lichtsetzung 15
[gone] User_11925
25.09.2009
Ich würde zwar sagen von schräg oben aber frag doch einfach den Fotografen.
#2Report
[gone] Blackcherry
25.09.2009
ich würds mit einer lichtquelle von oben probieren, position ändern bis es mir gefällt.
und ja,direkt nachfragen hilft meistens :)
manche geben sogar gern ihr wissen weiter oder geben tipps.
glg,sandra
und ja,direkt nachfragen hilft meistens :)
manche geben sogar gern ihr wissen weiter oder geben tipps.
glg,sandra
#3Report
25.09.2009
schau dir den schatten an, dann siehst du genau, aus welcher richtung das licht kommt.
in dem fall also hartes licht von schräg oben. bekommst du z.b. mit ner softbox ohne frontdiffusor ganz gut hin.
in dem fall also hartes licht von schräg oben. bekommst du z.b. mit ner softbox ohne frontdiffusor ganz gut hin.
#4Report
[gone] User_81538
25.09.2009
von Links oben.
immer den Schatten suchen dann weißt Du woher das Licht kommt.
lg.
immer den Schatten suchen dann weißt Du woher das Licht kommt.
lg.
#5Report
25.09.2009
sehr weit oben - etwas links auf Höhe der Schultern...
Es war meines Erachtens keine Softbox, sondern eine harte Lichtquelle - ich scätze mal ein 30-40 Grad Gitter aus ca. 3m Höhe
LG
Michael
Es war meines Erachtens keine Softbox, sondern eine harte Lichtquelle - ich scätze mal ein 30-40 Grad Gitter aus ca. 3m Höhe
LG
Michael
#6Report
25.09.2009
danke erstmal soweit...
anschreiben hat leider nix geholfen^^. auf diese idee bin ich schon selber gekommen....
softbox mit difusor klappt nich... ohne is ne idee.
interessant find ich den schattenverlauf schon und vor allem, dass wasser kommt gut.
auf die schatten hab ich schon geachtet und wo in etwa das licht steht, ist schon klar.
3m abstand is ne gute aussage, klappt bei mir nich. da die decke nich hochgenug ist, aber ich werds mal mit euren hinweisen probieren...
geht alternativ auch nen beautydish (60cm)? nee oder? der streut das licht zu sehr?
egal, danke euch allen, werds testen.... hartes licht und ab geht die luzi...
lg
anschreiben hat leider nix geholfen^^. auf diese idee bin ich schon selber gekommen....
softbox mit difusor klappt nich... ohne is ne idee.
interessant find ich den schattenverlauf schon und vor allem, dass wasser kommt gut.
auf die schatten hab ich schon geachtet und wo in etwa das licht steht, ist schon klar.
3m abstand is ne gute aussage, klappt bei mir nich. da die decke nich hochgenug ist, aber ich werds mal mit euren hinweisen probieren...
geht alternativ auch nen beautydish (60cm)? nee oder? der streut das licht zu sehr?
egal, danke euch allen, werds testen.... hartes licht und ab geht die luzi...
lg
#7Report
25.09.2009
Original von shadowshooter
...
geht alternativ auch nen beautydish (60cm)? nee oder? der streut das licht zu sehr?
...
hast du 'ne wabe für deinen dish? dann geht der auch...
eine große höhe ist erforderlich, damit der lichtabfall von schulter zu oberschenkel nicht zu groß wird. wenn du es in kauf nimmst, dass das bild nach unten deutlich dunkler wird, reichen auch 2,5 meter deckenhöhe.
#8Report
25.09.2009
Original von Henning Zachow *Nathalie im Leo-Look :)*
[quote]Original von shadowshooter
...
geht alternativ auch nen beautydish (60cm)? nee oder? der streut das licht zu sehr?
...
hast du 'ne wabe für deinen dish? dann geht der auch...
eine große höhe ist erforderlich, damit der lichtabfall von schulter zu oberschenkel nicht zu groß wird. wenn du es in kauf nimmst, dass das bild nach unten deutlich dunkler wird, reichen auch 2,5 meter deckenhöhe.[/quote]
ich fürchte, da wird wohl mein problem liegen.... ne waabe hab ich leider nich... woher bekomm ich so ein nettes spielzeug?
#9Report
25.09.2009
Aufgrund der Spiegelung am Po , würd ich auf eine große Softbox von oben tippen.
Man sieht auch gut den Lichtabfall von links nach rechts im Bild.
Nicht vergessen , auch den Hintergrund anzuleuchten um das Modell nicht "absaufen" zu lassen.
Daniel
Man sieht auch gut den Lichtabfall von links nach rechts im Bild.
Nicht vergessen , auch den Hintergrund anzuleuchten um das Modell nicht "absaufen" zu lassen.
Daniel
#10Report
25.09.2009
Original von shadowshooter
...
ich fürchte, da wird wohl mein problem liegen.... ne waabe hab ich leider nich... woher bekomm ich so ein nettes spielzeug?
möglicherweise bietet der hersteller deines dishs so etwas als zubehör an...
aber probier es doch erstmal ohne ;)
#11Report
25.09.2009
Original von shadowshooter
ich fürchte, da wird wohl mein problem liegen.... ne waabe hab ich leider nich... woher bekomm ich so ein nettes spielzeug?
Wenn Du den neuen 22"-ACW Hensel Beautydish hast, dafür gibts 2 unterschiedliche Vollwaben
in 56 cm Durchmesser...so was bringt Dir weiches aber gerichtetes Licht
LINK
#12Report
25.09.2009
Original von Daniel Mangatter *www.ModelForADay.de*
Aufgrund der Spiegelung am Po , würd ich auf eine große Softbox von oben tippen.
Man sieht auch gut den Lichtabfall von links nach rechts im Bild.
Nicht vergessen , auch den Hintergrund anzuleuchten um das Modell nicht "absaufen" zu lassen.
Daniel
wird beachtet! danke! dachte schon an eine schwache lichtquelle von vorne rechts, dass eine leichte und weiche umspülung mit licht von vorn noch zu stande kommt.... aber immer eins nach dem anderen :)
#13Report
25.09.2009
Original von shadowshooter
wird beachtet! danke! dachte schon an eine schwache lichtquelle von vorne rechts, dass eine leichte und weiche umspülung mit licht von vorn noch zu stande kommt.... aber immer eins nach dem anderen :)
Keine extra Lichtquelle setzen...sondern Aufheller einsetzen.
Sonst gibts neue ungewollte Schatten und Reflexe im Bild...nur der Aufheller hellt auf ;-)
#14Report
[gone] belavue-fotografie
25.09.2009
Manfred fragen...
der weiss es sicher!
der weiss es sicher!
Original von shadowshooter
bin hier vermutlich nich ganz richtig.... notfalls büdde verschieben *g*
kann mir jmd erklären, wie die lichtsetzung hier funktioniert?
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/5091496/
vielen dank....
#15Report
Topic has been closed
kann mir jmd erklären, wie die lichtsetzung hier funktioniert?
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/5091496/
vielen dank....