei 150kb hast, solltest Du diese auch ausnutzen. Versuch mal, mit einer größeren Datenmenge abzuspeichern.
oha... da liegt für mich das Geheimnis... Ich perönlich gehe nie über den Weg "fürs Web abspeichern", da der Qualitätsverlust doch zumeist recht deutlich ist.
Da Du durch Deinen Account die Einschränkung der Datengröße bei 150kb hast, solltest Du diese auch ausnutzen. Versuch mal, mit einer größeren Datenmenge abzuspeichern.
#2Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
02.10.2009
dein Bild hat nur 26.04 KB ... für non-vip sind maximal 150kb möglich. Also nicht nur auf 600px runterskalieren, sondern auch die Qualität des Bildes damit du kurz unter 150kb kommst und dann erst hochladen ...
#3Report
02.10.2009
Ich schau gerade nach... Bei mir in der Dateianzeige sind es 150 und 200 kb...
Da werde ich mal ein wenig rumtesten.
Da werde ich mal ein wenig rumtesten.
#4Report
02.10.2009
Ach das kann soviele Gründe haben, jeder Monitor hat ohne Kalibrierung ein eigenes Farbprofil und eine voreingestellte Lichtstärke. Die billigen Geräte sind meist auf volle Pulle gedreht.
Zudem können Monitore Farbräume verschieden gut darstellen, z.B. schafft mein BEA-Monitor 95% des RGB-Farbraums während mein Werkzeug-Monitor vieleicht 70-80% schafft.
Meine Empfehlung: Erstmal einen vernünftigen Monitor (z.B. Eizo) anschaffen und ihn dann kalibrieren (ColorMunki von X-Rite)
Das der "normale" Betrachter deine Bilder anders sieht liegt an den o.a. Gründen - wobei es bei Agenturen und Fotografen sicher anders aussieht, denn die haben i.d.R. vernünftige und kalibrierte Ausgabegeräte!
Sonnige Grüße, Jens
Zudem können Monitore Farbräume verschieden gut darstellen, z.B. schafft mein BEA-Monitor 95% des RGB-Farbraums während mein Werkzeug-Monitor vieleicht 70-80% schafft.
Meine Empfehlung: Erstmal einen vernünftigen Monitor (z.B. Eizo) anschaffen und ihn dann kalibrieren (ColorMunki von X-Rite)
Das der "normale" Betrachter deine Bilder anders sieht liegt an den o.a. Gründen - wobei es bei Agenturen und Fotografen sicher anders aussieht, denn die haben i.d.R. vernünftige und kalibrierte Ausgabegeräte!
Sonnige Grüße, Jens
#5Report
02.10.2009
Original von Lady of Prey
Ich schau gerade nach... Bei mir in der Dateianzeige sind es 150 und 200 kb...
Da werde ich mal ein wenig rumtesten.
exakt...bei dir...aber ab 150 kb komprimiert dir die MK das bild eben auf 26 kb runter...beim ausgangsbild musst du bei deinem account unter 150 kb bleiben - und gleichzeitig unter einer breite von 600 px!
#6Report
02.10.2009
Okay, dann geh ich mal unter 150 kb und unter 600 px, mal schauen was passiert.
#7Report
02.10.2009
Wundervoll!
Bei einer Bildbreite von 500 px und 113 kb, hat er das Grün übernommen!!!
Zumindest auf meinem bescheidenen Monitor :-)
Wie ist es bei Euch zu sehen? Grau weg und Grün da?
[IMG]
Bei einer Bildbreite von 500 px und 113 kb, hat er das Grün übernommen!!!
Zumindest auf meinem bescheidenen Monitor :-)
Wie ist es bei Euch zu sehen? Grau weg und Grün da?
[IMG]
#8Report
[gone] User_3319
02.10.2009
Mein lieber Herr Gesangsverein … "Für Web speichern" hat genau soviel Qualitätsverlust, wie ihr einstellt! Hauptzweck ist doch gerade, dass man sehen kann, wie weit man heruntergehen kann, ohne dass der Verlust (in der Vorschau) ersichtlich wird. Der andere Zweck ist, dass EXIF-Daten und Thumbs nicht mitgespeichert werden. Die blähen das Bild auf, wovon man im Web aber nichts hat. Also einfach lernen, damit umzugehen, dann funktioniert auch alles wie es soll …
#9Report
02.10.2009
Ich habe auf jeden Fall dazugelernt!
Danke Euch ihr Profis!
:-)
Danke Euch ihr Profis!
:-)
#10Report
02.10.2009
Original von Lady of Prey
Wundervoll!
Bei einer Bildbreite von 500 px und 113 kb, hat er das Grün übernommen!!!
Zumindest auf meinem bescheidenen Monitor :-)
Wie ist es bei Euch zu sehen? Grau weg und Grün da?
passt wohl...allerdings kann man die schrift nicht lesen weil zu klein...aber das sind eben die probleme mit denen man sich als nicht VIP abfinden muss.
#11Report
02.10.2009
Das ist gar nicht schlimm.
Aber gut zu wissen, für den Fall das Text mal wichtig für das Bild ist :-)
Hier war es mehr ein Gestaltungselement.
Aber gut zu wissen, für den Fall das Text mal wichtig für das Bild ist :-)
Hier war es mehr ein Gestaltungselement.
#12Report
02.10.2009
#13Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
02.10.2009
ich stelle meine bilder immer nach web speichern unter ein.
und zwar geh ich dann auf den kleinen pfeil neben den voreinstellungen und klicke "auf dateigrösse optimieren" und gebe dort 147kb ein
t
und zwar geh ich dann auf den kleinen pfeil neben den voreinstellungen und klicke "auf dateigrösse optimieren" und gebe dort 147kb ein
t
#14Report
02.10.2009
Hi t,
das ist auch eine spannende Info!
Zumal interessanter Weise meine Farben nicht wegbrechen, wenn ich über "Für Web speichern" gehe, statt normal "Speichern unter".
Dann optimiere ich das mal noch!
Danke!
das ist auch eine spannende Info!
Zumal interessanter Weise meine Farben nicht wegbrechen, wenn ich über "Für Web speichern" gehe, statt normal "Speichern unter".
Dann optimiere ich das mal noch!
Danke!
#15Report
[gone] User_89126
02.10.2009
Das Problem bei Optimierung auf Dateigröße für non-VIPs dürfte wohl die 75% Jpeg Komprimierung als maximale Qualität sein - das bitte dabei im Auge behalten!
#16Report
Topic has been closed
ich bin ganz leicht am verzweifeln, vielleicht hat einer von Euch einen Tipp.
Foto:
Wir haben ein Experiment gestartet indem wir ein Foto durch Langzeitbelichtung und mit der Beleuchtung einer einfachen Glühbirne aufgenommen haben.
Bearbeitung:
Nun bin ich in PS fertig mit der Bearbeitung, das Ergebnis ist ein sehr schwwarzer Hintergrund und (beabsichtigt) eine nicht ganzheitliche und unausgewogene Beleuchtung. Starke grün/türkis Farben. Ein wenig antiker Touch on top.
Ich stelle final die Webeigenschaften in PS ein (72 dpi und 600 px Breite), speichere es ab und lade es hoch.
Beim ersten mal bin ich über "Für Web und Geräte speichern" gegangen, ich weiß das hier Webfarben etc. generiert werden und mit einem Farbverlust zu rechnen ist.
Dann habe ich es versucht mit "Speichern unter" -JPG beste Qualität. Letzteres mit gnadenlos schlechtem Ergebnis hier online.
Auf dem Rechner an dem ich jetzt sitze, ist der Schriftblock oben graugrün statt grün. Auf einem 2. Rechner liegt zusätzlich noch ein Grauschleier über dem Bild der die Farben verschluckt...
Was kann ich tun um meinen Schriftblock zurück zu gewinnen und den eventuellen Grauschleier zu entfernen? Seht ihr beides überhaupt?
Ich verzweifle.
Vielen Dank für Euer Feedback!
[IMG]