bitte um konstruktive kritik! 113
23.09.2009
ach ja - ich habs nicht nötig in meinem profiltext irgendwelche knipser zu zitieren oder deren zitate abgewandelt zur schau zu stellen ...
noch nicht mal hier als argument ... für was auch?
noch nicht mal hier als argument ... für was auch?
#42Report
23.09.2009
genau...und alles auf die Technik schieben geht nicht...das bild wird auch mit ner H3d scheisse werden...auch wenn man an die geliebte RZ das Beste von Leaf pacht...auch wenn man das letzte von Aldi verwendet...
#43Report
23.09.2009
seh ich genauso!
Original von Christian Bohnenkamp | http://www.OutForAShot.com
Sagen wir ma so... wenn die Menschen hübsch wären, dann würd ichs vllt witzig finden. So find ichs eklig. ^^
Und das mein ich NICHT böse. ;)
#45Report
23.09.2009
#46Report
23.09.2009
Original von Bernd Saller
wieso - auch scheisse kann kunst sein!
shit!
Scheiße hat was - Millionen Fliegen können nicht irren ...
#47Report
23.09.2009
#48Report
[gone] Graupelschauer
23.09.2009
Ich denke, alle sind sich mit dem Fotografen einig, dass das Foto Scheisse aussieht.
Der einzige Unterschied ist, dass einige der Meinung sind, das Bild hätte eine beabsichtigte Aussage, und andere der Meinung sind, das Teil wäre rein zufällig in einem Anfall von geistiger Umnachtung entstanden.
Das Bild ist nicht genau inszeniert, zumindest hat das der Fotograf geäußert. Das hat aber nichts mit der Leistung des Fotografen zu tun, da auch gute Streetfotografie Kunst ist.
Den Gummipunkt für's Analoge gebe ich nicht wegen des Mediums, sondern deshalb, weil man im analogen Mittelformat nicht digital auf Dauerfeuer schaltet und sich dann die Rosinen 'rauspickt, sondern es deutlich weniger Bilder eine Szene gibt. Die Wahrscheinlichkeit für ein bewusstes Bild ist dadurch deutlich höher. (Abgesehen davon hat die Knipse nicht mal einen Winder)
Kunst muss nicht gefallen. Kunst muss Menschen berühren. Gefallen muss Kunsthandwerk.
Der einzige Unterschied ist, dass einige der Meinung sind, das Bild hätte eine beabsichtigte Aussage, und andere der Meinung sind, das Teil wäre rein zufällig in einem Anfall von geistiger Umnachtung entstanden.
Das Bild ist nicht genau inszeniert, zumindest hat das der Fotograf geäußert. Das hat aber nichts mit der Leistung des Fotografen zu tun, da auch gute Streetfotografie Kunst ist.
Den Gummipunkt für's Analoge gebe ich nicht wegen des Mediums, sondern deshalb, weil man im analogen Mittelformat nicht digital auf Dauerfeuer schaltet und sich dann die Rosinen 'rauspickt, sondern es deutlich weniger Bilder eine Szene gibt. Die Wahrscheinlichkeit für ein bewusstes Bild ist dadurch deutlich höher. (Abgesehen davon hat die Knipse nicht mal einen Winder)
Kunst muss nicht gefallen. Kunst muss Menschen berühren. Gefallen muss Kunsthandwerk.
#49Report
[gone] CDe
23.09.2009
Nun, es mag wohl an mein begrenztes horizont liegen, aber irgendwie komme ich mit dem ganzen hier nicht klar. Ich bin sicher, nein, überzeugt, dass der film auf dem diese bilder gebannt worden sind am liebsten in die ewige jagdgründe der lichtlosigkeit ausgewandert wäre und, dass jeder lichtempfindlicher kristall die photonen verflucht die ihn getroffen haben.
Im klartext: Man sollte manchmal daran denken, dass Angeln eine vernünftige alternative zur Fotografie sein kann.
Cheers.
Im klartext: Man sollte manchmal daran denken, dass Angeln eine vernünftige alternative zur Fotografie sein kann.
Cheers.
#50Report
[gone] TheMike.ch
23.09.2009
also beim durchgucken der ersten paar dutzend beiträge habe ich kaum mal ne konstruktive kritik gesehen ... und da wundern sich alle, wenn bildkommentare so nichtssagend und sinnlos sind, wenn sogar bei einer ausdrücklichen aufforderung nach konstruktiver kritik nix rauskommt ...
ich bin der meinung, das bild wird seiner trashigen absicht durchaus gerecht. natürlich ist das kein hochglanz-trash, aber der war ja nicht gewollt und fänd ich persönlich auch nicht passend.
die knalligen farben sind ziemlich wild und teilweise gibts da auch probleme mit dem kontrast, weil der chip wohl mühe mit den farben hat. und die leichte überstrahlung hat da wohl auch noch ihren einfluss.
aber grundsätzlich hat die szene eine unvermittelte dynamik, die personen als hauptmotiv heben sich gut vom dunkleren hintergrund ab und auch wenn die aussage dem einen oder anderen nicht gefallen mag, ist sie klar erkennbar und ganz offensichtlich auch so gewollt.
grusssss
TheMike
ich bin der meinung, das bild wird seiner trashigen absicht durchaus gerecht. natürlich ist das kein hochglanz-trash, aber der war ja nicht gewollt und fänd ich persönlich auch nicht passend.
die knalligen farben sind ziemlich wild und teilweise gibts da auch probleme mit dem kontrast, weil der chip wohl mühe mit den farben hat. und die leichte überstrahlung hat da wohl auch noch ihren einfluss.
aber grundsätzlich hat die szene eine unvermittelte dynamik, die personen als hauptmotiv heben sich gut vom dunkleren hintergrund ab und auch wenn die aussage dem einen oder anderen nicht gefallen mag, ist sie klar erkennbar und ganz offensichtlich auch so gewollt.
grusssss
TheMike
#51Report
23.09.2009
Hallo MIke,
das Bild kann alles sein.
Gut schlecht mittelmässig sonstwas.
Aber es ist sicher kein trash.
Trash ist ein wissenschaftlich definierter Kunstbegriff,
den man nicht einfach so für alles und nichts verwenden sollte . . .
Bitte nicht Abfall mit Trash verwechseln.
Sondern mit Abfall Kunst machen, also mit diesem Bild
und weiteren Zutaten collagenartig ein neues Bild fertigen wäre
vielleicht so wqs wie trash.
Heiner
das Bild kann alles sein.
Gut schlecht mittelmässig sonstwas.
Aber es ist sicher kein trash.
Trash ist ein wissenschaftlich definierter Kunstbegriff,
den man nicht einfach so für alles und nichts verwenden sollte . . .
Bitte nicht Abfall mit Trash verwechseln.
Sondern mit Abfall Kunst machen, also mit diesem Bild
und weiteren Zutaten collagenartig ein neues Bild fertigen wäre
vielleicht so wqs wie trash.
Heiner
#52Report
[gone] TheMike.ch
23.09.2009
Original von Polarlicht
Trash ist ein wissenschaftlich definierter Kunstbegriff,
den man nicht einfach so für alles und nichts verwenden sollte . . .
Heiner
soooo definiert ist der begriff ja nicht wirklich ...
wikipedia meint dazu:
Trash – engl. Müll, Abfall – bezeichnet als deutsches Lehnwort der Postmoderne ein kulturelles Produkt mit geringem geistigen Anspruch, an dem gerade der Aspekt der Geistlosigkeit genossen wird. Auch übt die oft unfreiwillige Komik eine große Faszination auf die Konsumenten aus.
Die Anwendung des Begriffes ist umstritten und schwierig einzugrenzen. Was der eine Betrachter als Kitsch, als Gipfel der Geschmack- und Geistlosigkeit ansieht, birgt für den anderen tiefen künstlerischen Wert. Dies gilt besonders bei Trash der zum Kult geworden ist, da hier die rein subjektive Einschätzung das Maß setzte.
grusssss
TheMike
#53Report
23.09.2009
Nun, ich würde Wikipedia nicht wirklich
als Basisliteratur für kunsthistorische Diskussionen verwenden.
Aus einem englischen Werk kopiert:
Trash art is finding new and inventive ways for recycling those things you normally throw away.
Oder ungefähr:
Trash Art ist die Suche nach einem neuen und intensiven Weg der Reziklierung von Gegenständen die normalerweise weggeworfen werden.
Ziemlich diametral zum Wikieintrag, oder nicht?
Heiner
als Basisliteratur für kunsthistorische Diskussionen verwenden.
Aus einem englischen Werk kopiert:
Trash art is finding new and inventive ways for recycling those things you normally throw away.
Oder ungefähr:
Trash Art ist die Suche nach einem neuen und intensiven Weg der Reziklierung von Gegenständen die normalerweise weggeworfen werden.
Ziemlich diametral zum Wikieintrag, oder nicht?
Heiner
#54Report
[gone] TheMike.ch
23.09.2009
diese diskussion gehört an sich nicht hier hin :-)
du berufst dich auf ein englisches werk mit vermutlich einem autor, von dem ich nicht weiss, wann es entstanden ist ... ich mich auf eine der dynamischsten und aktuellsten enzyklopädien, die von unzähligen usern geprüft und "korrigiert" werden kann.
auch wenn wikipedia immer wieder als "nicht seriös", "nicht relevant" oder "sammlung von halbwissen" bezeichnet wird: bei unzähligen vergleichen fanden sich zu verschiedenen themen in der fachliteratur die selben aussagen. von daher bleib ich bei wikipedia :-)
und die definition aus deinem buch finde ich viel zu kurz, als dass man sie als diametral anders dazu bezeichnen könnte. gestern hab ich nen bericht über ein haus gesehen, das mit material gebaut wurde, welches entsorgt werden sollte ... aber daraus wurde trotzdem tolle architektur, die wohl niemand als trash bezeichnen würde ... obwohls das nach deiner definition wäre ...
grusssss
TheMike
du berufst dich auf ein englisches werk mit vermutlich einem autor, von dem ich nicht weiss, wann es entstanden ist ... ich mich auf eine der dynamischsten und aktuellsten enzyklopädien, die von unzähligen usern geprüft und "korrigiert" werden kann.
auch wenn wikipedia immer wieder als "nicht seriös", "nicht relevant" oder "sammlung von halbwissen" bezeichnet wird: bei unzähligen vergleichen fanden sich zu verschiedenen themen in der fachliteratur die selben aussagen. von daher bleib ich bei wikipedia :-)
und die definition aus deinem buch finde ich viel zu kurz, als dass man sie als diametral anders dazu bezeichnen könnte. gestern hab ich nen bericht über ein haus gesehen, das mit material gebaut wurde, welches entsorgt werden sollte ... aber daraus wurde trotzdem tolle architektur, die wohl niemand als trash bezeichnen würde ... obwohls das nach deiner definition wäre ...
grusssss
TheMike
#55Report
23.09.2009
also die zusammenfassung für die wissenschaftler in der mk
ich sagte ja schon dass es ein abfallprodukt aus einem shooting mit anderem thema war
der großteil der leute hier sagt - schrott darsteller, schrott idee und schrott geknipst
folglich muss es nach der wissenschaftlichen definition trash sein
umso mehr als es im ergebnis nicht schön ist aber eine wirkung auf den betrachter hat (meistgeklicktes bild auf der sc und meist kontrovers diskutiertes)
ich sagte ja schon dass es ein abfallprodukt aus einem shooting mit anderem thema war
der großteil der leute hier sagt - schrott darsteller, schrott idee und schrott geknipst
folglich muss es nach der wissenschaftlichen definition trash sein
umso mehr als es im ergebnis nicht schön ist aber eine wirkung auf den betrachter hat (meistgeklicktes bild auf der sc und meist kontrovers diskutiertes)
#56Report
23.09.2009
Naja, 5 der 10 Kommentare sind von Dir und der erste ist doppelt - das
ist jetzt nicht besonders repräsentativ :)
Was das Bild angeht schließe ich mich einer der Erstmeinungen an: "un-
attraktive" Menschen bei sexuellen Handlungen = not my cup of tea...
ist jetzt nicht besonders repräsentativ :)
Was das Bild angeht schließe ich mich einer der Erstmeinungen an: "un-
attraktive" Menschen bei sexuellen Handlungen = not my cup of tea...
Original von Bernd Saller
umso mehr als es im ergebnis nicht schön ist aber eine wirkung auf den betrachter hat (meistgeklicktes bild auf der sc und meist kontrovers diskutiertes)
#57Report
23.09.2009
unattraktive menschen bei sex. handlungen ...
das gibts jede sekunde tausendfach auf der welt
so ist das leben ... höchstwahrscheinlich sind die meisten hier sogar das ergebis davon
*lol*
das gibts jede sekunde tausendfach auf der welt
so ist das leben ... höchstwahrscheinlich sind die meisten hier sogar das ergebis davon
*lol*
#58Report
[gone] User_11925
23.09.2009
Original von Bernd Saller
unattraktive menschen bei sex. handlungen ...
das gibts jede sekunde tausendfach auf der welt
so ist das leben ... höchstwahrscheinlich sind die meisten hier sogar das ergebis davon
*lol*
Was die Bilder nun aber auch nicht wirklich besser macht.
#59Report
23.09.2009
ich hab hier nicht nach besser oder schlechter gefragt, sondern nach konstruktiver kritik
wer dafür keine definition hat - mag sie googeln
aber immer schön im hinblick aufs thema - und da gings darum trash zu produzieren
wer dafür keine definition hat - mag sie googeln
aber immer schön im hinblick aufs thema - und da gings darum trash zu produzieren
#60Report
Topic has been closed
Jemand, ders drauf hat, kriegt auch mit ner Aldi-Cam gute Fotos hin...