Maskierungsverlauf??!! 6
[gone] User_89126
07.09.2009
a) wäre es hilfreich zu wissen mit welchem Programm Du arbeitest (PS nehme ich mal an)
b) die gedrückte Umschalttaste bewirkt nur ein einrasten auf 45° Winkel, da versteif Dich mal nicht drauf.
Die Lösung wird wohl sein, das Du nur eine Ebene im Bild hast und daher keine Maske erstellen kannst. Entweder kopierst Du die Ebene oder Du machst nen Doppelklick unten rechts auf "Hintergrund" und benennst die Ebene. Dann kannst Du mit Q in den Maskierungsmodus wechseln und den Verlauf auf die Maske malen - dazu aber dann auch nicht auf die Ebene, sondern auf das Maskierungssymbol geklickt haben..
Hope that helped?
Edit: viele bunte Vertipper...
b) die gedrückte Umschalttaste bewirkt nur ein einrasten auf 45° Winkel, da versteif Dich mal nicht drauf.
Die Lösung wird wohl sein, das Du nur eine Ebene im Bild hast und daher keine Maske erstellen kannst. Entweder kopierst Du die Ebene oder Du machst nen Doppelklick unten rechts auf "Hintergrund" und benennst die Ebene. Dann kannst Du mit Q in den Maskierungsmodus wechseln und den Verlauf auf die Maske malen - dazu aber dann auch nicht auf die Ebene, sondern auf das Maskierungssymbol geklickt haben..
Hope that helped?
Edit: viele bunte Vertipper...
#2Report
[gone] Silverball
07.09.2009
Sorry, ja das hab ich vergessen.
Also ich arbeite mit PS CS3
Ich habe schon mehr wie eine Ebene da ich zwei Hintergründe zusammenfügen soll.
Einmal den Himmel mit eienr Bergkette in einer Ebene und dann eine Wiese in der anderen Ebene.
Ziel des ganzen (laut Zeitschrift "DigitalPHOTO Photoshop" Ausgabe 4/2009)
soll sein die beiden Hintergründe weicher ineinander laufen zu lassen.
Die Ebenenmaske selber war ja auch schnell gemacht. Nur der Verlauf von transparent zu Schwarz ist mein Problem.
Das Projekt heißt in der Zeitung "Frühlingsgefühle".
Also ich arbeite mit PS CS3
Ich habe schon mehr wie eine Ebene da ich zwei Hintergründe zusammenfügen soll.
Einmal den Himmel mit eienr Bergkette in einer Ebene und dann eine Wiese in der anderen Ebene.
Ziel des ganzen (laut Zeitschrift "DigitalPHOTO Photoshop" Ausgabe 4/2009)
soll sein die beiden Hintergründe weicher ineinander laufen zu lassen.
Die Ebenenmaske selber war ja auch schnell gemacht. Nur der Verlauf von transparent zu Schwarz ist mein Problem.
Das Projekt heißt in der Zeitung "Frühlingsgefühle".
#3Report
[gone] User_89126
07.09.2009
Dann geh auf die oberste Ebene - das sollte dann eins der beiden Bilder sein, drücke Q für Maskierungsmodus, wähle das Füllwerkzeug aus (Farbe sollte weiß, Hintergrund Schwarz sein) und zieh einfach von unten links nach oben rechts nen Verlauf auf. Aus die Maus, schon haste einen Übergang von einem zum anderen Bild.
Ah - kurze Erklärung, mit weißer Farbe auf die Maske malen blendet Sachen ein - eine ganz schwarze Maske blendet alles aus. Daher macht man einen Verlauf von Schwarz zu Weiß auf der Maske um von ganz transparent zu voll deckend über zu blenden.
Ah - kurze Erklärung, mit weißer Farbe auf die Maske malen blendet Sachen ein - eine ganz schwarze Maske blendet alles aus. Daher macht man einen Verlauf von Schwarz zu Weiß auf der Maske um von ganz transparent zu voll deckend über zu blenden.
#4Report
07.09.2009
Original von Silverball
Ich sollte eine Ebenenmaske auf das Bild legen, was noch kein Problem darstellte, und dieser Maske dann mit gedrückter Umschalt-Taste einen Verlauf von transparent zu Schwarz von der oberen Kante nach unten aufziehen.
Hi Marcel,
Du hast also eine Ebenenmaske schon erstellt? Und in der Ebenenpallete ist ein Rahmen um die Maske.
- Dann drücke "G" für das Verlaufswerkzeug.
- oben Verläufe bearbeiten (Vordergrundfarbe zu Transparent)
- dann Umschalttaste drücken / halten und mit dem Verlaufswergzeug einmal von unten nach oben oder von oben nach unten ziehen.
die Umschalttaste bewirkt das der Verlauf genau parallel zum Rand verläuft
VG Dirk
#5Report
[gone] Silverball
07.09.2009
Danke für Eure Hilfe..
Werd mich nachher mal sofort daran machen und es probieren..
Superflott hier..
Genial..
Werd mich nachher mal sofort daran machen und es probieren..
Superflott hier..
Genial..
#6Report
Topic has been closed
Ich habe mit dem Thema Digitalebildbearbeitung gerade erst angefangen
und versuche gerade aus einer Zeitschrift heraus ein Projekt nachzubauen.
Dabei kam bei mir gleich das erste Problem auf.
Ich sollte eine Ebenenmaske auf das Bild legen, was noch kein Problem darstellte, und dieser Maske dann mit gedrückter Umschalt-Taste einen Verlauf von transparent zu Schwarz von der oberen Kante nach unten aufziehen.
Tja, und wie mach ich sowas?? Egal was ich versucht habe, ich hab es nicht herausgefunden.
Auch über Google habe ich keine passende Hilfe gefunden.
Über Antowrt wäre ich dankbar
LG
Marcel